Alle Beiträge von Nandonando
-
Saab 900 / Stretch Limo
Schon mal Turbo gefahren? Wo soll die Nadel der Ladedruckanzeige sonst hängen - wenn Triebwerk ausgeschaltet?
-
Kupplung plötzlich defekt - bitte Hilfe
Si!!!
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Das sind doch alles alte Hüte - die gefakten Mobile und autoscout-Angebote. Schreibt sie testweise an. In der Regel befinden sich die Sonderangebotsersteller zufällig im Ausland. Die Autos können aber gegen eine geringe - vorab zu zahlende - "Aufwandsentschädigung" mittels Western Union zur Besichtigung vor die Tür gebracht werden. Ach ja - uns hat alle der Klapperstorch gebracht!!!
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Der Haken ist dieser: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Cabrio-Sondermodell-Monte-Carlo-MINDESTPREIS-GESENKT-/140794239474?pt=Automobile&hash=item20c7fd99f2 Der ebucht Anbieter befindet sich mit der aktuellen Veranstaltung (glaube ich) im dritten Durchlauf - jedesmal "Mindestpreis nicht erreicht"
-
Getriebeölverlust?
Wenn das Getriebe bisher unauffällig gewesen ist, würde ich Eriks obigen Vorschlag näher prüfen und umsetzen. Irgendwo in Deutschland ist Sommer - der Wagen will genutzt werden. Die Getriebeüberholung würde ich dann ggf. in die Wintermonate schieben.
-
Bezugsquelle Ölleitung Turbo
Ja, kannst du direkt fertig konfektioniert kaufen: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-16V-Turbo-Oil-Feed-Line-Kit-Garrett-TBO357-T4-/120602054018?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item1c14714d82
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kann ich euch nicht vorenthalten: Y'AKOTO - eine ganz fantastische Sängerin (die Kieler könnten sie am 20.07. Live hören + sehen:
-
Saab 900 CV
Hin und wieder kommt man aber nicht um sie herum.
-
Saab 900 CV
Wie kommt das angesprochene CV ohne KAT an eine grüne Plakette - oder habe ich etwas überlesen?
-
900 TU16V MY 89 Bosch - keine Gasannahme
Korpus delicti: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/97927-900-tu16v-my-89-bosch-keine-gasannahme-0280000570.jpg Ohne gross nachzudenken habe ich das Steuergerät getauscht (jetzt gegen ein 566er). Und siehe da Motor läuft wie gewohnt. Habe noch zwei weitere 566er aus dem Fundus ausprobiert - alle OK. Rücktausch zum 570er: Probleme wie gehabt. Schade. Kann man so ein Ding reparieren, bzw. hat sich einer schon einmal damit beschäftigt? Bei der vorbereitenden Suche nach allen möglichen Fehlerquellen habe ich auch etwas für die Hallgeber-Fraktion gefunden: http://www.hallsensors.de/DE-Hall-Vane.htm - Dort die Teile-Nr. CYHME301 als Äquivalent für Siemens HKZ121. Das Ding kostet (ohne Staffelung 9 Oiro je Stück + Versand). Da werde ich mir mal ein paar auf Halde legen.
-
900 TU16V MY 89 Bosch - keine Gasannahme
@ moto: Danke werde ich später noch einmal so durchgehen. Wie checkt man den Hallgeber?
-
900 TU16V MY 89 Bosch - keine Gasannahme
Sprit ist genug drin - es sei denn heute ist nur Luft rausgekommen und der Überdruck betätigt den Tankgeber. Spass beiseite. Bin gerade wieder zurück. Folgende Fehlercodes: 12231 (der Standard) 12222 12213 12223 Habe die Ladeluftverschläuchung komplett abgenommen und auf tückische Risse untersucht - alles gut und wieder montiert. Wie sinnvoll beim "AIC" Problem der obigen Fehler vorgehen?
-
900 TU16V MY 89 Bosch - keine Gasannahme
Habe ich, aber nicht in der Nähe.
-
900 TU16V MY 89 Bosch - keine Gasannahme
Folgendes Problem: Gerade beim Anfahren an der Ampel: Motor nimmt kein Gas an - bin auf den Bordstein gerollt. Erhöhter Leerlauf bei ca. 1.400 UPM. Check-Engine ist an. Bei konstantem Gasgeben pulsiert der Motor (Anstieg und Abfall der Drehzahl im ca. 1 Sek-Rythmus). Alle Druckschläuche sind fest und wo sie hin gehören. Bevor ich mich gleich wieder zu Fuss auf den Weg mache: Irgendeine Idee wo ich anfangen soll (werde gleich erst einmal den Fehlerspeicher "auslesen"?
-
Saab 900 Cabrio Bj. 92 B-Säule Metalleisten instandsetzen
Er kann nur die Dichtleiste samt Gummi (die es leider für Geld und gute Worte so gut wie garnicht mehr aufzutreiben gibt) am hinteren Seitenfesnter meinen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
85er 900 TU "mit Ersatzmotor" - alles fachgerecht gelagert: http://www.ebay.co.uk/itm/1985-SAAB-900-TURBO-BLACK-/170870054270?pt=Automobiles_UK&hash=item27c8a61d7e
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
...neues Armaturenbrett (die beiden nicht zu übersehenden Risse über der Instrumenteneinheit hätte man erwähnen müssen), die beiden vorderen Aero Planken müssen her. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er nur die angegebene Laufleistung runter hat - so platt wie der Fahrersitz aussieht.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wesentlich interessanter fand ich die Ankündigung für die nächste Ausgabe: Risse und Brüche an Kunststoffteilen reparieren (insbesondere Armaturenbrett).
-
Viele Symptome - eine Ursache: Kabelbruch
Geht doch - die Jungs führen doch leicht verständliche Konversation.
-
900 ep, der Südländer
Lasst den Mann doch einfach machen wie er es für richtig hält. Es ist sein Hab und Gut und vor allem seine Entscheidung - und die sollte man respektieren.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Die Runde wird durch die spontane Teilnahme von uns zweien erweitert (bringen auch Klappstühle mit).
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Wieder einer auf eBucht USA im Angebot: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-1991-Saab-900-SE-Turbo-Convertible-2-Door-2-0L-/140768176750?pt=US_Cars_Trucks&hash=item20c66fea6e
-
Saabsichtung
Dafür habe ich kein Auge
-
900 Turbo S
Oder eben das Endrohr wie bei den ganz frühen TU's anschrägen (hatte Klaus auf seinem CV - habe ich auf meinem CC so gemacht).
-
900 Turbo S
Gute Wahl - bestell dir aber unbedingt (sofern mittlerweile nicht schon im Lieferumfang enthalten) Edelstahlschellen - damals wurden "nur" 0815 Schellen mitgeliefert.