Alle Beiträge von orangebox
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Oh Mann, das glaubt man nicht mal, wenn man's hört...
-
Fragen zu Navi und Freispreche im 9-3
Hey, danke, Ralf! Das hilft mir doch schon sehr gut weiter... Werde mich nächste Woche mal drum kümmern, so ein Teil zu bekommen.
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Wahrscheinlich ist das selbsterklärender. Außerdem muß dann der freundliche Saabhändler all die Satanisten und Heavy-Metaller mit ihren leuchtenden Augen nicht andauernd entäuschen ("Wie, das hat nix mit Schawrze messe zu tun, oder watt?") ;)
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Das hatten die A8-Modelle von Audi aber schon immer, wenn ich das richtig weiß. kann also auch ein eklatanter Fall von Parallelentwicklung sein - Saab schaut ja nicht bei anderen ab ;)
-
Fragen zu Navi und Freispreche im 9-3
Eine meiner Fragen kann ich mittlerweile selbst beantworten. Das Navi muß ein VDO Dayton MS-3100 sein, zumindest wenn mein Google Recht hatte. @stelo: hattest wahrscheinlich doch Recht mit Deiner Vermutung bezüglich Nokia 6310i; gab es zu diesem Zeitpunkt, als die Freispreche eingebaut wurde, schon.
-
Fragen zu Navi und Freispreche im 9-3
Danke stelo, werde wohl nicht um die Nachfrage beim Spezialisten kommen. Wegen Handy denke ich eher, es handelt sich um ein 6210, weil es das 6310i beim Einbau dieser Freisprechanlage noch nicht gab (zumindest, was ich weiß). Ich muß mal sehen, ob nicht in meinem Bekanntenkreis wer eines der beiden Geräte hat, dan probier ich einfach mal, was klappt und was nicht...
-
Fragen zu Navi und Freispreche im 9-3
Habe nochmal ein etwas besseres Schema bezüglich der Pins in der Freispreche angehängt... @Stelo: wieso ist der Wechsel der Schale so problematisch?
-
Fragen zu Navi und Freispreche im 9-3
Danke Norbert. Denkst Du man kann trotzdem noch ein Handy mit dieser Halterung betreiben? Das mit dem Klimasensor habe ich bei Betrachten des Photos auch festgestellt - sieht nicht sehr appetitlich aus. Aber wie an anderer Stelle schon mal geschrieben, habe ich mir den Wagen noch nicht zur Generalreinigung vorgenommen. Kommt noch ;)
-
9-3 Cabrio: Einige Fragen eines Interessierten
Hey, Martin, was hast Du denn vor meinem Wochenendhäuschen gemacht? Noch dazu im Winter ? :p
-
Frage zur Beleuchtung der Klimaautomatik
Hallo an alle, habe festgestellt, daß die drei Tasten links vom Display der Klimaautomatik (also 'Auto', 'Wärmer' und 'Kälter') nachts nicht beleuchtet sind. Ist das normal und wenn nicht, woran kann es liegen? ISt das ein großer Act, das zu beheben? Dankeschön!
-
Fragen zu Navi und Freispreche im 9-3
Hallo an alle, habe ja heute Photos vom Auto gemacht und auch gleich mal was für die Techniker mitphotografiert. Erstes Bild ist mein Navi - zu dem würde ich gerne wissen, was es für ein Modell ist (steht leider nirgens). Ich vermute eine frühe Version der VDO Dayton 3000er Serie... Das andere Bild zeigt meine bereits installierte Freisprecheinrichtung. Adapter müßte für ein Nokia 6210 sein. Leider ist einer der goldenen Kontaktstifte in der Halterung abgebrochen bzw. einige andere sind verbogen. Meine Frage: macht das zwingend was aus bzw. funktioniert das Teil trotzdem wie es soll? Wenn nicht, kann man die Stifte irgendwie einzelt austauschen? Ich frage daher, weil ich abschätzen muß, ob es sich eher lohnt das Handy aufzutreiben und das so zu lassen oder zu reparieren oder gleich einen neuen Halter für ein anderes Modell zu kaufen. Danke schonmal für Eure Hilfe!
-
Orangebox ist auch wieder Saabist
So, erste Photos gibt es ab jetzt in der Gallerie. Werde, wenn alles mal ordentlich sauergemacht, gepflegt und sonstwie gewartet ist, mal 'Katalogphotos' machen...
