Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. olof hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Brat Pitt? Lass das meine Frau nicht lesen... :BIGGRIN
  2. olof hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen... Zur Messe: Was erwartet Ihr denn - wenn Ihr dort 900'er sehen wollt, gründet einen Club oder schließt Euch dem vertretenen Club mit den 96'ern an und stellt die Karren dort aus. Ihr habt es versucht, aber die Messe wollte die 900'er nicht? Dann müsst Ihr eben noch warten. 1993 ist ja noch nicht so lange her. Zur Youngtimer: Meine Frau hatte mal eine Garten-Zeitschrift abbonniert, haben wir auch nach drei Jahren gekündigt, weil immer dasselbe drin war. Was sollen die denn auch schreiben - erstens wird nicht ständig ein neuer Klassiker aufgelegt (der jüngste war in meinen Augen der Rover 75), zweitens kann man zum 900'er wohl auch keine echten neuen Erkenntnisse erwarten, außer einem Update zu Preisen und Ersatzteilsituation.
  3. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir fehlt auch der Vergleich, aber das Premium-Leder sollte doch Vollleder sein? Egal, da muss wohl eine Art "Schoner" um den unteren Teil der Gurtführung oder den Gurt. Das ist doch schon mal ein wertvoller Hinweis von Marco, auch wenn er mit viel Ärger dafür bezahlen musste. Die hohen Sitzwangen sind nämlich in der Tat eine Wucht!
  4. Vielleicht kann ich demnächst berichten... ;-)
  5. Das ist ja genau das Problem - niemand hier scheint einen jüngeren TiD zu fahren. Es ist "bekannt", dass die ersten beiden Modelljahre (?) teilweise Dröhngeräusche bei Reisegeschwindigkeit zeigten, und zwar unangenehm. Das soll jetzt besser sein, aber niemand kann es bestätigen. Ich habe in englischsprachigen Foren mal rumgelesen, da kam der TiD eigentlich ganz gut weg. Ich bin auch hin- und hergerissen. Probefahrt leider nicht möglich, weil kein Händler einen hat...
  6. Das ist doch nicht Dein Ernst!!! Ach Moment - heute ist ja der 1. April ;-) Sehr gut, wirklich!!!
  7. olof hat auf mwalder's Thema geantwortet in 9-5 I
    Martin, dann mal viel Glück mit dem Wagen. Ich hatte vor ca. einem Jahr das Vergnügen, den AERO eines Kollegen kurz auf der A7 auszufahren... jo, dat war schön, war das... Gruß, Olof
  8. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du meinst http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26412 ? Ja, den habe ich ja überflogen. Für die zugesprochene Summe von 2600 Euro wirst Du leider keinen Sattler finden, der Dir eine bessere Qualität anfertigt. Ich habe das Premium-Leder vor Ort in Augenschein genommen, es ist eine hochwertige Qualität, aber es hat ein relativ weiche Zurichtung und damit keine besondere Abriebfestigkeit. Ich weiß nicht, welcher Teil des Gurtes da rumgescheuert hat (Foto?), aber angesichtes der ständigen leichten Vibrationen beim Fahren kann das prinzipiell schnell passieren. Trotzdem scheinst Du der einzige mit so massivem Qualitätsmängeln zu sein, oder alle anderen halten die Schnauze - glaube ich aber nicht. Dass die Lederqualität nachgelassen hat (bei praktisch allen Anbietern im übrigen) ist nichts neues, aus direktem Vergleich kann ich Dir versichern, dass es bei SAAB immer noch besser aussieht als bei einigen anderen. Interessant wäre jedenfalls - waren Deine Sitze einfach besonders schlecht, ist dies ein grundlegendes Konstruktives Problem, oder beides?
  9. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Marco, vielen Dank! Das Thema Sitzleder ist mir allerdings sehr wichtig - weswegen auch nur das Scandic Paket bzw. Premium-Leder in Betracht kommt. Mich würde mal interessieren, welche Lederausstattung Du gewählt hattest. Ich habe mich gerade durch den 7-Seiten Thread gelesen, aber evtl. ist es mir nicht aufgefallen. Das Standard-Leder (ich weiß nicht, was früher im Prospekt stand) hat an den Sitzseiten eben kein Leder - "Teilleder" wird das genannt, und bedeutet dass nur Sitzmittelbahnen, ggf. die Wangen, aber nicht die Seiten der Sitze aus echtem Leder sind. Nun gibt es verdammt gute Kunstleder, auch abriebfestere als Leder selbst, aber keine, die alle guten Eigenschaften des Leders in sich vereinen. Dir kann es also passieren, dass man Dir neue Sitze spendiert, und kurze Zeit später scheuert das wieder durch. Denk mal über eine "Schon-Bezug" für den unteren Teil des Sicherheitsgurtes nach. Ich habe heute eine kurze Probefahrt in einem 2.0t mit Automatik gemacht, das war schon ganz nett, wobei der Motor einen nicht vom Hocker reißt, was ich auch nicht erwartet habe, aber direkt lahm war die Karre auch nicht. Gruß, Olof Gruß, Olof
  10. Recht hast Du, es gibt praktisch keine objektiven Erkenntnisse dazu. Es ist auch nicht so, als ob die nachfolgenden Generationen ausschließlich aus Opeltechnik bestanden (die im übrigen auch nicht die schlechteste ist) oder bar jeder SAAB-spezifischen Detaillösung. Die Verarbeitung im Detail mag schlechter geworden sein (wobei diese Platte bei jedem Modellwechsel auch anderer Hersteller z.B. aus Süddeutschland aufgelegt werden könnte). Trotzdem hat mir mein 9-3 I lange nicht so gut gefallen wie meine alten 900'er. Aber das hatte ausschließlich nostalgische Ursachen, mir fällt kein objektives Kriterium ein.
