Zum Inhalt springen

andi777

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von andi777

  1. Huch! Nach allem was ich hier gelesen hab unterstellt niemand den 2.3ern so schlimm zu sein wie ein Isuzu-Diesel. Im Gegenteil! Aber ich finde es gut und richtig, wenn man auf ein mögliches Problem hingewiesen wird, selbst wenn es sicher nicht, wie in diesem Fall, überbewertet werden sollte. Ich hab ja selber einen 2.3t, allerdings mit nur 185Pferdchen, und der kommt sehr wohl in die Bereiche um knapp 250km/h wenn es denn wirklich mal sein muß. Braucht halt ein bisschen länger bis er da ist......... Probleme nach über 200tsd. km, null! Aber gerade bezüglich dieses, wenn auch eher theoretischem Problems, könnte z.B. ein topgepflegter Altherren 2.0t schon eine Alternative sein, die via Hirsch sehr wohl in die Geschwindigkeitsbereiche eines Aero vorstossen kann. Fahrwerk und vor allem die Bremsen haben dann aber eben immer noch kein Aero-Niveau. Trotzdem ist das eine möglicherweise überdenkenswerte Alternative für die Liebhaber des "andersartigen", kultivierten Autobahngleitens. Und wir wollen doch aus den aeros auch keine heiligen Kühe machen, oder?
  2. Stimmt......war nicht ganz treffend formuliert.
  3. Ich hab grad mal nachgerechnet. Bei der Automatik zumindest entsprechen 250km/h auf dem Tacho etwa 5000U/min, also der Grenze wo es wohl auf Dauer kritisch wird. Selbst in einer sternklaren Sommernacht, mit ganz wenig sonstigem Verkehr, gibt es nur wenige Autobahnabschnitte wo man das mehr als ein paar Minuten fahren kann. Und die wenigsten werden es tun. Kritisch sind solche Schnellfahrten halt bei schlechtgewarteten Autos mit geringem Ölstand. Da kann einem, wie einem Bekannten von mir bei einer Probefahrt, der Motor aber auch schon bei 120km/h um die Ohren fliegen. Das eher theoretische Problem(chen) liegt aber weniger in der reinen Drehzahl begründet, sondern vielmehr darin, dass die 2.3er ausgesprochene Langhuber sind. Sprich bei gleicher Drehzahl müssen die Kolben viel schneller flitzen als beim 2.0t. Überbewerten würde ich das trotzdem alles nicht. Der penibel gewartete alte 2.3er wird immer besser sein als ein lieblos behandelter neuerer 2.0er. Es kommt halt auf das Gesamtpaket an.
  4. Schöne ländliche Idylle:biggrin:! Da denkt man gleich ans Arbeiten:eek:. Morgen zusammen!
  5. andi777 hat auf saabi47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann stimmt da was nicht. Wenn ich meinen auf gerader Strecke aus, sagen wir mal 50 km/h, voll beschleunige, kann ich ihn mit zwei fingern auf Kurs halten ohne zwei Spuren zu brauchen. In engeren Kurven kommt er bei so Situationen aber schon ins Scharren, ist aber auch dann nicht wirklich schwer zu kontrollieren.
  6. andi777 hat auf saabi47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klingt aber schon ein bisschen komisch. Ausbrechen wollte meiner noch nie, selbst mit ausgeschaltetem TCS und das sollte er doch auf jeden Fall haben. Tritt das denn nur beim vollen Beschleunigen aus dem Stand auf oder auch wenn die Kiste schon rollt? Die 185 Pferdchen gab es übrigens schon ab September 2000, wenn ich nicht irre. Also die letzten 2.3t aus der Zeit vor dem ersten Facelift.
  7. Beste Grüße und willkommen im Club Andi
  8. Einen Saab in den Winterschlaf schicken? Ohne einen zweiten für den Winter zu haben? Das ist echt pervers!!! So maso könnt ich nie sein!
  9. andi777 hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du hast den Zwiebelringwagen immer noch?!? Ok, das wär dann aber echt nen Argument da runter zu fahren wenn sich sonst nix findet:tongue:
  10. Wenn ich mir so die Wettervohersage anseh:eek:......brrrr......wirds vielleicht doch Zeit mal das Windschott zu montieren:rolleyes: und die Sitzheizungsfunktion zu testen.
  11. andi777 hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klassisches Saab-Problem. Die Dinger findet man nicht an jeder Ecke und die guten Teile sind noch seltener. Und 750 Kilometer fahren, nur um dann vielleicht feststellen zu müssen, dass das Teil vielleicht doch nicht so toll ist, wer mag das schon Wohl dem der einen hat. Was mich aber erschreckt, mir beginnt die Optik der Chrombrille zu gefallen:eek:. Aber zum Glück nur von Aussen:cool:.
