Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. Soundfile wäre natürlich nicht verkehrt ...
  2. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Na klar ... auf jeden Fall... also wie gesagt ... wer mit solchen Berechnungen "wirbt" ist in meinen Augen nicht also realistisch zu bewerten sondern fischt wohl lieber bei den Kunden die sich gerne etwas "erzählen lassen" ... Also es gibt auch noch den ein oder anderen Chiptuner ... ich habe zur Anfangszeit Erfahrungen mit diversen dieser Firmen machen können. Da war es nur wichtig eine dicke Klappe zu haben und einen Ferrari vor die Tür zu stellen ... alle pilgerten direkt zu den "DME-Gurus" Ich habe mir dadurch beim damaligen BMW 750iL E38 als "Greenhorn" schön die Steuergeräte hochjagen lassen ... und die "Abwicklung" danach war sehr "spannend" und sagen wir mal "rustikal" ... Niveau war dann im Nachgang leider nicht mehr zu finden ... zu der Zeit stand das ganze aber noch in den "Kinderschuhen" und es ging richtig nach vorne ... da wurde alles einfach "hochgedreht" und schön geredet. Damals gab es nur einen Anbieter für den V12 und das ganze hat schlappe 5.000 DM gekostet! Ohne die neuen Steuergeräte die ich selbst blechen sollte. Heute kann ich zum Glück darüber lachen ... aber wenn man mal bei der ein oder anderen "Firma" hinter die Kulissen und Geschäftsleitung schauen durfte ... puhhh Firma Hirsch Performance bietet zur Zeit eine Aktion an für Fahrzeuge bis zum Modelljahr 2007 - da gibt´s zur Zeit 30% Rabatt - außer auf Tiernahrung Ich selbst bin mit dem Hirsch Step 1 zufrieden ... vor 2 Monaten gab es beim Saab-Zentrum ein Update der Software auf den neusten Stand ... Dauer 15 Minuten und im Rahmen von weiteren Arbeiten am Fahrzeug zum Preis von 35,- für den reinen Zeitaufwand ... die Updates sind ansonsten auf Lebenszeit kostenlos. Drücke Dir die Daumen das hier der ein oder andere SKR-Kunde sich zu seinen Erfahrungen äußert und berichten kann. Take Care ...
  3. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo und guten Abend Henning, also wenn man Dir das ganze garantiert ... dann wäre es ja mal was ... mit der tollen Berechnung zur Einsparung - nettes Marketinginstrument - hätte, wäre, wenn Also wenn ich noch eine kleine Empfehlung aussprechen darf, dann kontaktiere doch mal hier im Forum einfach den User StephanK ... Vielleicht kann er Dir bei http://www.skr-performance.de/ auch ein ECO-Tuning anbieten ... da findest Du echtes Saab know-how und jemanden der sich absolut mit dem Thema im Saab auskennt ... und über das von Dir zuvor angefragte Unternehmen möchte ich mich hier nicht weiter äußern. Leider gibt es ja immer wieder Firmen die einen "Bauchladen" haben und alles anbieten ... oft geht das nur zu Lasten der Qualität und Erfahrung wenn man den Fahrzeug- markt sieht, dann kann da kaum jemand für alle angebotenen Fahrzeuge "echte Erfahrungen" für die vielen Typen bieten! Saab ist und war immer schon etwas für Liebhaber ... und wer seinen Saab lieb hat, der sollte Ihn auch so behandeln (lassen)! Schönen Abend! Gruß, Ted
  4. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Und noch einmal ein kleines Statement: - Es gibt eine reine Modifikation um mehr Drehmoment & Kilowatt zu erzeugen - ohne Rücksicht auf große Einsparungen im Verhältnis - Wer nur Wert auf eine reine "Einsparmöglichkeit" legt, der sollte nach einem ECO-Tuning suchen; bei dieser Version wird mehr Wert auf eine Einsparung gelegt Abhängig ist das ganze immer auch vom Hersteller und da muss man sich einfach informieren und auch in der Praxis Leute mit Erfahrungen ansprechen die sind ja auch jeden Fall in der Lage das ganze aus der gefahrenen Praxis zu beurteilen - aber auch hier sind die Empfindungen immer etwas unterschiedlich. Alles in allem liegt es aber immer noch am individuellen Fahrstil des jeweiligen Fahrzeuglenkers selbst was dann am Verbrauch zu Stande kommt. Egal ob mit oder ohne "Tuning" ... wer nur "Bleifuß" fährt sieht den Tankwart mit einem Lächeln auf den Lippen schneller