-
Unwillen, Unverständnis und Co
Bitte, will mich hier aber nicht einschleimen. Ich sag nur, wie es auch sein könnte...
-
Orangebox ist auch wieder Saabist
Natürlich schwarz, muß ja! Das mit den Bildern wird wohl ne unendlche Geschichte - heute schien die Sonne, bloß ich lag mit ner fetten Grippe darnieder. Aber das wird noch... ;)
-
Unwillen, Unverständnis und Co
Offensichtlich hat sich jetzt alles wieder etwas beruhigt. Habe mir auch lange überlegt, ob ich zu der Thematik was schreibe, aber ich bin dann doch mal so frei :p Ich habe ja bereits mal erwähnt, daß ich zwischenzeitlich der Marke Porsche treu war. Natürlich gibt es auch dort Foren und eine sehr rege WWW-Community. Auch dort gibt es immer wieder mal Meinungsverschiedenheiten, die zumeist allerdings wesentlich unsachlicher und niveauloser gelöst werden als hier. Nur mal ein kleines Beispiel: irgendwann kam es durch den Unmut einiger User in diversen Foren so weit, daß man sich entschloß, ein eigenes neues Forum aufzumachen. Die Motivation war unglaublich gut, das Team verstand sich. Derjenige, der aber die Platform betrieb, hatte da seine ganz eigenen Vorstellungen davon, wie man ein Forum betreiben sollte. Ich weiß das daher, weil ich mir damals dachte 'Spitze, eine neue Geschichte mit netten Leuten, die zum Teil sogar persönlich bekannt sind, da bring Dich doch als Mod ein'. Ich hatte daher Einblick in die innere Struktur und weiß, wovon ich spreche. Auf jeden Fall wurden da ganz bewußt User protegiert (weil eben gerade mit dem Admin gut Freund), was so weit reichte, daß diesen Usern alles nachgesehen wurde, ja sogar auf allgemeinen Tenor der etwas vernünftigeren anderen Mitglieder diese User lautstark durch den Admin geschützt. Andere, die dem Admin die Meinung sagten, wurden nicht nur gesperrt, sondern auch noch öffentlich verunglimpft - ganz zu schweigen, von den internen Threads im Moderatorenbereich, wo sich dann noch über diese User lustig gemacht wurde. Auch über andere Foren wurde immer wieder hergezogen - mal mehr, mal weniger versteckt. Die Mods, die nicht hirnlos auf der Seite des Admins standen und auch Kritik an einer solch willkürlichen 'Regentschaft' äußerten, wurden nach und nach 'entfernt' - natürlich nicht ohne sie zuvor im internen Bereich nochmal an den Pranger zu stellen. Ich war leider auch einer derer, die sich dummerweise weigerten, ihr Hirn nicht mehr zu gebrauchen. Der Verbleib solcher Mods wurde auch auf Fragen der User, denen sowas natürlich mit der Zeit auch auffällt, verschwiegen, die Threads mit solchen Fragen entweder ignoriert, ins Lächerliche gezogen oder gar gelöscht. Apropos Löschen: die Option wurde nur zu oft wahrgenommen - aber nicht wie hier, um das Forum zu schützen, sondern nur, um dem eigenen Gutdünken zu folgen. Ich weiß daher, wie es nicht laufen soll. Wenn ich mir hier sab-cars anschaue, bin ich immer wieder überrascht, wie gut der Umgangston und wie gut die Moderatoren sind. Ich habe es bisher noch nie erlebt, daß ein Moderator zu einer Löschung auf Nachfrage nicht ausführlich Stellung bezogen hat und die Sache nicht in irgend einer Weise ausdiskutiert wurde. Auch wenn ich noch nicht so lange angemeldeter User bin, so lese ich doch schon eine geraume Zeit hier mit. Jeder, der hier wirklich ein unüberwindliches Problem in der Abeitspolitik der Moderatoren sieht, sollte vielleicht wirklich darüber nachdenken, um einen Moderatoren-Posten nachzusuchen - das schafft bisweilen Einblicke, die einem wirklich die Augen öffnen (könnten). Ist allerdings im vorliegenden Thread nicht mehr zu sehen, da ja mittlerweile ein Konsens gefunden wurde, gell ;) Sorry, wenn's jetzt etwas lang wurde, aber das mußte ich mal schreiben. Das beschriebene Forum ist übrigens mittlerweile wieder in der Bedeutungslosigkeit versunken - der König sitzt mehr oder weniger alleine in seinen Hallen und hält Hof. Um hier nicht auch unter die Abmahnthematik zu fallen, bleiben Namen ungesagt, vielmehr sollte das ganze als Fabel mit 'realen Aspekten' gesehn werden...
