Alle Beiträge von olof
-
900 Cabrio Preise...
Ich habe mir keinen der Wagen angesehen, aber laut "Papierlage" sind auch unter 8000 Euro ein paar schöne Fahrzeuge dabei! Natürlich sind zwei Jahre vergangen, allerdings waren die Autos tatsächlich vorher ziemlich wertstabil. Das Angebot ist im Moment definitiv größer, als vor zwei Jahren!
-
900 Cabrio Preise...
sind ja derartig im Keller im Moment, schade, dass ich vor zwei Jahren schon gekauft habe. Ist auch ein ziemlich großes Angebot. Für ein vergleichbares Auto legt man im Moment locker 2 - 3000 Euro weniger hin! Nicht zu fassen, da möchte man sich fast noch eins holen. Nur mit Winter hat das nichts zu tun, vielleicht doch die Konjunktur, die allmählich durchschlägt?
-
Vorstellung Saab 9.3 Sport Kombi
Mist, warum erfahre ich das jetzt erst... Kann man irgendwo nachlesen, wo man den in nächster Zeit noch ansehen kann?
-
Eine Frage der Felge... :-)
Super-Inka's, habe ich ja noch nie gesehen! Aber irgendwie nicht wirklich mein Fall. Dafür günstig! (noch...)
-
Kickbass im Fussraum und Co.
Tja, hab ihn schon eine zeitlang nicht mehr hier gesehen. Ist wohl an unserer kollektiven HiFi-Ignoranz verzweifelt...
-
Kickbass im Fussraum und Co.
Also: Dann hatte Wolfgang Kickpanel in seinem 900 I verbaut, und in der Mittelkonsole einen Subwoofer. Guckst Du hier: Wolfis HiFi Lösung für den SAAB
-
900s Zylinderkopf planen
Wenn ich es richtig verstanden habe, besteht (insbesondere wenn der Kopf nicht im "erkalteten" Zustand abgebaut wird) die Gefahr, dass er sich leicht "verzieht", und daher geplant werden sollte. Trotzdem: Bei meinen Zylinderkopf-Geschichten (allerdings war nie die ZKD selbst betroffen) wurde nie geplant, also nur neue Dichtung, und passiert ist danach auch nix. Also: Wie ist denn nun die offizielle Meinung / Eure Erfahrung?
-
Kickbass im Fussraum und Co.
wolfiösi hat da auch mal was gebaut (Subwoofer in der Mittelkonsole, "Floorboards" an den Seiten im Fußraum?) -> such mal nach seinen Beiträgen! Was zum Henker ist eigentlich ein Kickbass? Heißt der so, weil er im Fußraum ist???
-
Zündaussetzer (?)
Gib nicht so schnell auf! Das Forum war zwei Tage kaum zugänglich, das dauert halt, bis alle Spezis den Thread gelesen haben.
-
9-3 Sportkombi - wie gefällt Euch der Wagen?
Wann gibt's ihn denn?
-
HILFE! SAAB 9-5 Nachfolger
Man hat auch schon schlimmeres gesehen... Das Heck des Signum finde ich übrigens nicht hässlich, die Karosserie ist doch ganz gut gelungen. Am meisten stört mich der billige Kunsstoff im Innenraum.
-
mich mal zurückmelde
:bekloppt: Santa Margherita? *seufz* Wenn Du Dich da oder am Lago di Orta nicht erholst, dann nirgendwo!
-
Radbolzen Alu-/Stahlfelgen
Wieviel Drehmoment erzeugen die gängigen Druckluft-Schlagschrauber eigentlich, die so gerne in den Werkstätten genutzt werden? Mir wird immer ganz Angst und Bange, wenn die so richtig draufknacken, und dann der Drehmomentschlüssel anschließend gleich überspringt - im Grunde sind die Muttern dann zu fest drauf, und man weiß nicht mal, wie fest...
-
Fernlicht auf 100W möglich?
Das ist natürlich cool, da kann man die Sonnenbrille auch nachts noch tragen... ::
-
MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
Bei wem ist hier der Stecker raus? Wie soll das denn laufen mit der "handgefertigten" Karosserie aus VA? Wer mal VA bearbeitet hat, der weiß, dass man da lange drauf rummerhämmern müsste, um einen Kotflügel oder eine Motorhaube aus einem schnöden Stück Blech zu treiben... Ich vermute eher, dass die Karosserie aus dem vollen gefräst worden ist, das wäre mittels Laser-Abtastung eigentlich ganz simpel - gibts auch schon in vielen Zahnarztpraxen. ;-)
-
Hab hier nen kleine Boardcomputer gefunden.
