Alle Beiträge von misterted
-
Umfrage: wer von Euch tankt E10?
Leider nur Aral Ultimate 102 ... also das genaue Gegenteil zum E10
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal wieder was zur Sache, damit das Thema hier nicht ganz abdriftet, auch wenn es nur kleine Info´s sind: http://saabblog.net/2011/08/29/saab-krise-update-der-lage-in-schweden/ http://online.wsj.com/article/SB10001424053111904332804576538070267635678.html
-
Füllung ist in einem Jahr verschwunden
Hej Neundreier, na dann viel Glück bei der Fehlersuche wohin sich das "kühlende Elixier" auch immer verflüchtigt, der Bosch Mann wird der Sache auf jeden Fall Herr werden ;-) Melde uns doch mal was es letztendlich gewesen ist nach dem Bosch-Service. Take Care ... Gruß, Ted
-
Off-Topics momentan schlimm
Thomas
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...etwas weiter im Thema: "Eine Sprecherin sagte lediglich, man bemühe sich weiterhin darum, Kapital zu beschaffen. Sollte der Autobauer Gläubigerschutz bekommen, genießt das Unternehmen Schutz vor den Forderungen der Gläubiger, während das Management versucht, es durch Restrukturierung wieder profitabel zu machen." ---> http://www.kfz.net/autonews/saab-fluechtet-sich-unter-glaeubigerschutz-43576/
-
Schaltknauf federt nicht mehr zurück in die Mitte...
Hallo Philip, so ist es gut - nichts unterschreiben - ich ja denen Ihr "Problem"! Dann ist es wohl Verschleiß und ganz will sich das gute Teil noch nicht geschlagen geben wenn es ab und zu wieder "normal zuckt" ... Ich würde es aber erledigen lassen sonst nervt es Dich immer wieder und eines Tages muss es dann eh gemacht werden! Aber wer weiß was die Selbstheilung noch mit sich bringt. Schönes Wochenende noch! Gruß, Ted
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... aber nicht das sich jetzt jemand eine Opel Heckscheibe als 932 Frontscheibe auf Lager legt ... =
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Teile Problem auf "psychischer Basis" Am besten sollte jeder sein Fahrzeug 1:1 in Ersatzteilen in die Garage legen ... Es gibt auch andere Hersteller oder baugleiche Teile von GM - ich würde da jetzt beim 932 nicht den Teufel an die Wand malen. Wer sucht findet auch Teile ... die liegen nicht unbedingt vor der Nase und müssen verschickt werden ... aber es gibt einiges was vom Vectra/Signum passt - auch vom Fahrwerk!
-
Neuzugang mit 9.3 II Sport Limo und 2 Fragen dazu
Guten Abend, Du bekommst später noch eine Info von mir zu dem Thema per PN ... Schönes Wochenende! Gruß, Ted
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Austausch der Führungsspitze gegen Geld ... später ist diese sonst verschwunden und das Geld ggf. auch - so würde ich als Investor steuern - nicht anders!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann kann man nur hoffen, dass wenn nachzuweisen ist das wirklich ein Betrug stattgefunden hat, dass die Verantwortlich gefunden werden. Was öffentlich Diskutiert wird ist ja nur die Spitze des Eisbergs ... diese Menschen werden sich schon schön abgesichert haben und vielleicht taktisch mit einem "blauen Auge" davonkommen damit es nicht zu "sauber" aussieht. Aber was regen wir uns auf oder machen uns Sorgen ... so ist die Welt in der wir leben und leider passiert so etwas jeden Tag irgendwo. Ist es zu ändern? Können wir etwas daran bewegen? Im Grunde ja, aber bei einem so versauten Wirtschaftssystem das vom größten Teil der Politik auch aus eigenem Interesse unterstützt wird können wir kaum Unterstützung erwarten. Das Thema ist durch ... nicht nur bei Saab sondern allgemein. Es ist ein Problem der Zeit und der Menschen denen es gut geht ... noch zu gut als das Sie das System im ganzen in Frage stellen würden ... langsam bröckelt nicht nur die Fassade sondern auch das Fundament der Weltwirtschaft lässt nach. Aber die vielen Jahre wo das System geplündert und dadurch angegriffen worden ist sind intensiv gewesen; so intensiv, dass wir es in unserem Leben wohl realistisch nicht mehr auf ein solides Fundament setzen können ... die Politik und die Menschen dahinter sind weiter vorhanden. Und der Fisch beginnt nach wir vor vom Kopf an zu stinken. Es wird eines Tages einen "großen Knall" geben und dann wird es nicht nur Worte sondern auch Wut geben ... das steht fest und ist einfach so! Und was können wir vorher machen ... uns vielleicht aussuchen welcher "Lüge" wir mehr glauben schenken möchten damit wir in unserem eigene "Microkosmos" zurecht kommen ... Es wird nicht noch alles zusammenbrechen ... der Zerfall/Zusammenbruch hat bereits vor Jahren begonnen und wird nur schön Diskutiert damit abgelenkt wird! "Gebt dem Pöbel Brot und Spiele und sie nehmen nahezu alles gleichgültig hin" Es wird zerstört und wieder aufgebaut damit das System funktioniert.... Es wird zerstört und wieder aufgebaut damit das System funktioniert.... Es wird zerstört und wieder aufgebaut damit das System funktioniert.... ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also handelt es sich bei der s.g. Rekonstruktion wohl um einen Mix aus Schuldenbereinigung OHNE Insolvenz - deswegen der Erlass - und im Nachgang noch um eine Art der Insolvenzgeldzahlung. Wenn ich CEO wäre und die o.g. Möglichkeiten hätte, dann wäre - von der Logik - dieses "Rettungsboot" wohl am sichersten zuerst mal das ganze wieder fast bei Null zu starten. Ich gehe aber mal davon aus, dass diese Rekonstruktion auch an gesetzliche Vorgaben geknüpft ist ... aber ein Businessplan ist erst einmal nur Papier und was unter dem Strich raus kommt, dass kann nur eine Frau mit Glaskugel und dem schwarzem Raben auf der Schulter sagen. Es spricht also einiges für diesen "Rettungsschirm" als Joker im Ärmel ... deswegen wird auch vielleicht noch bis zum letzten Tag alles an Verbindlichkeiten "aufgehäuft", weil man eben diese Posten billiger nicht vom Tisch bekommt als mit dem Erlass der Verbindlichkeiten. Was die Lieferanten natürlich dazu sagen ist eine andere Sache ... klar sind einige dazu verdonnert Ihre Teile zu verkaufen und auch die dafür erforderlichen Maschinen und das know-how einzusetzen. Diese Firmen haben eh den kürzeren gezogen, da Sie zum einen mit auf "Halde" liegenden Teilen woanders nicht viel anfangen können (wenn für Saab gefertigt), und zum anderen sind Vorlagen, Maschinen und der Rest an Rohmaterial sicher nicht mal kurz anderweitig zu verkaufen ... da kann man nur sagen: arme Lieferanten - wer mitspielt verliert etwas und wer sich nicht darauf einlässt wird dann wohl enorme Verluste einfahren oder den eigenen Laden schließen können ... (oder auch eine Rekonstruktion über V.M laufen lassen sozusagen als "Schützenhilfe"?) Ich könnte mir als letzten Joker um drei Minuten vor Zwölf dann wirklich diese Rekonstruktion sehr gut vorstellen und der jetzigen s.g. Unternehmens- führung auch mehr als zutrauen. Das eigentliche Kernproblem ist aber nach wie vor nicht gelöst und wird sich dann weiter wie ein roter Bindfaden durch das ganze Unternehmen ziehen. Eines ist klar: nur mit diesem Schuldenabbau ist der Krieg an der Front noch lange nicht gewonnen. Einzig der Standort des Unternehmens könnte selbiges dann also durch diese Chance künstlich am Leben erhalten. Wie lange dieses mal, dass weiß natürlich keiner. Bleibt zu hoffen das die Zeit zumindest die Wunden in der Unternehmensführung heilt. Sollte V.M. dann nicht sofort umdenken und handeln ist klar, dass es Ihm nur noch um die eigene Haut geht sich aus der ganzen Nummer zu verabschieden. Und es handelt sich hier bekanntlich nicht um einen kleinen Virus sondern mehr um einen Tumor der schnell entfernt werden muss. Die "Investoren" müssten - wenn es ernst gemeint ist - Ihn noch als Berater laufen lassen für 2 Jahre aber selbst das Ruder in den wichtigen Punkten übernehmen ... mehr Schäden kann ein solcher Deal nicht anrichten, als der Gedanke, die entweder sehr cleveren oder sehr dummen Menschen am Ruder "abzulösen". Sollte es aber ohne diese Kapitalgeber weiterlaufen, dann wird dieses wohl nie in der Realität passieren. Von der Seite wie man mit dem Unternehmen, seinem Ruf und auch den Mitarbeitern umgeht müssen wir nicht viel diskutieren. Die Hülle "Saab" diente mehr oder weniger als "wirtschaftliche Hure", damit man einfach mal alles ausprobieren konnte ohne (vielleicht) am Ende ungestraft davon zu kommen und Zeit schafft um das ein oder andere "Beiboot" noch in einen kleinen sicheren Hafen zu steuern. Und am Ende steht der Kunde - nicht der Fan - der ein "vergewaltigtes Unternehmen" vorfindet und ein Händlernetz mit einem hauch von Menschen die zwischen Überleben und Glauben an diese Marke (zur Zeit noch) die Fahne hochziehen ... aber es werden jeden Tag mehr Fahnen eingeholt - täglich! Ohne Emotionen würde ich das ganze mit einer Intensivstation im Krankenhaus vergleichen: es wäre auch hier manchmal besser für den "Patienten" Ihm von seinem "Leiden" zu erlösen (inkl. Hintergrund) als mit "Maschinen" das Leiden nur zu verlängern. Saab selbst liegt im "Koma" und kann leider nichts bewirken ... ohne Wunder wird die Marke keinen Fuß mehr fassen ... wer glaubt nun an Wunder und wer zieht endlich den Stecker?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Einem Medienbericht zufolge hat der schwer angeschlagene Autobauer Saab Gläubigerschutz beantragt: ---> http://www.automobil-produktion.de/2011/08/saab-stellt-antrag-auf-glaeubigerschutz/
-
Schaltknauf federt nicht mehr zurück in die Mitte...