wieder! Fakt ist, dass bei einer Leistungsmessung (Prüftstandsmessung) entsprechende Werte zu erzielen sind die natürlich in der Praxis auch immer den typischen Schwankungen (Verbrennung, Kraftstoff, Umweltbedingungen...) ausgesetzt sind. Das s.g. "Popometer" ist natürlich auch ein wichtiger Punkt! Wer Mehrleistung möchte der kann dieses über die Änderung der Motorsteuerung erreichen - ordentlich mehr Vortrieb & Spaß garantiert! Wer nur den Verbrauch etwas positiv beeinflussen möchte, der sollte ein reines ECO-Tuning wählen und hat dann "etwas mehr Spritzigkeit" & einen leichtem Minder- verbrauch Wer Angst hat - und ein schlechtes Gewissen bei der Sache - der sollte einfach die Finger davon lassen ... er spart sich dann auf jeden Fall den Kaufpreis für das Tuning! Qualität kostet einfach Geld (Entwicklung, Erprobung etc.) so das ein Tuning für z.B. 299,- wohl leider nicht in die Kategorie "ausgereift und hochwertig" passt, sondern mehr ein Update aus der "Schublade" ist welches einmal "geschrieben" immer wieder verwendet wird ... meist ohne Tests in der Praxis und ohne spätere Möglichkeiten für ein Update. Ob für ein Produkt dann 1.300 € gerechtfertigt sind ... das ist Ansichtssache ... aber es gibt ja auch die goldene und gute Mitte ... und die liegt dann auch monetär, und für das gute Gefühl mit Qualität unterwegs zu seien, in meinem Augen im grünen Bereich! Das Tuning aus der Schweiz dürfte für ein Fahrzeug welches noch Werksgarantie hat die einzige Möglichkeit darstellen, etwas zu verändern ohne auf die Garantie verzichten zu müssen ... und etwas mehr Sicherheit kostet immer schone den gewissen Aufpreis ... wer also keine Werksgarantie mehr in Anspruch nehmen kann hat wirklich die freie Auswahl und kann somit auch eine echte Alternative wählen.
  5. Ja so ist es ... immer nach vorne denken ... !!!
  6. Und das um diese späte Uhrzeit ... na dann läuft´s doch ...
  7. Hallo Neundreier, dass ist natürlich echt übel und nervig. Du bekommst später noch eine PN von mir zu einigen Quellen für dieses Teil! Vielleicht ist etwas "brauchbares" für Dich dabei und Du kannst dort zuschlagen ... und Deine Nerven sind dann wieder etwas beruhigt und der 9-3er bekommt noch eine weitere Chance für den nächsten Sommer! Übrigens ist das Teil auch beim Cadillac BLS Baugleich ... könntest dort ggf. auch mal nach diesem Teil fragen Gruß und schönen Abend! Ted
  8. Nichts hat Sie gehindert ... bist DU spät aufgestanden? Habe selbst unter #14275 den Halbjahresbericht hier eingestellt ! Empfehle Dir Einfach mal alles nachzulesen auf dieser Seite; auch etwas weiter unten -> da wird auch DIR geholfen
  9. Ich bin kein Hellseher ... wer hier was wo in dieser Bilanz gemacht hat oder nicht keine Ahnung, und wieso immer nur "der Vorstandsvorsitzende (V.M.)" alles "gemacht" haben soll, ist mir auch nicht ganz klar. Haben sich einige hier Herrn Muller als neuen persönlichen Erzfeind des Jahrhunderts ausgesucht, oder was soll das ganze hin und her um diesem Mann immer? Eine Bilanz ist immer nur eine Sache für sich ... und kann "nach oben und nach unten" ausgereizt werden, wobei es auch hier ganz klare gesetzliche Regeln an die Erstellung einer Bilanz zum jeweiligen Stichtag gibt. Und ohne einen aktuellen Geschäftsbericht zur Bilanz, mit einer wirtschaftlichen Vorausschau und einem aktuellen Businessplan für die Zukunft, ist dieses "Papier" nur als reine Information anzusehen für das erste Halbjahr ... Die HJB erfüllt somit die gesetzlichen Vorgaben an eine entsprechende Bilanz im Unternehmen in Anlehnung an die International Accounting Standards. Aber das sollte auch nicht mein Thema werden ... wichtige ist, dass es nun eine "Aussage" zum Halbjahr gibt und sicher jetzt auch zeitnah etwas vom besagten Plan B - positiv oder negativ - folgen wird. Diese Halbjahresbilanz wird sicherlich auch einem "Investor" bzw. der Bank mit als Grundlage dienen, um bei den weiteren Verhandlungen und Entscheidungen einen Überblick zu bekommen und besser abwägen zu können.