:jump:
-
Bilder 9-3 Sportkombi vom Autosalon Genf
Schön, der Alfa. Was ist da für ein Motor abgebildet?
-
Hab hier nen kleine Boardcomputer gefunden.
Fritz, Du bist und bleibst ein Spielverderber... ;-) Wie aufwändig ist eigentlich so ein Achswellentunnel "im Austausch"?
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
E30, ähm, BMW? Ach, habe gerade gegoogelt. Das Fahrwerk finde ich nur auf trockener Straße gut, dann in der Tat sehr gut. War wohl ein 318 (der 316 hätte Dir garantiert keine Freude bereitet). Das Cabriolet finde ich auch ganz gelungen.
-
kabelbrannt.
Ach Du Schande... das bringt doch keinen Spaß! (Außer Fritz/Gerd/Till)
-
Blinker blinken immer in beide richtungen?
Suspekt. Verkehrt machen kann man da eigentlich nicht viel. Trotzdem: Irgendwo muss ein Schluss zwischen den beiden Seiten sein. Standardmäßig gibt's den natürlich nur im Warnblinkschalter. 1. Sicherung 27 mal raus und testen (Dann sollte es noch blinken, falls auf beiden Seiten, liegt der Fehler nicht im Warnblinkschalter selbst) 2. Sicherung 7 mal raus und testen (dann sollte nichts mehr blinken, außer bei Nutzung des Warnblinkers) Diese Alarmanlage - da müssen doch noch irgendwelche Kabelenden vorhanden sein, nachdem Du sie ausgebaut hast. Was hast Du mit denen gemacht? Vielleicht hingen doch die Blinker mit dran? Immerhin hat es vor dem Ausbau der Alarmanlage doch alles ordnungsgemäß funktioniert? Am Stellmotor kann es nicht liegen. An welcher Stelle bist Du an die Kabel der Blinker rangegangen?
-
Blinker blinken immer in beide richtungen?
Wo hattest Du die Blinkeransteuerung denn angeschlossen? Was genau hast Du dafür gemacht? Vom Blinkergeber geht der Ausgang sowohl zum Blinkerschalter am Lenkrad, als auch zum Schalter für den Warnblinker. Das findest Du im Schaltplan in Sektion 8. Ich nehme an, das Du folgenden Fehler gemacht hast: Damit alle Blinker gleichzeitig durch die ZV angesteuert werden können, muss die ZV an "beide Seiten" angeschlossen werden. Dafür müssen aber im Ausgang der ZV getrennte Kanäle genutzt werden, die über Dioden voneinander "getrennt" sind. Wenn die ZV keine getrennten Ausgänge für links und rechts hat, musst Du über Dioden selbst verhindern, dass der Strom von links nach rechts bzw. umgekehrt fließen kann. Du hast mit Deiner Verkabelung irgendwie einen Kurzschluss zwischen den beiden Blinkerseiten verursacht. Wie bist Du vorgegangen, als Du die Blinkeransteuerung wieder entfernt hast?
-
Facelift Ende 2005
Ja, ich war auch überrascht, den 9-3 Sport-Kombi schon zu sehen. Nach einigem Überlegen (genauer gesagt habe ich ein halbes Jahr an praktisch nichts anderes gedacht ;-) ) habe ich mich entschlossen, keinen 3,0 TiD mehr zu bestellen. So hundertprozentig hat mich der Motor bei Probefahrten nicht überzeugt. Werde mal abwarten, was sich zum Modellwechsel tut. Oder was anderes nehmen.
-
9-3 Sportkombi - wie gefällt Euch der Wagen?
@aero: Du Treckerfahrer solltest besser ruhig bleiben! In unserer Nachbarschaft lebt ein Landwirt mit einem 300'er (Limousine), der transportiert sogar Kälbchen in seinem Merser! Ich möchte gar nicht darüber spekulieren, was im Kofferraum eines Studenten so alles zu finden ist...
-
Facelift Ende 2005
Gestern abend habe ich eine email von SAAB bekommen, in der die derzeitgen Sondermodelle einschl. des 9-5 Nordic mit dem dem 3-l Diesel noch einmal angepriesen worden sind. Ist die Aktion verlängert worden? Sollte doch eigentlich am 18.02. für den 3.0 TiD auslaufen?