Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. Guten Abend Sportlimounade, Deine Leier das hier Menschen die sich gegenseitig helfen die Automobilbranche und die Händler in den Ruin treiben in allen Ehren, aber auf welchem Planeten lebst Du bitte? Ich kann persönlich nichts für Deine persönlichen Lebensumstände sowie Deine damit verbundenen Visionen, Ängste und den dahinter verborgenen Sinn für Gerechtigkeit! Ich finde es schon befremdlich das Du hier eine Aussage triffst, die sich jeglicher Grundlage entzieht. Nur weil ich jemandem, der sein Fahrzeug zur Reparatur gebracht hat und später mit einem Mangel wieder zurück bekommen hat dazu rate, dass er dieses direkt mit der Werkstatt klärt ob es mit einer Nacharbeit zu erledigen wäre ohne Kosten hat wohl nicht viel mit einer "Hetze" zu. Die Frage wurde gezielt vom Fragesteller in diesem Fred in die Runde gestellt und auch beantwortet! Wenn Du fachlich auf der Höhe bist, ist das doch prima ... aber deswegen musst Du hier sachlich nicht auf einmal aus der Spur treten und anfangen hier die Rolle der Rechtsstelle für das gesamte Kraftfahrzeuggewerbe einzunehmen ... die würden zudem etwas anderes argumentieren und Sich nicht mit halbseidenen Sprüchen eine Bühne bauen wollen. Niemand hier möchte sicher dem Kraftfahrzeuggewerbe etwas böses ... und dem Grunde nach geht es darum, dass sich Menschen über die Technik und Ihre Erfahrungen aus- tauschen. Du musst anscheinend nur das "negative" an dieser Kommunikation suchen und Dich dann darüber auslassen - kannst Du gerne machen aber ich werde mich nicht weiter auf eine solche Art der Kommunikation einlassen. Es gibt viele freundliche Menschen hier die zum einen der Art der Höflichkeit waren und zum anderen auch ein gewisses Niveau besitzen. Aber wie so oft im Leben gibt es immer auch Menschen die Ihren Unmut an einer Stelle abladen möchten wo sie meinen den Ursprung Ihrer Probleme finden zu können obwohl diese Personen nicht den Sinn - und eigentlichen Nutzen eines solchen Forums - verstanden haben. Also ich habe keine Ahnung was Du mir damit sagen möchtest, aber ich besitze keine illegale Software und verletze auch keine Urheberrechte! Im Umkehrschluss ist so etwas zudem eine falsche Behauptung und kann dann auch mit einer Abmahnung auch gerichtlich geahndet werden. Ich hoffe Du distanzierst Dich davon mir so etwas zu unterstellen ansonsten müsste ich im Umkehrschluss das ganze juristisch untermauern ... hier empfehle ich Dir im StGB § 185 - § 200 einmal für die Zukunft zu "studieren" wenn Du dich doch so für Recht und Ordnung einsetzt solltest Du dich vor allem als Beispiel auch daran halten ... ansonsten wirkt Deine Aussage noch oberflächlicher und Deine Glaubwürdigkeit könnte Schaden nehmen wenn Du hier etwas einforderst, was Du selbst mit dieser Art der Unterhaltung im Keim erstickst! Gruß aus Unterfranken, Misterted
  2. Kopf hoch ... ich mag Euch trotzdem
  3. Ich hoffe das war nur auf das nordische Klima und die Niederschläge gemünzt - nicht auf "die Marke"
  4. Also die Köpfe dampfen sicher über´s Wochenende - ich bin gespannt was am Dienstag dabei raus kommt ... habe da was im Hinterkopf das es bis Dienstag etwas neues geben soll, zum Thema Gehaltszahlungen und erster neuer "Step" ... aber ohne Moos nichts los - wie gehabt! Ich hoffe, dass Wochenende hat süße Früchte getragen und auch die gesetzlichen Voraussetzungen sind ja zu den Beteiligungen schon über die ein oder andere Hürde getragen worden ... ich könnte (fast) darauf wetten das es ein offenes Signal in der neuen Woche gibt, aber davor hüte ich mich hier dann doch ein wenig
