Alle Beiträge von Nandonando
-
Vibrationen unter Last
Werde ich kommende Woche machen. Vor dem Seitentausch genau inspizieren und ggf. auf meinen Fundus zurückgreifen.
-
Vibrationen unter Last
Hallo Gerd, deine gesammelten Werke kenne ich selbstverständlich - und danke dafür. OK, dann werde ich mir den Spass bei Gelegenheit noch einmal anschauen und berichten. Gruß Nando
-
Vibrationen unter Last
Naja, erfühlt habe ich die Dinger natürlich auch. Wie kerzengerade müssen die Flanken denn sein? Tritt das Phänomen denn so sprunghaft auf?
-
Vibrationen unter Last
Nun habe auch ich ein Problem zu melden (die Suche habe ich bemüht und soweit alles durchgekaut). Bei meinem 900 T16S stellt sich das bekannte Vibrieren unter Last ab ca 80 km/h ein. Den Symptomen nach deutet alles auf die inneren Antriebsgelenke hin. Die Antriebswellen habe ich auf Fettmangelverdacht hin ausgebaut, die Tripode begutachtet (sehen heile und perfekt aus). Fett fehlte keins, trotzdem eine neue Füllung gegönnt. Vorher habe ich mir die gebriebeseitigen Antreibswellenaufmahmen angeschaut - machen keinen verdächtigen Eindruck. Alles wieder zusammengeschraubt - keine Veränderung. Traggelenke, Spurstangenendköpfe und Stoßdämpfer sind OK und fallen somit als Verursacher raus. Die Motor-Getriebelager scheinen unverdächtig - mit angezogener Handbremse und Offener Motorhaube keine nennenswerten Bewegungen sichtbar. Vielleicht ein Tipp wie ich weiter verfahren kann? Das Problem trat relativ plötzlich auf, dass es mich erschrocken hat :-((
-
Baumarkttuning
- Saab Turbo Motor - in Fremdkarosse
Hier geht es mit dem ersten Youtube-Beitrag los (Fortsetzungen auf Youtube unten rechts): http://www.youtube.com/watch?v=0l9--52Rbp0- Saab Turbo Motor - in Fremdkarosse
Von dem Gerät habe ich vor Monaten mal ein paar Filmchen während der Entstehungsphase gesehen. Auch nicht schlecht.- Original Zubehörsatz
Meine Frage bezüglich der Windungsanzahl war direkt an den Geert gerichtet. Wenn ich mir im 92er Zubehörkatalog den Fahrwerksatz anschaue, dann zähle ich für die Vorderfedern etwa 7 1/2 bis 7 3/4 Windungen. Gruß- Original Zubehörsatz
Wieviele Windungen haben die Vorderfedern, bzw. welche Drahtstärke haben sie?- Lederausstattung färben / umfärben
Wer sich mit dem Thema Leder und Kustleder umfärben beschäftigen möchte, sollte auch mal auf http://www.fgs-lederfarben.de gehen. Dieser Hersteller ist seit Ewigkeiten auf dem Markt. Damals (zu meiner /8-Zeit Ende der 80er) habe ich deren Produkte sowohl auf Echt-, als auch auf Kunstleder verarbeitet. Das Zeug ist einfach fantastisch. Zuletzt habe ich einem Freund vor 15 Jahren einen Kunstlederbezug lackiert. Der sieht heute noch wie damals aus. Am sinnvollsten (und günstigsten) ist es aber mit einer Lackierpistole zu verarbeiten.- Tankgeber prüfen
Beim obigen Geber handelt es sich um das "ältere" Modell mit den drei Einzelanschlüssen. Die späteren (ab wann?) hatten dann den klassischen 3er-Steckerblock. Im Grunde genommen passen die alle untereinander. Man muss sich nur einen passenden Adapter (sofern man den Originalkabelbaum nicht antasten will) basteln.- Unterboden
Sieht aber nach einer "Vintage-Instandsetzung" aus. Muss ja eine bewegte Vergangenheit gehabt haben.- Ach, scheen war's...
PERFEKT!!! Haben wir uns Ende Mai auch gegeben mit Abstecher zur Sa Calobra (die Aussicht ist immer wieder atemberaubend)!!!- eBay Fundstücke
Geht doch noch. Da gibt es ganz andere Horrorfotos (z.B. Zeitgenossen, die sich luftig (bis garnicht) bekleidet zufällig auf spiegelnden Oberflächen mit verewigen :-))- Automatische Sitzheizung ..
Der regelbare Sitzheizungsschalter ist werksseitig mit Einführung der Leuchtweitenregulierung 91 oder 92 weggefallen. Dort wo dieser nun sitzt, saß früher der Sitzheizungsscahlter.- Ebay UK - Rechtsstreit?
Setz mal einen Link rein damit wir wissen worum es geht.- Ebay UK - Rechtsstreit?
Vergiss die Nummer. Das einzige was du machen kannst (vorausgesetzt der Schriftverkehr hierzu ist über ebucht gelaufen): den Fall bei ebay melden. Was ebay daraus macht steht natürlich in den Sternen.- Saabclub USA
Wer Lust hat, kann sich auf der Clubseite des Staates New York mal ein wenig durch die Fotogalerien klicken: http://www.nysoc.com- saab 900 - Abwrackopfer
Turboflar: zwei ... ein Gedanke.- saab 900 - Abwrackopfer
Ich gehe mal davon aus, dass es (leider) zu viele SAAB-Möchtegernfahrer gibt, die den 900er cool finden und so etwas unbedingt haben müssen. Sobald die ersten wehwechen auftreten sind viele bestimmt finanziell und do-it-yourself-mässig total überfordert. Was dann kommt können wir erahnen. Bsp. Anzeigentexte: hat SAAB-typische Probleme wie: Himmel hängt, Rost hier und da, ölt, poltert quietscht....- Steuerkette, Verschleiss prüfen
Dem kann ich nur zustimmen. Nach Fehlversuchen mit einer Billigdichtung samt Silikon und immer noch minimaler Inkontinenz. Dann zu Elring gegriffen, alles penibelst gereinigt und ohne Pampe eingesetzt (bei der Gelegenheit noch drei Gewindegänge repariert) und mit 15 NM angezogen. Ist dicht, hält dicht und ist knochentrocken.- Ausfahrt mit meinem Saabinchen
Sagt wann und ich komme dazu :-))- Airflow am 900 er Turbo Cabrio rückrüsten ?
Soweit ich mich erinnern kann benötigen die breiten Airflow-Radläufe doch Bohrungen zur Befestigung. Die müssten dann aufwändig geschweisst, versiegelt und lackiert werden. Ansonsten ist die Planken- und Stossstangenorgie relativ schnell und unkompliziert rückrüstbar.- Autowracks
Ich finde die gelisteten Ausstattungsmerkmale im jetzigen Zustand interessant.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Naja, eigenwillige Farbkombinationen scheinen nicht wirklich der Renner zu sein: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320414536893&ssPageName=STRK:MEWAX:IT und http://cgi.ebay.co.uk/1988-SAAB-900-TURBO-16-CONV-YELLOW_W0QQitemZ200374564627QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item2ea7413713&_trksid=p3286.c0.m14 - Saab Turbo Motor - in Fremdkarosse
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.