Zum Inhalt springen

client10

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von client10

  1. joa, die tasten kannste nennen wie du willst. aber auf ner fernbedienung (zB für fernseher) heißen die alphanumerisch. Gerade mal 174 runter, dabei bleibe ich! Hatte mal nen Scirocco 2 mit 230t runter. einzige tauschteile waren bremsen, filter, fahrwerk, kerzen, lima bei 230tkm. und was ich so alles über sab gehört habe, soll das ding quasi noch als neu gelten. (zitat: "der wagen hat jetzt 248tkm runter und ist gerade mal eingefahren") mein händler sagt auch, er hat teilweise kunden mit über einer million auf der uhr. und mein motor schnurrt wie ein kuschelkätzchen. Dass Gummi voll fürn Popo ist, hab ich an unsrem Golf gesehen, der mit 80tkm runter nen Motorschaden kassiert hat. Danke ATU! Scheckheftgepflegt, Lautsprecher gegen Mist getauscht, aber n Zahnriemen hält ja ewig! Kumpel ist übrigens BMW-Mechaniker, der sagt auch Stabis. Nochmal zur Vereinfachung: Nimm dir nen großen Blecheimer, pack da paar große Löffel rein und häng ihn dir ans linke Rad. SO klingt das bei Bodenwellen! aber wirklich nur bei starken Bodenwellen. Beim Lenken, Lastenwechseln, usw macht der keine Geräusche. wirklich NUR beiBodenwellen und teilweise auf Kopfsteinpflaster, wobei ich die auch zu Bodenwellen zähle. Bei Schlahlöchern (probiert mit 80 bis 120) kommt da nichts. Weiß leider nicht, welchenStecker du meinst, da mein Radio nur 2 Secker unten hat (andere haben dort DIN), an denen quasi alles dranhängt, dann auffer andren Seite die Antenne und inner Mitte den Wechsleranschluss. also gehe ich jetzt mal davon aus, dass der sowas nicht hat. Zur Not häng ich die parallel an die anderen Frontspeaker. Muss sowieso noch irgendwas machen wegen der Soundanlage. Der Bass hinten ist nämlich eine Zumutung und ich hab im Keller noch Lautsprecher von Helix, JBL und Sony Xplod zu liegen und weiß nciht, wohin damit. (ebenfalls noch paar andere spielereien wie zB nen laser, aber aus dem alter bin ich vielleicht schon raus)
  2. client10 hat auf kaihawaii123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist scheinbar in ganz Berlin so. Meiner meint auch, so ein Bordbuch würde Wochen brauchen... gut, dass es das saab forum gibt! welchen händler hastn da? den in 12347 ?
  3. client10 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    geht nicht um die durchfahrtshöhe, sondern darum, dass dir die bürsten das teil abreißen werden. hab sogar schon gesehen, wie bei nem benz ne kurzstabantenne abgerissen wurde. haften tut dafür natürlich niemand. Im übrigen: Bei der Anal in Berlin, PLZ 10555 (parallel Solinger Strasse) muss man selbst fahren. allerdings nur vom waschen zum trocknen. aber hatte mal im scirocco ne elektrische von benz drin. ganz einfach per kippschalter.
  4. Willkommen im Forum! und 2,3 für n Cabrio in nem vernünftigen Zustand ist fast geschenkt
  5. Mein Wagen wurde mir für 50€ weinger verkauft, weil das Radio defekt war. War es aber nicht. der Stecker steckte nicht richtig, oder hatte irgendwo nen Wackelkontakt. Allerdings hat dann mein CD-Wechsler hinten das Radio aufgehängt und das, als ich am Zielort eingeparkt habe. Durfte dort erstmal ne halbe stunde ohne Kippen und Musik stehen und auf meine Leute warten und hinterher fast ne Stunde die romantische Melodie desKlimasensonsr genießen. Die Anleitung hier basiert auf eigenen Erfahrungen. hilft aber.
  6. so. erstmal danke für die anleitung! genau sowas hab ich gesucht! die schweinwerferreinigung funktioniert tadellos. Alphanumerische Tasten sind Tasten mit Ziffern drauf. bei meinem standart saab radio steht da 1-6 drauf. Stabis sinds nicht, Antriebswelle kein plan, aber macht sich nichts bemerkbar, Federn sind in Ordnung, Auspuff kann ich kaum bewegen und da knallt scheinbar nichts. zumindest nicht mit meiner kraft. Motorlager glaub ich irgendwie nicht dran, da die kiste grad mal 174tkm runter hat. das wäre irgendwie zu früh. vor allem würde es dann nciht nur links im radkasten knallen. da heute auch noch das lenkrad angefangen hat, auf der autobahn beim bremsen zu schwanken, tippe ich auf die bremsen. der rand der scheiben ist schon deutlich sichtbar. so um die 2mm würd ich sagen. eventuell auch die scheibe krumm, sonst würds ja nich wackeln. wobei das wieder der stabi sein könnte. aber der sieht noch in ordnung aus. zum radio: ja, das war sogar am anfang nur n wackelkontakt, weshalb das teil ganz ausgeschaltet blieb. allerdings hat mir gestern mein cd-wechsler das radio aufgehängt. (als it-mensch würd ich jetzt sagen Bluescreen mit STOP ERROR 0x000000008) und seltsammerweise kommt aus den türen kein ton. ob da überhaupt speaker sind? (die vorne klingen nämlich besch.... und die hinten übersteuern total) bassrolle darf ich nicht, wir ham nen sohn. bassbox kann ich nicht, der kofferraum hat grad mal 500liter.