  12. andi777 hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für die Suchenden ...vielleicht ganz interessant und so ziemlich voll ausgestattet....... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-automatik-xenon-schiebedach-t%C3%BCbingen/169460834.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000
  13. andi777 hat auf Oliver Fendler's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder gleich Hirsch..... Gerade erst gesehen und für mich jedenfalls neu. Für freundliche 654 Euronen bietet Hirsch immer noch ein Dieseltuning für den 2.2 auf 145Pferde und den 1.9 auf 175Perde an. Immer noch nicht billig aber dafür wohl eintragungstauglich und technisch nicht fragwürdig.
  14. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man gelernt hat mit links zu bremsen ist das sicher die feinfühligere Variante:rolleyes:, vor allem wenn man einen (alten) Turbo bei Laune halten muß.........zumal man auf das Kuppeln in der Not auch schon mal verzichten kann:redface:, wenn man ganz viel Gefühl in der rechten hat und Skrupellosigkeit gegenüber der Mechanik sein Eigen nennt. Nein, ich habe noch kein Getriebe zerstört:biggrin:, höchstens die Lebensdauer ein bisschen:cool: verkürzt...........(ist aber verjährt) Aber eines stimmt, mit Sparen hat das alles aber sowas von garnichts zu tun.............
  15. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie sonst? Mit links anbremsen und kuppeln und mit rechts den Turbo bei Laune halten, nur so gehts zackig um die Ecke:biggrin::biggrin:.......bei ner Automatik natürlich eher kompliziert und im öffentlichen Straßenverkehr auch nicht wirklich empfehlenswert.
  16. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    bringt da nix, der schaltet ganz sauber.........aber geht eben auch schon mal ganz sauber in den kickdown........in ner kurve mit 12% latürnich eher schwierig unter Umständen.
  17. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    stimmt....wär doof! Aber meiner haut dann wenn er sich entschieden hat zu schalten auch schon mal heftig rein. Wers nicht weiß , kann schon nen Schreck kriegen.
  18. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    weil ich die Gangsprünge recht groß finde beim 4er-Automaten, was die Sache dann auch nicht wirklich komfortabel macht, ein kleines bisschen Angst um die Technik hab. Aber vor allem weil ich zu faul bin. 3-2-1 such ich eigentlich nur auf wenn es wirklich lang und stärker bergab geht. Also z.B. bei einer langen Serpentinenabfahrt.
  19. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    dat leider nicht......aber beim beschleunigen macht er das auch von alleine, wenn es denn sein muß.
  20. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    mein 9-5 schaltet runter....eindeutig
  21. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ab etwa 50km/h funtioniert der Tempomat bei unserem 9-5 einwandfrei. Ein Nachregeln merkt man bewußt eigentlich nur bei Steigungen. Bei unserem 9-3 I Cabrio hatten wir nach dem Kauf vor gut 2 Jahren auch dieses wellenartige Regeln des Tempomaten so zwischen 50 und 80km/h. War schon nervig. Wurde aber behoben. Nur keine Ahnung, was mein Schrauber da gemacht hat, lief alles noch unter Gewähtleistung. - - - Aktualisiert - - - Stimmt. Aber immerhin kann er beim Beschleunigen die Automatik zum Runterschalten motivieren. Das hat dann schon noch einen kleinen Komfortbonus.
  22. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man lernt nie aus. Im Umkehrschluß würde das dann bedeuten, daß ich ein bisschen Sprit und Bremsbeläge sparen würde, wenn ich die, normalerweise kaum bremsende, Automatik manuell in einen niedirgeren Gang zwingen würde. Wobei ich mich allerdings frage, ob das regelmässig angewendet so gut für den Automaten wäre?
  23. Danke für die Info!
  24. andi777 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber gern geschehen.
  25. andi777 hat auf Oliver Fendler's Thema geantwortet in 9-5 I
    isch bin doch garnich wildenschlossen...........und ein Dampfrad will isch auch nich.........ganz ehrlisch.........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.