Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. Honda S600 Kurz mein Senf zu den Ami-Schlitten: Das muss man selbst erlebt haben! Eine Motorhaube so lang wie ein Kleinwagen. Eine Öllache unter dem Wagen, so groß wie der Bodensee. Das Grollen, wenn man aufs Gas tritt. Das Quietschen der Reifen, wenn man bloß ganz gemächlich um die Kurve fährt, ja, das aus dem Film: Das ist real, da drüben (zumindest im heißen Süden)! Das Tanken für 'n' Appel und 'n' Ei (ist aber auch schon deutlich teurer geworden, bei denen schlägt der hohe Mineralöl-Preis schneller durch). Mit Vernunft hat das nichts zu tun. Aber ehrlich: Wir sind hier im SAAB-Forum. Womit hat das denn zutun ;-)
  2. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor etlichen Jahren habe ich ein SAAB 900 Getriebe mal "trocken" gefahren, das hörte sich vielleicht komisch an (war auch der besagte Simmerring). Glücklicherweise war nach auffüllen alles wieder in Ordnung. @ WolfgangBerlin: Viel Glück beim TÜV! Ich habe auch gute Erfahrungen mit allen möglichen TÜV-Konkurrenten gemacht. Der TÜV selbst ist zwar seit Wegfall des Monopols (was war das immer für ein Horror...) deutlich freundlicher, aber...
  3. Also erst mal: Mit Wolfi's Beiträgen bist Du in guten Händen! Er hat übrigens auch ein paar Empfehlungen für den Ersatz der Original-Lautsprecher aus dem Armaturenbrett gegeben - am besten geeignet sind wohl hochwertige Breitbandlautsprecher. Das geschilderte Scheppern tritt bei meinen LS auch gelegentlich auf: Da kratzt der Spulenkörper, der die Lautsprechermembran bewegt, am Gehäuse. Entweder total defekt, oder wie bei mir ein "Staubkorn" in dem engen Spalt, das sich "wegschütteln" ließ. Allerdings nicht dauerhaft.
  4. olof hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in Kommerziell
    Meine Frau hat öfters über US Postal Service auf dem Seeweg große Pakete bekommen (ca. 60x80x80 cm, 20kg). Dauert eine halbe Ewigkeit, ist aber bezahlbar - im Gegensatz zu UPS & Co. Bisher ist alles angekommen.
  5. olof hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kommt davon, wenn man Benz fährt, statt seiner holden Maid treu zu bleiben! :lol:
  6. Toll! :: Die neue Scheibe ist (nach knapp 4 Wochen) unten links gerissen, der Sprung schon 15cm lang. Der Meister hat "gestanden", dass er letztlich Carglass gerufen hatte, um die Scheibe einbauen zu lassen, die nehmen wir jetzt (hoffentlich) in Regress.
  7. olof hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht zu fassen!
  8. Vielleicht fehlte der komplette untere Teil der Türen schon :lol: Bei meinem weinroten 8V-Turbo hing die Dichtung auch nur noch in der Luft...
  9. Genauso sah es bei mir auch aus! Schlabbert die Dichtlippe jetzt nicht rum? Ich habe alle Haltepunkte wieder befestigt, soweit möglich. Einige Löcher sind schon etwas größer, als es mal geplant war ;-).
  10. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    "Aussage" von SAAB: Frühjahr 2005. Aber keiner weiß nichts genaues ;-)!
  11. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61454&item=7903931595&rd=1 Kennt das jemand? (Gibt es schon einen Thread dazu?)
  12. Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Was macht Ihr eigentlich gegen den Rott an den Löchern, in denen die Halter der Gummi-Lippe hängen? Ich habe erstmal das lose Zeug abgeschabt, und dann reichlich Hohlraumwachs von hinten (soweit möglich) und vorne draufgehauen.
  13. Uih! Haben die sonst nichts zu tun in Flensburg? :shock:
  14. Es sind zum Stichtag 1.1.2004 83440 SAAB in Deutschland zugelassen. Kleiner Tipp: http://www.kba.de, unter dem Link Statistiken: http://www.kba.de/Abt3_neu/KraftfahrzeugStatistiken/bestand_u_bestandsveraend/B/B_Personenkraftwagen_Marken_01_04.pdf Danke, dass Du nachfragst, ist nämlich sehr interessant, das hätte ich ja sonst nie herausgefunden ;-)
  15. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oops, falscher Link, aber Ihr habt es ja bemerkt. :: :freak3: Leider finde ich das Ding nicht mehr auf Anhieb, war bei ebay und ist vielleicht auch schon ausgelaufen... Halt ein "Standard-SAAB-Schalter" mit der Aufschrift EXTRA!?
  16. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für alle, die neben Klimaanlage, Sitzheizung, Ladedruckbooster und sonstigem Gefiesel noch dringend ein paar weitere Schalter benötigen: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/smiles/icon_biggrin.gif Fragt sich nur, wozu der gut ist !?
  17. olof hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne, leider nicht. Aber für das deutsche Kettenwort konnte ich mich schon immer begeistern :-)
  18. Irgendwo habe ich (hier im Forum?) mal gelesen, dass es "Schaumstoff-Formteile" gibt, mit denen man einen ausgesessenen Sitz wieder in Form bringen kann!? Kennt das jemand?
  19. Ich habe so ein Teil mal gekauft, kosten ja auch nicht viel Geld. Damit kann man nicht viel anfangen!
  20. olof hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht schlecht! Das Ding heißt aber eigentlich "Sitzvorschubeinstellvorrichtungsbedienapparatur"! (Mist, ich sehe die Smilies nicht!?, benutze Mozilla)
  21. 1. Ich habe das auch mal gehabt, in einem 93 (während der erweiterten Werksgarantie). Die Werkstatt wollte das CD-Laufwerk tauschen, allerdings verschwand das Fehlersymptom nach 1 Woche wieder. 2. Da lachen ja die Hühner (oder auch nicht)! Wozu ist denn die Garantie sonst gut? Es wäre mir auch neu, dass das Audio-System von der Garantie ausgenommen ist, um ein Verschleissteil handelt es sich auch nicht. Im Zweifelsfall solltest Du damit zum Anwalt gehen. Eine kostenlose Erstberatung gibt es über den ADAC (gab es zumindest früher).
  22. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23023&item=2477819325&rd=1 Ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt die "alte" Aero-Felge besser als diese Super-Aeros. Beachtlich finde ich daher, dass die Super-Aeros scheinbar soviel mehr erzielen als Aero-Felgen in deutlich besserem Zustand: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23023&item=7901927556&rd=1 (Die Auktionen laufen allerdings noch.)
  23. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Bezieht sich zwar auf den 900, aber vielleicht hilft es trotzdem ein wenig: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=2490&highlight=anh%E4ngerkupplung Und: http://www.ahk-info.de/ Und: Immer erstmal im Forum suchen!
  24. olof hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, ich habe eine Antwort. Die haben verschiedene Ausführungen, nicht nur für den SAAB 9-5, zu SEHR interessanten Preisen. Z.B. abnehmbare AHK von Westfalia für SAAB 95: 206 Euro inkl. MWSt und Versand! Dito von BOSAL: 254 Euro. Elektrosätze gibt es auch. Wer's genauer wissen will: Bitte PN, ich leite dann die email weiter!
  25. olof hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Anbieter hat auch abnehmbare Kupplungen, wie ich auf seiner Homepage erfahren konnte. Habe jetzt mal angefragt, was die kostet... SAAB will mit Einbau so ca. 750 Euro haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.