Alle Beiträge von Henningi
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Wieder was gelernt. Sieht tatsächlich nach Xenon aus, ist aber wohl keins, denn da "bewegt" sich nichts. Und siehe da, jetzt erst ist mir die Leuchtweitenregulierung links unten am Armaturenbrett aufgefallen... Sah halt im 9-3 I ganz anders aus. Im Grunde müsste ich ja fast den (gewerblichen) Verkäufer belangen, denn in dessen Anzeige stand "Xenon" drin... (Nicht, dass mich die "Lichtausbeute" stören würde - die ist tatsächlich tadellos.) HGvH
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Hm, mein 1.8t aus 5/2007 hat Xenon, aber keine Reinigungsanlage. Oder hab ich was übersehen? Die "Buckel" auf der Stoßstange sind jedenfalls nicht vorhanden...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=141496916&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&features=LEATHER_SEATS&features=CRUISE_CONTROL&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&interiorTypes=LEATHER&tabNumber=1 9000 Aero gehirscht, ganz in weiß, inkl. weißem Tacho (nie gesehen) angeboten von Heuschmid
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Spielverderber! Die DS ist allerdings auch dabei, also kann da was nicht stimmen...
-
Winterreifentests/Schneeketten Saison 2011/2012 (Sammel)
... lohnen sich aber nur ab einer Jahreslaufleistung von 15.000km (allein die Wi.reifen, meine ich). Hatte auf meinem 9-3 I auch Michelin Alpin 3 drauf, hielten einfach zu lange, so dass das Gummi nach 4 J. ausgehärtet war, die Reifen aber nach 5 J. noch ca. 5,5-6mm Profil hatten. Allerdings fahre ich auch nur ca. 14.000km im Jahr, also geschätzte 7.000km mit Wi.reifen. Für Vielfahrer daher grundsätzlich erste Wahl, für mich wars rausgeschmissenes Geld bei ca. 40 Euro pro Reifen Aufpreis.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Hatten wir den schon? Protziger Neureichen-Geschmack, Panzer-Design. Steht gern in vor Villen mit schwarz oder blau lackierten Dachziegeln und "römischen" Säulen vor dem Windfang. [ATTACH]58018.vB[/ATTACH]
- Josephine
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was für eine Freude...
-
Baumarkttuning
Genau, der hält sich für Einstein. Das ist die Formel der Relativitätstheorie. Energie kann zu Masse, Masse kann zu Energie werden. Hier konkret: Überschüssige handwerkliche Energie kann sich in fahrbare Pestbeulen verwandeln, fahrende Pestbeulen setzen Energie frei, wenn sie aufplatzen.
-
Baumarkttuning
HU ist dieses Jahr fällig, wenn nicht sogar schon abgelaufen. (Aufgrund der geringen Auflösung der Handy-Kamera kann ich's nicht genau erkennen.) DIE werden Augen machen... Schade, dass ich nicht dabei sein kann. Stilecht übrigens auch die Perserteppiche im Fußraum. Da merkt man doch gleich: Da hat jemand Geschmack!
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Mit Inbrunst gerade nicht - das sind Leute, für die der praktische Nutzen weitaus höher wiegt als das Design. Zafira: 3. Rücksitzbank, die sich auch noch eben im Boden verstauen lässt. Sharan und Ford Galaxy sowie Touran: Weitere Versuche an diesem Konzept. Der Touran fährt sich auch nicht mal schlecht. Die beiden ersten scheinen auch bei Surfern besonders beliebt zu sein. Motto: Ich fahre Kofferraum und Dachträger. Hinsichtlich ihres Äußeren wirken sie ziemlich neutral (insbesondere der Touran), weder Design-Murks noch Schönheiten. Gibt Schlimmeres.