  10. Bilanzen sind nur so gut wie der jeweilige "Schreiber" .... aber zumindest hat man nun etwas in der Hand! Wichtiger wäre: Nun sollte aber auch der neue "Geldgeber" etwas Farbe zeigen ....
  11. Hier das Halbjahresergebnis offiziell und druckfrisch: [ATTACH]57074.vB[/ATTACH] Viel Spaß beim "studieren" .... Saab 2011 Halbjahresbericht.pdf
  12. Auch Eberspächer Schweden hat vorläufig - aus reiner Vorsicht - 7 Mitarbeiter gekündigt ... allerdings mit entsprechender Kündigungsfrist. Diese Firma fertigt und liefert für Saab in Trollhättan - im Bereich der Abgastechnik - Teile für die Fahrzeuge....
  13. Diese sind wohl noch nicht freigegeben und veröffentlicht worden ... bis jetzt! Es gibt nur aktuell die "Information", dass mit einer großen Bank Verhandlungen laufen zu einem Überbrückungskredit in Höhe von ca. 1 Mrd. Kronen / US $ 157.000.000 und diese auch wohl in der Endphase sind. Grund dafür ist gegeben, da die Investoren wohl noch nicht offiziell "mitmachen dürfen" und auf eine Genehmigung warten ... es sollen nach wie vor "Investoren" aus Fernost seien. Ein Bankier in Amsterdam hat die Verhandlungen bestätigt die mit einer Bank laufen... also soll es wohl Bewegung geben. Ergebnis unklar! Also weiter warten ...
  14. na also ... Leistung ABER sparsam und SICHER ! So soll es seien .... allzeit gute Fahrt!
  15. So ist das Leben ... ich habe natürlich meine eigene Meinung ... und die sollte schließlich jeder haben und andere respektieren
  16. Also ich habe auch von zwei Saab Händlern die Information über Neufahrzeug Bestellungen ... Wir sollten auch nicht ganz vergessen, dass Deutschland nicht der wichtigste Markt für Saab ist ... auch wenn sich das vielleicht nicht schön anhört für den ein oder anderen, aber Deutschland spielt hier nicht die "erste Geige" und das liegt sicher nicht am wollen von Saab sondern daran, dass die Verkaufszahlen in anderen Ländern weit höher liegen!
  17. Aktuelle Infos laut Saab in Trollhättan: Die Halbjahreszahlen werden Heute - nach Börsenschluss - von "Swedish Automobile" veröffentlicht. Auf Grund der wenigen "Aktivitäten" seid Januar wird sicher nicht viel positives dabei heraus kommen ... Gestern wurde übrigens die Produktionsstraße "getestet" und zwei neue Fahrzeuge sind dabei "produziert" worden
  18. Gute Wahl der Conti ...
  19. Nach Oben geht immer mehr ... musst mal sehen was Du für einen Index jetzt auf den Reifen hast und dann vergleichen. Wenn die Felgen ohne Probleme laufen und darüber auch Daten vorliegen, oder eine KBA Nummer vorhanden ist auf den Felgen (bei Zubehör-Felgen), dann wird der TÜV auch keine Probleme machen wenn die Kombination aus Felgen und Reifen stimmig sind aber: Anfragen wie es mit einer "Freigabe" seitens Saab für die Räder aussieht bzw. beim TÜV anklopfen.Felgen müssen auf jeden Fall nicht nur "technisch passen" sondern auch rechtlich dem 9-3er zugeordnet und somit eingetragen werden! Altes Thema: passt und ist toll solange nichts passiert, aber wenn, dann ... und die Betriebserlaubnis endet dann ohne die Eintragung der Räder auch direkt bei Dir ... wenn keine Freigabe vorliegt und die Eintragung erfolgt!
