Alle Beiträge von nordlicht 96
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ich hatte diese Teile eingestellt: http://www.saab-cars.de/threads/motor-und-getriebe-v4.55948/ und wundere mich, dass da niemand drauf anspringt. Für den Motor müßte doch Interesse da sein: -Ölwanne für 1,7 l Ford zu nutzen -Ansaugbrücke -Zylinderköpfe in gutem Zustand -usw,usw Oder habt ihr alle schon mehrere Reservemotoren herumliegen? Auch das Getriebe ist nicht schlecht.
-
Erfahrungen mit Stoßdämpfern
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
Fragen zur Anschaffung eines 96ers
zu #25: Meines Wissens nach wird die holländische APK eine zu eins in Deutschland übernommen. Allerdings wird dort etwas laxer geprüft. Meine Zulassungsstelle hat mir klargemacht, daß ohne deutschen TÜV überhaupt nichts geht. Die holländische Prüfbescheinigung hat der Dame nicht imponiert.
-
Haben alle Saab 96 den Freilauf?
@ spider 900: wenn der Freilauf sich auf dem Getriebe erfolgreich schalten läßt, und Du den Normalzustand wieder herstellen willst: Die Betätigungsmimik habe ich noch rumliegen.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Braucht noch jemand einen Wohnwagen für Eisenach? http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/kip-kuiken-hubdach-%C3%BCber-ein-halbes-jahrhundert-alt-ibbenb%C3%BCren/212246696.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=MH&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=hubdach&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&noec=1#
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Nun nicht mehr! Bleibe im Herzen aber Saabist.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Wer kann, der kann. Kennzeichnung von "96er"!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Doch,doch, Auto ist noch da! Anzeige war abgelaufen, während ich auf Reisen war. Hatte so keine Gelegenheit, sie zu verlängern
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Noch ist er zu haben!
-
Türschloss futsch - was nun?
wenn Du den Schließzylinder wechseln musst, lässt sich der durch Umwechseln einzelner der federbelasteten Pinöckel eigentlich auf jeden Schlüssel "umstellen". Notfalls einzelne Pinöckel ganz entnehmen,so drei Stück reichen aus,um ein Hochsicherheitsgefühl zu erzeugen
-
Bezugsquelle Gummi Freilaugestänge
Notfalls selber machen. Anleitung hier (neben anderen Tips): http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?cat=51
-
Lenkrad/Hupenring
Vorschlag hatte ich gemacht, weil mir das "Plastik umtüddelte" auch nicht so recht zusagte. Das Leder kannst Du auch in BEIGE bestellen!
-
Lenkrad/Hupenring
wir wär´s denn mit einem Lenkradkranz aus richtigem Leder? Gibt es hier: http://fortispolster.de/lenkradbezug.html
-
Lichtrelais, mögliche Reparatur
In meinem unerschöpflichen Fundus fand sich noch ein Lichtreleis (Hersteller SWF), das nichts mehr tat. Das Dingens ist recht komplex. Es ist zustängig für -Scheinwerfer an (2. Stufe des Lichtschalters) -Auf-/ und Abblenden -Lichthupe. Eine der Spulen ist immer in Betrieb, solange die Scheinwerfer eingeschaltet sind. Offensichtlich verträgt sie den Dauerbetrieb nicht ewig und schmort dann durch. Ich habe mir ein Reparaturlösung mit einem externen Hilfsrelais ausgedacht und könnte Euch das Relais so umbauen. Falls Interesse, bitte Nachricht an mich.
-
Anhängerkupplung
Übrigens: über einen ungebremsten Hänger solltest Du gar nicht nachdenken, der überholt Dich im Zweifelsfall! Und bei Hängerbetrieb mit eingeschaltetem Freilauf sind die Bremsen Deines schönen Autos schnell an ihren Grenzen. Wie das beim Zweitakter bergab hinhaut, weiß ich nicht, habe einen V4 (mit dem ich ca. 2000 km mit einem 600kg WoWa gefahren bin). (Anti-Schlingel-Kupplung wäre auch kein Schaden)
-
Anhängerkupplung
Die oben verlinkte AHK dürfte die Einzige sein, die ein Prüfzeichen hat. Ich habe für meine Brink- AHK (renommierter Hersteller) fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich endlich den richtigen Prüfer gefunden habe, und sie dann eingetragen bekommen habe. Andere hatten mehr oder gar kein Glück mit gebrauchten AHKs aus Schweden oder den Niederlanden. Also 3x nachdenken, bevor Du Dir eine gebrauchte AHK kaufst, oder aber einen Tausender auf den Tisch legst.
-
Blinkergläser lackiert?
brauchst Du die großen für vorne? da hätte ich noch einen brauchbaren Satz. Ggf. PN
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Waren nur 450km! Habe das schon berichtigt! Also eine noch schlechtere Durchschnittsgeschwindigkeit:ciao:
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Abfahrt Eisenach 10:20 Ankunft zu hause 20:20 10 Stunden für 450 km Dabei eine fruchtbare Stunde (wirklich 60 Minuten) in der 96er ohne Ausbau der Lima oder sonstiger Teile die WaPu getauscht hat! Tolle Leistung, und nur durch seine feste Überzeugung, daß der Mensch intelligenter ist als die Schraube, zu erklären. Nochmals vielen, vielen Dank!!! Vor allem auch an Elke, die meinen Wohnwagen über 280 km geschleppt hat!!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
:confused::frown:
-
Tachowelle vom Getriebe trennen
WD 40 in minimal Menge (nicht als Ersatz für Getriebeöl!) ist bestimmt nicht schlecht. Ein paar Stunden später der Vorschlag von KGB (wackeln, und hin- und herdrehen,wegen möglicher Verkantung). So habe ich das bei meinem Getriebe auch geschafft.
-
Mein neuer 1979er Saab 96 V4
Allianz ist auch nicht teurer als der ADAC, bietet aber keine "Schutzbrief" Leistungen für Oldtimer. Auch nicht gegen Aufpreis.
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Wird ja wieder ne nette Runde! Freue mich! Ich werde am Donnerstag anreisen und bis Dienstag bleiben.
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Wieviele kommen denn zusammen?