Alle Beiträge von Anterius
-
Steuergerät mit Auto verlinken
erstmal mindestens 98er Sprit tanken... besser mal 100er oder 102er.. Dann Steuergerät kallibrieren...zwischen 2750 und 3250 Touren mindestens 4 x Vollgass geben und einige Sekunden halten ( im 5. Gang)
-
Steuergerät mit Auto verlinken
Hallo erstmal, ich bin der Verkäufer von dem Steuergerät... :( eigentlich sollte das Plug and Play gehen, habe ich zumindest so unterstellt, weil ich das Steuergerät damals in England auch so eingebaut bekommen habe.. ich habe mein "originales" Steuergerät damals behalten und weggelegt. Ich war vor zwei Jahren im Urlaub in Portugal mit diesem Wagen und hatte öfters Start Probleme, bin in Lissabon (Cimpomotors, Saab Vertretung) beim Service gewesen. Dort haben sie ziemlich lange am Auto rumgedoktert, bis sie den Fehler gefunden hatten. Dabei haben sie auch die WFS überprüft/aktiviert, ich weiss es allerdings nicht genau, da ich nicht immer am Fahrzeug war und ausserdem sehr beschränkte Portugiesisch Kenntnisse habe ( abgeleitet aus dem Französischen, das ich fliessend spreche. Immerhin lief es ja dann wieder, es war ein zeitweilig ausfallender Kurbelwellensensor. Das Auto lief hinterher genausogut wie vorher, es wurde also auch keine neue Software drübergespielt, das hätte ich mit Sicherheit gemerkt. Jetzt ist wohl das Problem, das damals wohl das Steuergerät wieder mit der WFS verheiratet wurde, natürlich hat mir das niemand gesagt oder ich habe es nicht verstanden. wichtig war ja nur, das das Auto wieder lief... hatte mich knapp 400 Euro gekostet, der Spass. Ich rate Kawa jetzt auch, mit freigelegtem Steuergerät zu Saab zu fahren, und das neue Motorsteuergerät mit seiner WFS zu verheiraten, eine Arbeitsstunde ist aber sehr hoch gegriffen, mein Saab Händler in Freiburg hat bei meinem Viggen, den jetzt Heuschmid gekauft hat, das T7 Tuning Steuergerät, was ich selbst gebraucht gekauft hatte, in 5 Minuten angelernt ( Saab Schmid in Freiburg), sie wollten gar nichts haben, 10 Euro gabs aber dann für die Kaffeekasse ( bin aber auch ein regelmässiger Kunde dort und hab auch schon viel Geld dahingetragen...) Ich bin sicherlich keiner, der versucht, andere Forenmitglieder über´s Ohr zu hauen, bin selbst begeisterter Saab Fahrer und Schrauber, habe schon diverse Modelle gefahren ( in England, Deutschland und Frankreich) und bin auch enttäuscht, das es jetzt diese Probleme mit "meinem" Steuergerät gibt. In diesem Sinne, Grüsse aus Kairo ( noch bis kurz vor Weihnachten, hier 21 Grad und sonnig )
-
Abbott Racing Saab 93 Turbo Ecu 98-00 fürT5
Nachtrag: Das Steuergerät ist für den Handschalter, Steuergeräte Nummer lautet: 5171434
-
Abbott Racing Saab 93 Turbo Ecu 98-00 fürT5
Hallo Leute, ich verkaufe ein Motorsteuergerät für den Saab 9-3 Turbo mit T5 Trionic., d.h. mit roter DI Einheit (Zündspule). verbaut sind die T5 inden Baujahren 1998 bis 2000, ab 2001 schwarze DI Einheit, T7 Trionic. Leistungssteigerung von Abbott Racing aus England, einem der bekannteren Saab Tuner. ( Beleg gibt´s dazu..). Hat damals (2005) 330 Englische Pfund gekostet, wären heute etwa 400 Euro. Passt für Voll Turbo (FTP) oder nach Einbau eines APC Ventils mit Steuerung (leicht zu besorgen und einzubauen) auch an