  11. http://www.saab-cars.de/images/smilies/rolleyes.gif hm... und wie bekomme ich die Auswahl angezeigt? Das Zitieren fällt mir hier auch schwer. Naja, bin ja kürzlich 40 geworden...
  12. Den Morgan gab es 1612 allerdings noch nicht, auch nicht 1912, soweit waren die Briten der Zeit dann doch nicht voraus, bzw. solange hängen sie jetzt technisch dann auch nicht hinterher. ;-) Zurück zum Thema: Alles schön und gut, aber SAAB hat das doch damals mit dem 900-II und dem 9-3I versucht, der kam dem alten 900'er äußerlich doch ziemlich nahe. Allerdings mit mittelmäßigem Erfolg, wie wir alle wissen. Wozu das wieder neuauflegen? Die "Studie" sieht allerdings ganz interessant aus, ist das vornerum ein Insignia? Ein ziemlicher Frevel, hier einen Opel anzupreisen... >:-€ (Wo sind eigentlich die Smileys geblieben? Was kann man denn so nehmen, Smiliestation? Oder wollen wir ein Smilie-freies Forum?)
  13. Theodor Storm Abseits Es ist so still; die Heide liegt im warmen Mittagssonnenstrahle, ein rosenroter Schimmer fliegt um ihre alten Gräbermale; Die Kräuter blühn; der Heideduft steigt in die blaue Sommerluft. Laufkäfer hasten durch’s Gesträuch in ihren goldnen Panzerröckchen, die Bienen hängen Zweig an Zweig sich an der Edelheide Glöckchen; Die Vögel schwirren aus dem Kraut Die Luft ist voller Lerchenlaut. Ein halbverfallen niedrig’ Haus Sieht einsam hier und sonnenbeschienen; Der Kätner lehnt zur Tür hinaus, behaglich blinzelnd nach den Bienen; sein Junge auf dem Stein davor schnitzt Pfeifen sich aus Kälberrohr. Kaum zittert die Mittagsruh Ein Schlag der Dorfuhr, der entfernten; Dem Alten fällt die Wimper zu, er träumt von seinen Honigernten. Kein Klang der aufgeregten Zeit drang noch in diese Einsamkeit. (wird ja schon wärmer draußen...)
  14. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    äh, ja... mir ist schon klar, dass da ein Modellwechsel ansteht, aber nach allem was ich gehört habe, ein radikaler. Und der 9-5 so wie er dasteht hat doch eine sehr schöne Karosserie, wer weiß was danach kommt...
  15. Zur Lederqualität beim 9-3 III speziell kann ich nichts sagen, ich habe es noch nicht gesehen. Es fällt allerdings auf, dass anders als früher 2 verschiedene Qualitäten angeboten werden. Andere Hersteller bezeichnen das "Normale Leder", wie es jetzt angeboten wird, korrekterweise als "Teilleder-Ausstattung". Wenn Du Wert auf hochwertiges Sitzleder nimmst, nimm lieber die Premiumqualität, das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Begriff "Leder" ist ja recht dehnbar, und einfache Ausstattungen können auch durchaus aus Spaltleder mit einem künstlichen Narben sein. Eine solche Zurichtung darf noch Leder genannt werden, hat aber de facto eine Kunststoff-Oberfläche, d.h. die Poren sind dicht. Auch wenn es sich nicht um Spaltleder handelt, haben einfache Lederqualitäten häufig ein deckende Farbschicht erhalten. Daher haben solche einfachen Qualitäten mittlerweilen auch häufig eine Perforierung, man schwitzt sonst zu stark. Man kann aber bestimmt auch mit der einfachen Variante leben (ich tue das in meinem derzeitigen Ford auch). Früher war die SAAB-Lederqualität jedenfalls über alle Zweifel erhaben. Mein 9-3 I Modelljahr 2002, den ich seinerzeit bestellt habe, hatte beige-farbenes Leder. Das sah top aus, und war auch nicht übermäßig empfindlich - allerdings: Einen leichten "Schleier" konnte man dann nach 1,5 Jahren am Fahrersitz schon erkennen. Mein Vater hat den Wagen dann weitergefahren. Nach ca. 5 Jahren hatten die Sitze eine schöne Patina bekommen, es sah aber wirklich noch gut aus - nur nicht mehr neu. Unpraktischer ist es jedenfalls! Mein nächster bekommt vermutlich wieder beigenfarbenes Leder, passt einfach besser zu Schwarz als Aussenfarbe. Bei "mutigeren" Außenfarben aber nicht unbedingt! Wie seht Ihr das: Blau, schwarz, rot --> beige Der Rest --> schwarz oder grau?
