Alle Beiträge von SGE-Saab
-
Von der Schiene auf die Straße
Innen natürlich schon. Ich meinte eher Bereiche wie Unterboden, Achswellentunnel und so weiter, das muss sich alles mal jemand ansehen, der Autos schon öfter von unten gesehen hat. So meinte ich das. ;-)
-
Ölverlust Servolenkung
Unter dem Auto ist kein Ölfleck und ich habe auch alle möglichen (einsehbaren) Wege rund um den Ausgleichsbehälter abgesucht, da hat sich nirgendwo etwas gesammelt. Aber an sich hast du natürlich Recht, wenn es abhaut, muss es auch irgendwo hin. Danke schonmal!
-
Von der Schiene auf die Straße
Danke! Ist bestellt, frische Zündkerzen auch sowie ein neuer Innenraumfilter. Der alte geht schon fast als Sondermüll durch... Wenn man mal von (http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/55588-olverlust-servolenkung.html#post790981) absieht, geht es ihm soweit ganz gut. Das erste Projekt wird der Himmel sein, da werde ich mich die Tage mal dran machen - aber erstmal sehen, was die Lenkung macht. Des weiteren muss mal bald eine intensive Rostsuche durchgeführt werden, da brauche ich aber jemanden, der Dreck von Rost unterscheiden kann. Mal gucken... Bilder folgen morgen!
-
Ölverlust Servolenkung
Hallo, vor ein paar Tagen habe ich u.a. den Ölstand der Servolenkung überprüft, da war alles in Ordnung. (Meine ich jedenfalls, es war schon dämmrig, vielleicht hatte ich mich da auch vertan...) Heute fiel mir auf, dass der Ausgleichsbehälter ölig ist. Ob er das vorher schon war, weiß ich nicht. Daraufhin überprüfte ich noch einmal den Servoöl-Stand, im Behälter befindet sich nun nur noch eine spärliche Pfütze. Das Öl am Behälter macht nicht den Eindruck, als wäre es dort erst seit ein paar Tagen... Trotzdem: Kann es sein, dass ich vor ein paar Tagen zu blöd war, den Deckel richtig fest zu schrauben? Könnte auf die Art Öl entweichen? Ich will nun erstmal so vorgehen, dass ich Öl nachkippe und beobachte, ob es drin bleibt (also ganz minimale Verluste vorhanden sind und ich vor ein paar Tagen falsch geguckt habe) oder ob es ebenfalls rapide absinkt. Aber: Welches Öl brauche ich nun? Es scheint hier ja Glaubenskriege dazu zu geben...
-
Von der Schiene auf die Straße
Kurze Frage, längerer Bericht folgt noch: Welchen Lima-Regler brauche ich? 14V oder 14,5V?
-
Deutung eines Kühlkreislauf Phänomens
Na toll... Bleibt zu hoffen, dass der Verursacher ausfindig gemacht werden kann. Vorerst kannst du dich ja mit dem Gedanken trösten, dass sein Auto bestimmt schlimmer aussieht als deins.
-
Reifen / Notrad
Keine Schlechte Idee für weitere Strecken. Hier in der Straße macht das jemand seit ein paar Wochen so... Der findet wohl die Werkstatt nicht. ;-)
-
Von der Schiene auf die Straße
Er sprang übrigens nach 3 Wochen rumstehen in der Kälte problemlos an. :-)
-
Von der Schiene auf die Straße
Neuer Zwischenstand: Inzwischen darf ich ihn legal fahren, das bringt mir nur leider im Moment nichts. (Siehe Technikforum...) (Bevor jemand fragt: Bevor ich ihn nicht legal fahren durfte, war ich nur Beifahrer. ;-) ) Aber: So langsam wirds. :-)
-
Reifen / Notrad
Das auf jeden Fall. Ich hoffe nur, dass die Felge keinen Schaden genommen hat. Musste, nachdem ich den Platten bemerkt habe, noch ein paar hundert Meter fahren, um von der Straße runter zu kommen.
-
Reifen / Notrad
Hallo, warum auch immer ist mein linker Vorderreifen platt... Inzwischen ist das Notrad drauf, nur frage ich mich jetzt, ob ich damit wirklich die knapp 3 Kilometer bis zum Reifenhändler fahren sollte. Ich weiß nicht, wie alt das Teil ist, war jedenfalls noch prall gefüllt. Und es steht NOKIA drauf. Vorne rechts Winterreifen, vorne links Notrad... Bremst sich bestimmt sehr zweifelhaft. Was meint ihr?
-
Es sind die Kleinigkeiten... Wischwasserpumpe
Bei mir ist es so, dass der Schalter wohl nicht mehr so richtig will. Die Fördermenge variiert je nach Kraft, mit der man am Hebel zieht, also wie als ob der Schalter ein Potentiometer wäre... ;-)
-
Von der Schiene auf die Straße
Ich komme leider die nächste Zeit wieder nichtmal in die Nähe von "meinem" Auto, wollte mich aber schon mal für eure Tipps bedanken. Nicht, dass ihr denkt ihr hättet das alles umsonst geschrieben, weil keine Antwort mehr kommt.
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
SGE ist die Abkürzung von "Sportgemeinde Eintracht Frankfurt", ist nur nicht so geläufig außerhalb des Rhein-Main Gebietes. Und Saab... was hieß das noch mal?
