Zum Inhalt springen

spider900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von spider900

  1. Is aber leider nicht mehr auf Lager, Lieferzeit wird mit zwei Wochen angegeben... Bis zur Cabriosaison dauert es ja eh noch ein bisschen
  2. spider900 hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Euch allen vielen Dank für die Hinweise. Hätte euch gerne ein photo gepostet. Meldung ist nun aber wieder weg.!?! Der Tipp mit dem Diesel SID ist echt gut, werde ich mal schauen. Viele Grüße Wolfram
  3. spider900 hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Woher kommt dann die Meldung [Oelstand prüfen]? Kann es sein dass das in der Software hinterlegt ist und bei bestimmten Kriterien eingespielt wird?
  4. spider900 hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist ein Saab 9-3 2.0t mit 154Ps von 2000..benziner.
  5. spider900 hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, jetzt ist wohl mein Sensor am P..p.., SID meldet sich ständig dass der Ölstand zu niedrig ist. Isser aber nicht. Ist es wirklich so, dass zum Austausch der gesamte Motor raus muss? Kann man den nicht kippen? oder so?. Was haltet ihr davon die Meldung mit dem Tech II abzustellen.....fahre noch nen 96iger und da hab ich so was auch nicht ;-)) Viele Grüße Wolfram
  6. So Thema ist geklärt. Carl läuft mit allen 4 bzw. 5 Gängen. Viele Grüße und vielen Dank aus dem schönen Frankenland
  7. [ATTACH=full]151842[/ATTACH]
  8. Hallo zusammen, nachdem ich die Hardyscheibe des Kardangelenkes der ScHaltung komplett neu habe geht mein 96iger nur noch im dritten und vierten vorwärts Rückwärtsgang geht gar nicht mehr rein. Hab mir im Netz aus der 96iger Monte Reperaturanleitung die notwendigen Schritte angeschair und umgesetzt....der Twist Stop ist gelöst aber nun komm ich mit der englischsprachigen Anleitung nicht weiter....diese besagt dass man den steeering column stand verschieben soll...Dieser ist doch fest!...wo liegt denn bei manueller Betätigung der Rückwärtsgang. ..hatte irgendwie gelesen dass man mit diesem anfangen soll einzustellen...ist jemand so nett und kann mir Tipps geben wie und wo man am sinnvollsten alle Gänge einstellt? Das schöne ist dass ich meinen Vergaser komplett ueberholt habe...Er springt zum testen an wie ne eins!! Viele Grüße und vielen Dank Wolfram
  9. spider900 hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte überlege Dir die Geschichte mit "drucklos" machen nochmal gut. Sooo einfach ist das auch wieder nicht, das drucklos machen schon!! , aber der Verdeckdeckel will ja auch sicher verriegelt sein. Da ist die Pumpenreparatur mit Sicherheit sinnvoller, sicher und v.a. werterhaltender.
  10. spider900 hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erinnert mich ein bisschen an die 9-5 Geschichte mit der Klimaanlage...Saab macht einen neuen Luftführungskanal rein Arbeitszeit allein anscheinend 10 bis 12 Stunden zugl. Bauteilkosten. (Die ich gar nicht wissen will)...Welle bestellen ca. 50 € und selbst machen, okay ist echt ein gefrickel..dauert auch einen Vormittag zzgl. Nackenmassage....aber Klima geht wieder....
  11. spider900 hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1500€ !!, das nenn ich mal Abwehrangebot. Über so manche Saab Schmiede kann ich mich nur wundern. Das Teil für 20 € bestellen....die Pumpe rausbauen (dauert max. 1,5h)....dann die Pumpe extern operieren, dann wieder rein....Hydraulikölnachfüllen...gut is. Operation bei offenem verdeck in der Sonne kannste Dich nebenher noch bräunen...
  12. wäre da prinzipiell vorsichtig so etwas in diesem Forum zu posten. Ein Betrug wird es m.E. erst, wenn eine betrügerische Absicht oder Handlung dahintersteht. Und dann, wenn Du Dir da sicher bist: ab zur Polizei. Ich finde es prinzipiell schon mal komisch, wenn man bei einem Autoverkauf persönliche Bilder zuschickt. Is ja nicht Tinder oder so. Ich bin es (noch ) gewöhnt über das Verkaufsobjekt, hier Kraftfahrzeug, weitere Informationen zu bekommen. Aber die Gesellschaft verändert sich.
  13. Ja ganz ordnungsgemäß....@hutzelwicht : hab als gebürtiger Schwabe für unseren Drittwagen nur Haftpflicht gebucht....werd ich aber umgehend ändern, denn der kleine Elch hat erst 165000km runter, so gut wie keinen Rost und ich bin der Zweite...aber diese Geschichte geht wohl auf mich...
  14. Was darf den sowas ungefähr kosten? Der Kotflügel vorn und die Tür hate es, wenn auch leicht auch erwischt. ...hatte vor zwei Wochen über eine VKasko nachgedacht aber war dann wieder in Vergessenheit geraten...
