Zum Inhalt springen

andi777

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von andi777

  1. Ich habs getestet, hilft aber auch nicht weiter und für die ernsten schottischen Drogen ist es zu spät jetzt......... Nach´t Leuts, morgen mehr vielleicht.......
  2. Ich überleg auch schon die ganze Zeit............hmmmm............vielleicht hilft ja die gemäßigte Einnahme irischer Drogen bei der Begriffsbestimmung?
  3. Deine kann kochen?!? - - - Aktualisiert - - - Passiert mir nicht aber rot-blonde sind wirklich selten!
  4. Ein gut gewarteter B235 hat die neueste KGE und hält, egal mit welcher Eingangslaufleistung ohne Revision mit großer Sicherheit die nächsten 100tkm. Wenn er z.B. bei meinem Schrauber gekauft und dementsprechend vorher auf den Kopf gestellt wurde, würde ich ihm ohne zu zucken noch mal 100tkm mehr geben. Sollte er über Automatik verfügen, macht das diese Risikoprognose noch deutlich wahrscheinlicher. Ich würde einen 235 eh nur mit Automatik nehmen, passt toll zum Auto. Einen B235 mit unklarem Vorleben würde ich nie kaufen, egal mit welchem Getriebe. - - - Aktualisiert - - - Es gibt Gewerbe, die sind immer zukunftssicher!!!:biggrin:
  5. Das ist schlicht Blödsinn. Guck vielleicht mal hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/56097-wie-viele-kilometer-hat-euer-turbo-geleistet.html Garantien gibt es bei älteren Autos nirgendwo! Aber ein ordentlich gewarteter und behandelter 9-5 ist locker für 300tkm oder mehr gut. Und wenn Du das Drehzahlrisiko Dich so sehr ängstigt, nimm einen mit Automatik. Das der 2.0t irgendwie auffällig sein sollte, ist mir in dem Zusammenhang nun völlig neu. Ansonsten wär vielleicht ein alter E500 eher was für Dich. Hat ein Bekannter, irgendwas um 250tkm und erst der zweite Motor.......da hatte wohl der Vorbesitzer mal versäumt das Öl zu kontrollieren. Aber vielleicht vermittelt ja der Stern auf der Haube das bessere "Gefühl".
  6. Kam mir grad so vor, also irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es sein könnte, dass es ganz unter Umständen möglich ist, dass in diesem, unserem Lande selbst echte Blondinen sich der ehrwürdigen Aufgabe der Flüssigkeitsbeschaffung in Form guter Drinks verweigern........ (Wenn meine wenigstens kochen.......ne ich sag nix mehr:eek:)
  7. Bei mir fährt immer die "Rotblonde" das Cabrio (und die steht gar nicht auf Z4, kennt sie nicht mal glaub ich:rolleyes:)! Schön das es anderen auch nicht besser geht.:biggrin: Und die Sache mit den "Drinks holen" konnte ich ihr auch nie wirklich verständlich machen........
  8. Big Brother lässt grüssen............. Wie kommst Du in meine Träume???? Sorry, doch nicht mein Traum, das Saab Cabrio und die passende Blondine fehlen...........
  9. Und diese Punkte sollte man sehr genau lesen und dann auch beachten. Mit Speck fängt man Mäuse. Wenn es aber ums Bezahlen bei Versicherungen geht, kann man auch als sehr treuer und alter Kunde sehr schnell erfahren, wie die Junx einen beim Kosten-Nutzen-Verhältnis einstufen. Aufgrund der "Mutter" der DI würde ich niemals und unter gar keinen Umständen einen Vertrag mit denen eingehen. Wobei es da bei mir nicht um Erfahrungen mit der Kfz-, sondern um solche mit der viel elementareren Krankenversicherung geht. Aus der Kfz-Versicherung kommt man zumindest noch locker schadlos raus.
  10. Da kannst Du dir die Hand geben mit meinem Schrauber:biggrin:! Unsere Saab kriegen da schon seit Urzeiten alle knapp 10tkm ein 5W30, fragt mich nicht von wem. Auf Mobil 1 angesprochen, meinte er, dass er mir das gern reinkippt aber auf Grund seiner Erfahrungen nicht empfehlen würde. Begründung siehe Majoja02, wobei hinzukommt dass er sicher noch umfangreichere Erfahrung mit dem Thema hat. Vollsynthetische Öle sind ihm jedenfalls sichtbar ein Dorn im Auge. Aber bitte bitte, keine wilde Diskussion...... Die Problematik mit den "explodierten" Aeros, liegt neben den weiter oben abgehandelten technischen Unzulänglichkeiten, in meinen Augen viel mehr im psychologischen Bereich. 2.0t und 2.3t sind flotte bis schnelle Reisewagen. Mehr braucht man eigentlich nicht. Es sei denn man will wirklich intensiv Freude am "schnellen Fahren" erleben, vielleicht sogar mal den Fahrer eines Zwiebelring- oder Propeller-Wagens ein bisschen erschrecken. Wenn diese aktiv schnell fahrende Klientel sich dann noch auf die Wartungsvorgaben von Saab verlässt und unter Umständen auch recht viel Kurzstrecke unter die Hufe nimmt, ist der potentielle Motorschaden nicht mehr fern. In die Pfanne kommt bei mir übrigens fast nur Olivenöl aus Kreta......da bin ich eigen........
