Zum Inhalt springen

Coupénoire

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coupénoire

  1. Coupénoire hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde die Viggen-Sitze meines 9-3 I Aero gerne aufhübschen. Farbcode ist K12. Gibt es inzwischen Erfahrungen, welche Farbe das beim Lederzentrum ist: Buffalo, Jetblack oder einfach F046?
  2. Nein. das Startverhalten scheint wenig mit der Schräglage des Autos zu tun zu haben. Eher mit der Frage, wie stark der Motor inzwischen abgekühlt ist.
  3. Das klingt nach einem heißen Ritt durch den Wald! Das gesuchte Teil dürfte die Druckleitung für die Servolenkung sein. Besteht zumindest beim 9-3 aus dreiTeilen, bei dir dürfte das längste und teuerste kaputt sein. Ist leider richtig teuer, schau dich bei den Versendunern um oder geh in eine Hydraulikwerkstatt, die das herausgersissen Stück ersetzen kann. So hatte ich es gemacht, als meine durchgerostet war.
  4. Danke für die bisherigen Antworten. Traversendichtungen, Leckölleitungen und AGR sind inzwischen erneuert. Das Start- und Rußproblem besteht leider weiterhin.
  5. Mein 9-3 TID Bj 2002 springt meist gut an, wenn es richtig kalt ist. Probleme gib es häufig, wenn der Wagen einige Stunden stand. Dann muss lange georgelt werden, dank fetter Batterie geht es dann fast immer. Allerdings kommt dann eine dicke, peinliche Rußwolke hinten raus. Der Verdacht, dass der Wagen dann nicht vorglüht, obwohl er es brauchte, begründet sich darin, dass eine Ladung Vereisungsspray auf dem Vorglühsensor hilft. Der Sensor wurde ausgetauscht, müsste daher i.O. sein. Kennt jemand Möglichkeiten, die Software so zu verändern, dass der Wagen auch bei etwas wärmeren Motor vorglüht? Oder hat jemand eine bessere Idee, woran es liegen könnte und was zu tun ist? Danke für´s Grübeln

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.