  15. Schöner Start ins Wochenende Am helllichten Tag, gestern um 13.15 ist mir ein Reh seitlich reingesprungen....bin dann gleich die Böschung hoch...das Reh ist noch humpelnd wegelaufen...hoffe es kommt durch.
  16. Sorry die Untersuchungen haben etwas gedauert und mich auch bisschen altern lassen. Meki hatte richtig vermutet..Die 40 iger waren natürlich zu niedrig...Ich hab dann 50 mm Silentblöcke bestellt. ..Die leider nur 50mm Durchmesser hatten...waren natürlich viel zu weich....Resultat: auch wieder nur ein Zweiganggetriebe...Also gaaanz wichtig: nich nur die Höhe sondern auch die Federsteifigkeit muss stimmen....Ja ja das hatten wir doch schon in der Schule...hättest Du dir denken können...Ich hatte übrigens wohl noch dir Serienlager drin...sind schon ordentliche Trümmer..anbei Photo...aber jetzt passt alles ...wieder mit 4 Gang Auto unterwegs ...aber: Motorlager kann ich jetzt wechseln...blind ..auf Zeit...unter erschwerten Bedingungen....
  17. Meki Du hast recht. Das Originalmotorlager hat locker 50 bis 55mm Höhe, schwer zu messen.....Das Neue aus dem Katalog hat ca. 40mm....Hätte nicht gedacht dass sich das so auf die Schaltung auswirkt. Müsste sich doch mit Distanzscheiben beheben lassen. Bin halt echt naiv und komme von der 9-5 9-3 Fraktion wo Ersatzteile aus dem Katalog allermeist auch in das entsprechende Model passen.
  18. Hoi maxman111, danke für die Info gut zu wissen, aber die Pumpe mit den Stegen ist nun drin. Nach einer ersten Probefahrt bei den heutigen Temperaturen ist die Temperaturproblematik behoben. Habe auch noch die Motorlager neu gemacht....und surprise surprise....Nun ist der erste und der zweite Gang weg....war nicht so schön ....Habt ihr einen Tipp wie und wo ich die Gänge reaktivieren kann?
  19. danke Meki, die Geschichte mit der V6 WaPu und das die Flügel verkehrt herum drehen...das war echt ne wichtige Info. Werde weiter berichten. Aber allen nochmal vielen Dank für die Hinweise.
  20. Langsam krieg ich echt nen Hals...heute kommt die Saleri Pumpe hab mich hier auf den (teuren) Preis von 78€ und auch das Produktbildes verlassen....und wieder nur die gammeligen Stege, die man auch in Form einer GRAF für 25 € bekommt....gibt es überhaupt noch irgendwo eine Wapu mit Spiralschaufelpumpenrad??? Aber positiv ist, dass ich den Pumpendeckel aufgund der vorhandenen Zeit abbauen konnte und keinerlei Kavitation erkennen kann.
  21. sobald man sich keine Gedanken mehr über "Gleichgesinnte" macht ist man strenggenommen kein Gleichgesinnter, dem gleiches sinnt.....nur mal so zum Nachdenken. auch falls es jemanden interessiert: die "Optimal" Wapu hat auch nur Stege, also nicht vom Prooduktbild täuschen lassen. Bin am überlegen ob ich meine Alte wieder einbaue.Dann hab ich zumindest einen direkten Vergleich was der Kühler leistet.
  22. Wisst ihr zufällig ob die Optimal Wapu eine Spiralpumpenrad Geometrie hat?...In der Bucht schlecht zu erkennen und die Servicemitarbeiterin konnte es mir auch nicht sagen. Wie sind die ( Pumpen) denn so?...Im Vergleich zu der Saleri SIL aus Italien ( die definitiv ne Spirale hat. Sk...x vertreibt übrigens die mit Stegen..;-)
  23. Hallo zusammen, hab mich nun, vielleicht auch genötigt durch die hochsommerlichen Temperaturen zum Einbau eines Hochleistungskühlers entschlossen und gleichzeitig zum Tausch der Wasserpumpe, wie es Meki schon verschiedene male empfohlen hat. Neue Wasserpumpe hab ich schon länger daliegen...Kühler wurde heute geliefert....nur nebenbei....ohne Ausbau der Lima keine Chance an die Wapu ranzukommen. Was mich bei der neuen Wapu schon nach dem Auspacken gewunder hat ist die nicht vorhandene Schaufelgeometrie am Pumpenrad....Strömungsmechanik ist bei mir schon bisschen her, aber ich weiß, dass bei Voith in HdH ganze Abteilungen mit der Optimierung solcher Turbinenräder befasst sind. Heute nach dem Ausbau der alten Pumpe war ich doch verwundert. Die alte hat Schaufelräder. Habt ihr Erfahrung ob die ohne überhaupt was taugt?
  24. Hier noch ein kleines Photo zur Verdeutlichung...Falls es der Schalter sein sollte..
  25. Tom, wenn ich oben "Pumpe" lese kann ich davon ausgehen dass es sich um einen 9-3 handelt?....dann würde ich zuerst mal nach dem Stand der Dachhydraulikflüssigkeit schaun. Den besagten Microschalter findet man, wenn man den Verdeckdeckel öffnet auf der Fahrerseite in etwa bei den Zylindern....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.