Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. Das habe ich auch mal gedacht. Und dann bin ich 190D gefahren :goebel:
  2. @aero: Wusste ich doch, dass Du was auf dem Herzen hast! :unschuldig: Hab noch einen Golf D für Dich an der Hand! @Prinzessin: Aus Erfahrung weiß ich: Auch ich werde hier einst mein Leid klagen. Wär ja nicht das erste mal. :errrr:
  3. @matti: ja, so genau hatte ich es nicht mehr im Kopf :) @aero und kai: Ein bisschen authentisch soll es schon sein, da stimme ich Euch zu. Habe ein Grundig EC4490 CD-Radio, das ist zwar recht neu, sieht aber eher klassisch aus. So ein Mäusekino wie die neuen Blaupunkts, von den fernöstlichen Modellen ganz zu schweigen, passt nicht in einen SAAB 900/9000. Becker ist ja leider etwas teuer :cry:
  4. Und? Was hast Du zu berichten? (***Häme schon mal vorbereit***)
  5. Ist das von Grundig? Das gab's mal bei SAAB im Zubehörprogramm. Aber frühe 80'er? Da war CD noch der absolute Luxus. Ab Mitte 80'er ging das los (falls ich mich recht erinnere)!? :roll:
  6. Einerseits hat Udo recht. Andererseits - Stuttgarter Raum - dümmliches glotzen :biglaugh: :muhahaha:
  7. olof hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @KGB O.k., wenn man solche Wertmaßstäbe anlegt :D Aber wieso soll der Ladedruck deutlich nachlassen? Da müssten die Lager ja schon ganz schön Schaden nehmen, bevor der nicht mehr rund (und schnell) dreht!? Jedenfalls scheinen die robuster zu sein, als ihr Ruf (ich erinnere mich noch an so 'ne schwachsinnige Bewertung in einem ADAC-Gebrauchtwagenheft)
  8. Ach, da bin ich nicht so wählerisch. Mein Bruder hat z.B. auch lange Haare und fährt 9000 :D
  9. Hm. In meinem ersten SAAB-900-Leben war das in der Tat noch Gang und Gebe. Und jetzt? Als ich 9-3 gefahren bin, habe ich auch nicht gegrüßt :oops: Seit Mai natürlich wieder, wird auch meist erwidert, allerdings wie gesagt, erwidert. Das ist in S-H/HH. (@Prinzessin: Ab sofort dann auch 9000'er, aber nur wenn eine Prinzessin drin sitzt :1luvu: )
  10. Ja, ja, da kommt man vom hundertsten ins tausendste :D Meiner hat das Problem übrigens auch, wenn er kalt ist sackt die Drehzahl ab, bis er fast aus geht, fängt sich dann aber meist noch rechtzeitig. Und die anderen Phänomene habe ich in diesem Forum ja schon hinreichend geschildert weindoch
  11. olof hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sind denn Eure Erfahrungen, wie lange hält der Lader? An meinem 8v Turbo (M87) habe ich den Lader nicht getauscht, der Vorbesitzer konnte sich auch nicht daran erinnern. Gekauft habe ich bei 200.000, verkauft bei 360.000. Und der Vorbesitzer war 20.000 gefahren. Kann also auch gut sein, dass der Lader weit über 300.000 km hielt! Habe ihn aber auch immer nachlaufen lassen. Ich konnte daher nie nachvollziehen, dass immer vo verreckenden Turboladern gewarnt wurde (dafür hatte ich ja auch genug Ärger mit dem Zylinderkopf und den Antriebswellen...)
  12. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Steinigen? Wir bringen die Geschütze gerade erst in Stellung. :tank: :shoot2: :shotgun: :vampv: Welchen Opel meinst Du eigentlich?
  13. Bei ebay.de wird auch gerade eines angeboten!
  14. Das ist günstig. Ich habe bei Amazon knapp 57 Euro gelöhnt, jetzt kostet das Ding dort schon 70! Dabei ist das keine 2 Wochen her. BCP7EV ? Sind das die Platinkerzen? Egal, hab gerade neue bekommen. Im Moment bei mir kein Bedarf. @Druschba: Falls Du in das Haynes-Manual mal reinsehen willst, kann ich es Dir zuschicken. Wenn es Dir gefällt, werden wir uns schon irgendwie einig, sonst schickst Du es zurück.
  15. olof hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem hatte ich auch jeden Winter bei meinem 900'er, da ist immer die Heizwendel durchgebrannt. Also Sitzbezug abnehmen, das Ding löten, und nächstes Jahr dasselbe Spiel . Bei SAAB gab es auch mal den Heizdraht als Ersatzteil (sah aus wie ein Kunstoff-Flechtwerk). Mit einem Durchgangsprüfer kannst Du das durchmessen (außer wenn Du einen thermostatgesteuerten "Automatic heated Seat" hast, falls es den beim 9000 auch gab. Dann kann es auch am Temparaturschalter liegen.) (Sitzheizung im August, Prinzessin, Du bist fast so schlimm wie meine Frau...)
  16. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Private Homepages
    Tja, das kann natürlich auch täuschen, war eher ein subjektiver Eindruck. Ich bin nicht gerade der größte Fan von Billie Boy. Sowas trübt schon mal die objektive Wahrnehmung :D
  17. Such mal bei Amazon nach Bentley und SAAB, da gibt es im Moment aber nur welche für 900 16V. Bentley ist wohl Herausgeber von Werkstatthandbuch-Nachdrucken oder so. Es gibt jedenfalls nicht für jedes Auto einen.
  18. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    :erm: He, bevor Ihr mich schlachtet: Ich habe selbst mal mit einem 9000 2,3 Turbo geliebäugelt, und vorstellen könnte ich mir das immer noch (die Probefahrt war gelinde gesagt ganz angenehm). Nur die Stufenheckversion mag ich nicht. Aber das trifft auch für den 900 Sedan zu. Hauptsache, es wird gesaabelt! Aber Prinzessin, mit einem Opel! Zieh dass lieber zurück :mrgreen:
  19. Habe jetzt mal den Bentley und das Haynes Manual verglichen. Ja, Bentley ist besser. Aber wenn man nicht gerade das ganze Auto zerlegen will, sondern nur ein paar Tipps braucht, genügt auch das Haynes.
  20. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Prinzessin, Du musst !!! mal Turbo fahren. Aber Vorsicht: Das lässt Dich nie mehr los, das ist so quasi SAAB hoch zwei. :D Ob 900 oder 9000 ist dabei wohl egal, Spaß machen beide. Der 9000 ist natürlich irgendwie von der Technik her moderner. (Dafür sieht er aus wie ein Lancia-FIAT-Dingensbummens lacher ) Viel Spaß bei der Probefahrt! Olof
  21. olof hat auf Pikespeak's Thema geantwortet in 9000
    @pikespeak Zum Trost: Bei mir sieht das auch so aus. Und ich hab von meinem 3. SAAB schon seit über 10 Jahren Ersatzbirnchen rumliegen, die ich damals nie eingebaut habe... :oops:
  22. Unsere Schätzchen sind eben doch robuster, als gedacht :D
  23. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Private Homepages
    Hi zusammen, ich surfe gerade mit dem neuen Mozilla Firebird, den kann ich extrem empfehlen - deutlich schnellerer Bildaufbau als Kleinweichs letztes Machwerk! http://www.mozilla.org Gruß, Olof
  24. Ouch. Das klingt nach Einspritzanlage. Leuchtet die "Engine"-Lampe?
  25. @Klaus Euer Angebot? Habe ich was verpasst? Wieviel PS?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.