  16. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach Norbert... das ist jetzt nicht sehr hilfreich ;-) Oder soll ich mir wirklich den Insignia-Verschnitt antun, der im September rauskommt (wenn es SAAB dann noch... *autsch*)
  17. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, habe mich noch durch einige Threads gelesen. Ein eindeutiges Fazit gibt es nicht, aber die negativen Rückmeldungen überwiegen. Es scheint ab Modelljahr 2006 nicht mehr so schlimm mit dem Dröhnen, dafür ist die Materialqualität in den Keller gerauscht. Ziehmy hat nichts als Ärger, aber das scheint eher ein Einzelschicksal zu sein. Ansonsten gibt es ein paar Zufriedene und total Unzufrieden. Da hilft nur eines: Ich muss wohl mal einen Probefahren ;-) Um es mit dem Grafen zu sagen: "Ich hätt' so gern 'nen SAAB"...
  18. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles schön und gut. Aber ehrlich - am liebsten wäre mir dann gleich ein 2,3t. Leider hat mein Arbeitgeber eine neue Policy - Firmenwagen nix mehr als 200g CO-2 / km ausstoßen darf. Ob ein Diesel dafür anderen Dreck in die Luft rotzt, spielt bei solchen Überlegungen ja eine untergeordnete Rolle - aber dann: Eigentlich dürften wir alle keine Autos mehr fahren. Daher muss es jedenfalls der Diesel sein! Wenn der bei SAAB gar nichts taugt, fahre ich eben was anderes, nutzt ja nix.
  19. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm, Ziehmy hätte eben besser kein rotes Auto gekauft... *hehe* Traurige Sache das. Der Vectra kommt übrigens nicht in Betracht, den hatte ich 2005 uch schon kurz im Visier - grauenhaftes Interieur, das geht gar nicht. Der Alfa ist allerdings ein schönes Auto. Aber es soll eben ein SAAB werden! :-)
  20. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, zum Juni steht bei mir ein neuer Wagen an. Bereits 2005 hatte ich mit dem 9-5 3,0 TiD geliebäugelt, allerdings gefiel mir (gemessen am Kaufpreis) die Motorisierung nicht sonderlich, von den diversen Horrorgeschichten mal abgesehen. Alternativ gab es damals nur den 2,2 TiD, den ich mal in einem 9-3 hatte. Dieser Motor sagte mir in dem 9-3 nicht sonderlich zu, weswegen ich den Wagen nach ca. 2 Jahren wieder verkauft habe, sodass ich nicht mal über diese Variante nachgedacht hatte. "Mittlerweilen" bietet SAAB den 9-5 ja nur noch mit dem 1,9 TiD an. Eigentlich erscheint mir das für so einen Wagen ein wenig untermotorisiert, andererseits bin ich jetzt die letzen 3,5 Jahre mit einem etwas behäbigen Geländewagen mit 2,3 l Benziner unterwegs, und insofern nicht mehr so verwöhnt wie 2005. Ich habe hier im Forum schon einige Threads zu dem Thema "Kaufberatung" und 1,9 TiD gelesen. Mich würde jetzt mal interessieren: 1. Wie steht es mit dem Thema "Dröhnen/Motorgeräusche" im aktuellen Modelljahr? Inbesondere interessiert es mich, ob es immer noch diese Streuung gibt, bzw. ob generell "Hohlteile entdröhnt" worden sind. 2. Hat jemand Erfahrung mit dem Hirsch-Tuning auf 175 PS? 3. Hat jemand Erfahrung im Anhängerbetrieb, ich meine damit insbes. die Getriebeauslegung 4. Gibt es etwas besonderes, worauf soll ich bei der Probefahrt achten? Dank und Gruß, Olof
  21. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    Es wird konkreter ;-) Zum Juni steht ein neuer Wagen an, und der 9-5 Sportkombi 1,9 TiD ist in der engeren Wahl - auf dem Papier allerdings erst, ich habe diese Motor-Kombination noch nicht gefahren. Alternativ könnte ich bis September auf das neue Modell warten (wobei ich den 9-5 Kombi schon immer als sehr gelungen und eigenständiges SAAB-Design empfunden habe), oder den 9-3X mit dem Doppelturbo.
  22. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein, das Cabriolet-Verdeck vermisse ich selbst nicht, aber den Turbo-Lader...
  23. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    So, es ist soweit - nein ich habe keinen neuen SAAB, aber die zwei Jahre sind um! ;-) Ich grüße alle, die mich noch kennen (und natürlich auch den Rest). Habe angesichts der schlechten Nachrichten um SAAB öfter mal an Euch gedacht!!!
  24. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    so, ich guck schon mal wieder ein bisschen...
  25. dann mal viel vergnügen! hoffentlich hast du hier schon vor dem kauf gestöbert und weißt, was auf dich zu kommt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.