  11. andi777 hat auf dirk.g.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Preis liegt so bei 120 Euro und nur dass er sehr gern diese Macken bei hohen Temperaturen macht, lässt sein Versagen bei Niedrigen Temperaturen leider nicht ausschließen. Klingt für mich jedenfalls auch nach KWS, OT-Geber oder wie das Ding sonst so genannt wird. Ärger scheint er jedenfalls wirklich oft zu machen. War selber Opfer:eek:! Und das im Urlaub:mad:! Obendrein in Italien, die hatten das Teil da nicht mal vorrätig...........:mad: Seitdem hat jeder unserer Saab zwei davon, den vorne und nen funkelnagelneuen, original verpackt im Kofferraum.
  12. andi777 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin ja schon was älter, daher bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen aber was ist eine Brand Community?
  13. andi777 hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war knapp 8 Jahre alt als der erste Boxer zu uns ins Haus kam. Außer seinem Vater, der Größte, den ich je gesehen habe. Knapp 14 Jahre später ist er in meinen Armen sanft entschlafen. Ich kann mir bis heute keinen besseren Hund vorstellen und Menschen die Tiere nur als Sache, Spielzeug, Statussymbol oder was auch immer leicht zu Entsorgendes betrachten, werden mir immer fremd bleiben.
  14. UUUppps......wer lesen kann und es dann auch tut ist klar im Vorteil......sorry:redface:
  15. Ein Italienmport, bei dem alles belegbar ist. Klingt wirklich spannend......... Aber wer weiß....... .......und dann noch ein 5-Sitzer.......
  16. Kann es sein, dass Du die Kontinentale mit C als Anfangsbuchstaben meinst?
  17. andi777 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Chef zu seiner Mitarbeiterin: Schwebe hinweg großer weißer Vogel! Geschäftspartner: Wieso großer weißer Vogel? Chef: Wenn ich dumme Gans sag, krieg ich gleich wieder Ärger mit der Gewerkschaft!
  18. Klar sind Zweifel im Fall Saab mehr als nur angebracht und es sollte mich sehr wundern wenn da was gehen sollte........ Aber den Ansatz finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Wenn man ehrlich ist war Saab im letzten Vierteljahrhundert nie groß genug um alleine als Anbieter von "Normalautos" bestehen zu können. Insoweit war GM eine Chance aber leider eine verpasste, da Saab eben auch die zwingend notwendige Eigenständigkeit genommen wurde. Hab ich erst letztens leicht gegruselt, als mir ein Saab 9-3 mit Cadillac-Logo über den Weg fuhr. Wenn es sowas wie einen Neuanfang geben kann, dann wohl nur auf einer echten "Klein-Nischen-Anbieter-Schiene" Denen sieht man dann auch technische Unzulänglichkeiten nach wenn der Rest stimmt.
  19. Jawoll, mein Glas ist halb voll, also bin ich Optimist:biggrin:!!! Und wenn Saab als reiner Cabrioproduzent weiterlebt.......warum nicht. Wenn überhaupt kann man im Kleinserienbereich, und mehr wird Saab auf absehbare Zeit sicher nicht sein, mit recht exklusiven Autos Geld verdienen. Da sind Cabrios sicher keine ganz schlechte Idee.
  20. andi777 hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So was lässt man nicht allein Mal sehen, wenn es was wird, dann haben wir demnächst ein neues Familienmitglied namens Buddy......... http://www.boxernothilfe.de/index_2011.html Ausnahmsweise mal kein Saab, sollte sich aber gut in den unseren machen:rolleyes:.......... und im Gegensatz zu "Saab", wird der auch dann sicher nie wieder weggegeben!!!
  21. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Wanne zumindest beim Motorwechsel unten war. Soweit solltest Du da in Verbindung mit der neuesten Ölfalle und der vorbildlichen Ölwechsel einigermassen auf der sicheren Seite sein. Deine ganze Beschreibung erinnert mich wirklich sehr an unser Cab nach dem Laderwechsel. Leicht erhöhter Ölverbrauch und nach dem Kaltstart blau-graue Wolke hinten raus. Ich war in der Zeit auch ein wenig nervös und sicher einmal mehr bei meinem Schrauber um mich beruhigen zu lassen:biggrin:. Allerdings sind die Symptome bei Dir etwas heftiger wie mir scheint. Wenn Du Glück hast, ist es wirklich nur so eine Art Turbolader-Einfahrphase, dann sollten die Symptome aber nach etwa 3000 Kilometern verschwinden. War bei uns so. Also bevor Du was schrauben lässt und neben dem Öl noch Geld zum Auspuff raus bläst, vielleicht noch ein bisschen beobachten.