  5. Autogas ... das Thema ohne Ende ... Guten Abend Patrick, schön das Du LPG im 9-3er nochmal ansprichst ... bei einem V70R kann ich aus der Erfahrung sagen, dass dieses Triebwerk keine Probleme machte auf 150.000 Km und der Wagen ist stets auch mit Power gefahren worden ... aber wie gesagt - es handelte sich um einen Motor aus dem Hause Volvo. Bei Saab bin ich lieber etwas pessimistischer bei der ganzen Sache mit LPG. Schau Dich einfach mal bei den Herstellern um ... Viale, PRINS und Co ... dort gibt es auch Empfehlungen welche Fahrzeuge sozusagen aus Sicht (und Erfahrung) der Hersteller geeignet sind oder wo auf Grund von z.B. Ventilsitzen etc. abgeraten wird. Und beim Einbau einer LPG Anlage muss natürlich auch die Motorsteuerung angepasst werden - Dein Hirsch Step 1 würde dann zwangsläufig wieder entfernt, da die LPG Anlage eine eigene Anpassung benötigt - diese kann natürlich auch etwas "ausgereizt" werden um mehr Leistung zu erzielen ... aber das wäre mit mehr Risiken verbunden. Grundsätzlich liegt es nicht nur am Motor und den dort verbauten Komponenten sowie der Gasanlage, sondern vor allem an der Erfahrung des einbauenden Fachbetriebes. Ich würde hier auf jeden Fall nur einen Betrieb wählen der entsprechende Erfahrungen gesammelt hat ... bei Deinem Saab und dem 2,0t Motor nicht ganz einfach. Auf Grund meiner aktuellen Jahresfahrleistung kommt für mich das Thema nicht mehr in Frage ... meine Mercedes Heckflosse würde es sicher vertragen (können), aber die kommt nur bei schönem Wetter aus der Garage und läuft zudem mit einem Vergaser prima ;-) Eine Alternative wäre noch die Umrüstung auf E85 Bioethanol für Dich ... das ganze würde auch bei Deinem Fahrzeug funktionieren. Allerdings gilt auch hier die Devise, einen Hersteller zu wählen der sich damit auskennt. Oft wird dem Fahrzeug nebst Steuergerät nur mit Hilfe einer externen Elektronik etwas "vorgegaukelt" um auch mit E85 fahren zu können. Aus dem sehr hohen Norden kommen hier einige Firmen die bei Saab entsprechende Erfahrungen haben dort kannst Du die Komponenten direkt beziehen und dann hier in einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Gute Systeme erlauben dann auch den Betrieb von E85 oder Benzin entweder einzeln oder auch beliebig gemischt ohne Probleme. Ein Vorteil, da Du nicht wie bei LPG nach einer entsprechenden Tankstelle suchen musst ... zur Not läuft das Fahrzeug auch mit ganz normalem Benzin bei Bedarf ohne Probleme falls mal kein Bioethanol E85 in der Nähe zu finden ist. Für Deinen 9-3er gibt es eine Änderung der T8 Steuerung (IDM/ECU) auf E85. Damit Du auf eine Mehrleistung kommst und einen störungsfreien Betrieb sicherstellst werden zudem noch größere Injektoren nebst Zündkerzen benötigt. Alles in allem liegst Du für das notwendigte Material im Kit bei ca. 2.000 € zuzüglich dem Einbau. Die Leistung beträgt dann, nach dem Umbau auf den E85 Bivalent-Betrieb, ca. 220 PS mit einem Drehmoment von ca. 340 Nm in Deinem 9-3er mit 175 PS 2,0t Motor. Auf Grund der Unterschiede von Benzin und E85 steigt der Mehrverbrauch jedoch im Vergleich um ca. 20 - 30 % an. Es ist also auch hier ausschlaggebend welche Fahrleistung zurück gelegt wird usw., jedoch reizt der Preis von ca. 1,05 € / Liter E85 schon und sollte einfach mal kalkuliert werden. In meinen Augen wäre diese Möglichkeit eine Alternative zu dem recht risikoreichen Umbau auf LPG mit dem entsprechenden Nachteilen bei Deinem Cabrio z.B. durch Raumverlust bei einem ordentlichen Tank und eher wenig Erfahr- ungen bei den Umrüstern mit den Saab 9-3ern (YS3F 9440 Baureihen) und auch vorhandener Schwachstellen im Bereich der Motorfestigkeit im Betrieb mit Liquefied Petroleum Gas (LPG). Die genauen Details zu den Unterschieden würden hier den Rahmen sprengen ... suche doch bei Interesse einfach mal im Netz nach Bioethanol E85 ... es gibt dazu einiges an informativen Quellen die weitere Details nennen und Dich genauer informieren können ... auch einige Wirtschaftlichkeitsrechner sind zu finden um einen groben Überblick darüber zu erhalten wann sich das ganze ausgezahlt hat. Bei Fragen zu Herstellern der E85 Saab-Komponenten kann ich Dir im Nachgang gerne noch weitere Informationen zukommen lassen. Weiterhin viel Spaß mit Deinem 9-3er Cabrio und allzeit gute Fahrt! Gruß, Misterted
  6. Als "auf der linken Seite platzierter" bin ich mir der Gefahr bewusst ... hätte der Reichstag seine eigentliche Bestimmung behalten, das besagte Parlament auch eine echte moralische Eignung, und auch der Mainhatten-Clan nicht nur das blutrünstige Eigenmahl als einziges Ziel ... unsere Welt wäre sicher noch etwas "schöner" ... sogar mit V.M. im Background - weil Opel noch Opel wäre, und dadurch ... diese Menschen sicher nicht erst in Frage gekommen wären ...