-
Orangebox ist auch wieder Saabist
War gerade bei meinem Saab-Mech. Der war vom Wagen begeistert. Einzig die Bremsen müssen mal gemacht werden - haben wohl durch die relativ lange Standzeit bei dem Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, etwas gelitten. Allerdings nichts,was jetzt die Freude trüben könnte. Bei uns regnet es leider immer noch... Noch was: ist man eigentlich nicht ganz knusper, wenn man in seinem Aero auf dem Parkplatz sitzt und ständig Zündung ein - Zündung aus spielt, weil einen die voll funktionierende elektrische Antenne so fasziniert... ? ;)
-
Orangebox ist auch wieder Saabist
@Peak: regnet seit gestern Abend bei uns :( , Aber wenn wieder schönes Wetter ist, mach ich sofort Bilder. @Jamaicaeisbaer: Na klar grüß ich Dich! Wir können auch gerne mal eins trinken (aber erst ab Mitte Sept., bei mir ist momentan wieder ertwas Termindruck...) @Turbostar: und wie die passen ;)
-
Orangebox ist auch wieder Saabist
Hallo an alle, habe gerade mein neues (altes) Schätzchen auf meinem Parkplatz abgestellt, nach dem ich heute mal lockere 1000 km gefahren bin, um ihn in Steinfurt bei Münster zu holen. Es handelt sich um ne 9-3 Aero Limousine, Bj. 10/01 (also schon das letzte MY der Schräghecklimo). Die Viggenverspoilerung und Innenausstattung ist einfach genial. Bis auf den Becherhalter unterm SID hat er auch Vollausstattung - den Becherhalter muß ich dann wohl oder übel auch noch nachrüsten ;) . Der Wagen war ein Langstreckler mit mittlerweile 138 tkm, allerdings hatte der Wagen bei 136tkm einen Wildschaden, der nicht nur leichte Verkleidungsschäden, sondern auch Schäden am Kühler verursachte, was letztendlich zum Motorexitus führte. Wurde alles bei Saab gerichtet, steht da wie neu. Vor allem ist der Motor somit gerade mal 2 tkm gelaufen (*höllischgrins*). Generell braucht der Wagen ein bißchen optische Pflege, aber daß soll nicht das Problem sein. Ich bin auf jeden Fall voll zufrieden, Turbo ist einfach nur g..l! Und das Beste: er hat Double Three Spokes! Noch kurz zu meiner Saabhistorie: bin vor einigen Jahren einen 900 II gefahren, habe den Wagen aber wegen mangelnder Sportgene wieder abgestoßen. Der Fehler ist mir diesmal nicht unterlaufen ;) . Generell bin ich aber ein echter Fan der Marke, da ich schon als Noch-Nicht-Autofahrer immer mal im nachbarlichen 901 T 16 S Cabrio mitfahren durfte (was ne g..le Möhre!). Außerderm sind das m. E. die einzigen Fahrzeuge, die mittlerweile noch so etwas wie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und keine Starallüren mitbringen ('Tütüü, ich bin so toll, ich fahre einen BMW...!'). Danke nochmal an alle hier im Forum, die mir auf meine Fragen in der Phase des Suchens so schnell und kompetent weitergeholfen haben, sol soll's sein! Hoffe, daß wir uns jetzt dann auch mal auf nem Treffen sehen (ich weiß, Schwarzwald - ist aber schlecht, muß auf ne Hochzeit).
-
Thema Felgen: Double Three Spokes
Meinst Du die Felgen oder die 185 PS-Modelle ? :p Ist mir auch schon aufgefallen, daß die nicht auf Bäumen wachsen. Aber ich habe Geduld...
