Alle Beiträge von Nandonando
-
RHD Sitze in LHD
Eben.
-
RHD Sitze in LHD
F.Aurelius: genauso habe ich mir das gedacht (und wollte es bestätigt haben). Vielen Dank.
-
RHD Sitze in LHD
Die Adernnummer ist mir schon klar. Meine Ausgangsfrage hierfür war: Tausch der Sitzkissen untereinander (um die Beifahrersitzbelegung auf der richtigen Seite zu haben, oder ist der Belegungsschalter einfach umzuziehen?
-
RHD Sitze in LHD
Zum besseren Verständnis: Welche Steuerung + Schalter meinst du und inwiefern an der Sitzkonsole angeschlagen? (es handelt sich um manuelle Sitze)
-
RHD Sitze in LHD
Ich habe hier eine schöne Aussattung aus einem rechtsgesteuerten liegen, die ich gerne in meinen 9-5er verpflanzen würde. Die Preisfrage lautet: wie wird der Sitzbelegungsschalter realisiert? Meine Idee wäre einfach die Schaumstoffkissen (Sitzflächen) untereinander zu tauschen. Macht das Sinn? Anbei noch Fotos der Stecker.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Mein Reden: Bei Kloos werden Sie geholfen
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Können kannst du. Alles Weitere surprise, surprise.
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Hinten solltest du die verlängerten Federwegsbegrenzer verbauen. 16" Grössen: 195/50/16 (optimal) oder 205/50/16.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Er sass nicht selbst am Steuer.
-
Aero-Beplankung am Seitenteil
1. Entweder vorsichtig mit einem Heissluftfön, oder mit z.B. Würth*s Industry Clean (oben auf die Kante aufsprühen, einwirken lassen, Leisten fallen fast von selbst ab). 2. Unter den Seitenleisten wirst du Bohrungen (quadratisch) vorfinden. 3. Du brauchst in der Tat "Dübel". Musst mal die Suche bemühen. Es gibt preisgünstige von VW oder BMW.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mal etwas anderes: Wintergatan - Marble Machine:
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Geh' auf deren Seite. Die Bude gibt es seit 1927!! Die wissen was sie tun. Im Zweifel anrufen und fragen.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Hier in Wuppertal gibt es z.B. www.kloos-autofedern.de. Da wurde aus dem näheren Freundes-/Bekanntenkreis schon mehrmals geholfen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Passt hier am ehesten rein: IRON MAIDEN's 747: http://www.spiegel.de/reise/deutschland/iron-maiden-wo-darf-ed-force-one-ihre-boeing-747-landen-a-1079728.html
-
Internet Fundsachen
9-3er für den Bullen in dir: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-police-car/430128033-216-2070
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Gestern - live in Berlin: Buika mit aktuellem Programm "Vivir sin miedo". Erneut ein Ausnahmekonzert einer Ausnahmekünstlerin. Anders, wandlungsfähig, tanzbar, direkt, charismatisch, fantastisch. Das Friedrichshainer Nachtleben hat offensichtlich auch so einiges zu bieten .
-
Windschutzscheibentausch am 900 CV
Ja, in der Reihenfolge. Bei meinem habe ich damals vorsorglich auch das Armaturenbrett ausgebaut (dachte, daß es nicht schaden dürfte).
-
Windschutzscheibentausch am 900 CV
Wie die Vorredner schon geschrieben haben, ist die Scheibe beim CV geklebt. Was von aussen wie eine Dichtung aussieht ist schlicht ein Zierrahmen, der den Übergang Scheibe -> Scheibenrahmen abdeckt.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Wir sind mittlerweile bei der E-PL7 Evolution angekommen. Ich selber nutze neben drei anderen Spielzeugen seit 2 1/2 Jahren mit Vorliebe eine E-PL5 mit diversen Objektiven (u.a. die sog. Kit-Objektive, die je nach Lichtverhältnisse ganz gut ihren Dienst verrichten). Habe mir dann aber aus "Qualitätsgründen" nach und nach drei lichtstarke Festbrennweiten gegönnt (1.8/25, 1.8/17 - mein Lieblingsobjektiv und 1.8/45) und es absolut nicht bereut. Es gab/gibt Serien, die in den Menus rumzickten, d.h. bei Anwahl bestimmter "Parameter" sprang das Ding im Menu ohne Vorwarnung sonst wo hin.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ja, ein sehr verbreitetes Problem - so auch an Schwesters 110er. Mal lief er, mal nicht - nach Lust und Laune. Jetzt steht das Ding seit über einem Jahr - selbstverständlich zugelassen und wird irgendwann vom ältesten Spross bis zur Führerscheinprüfung instand gesetzt und dann hoffentlich gefahren. Aktuell sind die auf einen aktuellen Discovery ausgewichen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, leider wieder einer meiner Jugendbegleiter von uns gegangen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
CV Rückbank mit richtig Patina: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-901-turbo-cabrio-ruecksitzbank-leder/418115435-223-922
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
280 E im /8 ist nochmals eine andere Galaxis. Der Doppelnockenmotor ist aus meiner Sicht ein Meilenstein in der Motorenentwicklung gewesen. Auch hier: handgeschaltet ein unglaublich agiler, superschneller, aber auch durstiger Wegbegleiter.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
/8 lang ist's her. Sechs oder sieben Jahre haben mich diverse Modelle durchgängig sehr sehr gerne durch's Leben begleitet. Wobei ich die 1. Serie mit glatten Rückleuchten und aufgesetzten Spiegeln präferriere. Mein Lieblings/8-Motor war und ist der 230 6 Zylinder mit Zenith-Doppelvergasern. Waren die einmal überholt und anständig synchronisiert ging handgeschaltet die Post ab. Meine erste 900 TU8 Probefahrt 1992 gestaltete sich im direkten Vergleich als sehr enttäuschend.
-
Saabsichtung
Gestern früher Nachmittag A2 Fahrtrichtung Hannover. Irgendwo im OWL Bereich, Gewerbegebiet im Hintergrund. Stand ein 900 16S abgemeldet in schön glänzendem talladegarot auf einer Anhöhe parallel zur A2. Dahinter ein Ford P7.