  7. Na prima ... also dann kannst Du zur Not aus zwei Teilen ein neues machen und alles läuft wie geschmiert! Und noch gute 200 € gespart ... wenn das kein Grund zum Feiern ist - oder für eine kleine Spende ans Forum
  8. Und das wird sicher nicht weniger werden in den nächsten Jahren, außer ... aber lassen wir das Thema mal lieber Visonen, Visionen ... die Welt lebt von Visionen ... hoffen wir nur weiter, dass bald mal eine(ige) bei uns ankomm(en)t! Illusionen sind ja schon genug aufgetaucht ... aber die sind nur dafür da das eine vom anderen auch trennen zu können!
  9. Thomas, dass hoffe ich auf jeden Fall ... schließlich ist der 6. Dezember schon wieder recht nahe gerückt!
  10. Merci, auch ich immer Stets bemüht ... aber nicht im entferntesten an den "Ranzkarrenfahrer" herankommend
  11. Welcome back - gut Erholt .... und viel Spaß beim lesen der spannenden letzten drei Wochen hier:smile:
  12. Hallo Mister "Sportlimounade", also wenn Du hier "die Scheiße nicht mehr hören kannst", dann empfehle ich Dir einfach dich nicht an diesem Thema zu beteiligen! Wenn Du weiter unten gelesen hättest (#17), dort habe ich das Wählschaltgerät schon als höchstwahrscheinliche Fehlerquelle benannt. Das Teil ist von oben direkt demontierbar ... soviel zum Aufwand - aber darum ging es hier nicht, wäre aber sicherlich anhand WIS und Co. auch nicht das Problem gewesen bei der Fragestellung. Es ist doch in der Tat komisch, wenn es vor dem Termin in der Werkstatt noch lief und dann im Nachgang nach der Reparatur seinen Dienst quittiert hat ... es liegt wohl nahe wenn man sich dann an die Werkstatt wendet und keiner kann sagen wie die mit dem bei der Reparatur ausgebauten Getriebe "umgegangen" sind ... Alternativ kann das benannte Teil auch demontiert, gereinigt und geölt werden was meistens schon die Probleme wieder beseitigt die zuvor aufgetaucht sind - aber das müsste der "gute Schrauber" eigentlich wissen. Wenn DU einen Schaltblock/Wählschaltgerät (vormals 55 354 731) jetzt 55 556 311 als Neuteil suchst, dann kann ich Dir gerne eine Quelle nennen. Und falls Du jetzt wie angekündigt "die nächsten schlauen Kommentare bremsen möchtest", dann aber bitte in einer angebrachten Art und Weise. Gruß, Misterted
  13. Luke, vielleicht kommt das ganze irgendwie aus der "Teileregion" um GM ... will damit sagen, die Optik ist das eine, aber vielleicht das Innenleben gleich? Mal bei Opel schauen wir dort das ganze im Automatikhebel beim Vectra C und Signum aussieht ... vielleicht hast Du ja da etwas mehr Glück und diese sollte es ja vielleicht auch mehr als gebrauchte Ersatzteile geben als das gute Stück vom Saab. Viel Erfolg weiterhin ...
  14. Also ich würde auch vorschlagen ... alle mal tief durchatmen und abwarten ... auch wenn es vielleicht dem ein oder anderen schwer fällt nur die Dunkelheit im Tunnel zu sehen ... wer etwas länger hinsieht wird immer auch ein kleines, ganz kleines Licht erkennen!
  15. Hey Jürgen, schön das jemand einfach mal seinen Gedanken freien Lauf lässt und sagt was Fakt ist. Ich hoffe nur, dass es auch entsprechend auf "fruchtbaren Boden" fällt - übliche und begründete Zweifel natürlich eingeschlossen!