  7. also, ich hab nichts abbekommen. außer nem parkzettel. aber lustig, dass der 1. falschparker einiges weniger zahlt, als der auf platz 4
  8. hmm... warum nicht? bin Sibirier^^ ja. die sind leider wirklich hässlich... hab den wagen aber erst dienstag geholt und die waren leider dran. ich suche eigentlich demnächst mal die felgen von dem hier: KLICK oder eben ne möglichkeit, meine BBS mit Kreuzspeichen anzuschrauben
  9. Leute, schaut euch doch mal den verkehr in Paris an! Da wird nicht viel geblinkt, aber dort achten die Leute viel mehr aufeinander, wodurch natürlich ein solcher Verkehr überhuapt möglich wird, den die Deutschen für vollkommen bescheurt halten! Wenn ich in berlin nur auf die Markierungen meiner Spur komme, erdich schon angehupt... In Paris passen in die gleiche Spur 2 autos, n LKW und noch paar Roller zwischen! und trotzdem keinen einzigen Unfall gesehen.
  10. wahrscheinlich an jeden 2. bis 3. beliebigen russen? aber ick find meine felgen sooo hässlich! hab im keller noch die sseltenere Version der BBS GT zu stehen, aber leider auf 4x100
  11. Wird hier eigentlich noch gepostet? http://aonlive.de/meinsaab.jpg wird nur per hand geputzt und für Bj96 sieht der aus wie frisch vom band. Innen auch wieder lupenrein und armaturen glänzen wie neu
  12. Wenn das Radio ausfällt... Folgende Symptome: -Radio bleibt hängen und zeigt während die CD angeschaltet war nur noch im Display: Audio und der rest ist leer 1/2 -Radio startet nicht und die Antenne fährt nicht aus 1 -Radio lässt sich von CD nicht auf "Radio" stellen 1/2 -Radio zeigt 4 Ziffern an und es ist keine Eingabe möglich 1/2 -Radio zeigt im Display " - - - - " an und es ist keine Eingabe möglich 1/2 In diesem fall ist NICHT das Radio kaputt, sondern der CD-Wechsel im Kofferraum (hier die Marke Clarion) spinnt! Lösung: 1 Zündung aus, CD-Magazin rausnehmen, den Bedienteil der Klima vorsichtig mit etwas flachem (spannungsprüfer) aushebeln und nach vorne rausziehen, dann das Radio von hinten herausdrücken und die beiden Stecker links abziehen. Da das Radio scheinbar noch Strom speichert, die eigene Sicherung im Radio herausziehen. Danach die Sicherung wieder rein, Stecker ran, Zündung an: es steht "Code in" im Display des Bordcomputers. Code fürs Radio eingeben. Radio wieder einbauen und die Klima wieder reinschieben. (die ist nur geklickt) Wenn man jetzt das Radio (1)ein- oder (2)ausschaltet müsste hinten die Antenne (1)aus- oder (2)einfahren. Nun kann sollte man hinten die CD einfach in ein anderes fach des Magazins legen. Mit etwas Glück funktioniert diese Methode sogar und es läuft alles wieder. Lösung 2: Sollte das geschehen sein und das Radio bleibt hängen, dann hinten das CD-Magazin herausnehmen und eventuell die CD in ein anderes Fach packen. Wenn nichts hilft, aussteigen, gegentreten, Regentanz aufführen, Wagen zu und ab in die Werkstatt.