-
Thema Felgen: Double Three Spokes
Habe bei elkparts einen Komplettsatz mit 4 Stück für 700 Pfund gesehen. Shipping sind nochmal 65 Pfund. Meine Kalkulation haut schon hin... Will eingeltich nur wissen, ob die bei uns im Lande auch jemand vertickt und wenn dieser jemand Saab sein sollte, was die für neue Felgen verlangen. Außerdem interessiert mich eben, wie die Felgen gebraucht gehandelt werden. Von wegen noch bekommen habe ich keine Bedenken ;)
-
Thema Felgen: Double Three Spokes
Hallo Alex, danke für's Bearbeiten - Hauptsache, man kann lesen, worum's geht. Das mit MArktplatz ist mir schon zu konkret. Will erstmal wissen, was die Teile wert sind, damit ich das eventuell mit in die Bugetplanung für nen Fahrtzeugkauf mit aufnehmen kann.
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
- Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Himmel...! Was'n hier los? Der Thread brennt ja richtig! Komme mit Zitatfunktion bei so vielen Dingen durcheinander, deshalb anders: @ grufti: tollerant wa beabsichtigt ;) Was das 'suum cuique' angeht: Übersetzung lautet 'Jedem das seine.' War nicht lehrerhaft oder arrogant gemeint, fand den Spruch nur so passend. Was Deinen langen und beeindruckend zusammengefassten Thread angeht: ich stimme da dem User targa in gewisser Weise zu. Die neu Fahrzeuge haben die angeführten Punkte mittlerweile meist serienmäßig. Ich bin den PT übrigens auch schon 500 km gefahren und fand ihn persönlich doch enttäuschend. @ Hardy: das mit dem Wegfall von Sexappeal bei der Serienfertigung war in Falle PT Cruiser leider nicht nur der normale Ernüchterungseffekt, da dieses Fahrzeug mit als eines der ersten diesen Retrolook eingeleitet hat und man sich eben damals sehr viel von desem Wagen versprochen hat. Die Enttäuschung war dementsprechend groß. Der neue Mustang ist ein schönes Beispiel, wie es eigentlich hätte laufen sollen: eine Form(ikone), die eine nostalgisches Symbol (hier den Hot Rod) in die Jetztzeit holt und man somit moderne unproblematische Technik mit dem Flair der Vergangenheit in der Garage hätte. Aber beim PT waren eben der Mut noch nicht groß genug, sich etwas unkonventioneller aus dem Fenster zu lehnen. Schließlich war man bei Erscheinung des PT in der Retrosparte noch fast gänzlich alleine. Allgemein muß ich sagen, daß ich die Reaktionen eben auch etwas sehr abwertend fand. Fahrt das Teil ruhig mal (vielleicht bei Nacht und Nebel, gerne auch mit angeklebtem Vollbart ;) ), schlimmer als ein Golf V ist es auch nicht (ich weiß, jetzt war ich wieder intolerant)... Ich fand ihn zum Beispiel gerade von der Sitzposition schön: nicht so geländewagenmäßig hoch, aber trotzdem guter Überblick.- Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Der PT Cruiser ist zu der Zeit, als er rauskam, durchaus ein mutiger Versuch gewesen, mal was anderes zu bringen. Allerdings sind bereits bei der Vorserienversion so viele gute Details, die in der Entwurfsphase wirklich noch ein bißchen Hot-Rod-Flair vermittelt hätten, unter den Tisch gefallen, daß der Entwurf damals schon sehr bieder rüberkam. Das mit dem Verbrauch und der Innenausstattung finde ich auch alles andere als gelungen. Aber ich muß 900SI recht geben: wir fahren auch Autos, die nicht den Allgemeingeschmack treffen. Das ist numal ne Tatsache (wäre ja auch schlimm, wenn plötzlich so viele SAABs rumfahren würden wie 3er BMW). Wir sollten also durchaus wissen, was es heißt, tollerant zu sein. Wie sagt der historische Italiener: suum cuique. ;)- Verschmutzung der Ölwanne
Okay, mal Frage vom Neuling in der Runde: kann man nicht irgendwie die alten Siebe (bis 2000) in die neuen Modelle (2000 - 2002) einsetzen? Meinst Du das mit 'abgeänderte Ölfalle'? Dann würde die Siebverstopfung nicht so extrem ausfallen - natürlich bei regulären 10tkm-Ölwechseln. Weiterer Gedanke: der angeblich poröse Schlauch sollte doch eigentlich nicht soo teuer sein, oder? kann man den leicht wechseln? Wenn ja, sollte ein Schlauchwechselt alle 50 - 60 tkm viele Probleme verhindern, oder? Kann natürlich auch alles Quatsch sein - bin eben kein Techniker...:p - Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.