  22. andi777 hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir suchen ja grad nen Vierbeiner als zukünftiges Familienmitglied........ Aber wenn man Saab schon im Saab suchen muss:biggrin:! Eindeutig zu klein der Gute!
  23. Wohl wahr, jeder muss für sich selber entscheiden. Und ganz sicher sind Versicherungen eine absolut notwendige Einrichtung, aber eben auch ganz sicher keine karitative. Die Jungs wollen, wie jedes andere wirtschaftliche Unternehmen auch, Gewinn machen. Und wenn sie so häufig betrogen werden, sei die Frage erlaubt, woran es denn liegen mag. Auch die Antwort kann sich selber wohl nur der beantworten, der es getan oder daran gedacht hat. Im Gedächtnis ist mir vor allem der Fall mit dem oben erwähnten Fiesta im Heck unseres Vans geblieben. Da die Schuldfrage klar war und ich die Kosten nicht unnötig nach oben trieben wollte, habe ich erstmal nur einen Kostenvoranschlag bei einer Vertragswerkstatt machen lassen. 1500,- Euro etwa. Kostenvoranschlag ging mit Fotos an die Versicherung. Netterweise die gleiche bei der unsere Kiste auch Vollkaskoversichert war. Darauf erhielt ich einen Anruf von eben dieser Versicherung und ein Sachbearbeiter erklärte mir, dass der Voranschlag doch recht hoch erscheine und sie daher lieber ein Gutachten hätten. Den Gutachter wollte er mir bei dieser Gelegenheit gleich mit empfehlen, was ich dankend ablehnte. Der von mir in Folge beauftragte Gutachter kam dann auf eine Schadenssumme von 2.300 Euro. Ärgerlich, zumindest für die Versicherung. Diese wendete daraufhin ein, dass die Preise für die Reparatur, in der von mir gewählten Markenwerkstatt, zu hoch seien. Wobei ich mich heute noch frage was das Gutachten mit den Werkstattpreisen zu tun hat. Egal. Vorher hatte, der mir lange bekannte Meister dieser Werkstatt allerdings schon versichert, dass es keine Probleme mit der Schadensabwicklung geben sollte, da man mit der gegnerischen Versicherung einen Servicevertrag habe. Nun die Versicherung war anderer Meinung und ich trabte zu dem uns schon lange bekannten Feld-Wald-und Wiesenanwalt. Ergebnis, ich bekam 2.300 Euro, der Gutachter bekam sein Geld und der Anwalt auch. So über den Daumen hat die Versicherung, einzig durch ihr Verhalten, den Schaden in diesem Fall glatt verdoppelt:eek:. Dagegen sind 10% Betrugsversuche schon fast eine Lachnummer. Wobei man das natürlich nicht verallgemeinern kann. Mir wäre Versicherungsbetrug aber eh viel zu anstrengend und nicht lukrativ genug:biggrin:. Meine ganz persönliche Lehre habe ich aus dem Fall auch gezogen. Nächstes mal gehe ich erst zum Anwalt, lasse den alles regeln und erspare mir alle weiteren Gänge. Selbst wenn es nur um ein paar hundert Euro gehen sollte. Ist mein gutes Recht und zahlen muss ich das eh nicht!!! Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Versicherungen betrügen wollen. Sie wollen nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Gewinn maximieren, was ihr gutes Recht ist. Selber schuld wer als Kunde dann nicht alle Klauseln kennt:rolleyes: oder sich keinen passenden Anwalt:smile: nimmt. Ach ja, die Versicherung war eine Alteingesessene, sehr Bekannte und keineswegs einer der günstigen Internetanbieter. Nach diesem Vorfall habe ich sie dann auch gewechselt, da ich nicht das Gefühl hatte, mein Geld hier gut zu investieren.
  24. Nö, Onkel Kopp hat den gleichen wie Du und ich, nur nen bisschen jünger und "gestaged", sollte aber am Verbrauch nix großartig ändern. Mensch Al Bert, irgendwie hast du mit Deinem aber echt voll ins Klo gegriffen. Wenn es in Deiner Ecke irgendwo einen wirklich guten Saabisten gibt, gib ihn dahin und lass ihn auf den Kopf stellen. Ich hab so den Eindruck, dass das deutlich günstiger und dann auch viel endgültiger sein dürfte als dieses sukzessive Rumbasteln, nicht bös gemeint, und Raten was es sonst noch sein könnte.
  25. Da gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Angst vor finanziellem Schaden. 2. Fehleinschätzung der zu erwartenden Schadenswahrscheinlichkeit. Meist ist es wohl die Kombination aus beidem. Wohlgemerkt, ich gehe hier vom ehrlichen Versicherungsnehmer aus......... Und nur weil es fast jeder macht, muss es ja nicht richtig sein! Insofern ist auch die Vollkasko für unser Cabrio Unfug aber irgendwie werde ich halt das Gefühl nicht los, dass da irgendwann mal ein Böser mit einem Messer........ Aber wenn ich mir so meine 30 Jahre als Kfz-Versicherter ansehe, war alles was über die Haftpflicht hinausging, rausgeschmissenes Geld.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.