Alle Beiträge von cit1966
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
so meinte ich es auch - fehlt nur die Kenntnis über den richtigen Durchmesser - und irgendwo habe ich mal eine Anleitung gelesen inkl. Aus- und Einbau der gesamten DroKla (hab's nur nicht gefunden...
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Werde die in ruhiger Minute trotzdem einmal genauer anschauen. Dazu werde ich mir temperaturbeständige Schrumpfschläuche (weiß jmd den richtigen Durchmesser?) besorgen.
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Weil kein Gas gegeben wird und die DroKla nicht betätigt wird?!?
-
Ein Saab soll es sein…
ich sehe da "nur" eine 3d
-
Stottern unter Last. Kann das AUCH am Auspuff liegen?
Weils thematisch reinpasst: habe hier im Threat gelesenm dass der erste Verdächtige bei Konstantfahrtruckeln die DrKla sein solle. Ich habe auch ein Ruckeln im Schiebebetrieb - das schliesst die DroKla doch eher aus - oder?
-
Alma kommt
:captain:Der macht vermutlich Urlaub mitsamt Eigner
-
Kleinteil gefunden
Bericht: Seitenverkleidung entfernt, Ursache des Klapperns; a) oberer hinterer Halteblock lose. Abhilfe: mit Karosseriekleber fixiert und geklebt. b) der obere hintere Metallbügel war ebenfalls völlig lose, trotz vorhandener Halteklammer. Zudem war der Teil mit der Befestigungsbohrung völlig verbogen. Keine Ahnung welcher H....k sowas macht Abhilfe: Bügel in Position gebogen und Halteklammer neu fixiert. Bügel dann zusätzlich mit Karosseriedichtmasse behutsam an die Pappe geklebt. Ergebnis: Klapper nun nicht mehr, liegt sauber an der Dichtung an. Spezieller Dank noch an [mention=467]brose[/mention] Anbei ein Bild mit den Befestigungspunkten der Pappe an die Karosse (Entschuldigung für die Qualität, ich hoffe man erkennt trotzdem etwas): 1 = Torxschrauben 2 = Schnellschraube (aus Plastik?!?) Nun ein Bild mit dem "Bügel, den ich meine:
-
aero 84s Vectra...
Schlechte Verarbeitung, Serienstreuung - Alles eine Frage des eigenen Anspruches. Aber ich sehe es schon kommen: beim 901 und 9000 ist alles besser und hatte nie eine Serienstreuung
-
Kleinteil gefunden
OK, die war schon mal mit der Heissklebepistole "festgeklebt". Werde ich dann wohl nochmal demontieren und mit Karosseriedichtmittel festkleben. Die radhausseitigen Befestigungen sind auch nicht (mehr) vorhanden...
-
Kleinteil gefunden
Ich habe eigentlich nur einen Klotz ausgemacht. Dieser reisst demzufolge bei der Demontage immer ab - oder der Befestigungdübel. Ich hätte schwören können, dass die Verkleidung noch irgendwie an der Radhausseite befestigt wird...
-
Kleinteil gefunden
[mention=467]brose[/mention]: 9-3I, 2001
-
Kleinteil gefunden
@ brose:
-
Kleinteil gefunden
Ich hänge mich hier mal rein. Besagter Verdeckschieber war bei mir defekt. Habe ich nun ausgetauscht. Unklar sind mir allerdings sämtliche Befestigungspunkte und Befestigungshilfemittel der hinteren fahrerseitigen Innenverkleidung. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass nicht alle vorgesehenen Befestigungen vor der Demontage vorhanden waren. An der "B" "Säule" waren 2 Torxschrauben zu lösen. Dann eine an der Haltebuchse für das Windschott. Das Gegenstück, eine weitere schwarze Hülse scheint nur in eine Blechbohrung des Seitenteil durchfeührt zu werden. Dann hatte ich unten am Boden einen Kunststoffdrehdübel - das war's. Kann doch nicht wirklich alles gewesen sein? Zumal die Innenverkleidung vorher und nacher wckelt(e) und knarzt(e). Gibt es eine Teileübersicht und / oder eine Ausbau-/Einbauanleitung?
-
aero 84s Vectra...
... vermutlich (auch) weil er sich einfach sehr gut und auch handlich fährt und gut aussieht - auch in rentnersilber und ohne ordentlichem Kofferraum ....
-
Benzindruck/Steuerdruck Saab 900 8 V Kat
Ich hab' noch 'nen neuen WLR
-
Es wird Zeit...
Fahrwerk Sanierung = "Must have" oder zT auch "Nice to have"?
-
Verdeckimprägnierung der letzte Mist?
Gibt es neue Erkenntnisse? Heute hat es stundenlang heftig geschüttet, nun ist die Verdeckschicht wohl durchgeweicht. An den Einstiegen links und rechts ist sogar der Stoff des "Dachhimmels" durchweicht und klamm.....
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Sehr schön. Und jetzt ein "Vergleichstest" zwischen 9k und 9-5I. Das wäre schön.
-
aero 84s Vectra...
Silba? Hatta!
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Silba? Hatta!
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Hat er doch - glaube ich. Der liebkosende Name lautet "Vectra".....
-
Alma kommt
SAG ich doch: auf die Einstellung kommt es an Daher ist meine Rangfolge auch nicht weiter überraschend, kommt der laufruhigste von allen dreien doch auch aus Paderborn...
-
Alma kommt
Sebastian's Erfahrung teile ich - war bisher mit dem b201i, dem b205R sowie dem b235e in absteigender Reihenfolge (!) so. Der 2,3 läuft bisher am geschmeidigsten von allen
-
Alma kommt
Riecht der Aero nun wieder schön nach Saab? Schönes Bild mit dem gedankenschwebenden Altprojekt und dem Realprojekt
-
Neu hier... nach 12 Jahren wieder Saab und wieder nur Ärger :(
.... so unterschiedlich wie die Autos sind auch die eigenen Erfahrungen