Zum Inhalt springen

Jo-Jensen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jo-Jensen

  1. Hydrauliköl Hallo nochmal, ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, weil die Hydraulikkomponenten von Modell zu Modell schon von verschiedenen Herstellern kommen kann. 9-3 I und 9-3II haben auf jeden Fall den gleichen Hersteller. Dieser Hersteller wirbt auch mit dem VW Beetle. Siehe http://www.powerpacker.com Soweit also richtig. Wer die Hydraulik für den Golf bzw. den EOS liefert, weiß ich nicht. Gruß
  2. Hallo, ich tanke auch immer das gelbliche Benzin, weil es besser sein soll als andere, sagt zumindest Schumi. Und der muss es ja wissen. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch für das Öl gilt. Aber mal im Ernst: Was soll an dem grünen Öl denn anders sein? Gruß Jo-Jensen
  3. Hallo, ich bin mal gespannt, was die in der Werkstatt machen und was es kostet. Normalerweise tauschen die nur gegen neue Teile. Ich habe aber auch schon gehört, das der Verdeckkastendeckelmotor nicht mehr lieferbar ist. War zumindest letztes Jahr so. Ich hoffe, du berichtest. Gruß Jo-Jensen
  4. Hallo, Sunbeach hat völlig recht: Immer schön in die Werkstatt bringen, obwohl hier wirklich gute und kompetente Beiträge bei sind. Manchal muss es eben teuer sein, damit es "gut" wird. Was mich nur wundert, dass bei der Kompetenz die den Werkstätten zugetraut wird, immer wieder auf ein volles Stempelheft und nur Werkstattgepfegt geachtet werden soll, wenn man einen Wagen kaufen möchte. Irgendwie passt das nicht zusammmen. Gruß Jo-Jensen
  5. Jo-Jensen hat auf cartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, wenn ich es richtig gelesen habe, dann hat cartman einen 9-3 II. Der hat keine Stifte am 5. Spriegel, die in den Verdeckkastendeckel ragen. Das Verdeck verriegelt mit Sturmstangen. Das ist eine wesentlich elegantere Lösung, weil im offenen Fahrzeug keine unschönen Löcher im Verdeckkastendeckel zu sehen sind. Das Verdeck vom 9-3 II hat nicht viel mit dem des Vorgängers gemeinsam und denke, dass es ein sehr gutes Dach ist. Ich würde gerne mal wissen, was morpheus daran auszusetzen hat. An cartman`s Stelle würde ich zumindest mir bei Saab mal den Fehler auslesen lassen. Der einzig mir bekannte Fehler ist der, mit den Hydraulikleitungen. Die ist ja schon getauscht worden. Vielleicht ist dabei ja auch so viel Hydraulikflüssigkeit ausgelaufen und nicht wieder aufgefüllt worden, dass jetzt zu wenig Öl drinnen ist. Da würde ich ja mal nachhaken. Gruß Jo-Jensen
  6. Hallo, bei mir war das Kabel auch nicht verlegt (Bj.97). Am einfachsten ist es, das Radio herauszuziehen und dort nachsehen, ob das Kabel eingesteckt ist. Der Clarion-Wechsler paßt nicht in das Handschuhfach. Habe ich auch als erstes probiert. Ich habe ihn dann doch im Kofferraum verbaut und mit Klett am Boden fixiert. Funktioniert seit zwei Jahren super. Gruß Jo-Jensen
  7. Hi, einen Opel Zafira habe ich auch bekommen, den ich morgen wieder abgeben muss. Meinen Saab habe ich inzwischen vom ADAC auch wieder nach Hause bekommen und mich heute mal der Problematik angenommen. Erstmal habe ich nur die Magnetkupplung abgebaut. Und da ist auch schon der Fehler. Dort ist eine Spule drinnen, die in Kunststoff isoliert ist. Dieser Kunststoff ist komplett zerschmolzen. Überall hängen schwarze verkohlte Kunststoffreste raus. Die Welle, die in den Kompressor führt, lässt sich noch recht leicht drehen. Nichts festgefressen oder so. Also, bei mir ist definitiv nur die Magnetkupplung hin. Ich werde mir morgen eine Neue kaufen und gleich einbauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Werkstätten einem einen ganzen Kompressor verkaufen wollen. Dann muss gleich die ganze Klimaanlage neu gefüllt werden und ein neuer Trockner sollte auch immer mit eingebaut werden. In meiner Internet-Recherche gestern habe ich auch gelesen, das ein Kompressor eigentlich nicht so schnell kaputt geht, sofern immer ausreichend Öl vorhanden ist. Und das verschwindet so schnell nicht. Bei mir ist die Magnetkupplung auch bei recht hoher Geschwindigkeit verbrannt und die Klima lief auch voll. Die Temperaturen am Kompressor sollen dann sehr hoch sein. Ich glaube, die Kupplung ist dem nicht ganz gewachsen, und somit ein Verschleißteil. Ich werde morgen mal berichten, wenn ich ein neues Teil bekommen habe. Gruß Jo-Jensen
  8. Hi, dann nehm doch die Seitenwandverkleidung auch raus, bzw. löse diese. Soweit ich weiß war eine Schraube unten hinten an der Schwellerverkleidung (Kunststoff), eine oberhalb vom Türschloß hinter einer Kunststoffabdeckung und dann noch irgendwo hinten eine. Damit kann man die Verkleidung soweit lösen, dass man an alle anderen Schrauben herankommt. Ich musste die Verkleidung mal ausbauen, um die Löcher für das Windschott zu bohren. Gruß Jo-Jensen
  9. Hallo, hast du schon die Sitzbank ausgebaut? Diese ist vorne nur eingeclipst. Man kann sie vorne hochziehen und dann nach vorne herausziehen. Dann kommt man an die Schrauben gut heran, soweit ich das noch weiß. Gruß Jo-Jensen
  10. Jo-Jensen hat auf Velvety's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, da ich gerade auch ein Problem mit dem Klimakompressor habe, dachte ich auch an die Möglichkeit, den Kompressor aus dem Riementrieb auszuschließen. Wenn allerdings nur die Magnetkupplung defekt ist, brauche ich diese ja nur tauschen. Ist das tatsächlich möglich? Ich habe mich schon auf den teuren Kompressortausch eingestellt. Vielleicht kann ja einer eine kurze Info geben. Danke und Gruß Jo-Jensen
  11. Hallo, das gleiche Problem habe ich auch gerade, nur noch nicht repariert. Wurde bei dir der ganze Kompressor getauscht, oder nur die Magnet-Kupplung? Ich bin für jede Info dankbar. Gruß Jo-Jensen
  12. Talladega Hallo, ich bin noch ziemlich neu hier und muss gerade feststellen, dass du (Stefan24V) nahezu das gleiche Auto hast wie ich: schwarzes 900II Talladega Cabrio mit 2.0T und Leder schwarz. Ich habe meins allerdings original gelassen. Gruß Jo-Jensen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.