Alle Beiträge von ukog17
-
Weißer Rauch aus Lima - keine Papstwahl ;-)
Ja, vorhanden. Aber dazu müsste die Elektrik laufen (Warnblinklicht, Servolenkung, Bremskraftverstärker). Dazu müsste ich halt eins oder mehrere der magischen drei Lima-Kabel abklemmen, damit es nicht mehr qualmt, aber welche(s)?
-
Weißer Rauch aus Lima - keine Papstwahl ;-)
In der Garage herrscht absolutes "Schraubverbot" (und es ist schlecht beleuchtet), ich habe schon einen Anpfiff bekommen als ich den Regler getauscht habe. Außerdem könnte die Werkstatt gleich noch den O-Ring der Ölpumpe tauschen, dann könnte ich auch den Hausmeister wegen den Ölflecken besänftigen...
-
Weißer Rauch aus Lima - keine Papstwahl ;-)
Ein normales Abschleppfahrzeug kommt nicht in die Tiefgarage rein.
-
Weißer Rauch aus Lima - keine Papstwahl ;-)
Servus und danke für die Antworten. Ja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen ;-). Es war halbdunkel in der Tiefgarage, ich hatte eine ATU-Batterie, wo die Pole umgedreht sind und beide Pole sind gleich groß. Die riesige Vorfreude auf das baldige Saabfahren hat verhindet, dass ich nachgedacht und sorgfältig gearbeitet habe. Und auch ich bin froh, dass es nur die Lima ist! Gut, aber wie komme ich nun aus der Tiefgarage zum Händler (5 KM)? Die Lima qualmt, sobald die Batterie angeschlossen ist, auch wenn der Motor nicht gestartet wurde. Man kann ja einige KM ohne Lima fahren, wenn die Batterie voll ist. Welche(s) Lima-Kabel muss ich abklemmen und welche(s) Lima-Kabel auf keinen Fall? Ich erkenne drei Kabel auf der Rückseite der Lima.
-
Weißer Rauch aus Lima - keine Papstwahl ;-)
Servus, beim Wecken aus dem Winterschlaf habe ich den folgenschweren Fehler begangen, die Batterie falschrum anzuschließen. Autsch! Lief kurz, qualmte, dann habe ich den Spuk beendet. Habe nun Batterie und Regler getauscht, wobei der Regler nicht defekt war. Wieder gestartet (Batterie richtig gepolt ;-)). Motor läuft, aber es kommt Qualm aus dem Bereich der Lima. Offensichlich ist wohl die Lima kaputt, oder?. Kann ich noch zum Händler fahren (5 KM) oder mache noch mehr kaputt. Sonnige Grüße der doppelte Linkshänder
-
Saab 95 Wiederaufbau
Glückwunsch! Ist das der grüne aus der Erfstadt-Gegend, der bei Mobile drinstand?
-
Tips zum Einwintern?
Vergaser leeren? Hallo, noch eine ergänzende Frage zum Einmotten: Kann/soll man beim V4 das Bezin aus dem Vergaser vor dem Überwintern ablassen? Gibt es noch Tipps zum Schutz der Karosserie? Beste Grüße Ulrich
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche in Finnland einen Saab 95, Bj. 1973 aus zweiter Hand gekauft. Es hat eine finnische Oldtimerzulassung, angeblich ca. 250.000 km gelaufen und die Farbe beige (sehr sexy ;-)). Die ersten 1.300 km waren problemlos. Das Auto soll erstmal in Finnland bleiben und dort von uns als Sommerauto genutzt werden.
-
Ladekontrolllampe leuchtet bei hohen Drehzahlen
Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche in Finnland einen Saab 95 Bj. 1973 gekauft. Die ersten gut 1.000 km mit dem Auto liefen ohne Probleme und haben viel Spaß gemacht. Nun leuchtet aber bei höheren Drehzahlen die Ladekontrollampe (orange, ganz links). Wenn ich die Kupplung trete, dann erlischt die Lampe nach sehr kurzer Zeit. Ab eine höheren Drehzahl (ca. 75 km/h im 4. Gang) fängt sie wieder an zu leuchten. Was kann die Ursache hierfür sein und wie kann ich das prüfen/abstellen? Viele Grüße ulrich