  16. Hey Luke, echt dumm das es dieses Teil nicht einzeln gibt. Habe auch bei den Ersatzteilquellen einmal gesucht aber gebraucht nichts entsprechendes gefunden. Habe in UK noch eine alternative Quelle für das Originalteil. Vielleicht kannst Du da ja telefonisch noch den Preis etwas drücken wenn es sonst nichts gibt was Du bei einem Wiederverwerter findest: http://partsreunited.co.uk/category/219/Saab/listings/187283/12787182.html Viel Erfolgt weiterhin bei der Suche! Gruß, Ted
  17. Liebe Saab Freunde, am Montag bzw. Dienstag kommen - für alle Beteiligten Fahrer - die Termine zu den Einsatzzeiten in Frankfurt am Main zum Saab Konvoy durch Frankfurt 2011 im Rahmen der IAA. Es wäre schön wenn sich aus dem Forum hier beteiligte Fahrer hier kurz melden um sich im Vorfeld austauschen zu können. Auch bezüglich der Anreise und Parkplätze etc. könnte ich dann hier jeweils Informationen für alle einstellen damit die Anfahrt von jedem einfacher geplant werden kann. Die Zufahrt zur Messe und das Umfeld ist in diesem Zeitraum extrem Aus- bzw. Überlastet ... und einfach "auf´s blaue" losfahren kostet nur extrem viel Zeit und Nerven. Bezüglich der Termine, Zeiten und dem genauen Treffpunkt gibt es dann Anfang der Woche noch an jeden eine Info per Mail und wer eine Unterkunft sucht ... bei Bedarf kann ich hierzu auch noch eine Empfehlung aussprechen je nach Anfahrtweg Richtung Frankfurt - bitte hierzu per PN bei mir melden! Freue mich auf ein persönliches Kennenlernen, da ich fast jeden Tag vor Ort bin! Gruß und schönes Wochenende an alle Saab Konvoy Driver! Misterted
  18. Wir werden sehen ... "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Nichts hindert mich, weiser zu werden." (Konrad Adenauer)
  19. jaaaaa bitte - Thomas rühre doch mal so ´ne Suppe wie bei "den Bochumern" an, in der nächsten Spätschicht ... 102 Oktan sind doch "hochfein" ...
  20. misterted hat auf peacer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Tönungsfolie: Verarbeiter im Rhein-Main Gebiet Hallo und guten Abend Marjan, ja klar kein Thema. Es handelt sich um: http://www.autoglas-gruendau.de/ von Frankfurt sind das ca. 30 - 40 Minuten Anfahrt. Es wird dort sehr sauber gearbeitet und die Qualität der Verarbeitung & Folie sind prima. Ich habe für meinen 9-3erm für die hinteren Scheiben und die Heckscheibe, kompl. 189,- inkl. 19% bezahlt - ABE vom Hersteller für die Folien und 5 Jahre Garantie auf die Folie inklusive. Musterfolien sind natürlich vor Ort auf Glas zum Auswählen und Testen vorhanden... Auf der Homepage gibt es auch einige Fahrzeuge anzusehen. Bei mir hat das ganze 2,5 Stunden gedauert ... in der Nähe gibt´s genug zum Bummeln wie MediaMarkt etc. so das die Wartezeit schnell um ist! Gruß und viel Erfolg! Ted
  21. misterted hat auf Atze's Thema geantwortet in 9-3 II
    Alternativ einfach die Warnblinkanlage benutzen ... auch für unentschlossene Fahrer geeignet:dancing2:
  22. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Jeder Liter zählt - aber Hallo ... wieso ich nur als "Raser" mehr Einsparung habe als der "Sparfahrer", dass entzieht sich meiner Logik ein klein wenig bei der Bericht- erstattung des TV-Senders ... daher aber sicher dann auch der Slogan: "rasende Reporter" ... weil der Herausgeber angeordnet hat, zu sparen ....
  23. Na Glückwunsch ... hat´s also bei Dir geklappt mit der Versicherung ... war es die Cargarantie/Europlus, oder .... bei Dir??? Gruß und schönes Wochenende, Ted
  24. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Womit ich dann mit der Fahrtechnik & Physik wieder am Ende bin, mit meinem Latein ... danke Kabel1, dass Du wieder meine heile Technikwelt zerstörst und meine Erfahrungen somit alle den Bach runter gleiten - wer rast spart mehr, und wer spart der zahlt drauf ... das leben ist so ungerecht! PS:
  25. misterted hat auf Atze's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Atze und willkommen im Forum! Also beim Saab 9-3 ist es nicht ganz so einfach ... nur das Relais tauschen funktioniert leider nicht. Ohne zu sehr in die Tiefe gehen zu müssen ... die Technik erlaubt es leider nicht in dieser Form eine Änderung durchzuführen. Es ist vor nicht allzu langer Zeit erst ein Fred geöffnet worden, wo es um diese Nachrüstung/Umrüstung beim 9-3er geht: klick ---> http://www.saab-cars.de/9-3-ii/40233-ein-mal-tippen-3-mal-blinken.html Einfach mal studieren und ich denke das Deine Fragen zum Thema dort bereits beantwortet worden sind. Gruß und ein schönes Wochenende, Ted

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.