  20. Hallo Andi, also ich würde es zur Not mit einem schwarzen Kabelbinder versuchen. Vielleicht kannst Du das ganze damit fixieren. Ist natürlich nicht die offizielle Art der Befestigung an dieser Stelle, aber Du möchtest ja eine "Alternative" genannt bekommen. Viel Erfolg und Gruß, Ted
  21. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Philipo, also Benzin hat weniger Verbrauch und Diesel dafür mehr, nach dem Tuning, laut Hirsch? Nach wie vor kann ich das von Hirsch geschriebene nicht bestätigen. Ich habe eindeutig beim Diesel die höhere Einsparung erzielt wobei dieses nicht bei einem Saab geschehen ist, sondern bei BMW und Audi 6 Zylinder Dieselmotoren und bei einer Laufleistung von ca. 200.000 Km die ich mit diesen Fahrzeugen selbst zurück gelegt habe! Das der Diesel nach dem Tuning von Hirsch mehr verbrauchen soll könnte natürlich an der Hirsch-Technik liegen, dieses würde mich aber stark wundern! Gruß, Ted
  22. Und das kurbelt die Freude extrem an ... deswegen bin auch ich hier ;-)
  23. Hej, so werde ich es auch handhaben ... gleich ne Runde mit dem Rad um den Kopf frei zu bekommen und dann am Abend in aller Ruhe einen schönen Roten! Lass es Dir schmecken ...
  24. Hallo in die Runde, also ich habe auch keinen Tee getrunken ... um die Vermutungen in diese Richtung einfach mal zu dementieren ;-) Das Unternehmen Spyker hat zur damaligen Zeit der Übernahme gute 74 Millionen Dollar in "bar" an GM gezahlt für Saab. Ich möchte auch nicht groß auf die hier erwähnten geschäftlichen Gepflogenheiten des Herrn Muller eingehen, da ich nach wie vor der Meinung bin, dass jemand solange er nicht verurteilt worden ist, auch unschuldig ist. Auch wenn es immer wieder gerne so aus- gelegt wird, als wenn jemand oder ein Unternehmen "hätte, wäre, wenn" ... etwas gemacht und was darüber auch noch so viel in den "Zeitungen" gestanden hat - die Presse ist immer nur so gut wie Ihre "Quellen" und "negatives" liest sich besser als positives! Gibt es eine Anklage und eine Verurteilung in einem dieser Punkte bzw. zu diesen "Anschuldigungen" gegen V.R.M.? Wer in dem "Haifischbecken" der heutigen Wirtschaft überleben möchte, der muss leider auch etwas weiter auf´s Meer schwimmen auch wissend der Gefahr, dass es dort nicht immer "ruhig und friedlich" zugeht und nur selten eine echte und funktionierende "Schwimmweste" gibt. Jemand der so nah am Feuer steht, der setzt sich immer der Gefahr aus sich zu verbrennen; Menschen die in Ihren Augen clever sind schieben dann, ab einem gewissen Zeitpunkt, jemand anderes nach vorne ... so läuft es und das ist oftmals nicht Absicht sondern der Lauf der Dinge! Mir kommt es oftmals so vor als wenn der kleine Bäcker im Dorfe Pate für größere Unternehmen stehen soll, was die Zufriedenheit und auch die Seriösität der Sache an sich angeht ... wenn man dann über ein Unternehmen dieser Größenordnung redet ... wird alles irgendwie in einen Topf geworfen und dann vom Ergebnis her ausgewertet. Ist schon beeindruckend ... Einem Staatsfonds aus Abu Dhabi gehört übrigens ein zweistelliger Anteil an der Firma Spyker ... aber da die Leute dort ja wohl keinen Wert auf "seriöse Geschäftspartner" legen, hat man sich bestimmt nur bei der Beteiligung verspielt und wollte dem Grunde nach einen Anteil an Opel kaufen und hat einfach die Kontonummern vertauscht. Rechtsanwalt Victor R. Muller und der Ingenieur Maarten de Bruijn starteten 2000 Spyker neu und wenn das ganze doch so schlecht gewesen wäre, dann wäre sicher auch hier schon der "Vorhang gefallen" ... und es würde keine Autos aus Zeewolde mehr geben und die Herren wären nicht mehr am Telefon oder in einem Büro zu erreichen, sondern auf einer der hier viel zitierten Inseln mit Champagner und Zigarren im Mund anzutreffen Und wer nun doch ein Problem mit all diesem hat kann meine Ausführungen gerne "überlesen" und sich weiter darüber auslassen, dass zur Zeit nur versuchtwird eine akzeptable Lösung zu finden um das Überleben und ggf. Weiterleben der Marke Saab zu sichern ... und daran liegt mir einiges! Ich freue mich auf jeden Fall über etwas Licht am Ende des Tunnels und habe nicht nur eine "tiefschwarze Brille" auf ... Für alle reinen "Schwarzseher" sollte vielleicht ein neuer Fred aufgemacht werden ...