Hallo Philip, also auf Deine Frage zu einer Kostenübernahme würde ich sagen, dass Dein Fahrzeug vor der Reparatur dieses Problem nicht gehabt hat ... und erst nach der Abholung und Arbeit in der Werkstatt hast Du den beschriebenen Mangel ja festgestellt. Da ja das Getriebe demontiert worden ist besteht also auch ein unmittelbarer Zusammenhang mit Deinem "Schaltproblem". Ich würde es so argumentieren, dass es ein Verschulden der Werkstatt ist und diese nun den vorherigen Zustand - also funktionierende Schaltgasse - wieder "herstellen" sollen - Verursacherprinzip = auf Ihre Kosten! Natürlich versuchen Werkstätten gerne kleine Probleme oder "Ausrutscher" von Ihrer Seite an den Kunden weiter zu geben. Es wäre normal das dieses oder jenes Teil nach der Demontage defekt ist usw. ... die Ausreden sind da sehr phantasievoll. An Deiner Stelle würde ich diese Reparatur nicht bezahlen ... ich hoffe Du hast das ganze auch als Mangel angemeldet und keinen Reparaturauftrag im Vorfeld unterzeichnet ... ansonsten könnte nämlich eine Rechnung folgen, da Du ja ganz normal einen Auftrag erteilt hast, dass diese Arbeiten auszuführen sind. Viel Erfolg bei der "Abrechnung" und informiere uns was heraus gekommen ist! Gruß und schönes Wochenende! Ted
-
Scheiben tönen -> Wo?
... gleich Morgen werde ich es ausprobieren ... bin der erste um 9 Uhr am Baumarkt ....
-
Off-Topics momentan schlimm
Kleine Empfehlung als Zweitwagen für Dich - im Raum Kiel keine schlechte Idee: [ATTACH]56972.vB[/ATTACH] Zwar kein Schwede ... aber Wasserdicht
-
Off-Topics momentan schlimm
Besser ist das ... (Quelle: Aachener Zeitung vom 19.08.11) Hoppla..... da ist die Versicherung aber fein raus - würde ich sagen - wenn da was schief geht ... leicht fahrlässig die Aktion!
-
Baumarkttuning
66 kW sind mir dann doch ´ne Nummer zu hoch bei der Kombination - aber 180.000 Km sind ´ne Ansage...
-
Off-Topics momentan schlimm
Hier war um 17.30 Uhr innerhalb von 10 Minuten "Weltuntergang": Sturm, heftige Regenschauer und zahlreiche Gewitter für ca. eine halbe Stunde. Sehr extrem und hier vor Ort so in dieser Art und Weise noch nicht vorgekommen ... PS: Das Wetter zieht wohl über das Rheinland direkt Richtung Kiel weiter und bleibt da bis Montag
-
Off-Topics momentan schlimm
Nicht live ... nur aus der Ferne ... sonst werde ich noch neidisch
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
okej ??
-
Off-Topics momentan schlimm
Nachricht Titel: Verkleinern Vergrößern Editor wechseln Textform solange die Ölwanne nicht trocken wird ... weitermachen
-
Off-Topics momentan schlimm
Der war ..... GEIL !
-
Scheiben tönen -> Wo?
1. Geschmackssache 2. Generationenfrage 3. Spaß am Schatten
-
Gelochte Bremsscheiben
Das frage ich mich beim Thema Bremsverschleiß auch manchmal, aber manche haben es einfach immer etwas "eiliger" ... beim bremsen & "wechseln" der selbigen ...