-
Baumarkttuning
[ATTACH]58008.vB[/ATTACH][ATTACH]58012.vB[/ATTACH][ATTACH]58013.vB[/ATTACH][ATTACH]58009.vB[/ATTACH][ATTACH]58010.vB[/ATTACH][ATTACH]58011.vB[/ATTACH] Voll krass, ey Alder! Der Anpressdruck scheint C-Säule und Frontspoiler nicht gut getan zu haben... (Gesehen heute in Lübeck-Schlutup, im letzten Bild spiegelt sich mein Wagen.) HGvH http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.pnghttp://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Skoda Roomster. Total vermurkstes Designer-Ei. Die Seitenlinien sehen furchtbar aus. Die vorderen Türen sind so knapp bemessen, dass man sich an der B-Säule vorbeidrängen muss.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier gibts Nachschub auch für Nichtlateiner: Liste lateinischer Phrasen
-
Baumarkttuning
Allen Mitwirkenden herzlichen Dank! Ich hab Tränen gelacht, als ich mich durch diese Seiten gewühlt hab. :beer:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Tja, und dann müssen für den Gebrauch im öffentlichen Straßenverkehr auch noch die hübschen Dachleuchter runter... schade, schade...
-
Felgenspezifikation für 9-3 SportCombi TID EZ 12/2005
Genau auf denen hab ich jetzt Conti TS 830. Gut, dass ich sie schon im Juli bestellt hab - mittlerweile ist der Preis um sage und schreibe 40(!) Euro pro Reifen gestiegen! Zulässige Alu-/Reifenkombis für M+S: 215/55R16 93V auf 6,5JX16 225/45R17 94W auf 7JX17 205/55R16 91Q auf 6,5JX16 205/50R17 93Q auf 7JX17 Stahl (15"-Original-Alus für den 9-3 II sind mir nicht bekannt, lerne aber gern dazu): 205/65R15 auf 6,5JX15 alles ET41
-
Inspektionsanzeige zurücksetzen
Günstiger Preis!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der "Teppichhändler" wird sich womöglich noch selbst ins Knie beißen, wenn er wg. Gewährleistung den Motorschaden im ersten 1/2 J. nach Kauf selbst bezahlen muss... ... Neues Scheckheft: Aussage des Händlers? :-)
-
Auflösung des Touchscreen-Navis beim 9-3 TTID AERO
Wenn du auf stets aktuelles Kartenmaterial Wert legst, kaufst du dir besser ein separates Navi. Probleme mit Updates wurden hier schon ausführlich diskutiert.
-
Mechaniker in und rund um München für Saab 9-3 2.0t gesucht
Risse in den Bremsscheiben? Den Wagen bewegst du besser gaaaanz laaaangsam, aber so bald wie möglich zur nächsten Werkstatt!
-
Nachfolger für 9-3 gesucht
Nachfolger des 9-3? Ein 9-3, was sonst? (Ähm, falsches Forum vielleicht?)
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Google Übersetzer - haut mal wieder völlig daneben. Giugiaro wird "Dschudscharo" (mit rollendem "r") ausgesprochen. Das Auto wird dadurch nicht schöner, aber praktisch wars - hab mal ein Sofa damit transportiert.
-
Lautsprecher-Upgrade für 200 Euro? Bitte um Empfehlungen!
Ok, wieder was gelernt. Hab offenbar alles richtig gemacht, als ich mir einen MJ2007 geholt hab - klare (alte) Front, neues Armaturenbrett. Klappern tut auch nichts, nur das Schiebedach knarzt etwas - aber das höre ich schon gar nicht mehr, nicht zuletzt dank der neuen LS. HGvH
-
Lautsprecher-Upgrade für 200 Euro? Bitte um Empfehlungen!
Wie in #41 geschrieben, habe ich mir Focal Access 165 A1 einbauen lassen ins Armaturenbrett und die Vordertüren. Ich weiß ja nicht, welches Modell in deinem Wagen verbaut wurde. Vor allem aber weiß ich nicht, welche Ansprüche du hast - vermutlich höhere als ich. "Fast gar nichts" kann ICH nicht nachvollziehen. Ich bin allerdings auch eher Klassik- und Jazzhörer, abgrundtiefe Bässe sind da nicht so wichtig. Der umgekehrte Weg hätte vermutlich auch nichts (oder noch weniger) gebracht. Um das Potenzial der neuen LS ausschöpfen zu können, solltest du vielleicht tatsächlich über ein neues "Radio" nachdenken. Falls du diesen Weg gehst, berichte doch bitte von deinen Erfahrungen, das würde mich schon interessieren (obwohl mich das Serienmodell nicht wirklich stört).