Alle Beiträge von detlefferger
-
Schaltplan Scheinwerferwischer
Er läuft leider nicht sofort los, sondern das Zahnrad mit dem Loch (für den Antrieb des Zahnsegmentes) dreht nach Stillstand fast eine Umdrehung bis der Motor dann mit Dauerstrom seine Sequenz abspult. Habe den Sofortanlauf auch schon provoziert indem ich den Kontakt auf die höchste Erhebung des Schaltnockens gelegt habe, aber dann wenn die Sequenz abgelaufen ist steht wieder alles falsch. Als ob die Nasen am grossen Rad das kleine Zahnrad nicht richtig mitnehmen würden, tun sie aber. Es ist auch nix abgebrochen oder vergammelt. Ich kann sehen wie die beiden Nasen des grossen Rades das kleine Rad weiterdrehen. Irgenwie komisch????
-
Schaltplan Scheinwerferwischer
Hallo, bin neu hier und habe das Problem das mein Motor erst nach sehr langem Impuls über gelbe Leitung anläuft um dann in die korrekte Endstellung zu gelangen. Bei kurzen Impulsen bleibt er einfach in der dann erreichten Position stehen. Das hier im Forum dargestellte rote Zahnrad hat 3 Nasen, das bei mir verbaute hat nur 2 Nasen. Liegt da evtl. der Fehler?? Grüsse Detlef
-
Saab 9-3 1999 Klimaanlage Problem
Hallo, Problem gefunden. Es war der Gebläsestufenschalter in Kombi mit kalter Lötstelle auf der Klimaschalterplatine. Probefahrt gemacht und alles funktioniert. Es existiert nun nur noch ein Thema von dem ich nicht weiß ob es normal ist. Wenn ich die Zündung einschalte läuft der Lüfter. Der schaltet sich aber aus sobald das Auto läuft und Temperatur bekommt. Wenn er heiß wird, und wenn ich die Klima einschalte, schaltet er ordnungsgemäß ein. Was isr das ??
-
Saab 9-3 1999 Klimaanlage Problem
Danke für die schnelle Info, glaubst Du das wäre mein ganzes Problem ?? Wo sitzt das Ding ?? (Bitte Entschuldigung für die blöde Frage, bin halt eher 2 rädrige Oldtimer gewöhnt)
-
Saab 9-3 1999 Klimaanlage Problem
Die Ansteuerung durch das Steuergerät habe ich nicht geprüft, aber ich habe das Ansteuerkabel des Lüfterrelais (massegesteuert) abgezogen und es macht schön klick-klack bei Kontakt ab und dran. Ich denke es liegt wirklich am Steuergerät. Wo sitzt das Ding denn und wie sieht das aus ?? Wo bekommt man so etwas her und was kostet das ??
-
Saab 9-3 1999 Klimaanlage Problem
O O, die Sache gestaltet sich schwierig. Auf einmal ist der Lüfter bei eingeschalteter Zündung sofort an, auch bei kaltem Motor und ohne eingeschaltete Klimaanlage. Habe die Relais von AC und Lüfter geprüft. Sind alle in Ordnung. Der Lüfter geht nur aus wenn ich das Relais ziehe. Kühltemparaturfühlerkontakte entfernen (ich hoffe das ist der Sensor oben in Fahrtrichtung links seitlich am Kopf) und Druckfühlerkontakte entfernen ließen den Lüfter auch nicht stoppen. Hiilfeeeee !!
-
Saab 9-3 1999 Klimaanlage Problem
Hallo, danke für die schnelle Info. Habe leider nix gefunden im Forum bzgl. Schaltplan. Hat jemand einen Link für mich ???
-
Saab 9-3 1999 Klimaanlage Problem
Hallo, bei meinem Saab läuft der Kühlerlüfter nicht an, wenn ich die (manuelle) Klimaanlage einschalte. Daher steigt dann der Druck und Anlage bläst ab. Habe die Anlage nun neu befüllt, alle Sicherungen überprüft und Lüfter läuft auch wenn Kühlwassertemp. über Mittelstellung Anzeige im Armaturenbrett und Kompressormagnetventil zieht ebenfalls. Habe den Drückwächter am Kühler der Klimaanlage in allen Richtungen gebrückt (hat 3 Anschlüße mit einmal davon Masse) aber alles ohne Ergebniss. Wer weiß denn hier Rat ??