die Soft Turbo Variante. Leistung von 185 Ps auf 225 Ps, inkl. satte Drehmomenterhöhung ( beim Soft Turbo nach Einbau von APC Steigerung von 154 Ps auf 225 Ps ) VSS deaktiviert, d.h. Plug and Play. Altes Steuergerät raus, neues Steuergerät rein und geniessen Gangwechsel sind nicht mehr so oft nötig, wenn man nicht dauernd die Leistung ausreizt, ist der Wagen sogar etwas sparsamer. Ich habe das Steuergerät 4 Jahre ohne jegliche Probleme gefahren, zuletzt hatte ich auf diesem Wagen 334000 Km drauf.. Leistung quasi immer noch wie am ersten Tag, nie einen Defekt am Motor gehabt, der auf das Tuning zurückzuführen gewesen wäre... Natürlich voll funktionstüchtig !!! Kostenpunkt: 160 Euro inkl. Versand in Deutschland
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Hi, passen die 9000 Nockenwellen auch auf den 205R Motor ? Habe noch ein 93 aero Coupe zum spielen da... verkaufe demnächst auch meinen englischen Viggen, 5 Türer 2000er Model in Silber, soweit alles Serie, läuft aber sehr gut... falls jemand Interesse hat. Die Wellen würde ich ganz gerne ausprobieren, der Aero hat Hirsch auf 250 Ps, schiebt aber so konstant, hätte ganz gerne den Bums und das Ausdrehen wie im Tread beschrieben.. sind aber Wellen vom B234 i, sind die unterschiedlich zu den B234 Wellen? Haben auch 246 Grad und 8,65 Hub... Weiss da jemand weiter?
-
Einbau von 93 Trionic 5 in Saab 900 Bj. 1996, beides Vollturbo Ecu´s
Weiss keiner Bescheid? erledigt..
-
Einbau von 93 Trionic 5 in Saab 900 Bj. 1996, beides Vollturbo Ecu´s
xxxxx
-
Hier jemand mit Thema, Croma oder 164er unterwegs?
Hi zusammen, ich habe ihn zwar nicht mehr, war aber ein toller Wagen.. Alfa 164 Ez 1997, V6 24V, 211 Ps, ging wie Hölle, wahnsinns Motor... Fahrwerk war nach einigen Änderungen auch sehr gut, war eigentlich nur bei Feuchtigkeit happig, ist aber bei meinem Viggen und 900NG Turbo auch nicht anders... Fahrwerk war übrigens besser als das Serien Fahrwerk bei Saab..
-
Saab 900 Cabrio in England
Hi, habe mich natürlich dem Fahrzeugalter entsprechend auf etwas Arbeit eingestellt... einen Neuwagen darf man mit einem Budget von 7000 Euro ( für Kauf und Reparaturen) nicht erwarten... will nur nicht "die ganze Zeit" schrauben, sollte also alles überschaubar bleiben... dieses Auto hat eine nachverfolgbare Historie mit Belegen( der Verkäufer gibt an, alle Rechnungen der ganzen Zeit zu haben...zusätzlich zu den englischen Tüv Unterlagen seit Anfang..), dazu hat er schon selbst Einiges reingesteckt ( Gaerbox etc. ). Vor Allem ist es eine ehrliche Beschreibung, was man nicht so oft findet... ausserdem wurde der Wagen in den letzten 4 Jahren kaum bewegt, gerade mal 7000 Miles..
-
Saab 900 Cabrio in England
Hallo, ich bin neu im Forum und suche gerade ein Saab 900 Classic Cabrio... Jetzt habe ich dieses hier in England entdeckt... mich stört übrigens nicht, rechts im Auto zu sitzen, weder wenn ich als Beifahrer mit meiner Freundin unterwegs bin, noch wenn ich selbst rechts sitzend fahren soll... Hier der Link: http://www.pistonheads.com/sales/2923677.htm Hört sich eigentlich ganz gut an, vor Allem hat der Wagen schöne Austattungen... Was sagen Fachleute hier im Forum dazu? Ich sollte bald zuschlagen, vom Preis ist das Auto wirklich gut...