-
Umbau Aschenbecher zum weiteren Ablagefach
In der Hoffnung, nicht aus dem Forum verbannt zu werden: Mein Aschenbecher ist mein Aschenbecher.
-
Von der Schiene auf die Straße
Danke schon mal für eure Antworten! Kann man den Lichtmaschinenregler leicht* wechseln und wenn ja, wo bekommt man ihn denn? (*Als jemand, der handwerklich nicht unbegabt ist, allerdings in Bezug auf Autos sogut wie keine Erfahrung hat) Den Zusatzluftschieber werde ich mir mal ansehen. Arbeitet der passiv, also nur durch die Wärme des Motors? Zu den Zündkerzen kann ich nichts sagen, hab die noch nie gesehen. Wäre jedoch möglich, dass die Schaden genommen haben, ist ziemlich übel abgesoffen vor einiger Zeit. Die kosten doch (glaube ich) eh nicht viel, vielleicht einfach mal neue rein? Zur Stauluftscheibe vom Mengenteiler: Da bräuchte ich eine Ortsbeschreibung. Zum Bentley: 3 - 2 - 1 meins. Ach nee, ist ja Amazon.
-
Von der Schiene auf die Straße
Hallo, kein Grund zur Sorge, ihm geht es gut. :-) Gefahren wird er auch regelmäßig, nur leider noch nicht von mir, da mein Führerschein noch in Arbeit ist... Eine kleine Macke hat er jedoch: Beim Anlassen leuchtet die Batterie-Lampe und er kann sich kaum am Leben halten. Ein kurzer Tritt aufs Gas und die Lampe geht aus - er läuft dann auch viel runder. Hat jedoch die ersten 5 Minuten beim fahren des öfteren kurze Aussetzer, wenn er warm ist, nicht mehr. Und im Leerlauf ist er auch etwas "unentschlossen", bleibt aber an. Deutet das auf was ernsteres hin oder ist es eher leicht behebbar?
-
LED im Innenraum - lohnt es sich?
-
LED im Innenraum - lohnt es sich?
Nach längerem Nachdenken revidierte ich meine zuvor gefasste Meinung: Heute kam ein Paket mit drei LED-Bombern. Bei Sonnenlicht betrachtet lässt sich über die Leuchtkraft natürlich noch nicht so viel sagen, die Viecher sind aber definitiv verdammt hell, strahlen durch die Bauform natürlich nicht nur in eine Richtung und vor allem: Warmweiß ist sogar fast schon falsch - das Licht ist richtig schön hellgelb. Bin gespannt auf heute abend und mach auch ein paar Bilder.
-
Von der Schiene auf die Straße
Hallo, kurze Zwischenmeldung: Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps! Die Rostsuche setze ich bald fort, muss nur erstmal 1000 Kleinigkeiten erledigen, die sich aufgestaut haben. (Hat leider alles nichts mit dem 900 zu tun)
-
Fragen zu Radio und Lautsprecher
Kleiner Tipp: Wenn die Klammern nicht mehr gescheit halten, kann man einfach eine 8er Mutter aufschrauben. Hält bombenfest!
-
LED im Innenraum - lohnt es sich?
Standlicht? Kennzeichenbeleuchtung? Auf die Idee würde ich nie kommen! Ich mag das freundliche, gelbliche Strahlen der Scheinwerfer. Aber du hast schon Recht, eine Taschenlampe ist wirklich sinnvoller, gerade weil das Licht dann dort ist, wo ich es brauche. Und die Taschenlampe findet sich im Handschuhfach ja auch, ist ja ebenfalls beleuchtet. ;-) Da kann die alte Birne oben auch drin bleiben. Ihr habt mich überzeugt. ;-)
-
LED im Innenraum - lohnt es sich?
Mir geht es wirklich darum, mein Auto so gut es geht zu erhalten, wie es vom Fließband kam. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die Innenbeleuchtung viel zu funzelig ist... Deshalb meine Idee mit den LED.
-
Von der Schiene auf die Straße
Ergebnis der Rostsuche: Vor allem vorne rechts am Radkasten... [ATTACH]56980.vB[/ATTACH] Tankdeckel: [ATTACH]56981.vB[/ATTACH][ATTACH]56982.vB[/ATTACH] Bei der Batterie: [ATTACH]56983.vB[/ATTACH] Die Türen sowieso, habe ich jetzt garnicht fotografiert. Unter dem Kofferaum sieht es so aus: [ATTACH]56984.vB[/ATTACH] Ist das dort nur unbedeutender Flugrost oder schon was ernsteres? Mehr konnte ich nicht finden, ich hoffe mal dass es das war... Glaube ich allerdings nicht so wirklich dran... Der Himmel sieht momentan so aus: [ATTACH]56985.vB[/ATTACH] Wie ich schon geschrieben habe: Viel Arbeit, viel Geld, aber ich will einfach.
-
LED im Innenraum - lohnt es sich?
Hallo, (Gude für die Hessen hier) hat jemand mal die Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet? Wenn ja, ist das Licht heller? Zum Beispiel hiermit: http://www.beleuchtung-mit-led.de/product_info.php/info/p477_LED-Soffitte-42-44mm-9-SMD-LEDs-10-30V-12V-PKW-Autolampe-WW.html/XTCsid/0d2d9bhk1psu3nm7lu4c8nh6h3