  25. Quid sit futurum cras, fuge quaerere Besten Dank auch für diese Informationen, Tina! Die Hoffnung stirb zuletzt ... es könnte ein erfahrenes Unternehmen sein was - wie schon gesagt - um zwei vor Zwölf "zuschlagen" möchte. Ich habe etwas davon gehört, dass es in dieser Woche noch eine genauere Information geben soll zum Plan B und auch in Frankfurt hängen die Fahnen noch nicht auf "halbmast" - egal was aus dem "Kaffeesatz" gelesen wird! Wenn es diesen Plan B wirklich gibt, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dann ist es verständlich wenn man nicht im Vorfeld munter die internen Informationen preisgibt ... solange noch kein LOI etc. unterzeichnet ist, würde ich mich hier auch bedeckt halten. Es geht hier schließlich auch um ein Unternehmen mit Aktien, und da gibt es schon das ein oder andere zu beachten in der Informationspolitik nach Außen und auch Verträge die einen Vorstandsvorsitzenden anhalten, sich in der Kommunikation nach Außen zurück zu nehmen. Und auch ein solcher "Plan B" ist rechtlich nicht mal eben einfach zu erledigen ... es handelt sich hier um ein Geschäft das zum einen nicht mittels Vertrag aus der Schublade erledigt werden kann ... zum anderen sind - wenn Interessenten z.B. im Ausland sitzen - wovon auszugehen ist - hier auch immer noch gewisse Barrieren in "Wort, Schrift und Gesetzen" zu beachten ... In diesen Bereichen konnte ich schon ausreichend "+/- Erfahrungen" mit Unternehmen sammeln; besonders was den Ankauf von Anteilen, Immobilien und Patenten angeht ... und das nicht als Aktionär oder Arbeiter im Hintergrund, sondern als Mitglied der GL und als Direktor einer AG. Wer das ganze Vorgehen nur von außen betrachtet und den "Wortfetzen und Pressemeldungen" Beachtung schenken darf, wird sicherlich nicht seriös und vor allem fern ab der Materie beurteilen können, was wirklich passiert ... da schließe ich mich bei diesem Unternehmen gerne mit ein. Und nochmal kurz zu Herrn V. Muller, der ja hier immer wieder "erwähnt" wird: Ohne die Übernahme durch Spyker hätte General Motors die Marke mit ihren 3.400 Mitarbeitern bereits eingestampft und wäre längst Geschichte. Und da Herr Muller in Leiden nicht nur die Landschaft - sondern auch Jura mit abschließendem Examen - studiert hat kann davon ausgegangen werden, dass dieser Geschäftsmann in gewissen Bereichen Erfahrung und auch Ehrgeiz besitzt. Ansonsten hätte er sein erstes Unternehmen "Spyker" sicher nicht so erfolgreich nach oben gebracht, und einen recht ordentlichen Teil seines sauer verdienten Geldes dann in Trollhättan investiert. Sicher kann jeder "behaupten", ER habe sich jetzt seine Geldkoffer beiseite gelegt und wartet auf seinen Piloten der Ihn dann direkt von Schweden aus in "wärmere Gegenden" fliegt ... aber ich denke da ist dann immer auch etwas viel an "Ian Fleming" Phantasie mit im Spiel ... Fehler in der Unternehmensführung bis jetzt "hin oder her" - vielen Dank Herr Muller, dass Sie weiter durchalten und an die Vision glauben! Andere Manager hätten sich hier schon lange "irgendwie" aus dem Staub gemacht ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.