  13. isn trittbrettfahrer. siehe renault rapid. die anzeige war noch besser
  14. Willkommen an Bord !
  15. Update: Das scheppern kommt definitiv von links im bereich des Rades, aber eher weiter mittig richtung motor. Federn sind vollkommen in Ordnung. Sabis sehen ordentlich aus. keine korrosion dran. gibts irgendwas auffälliges, um sowas zu erkennen? ich tippe gerade irgendwie doch auf den auspuff. leg mich gleich untern wagen. hat irgendwer irgendwo ein bild oder ne skizze von der bodengruppe rumliegen? hab grad im tt-forum gelesen: antriebswellengelenk könnts auch sein. aber das problem ist, dass es weder lauter noch leiser wird, sondern immer gleich laut (je nach schwere der bodenwelle) knallt. Radio: hat gestern und heute morgen funktioniert. danach blieb es hängen und nu reagieren die alphanumerischen tasten nicht mehr. und der will nen code haben... war gestern übrigens bei saab: für ein Bordbuch auf deutsch wollen die 30€ und das teil aus schweden(!!!!) bestellen. sehr geil. (gibts nen smiley für :BESCHEUERT: ?) auf translate.google will ich irgendwie nicht vertrauen mitm französischen bordbuch. aber für 30€ bezahl ich 30 koreaner, die mir 30 bordbücher schreiben. Weiß einer, wie man die Wischer+Düsen bei den Frontscheinwerfern anschaltet? freu mich schon auf den spruch, den meine frau loslässt, wenn das teil in die werkstatt muss... hab grad mal die preise für die teile gesehen (skandix).... wenn das antriebsgelenk komplett hinüber ist, wird mich meine frau umbringen. ich verabschiede mich schonmal unter vorbehalt aus dem forum
  16. GEIL! Die Antwort hätte ich jetzt von nem Russen oder nen Polen erwartet... Bist du zufällig eins von beidem ? aber bin dann erstmal beruhigt. danke euch! wie gesagt, werd morgen erstmal die ferdern und auspuff prüfen (und gleich die koppelstangen), dann entweder freitag oder samstag auf die bühne. danke schööön! [EDIT:] sind das zufällig die dinger für 3,90 ? http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/index.php?NAV=artikelausgabe&node=100573 das wär ja echt n witz. wobei ich mich grad frage, wie solche winzlinge so laut sein können. das hört sich ja schon fast an, als ob die obere hälfte auf die bodengruppe knallt bei ruckartigen unebenheiten. echt übel. eventuell mach ich morgen auch noch ne tonaufnahme davon. video kann mein blackberry leider nicht.
  17. hmmm.... wieder ruhe gefällt mir irgendwie nicht... braucht man die? ich weiß, ziemlich bescheuerte frage: aber es scheppert seit abholung und ich bin schon 61km gefahren mit dem teil. es wird nicht lauter und nicht leiser. kann man die eventuell in nem 10min-akt irgendwie festschrauben, oder gewebeband rum, dass ich morgen problemlos noch zur arbeit und zurück komme?
  18. ok. werd ich samstag mal ausprobieren und morgen nachmittag mal unter die karre legen und den auspuff schauen. danke für alle antworten! wenn das nichts wird, schreib ich nochmal. wenns gelöst ist, kommts ebenfalls hier rein! (ist ja schließlich n forum!) ja, mein sohn hat heute den schlüssel vom brett geklaut udn paar mal den kofferraum geöffnet. (zitat, frau: "gute reichweite!") meine frau hats nur gupe hören und ich wollt eigentlich dann schauen, ob der deckel nun auf ist. deckel auf, alarm ging los! weiß einer, auf was die alarmanlage noch so reagiert? (außer dass man den öffnen muss, wie man ihn geschlossen hat)
  19. also, Klima hat n Display. steht auch temperatur drin. wenn das geräusch normal ist, werd ichs nich ausbauen. es ist ja nciht laut. man hört es zwar, aber wahrscheinlich nur, weil ich dank kaputtem radio im stillen fahre. (EDIT: radio geht! stecker ab, stecker ran, code rein, funktioniert) heute mittag an den stoßstangen gewackelt wie ein irrer, nichts! keine geräusche, kein klappern, kein scheppern. da hier niemand auf das thema bremsen anspringt: schließt ihr die aus? Fahrverhalten ist wunderbar, auf autobahn ist das scheppern leiser. allerdings ist auf der Stadtautobahn Berlin der Belag relativ eben. Werde morgen nachmittag nochmal die federn begrapschen, mal sehen, was dabei rauskommt. wobei ich an den teller wahrscheinlich gar nciht richtig rankomme wegen der felgen. Saab und noch n Kollege von mir wollen schon nachschauen. mal sehen. wie schlimm wäre es mit ner kaputten aufhängung vom auspuff rumzufahren? weil, mein urlaub ist heute vorbei und kann erst am Wochenende schrauben. Zumal ich nicht mal weiß, was ich da genau wecheseln muss und woher ich die teile am samstag kriegen kann. aber bin ja in berlin, da gibts (fast) immer möglichkeiten. Zitat aus der Autobild: "Die Auspuffanlage des Saab 900 ab 1995 ist überdurchschnittlich anfällig - so sieht es der TÜV." obs damit gemeint ist? der 900er ist mein erster saab und ich hab den wagen gestern überhaupt zum ersten mal vom nahen gesehen. deshalb absoluter neuling. Mein Sohn hat heute die Alarmanlage ausprobiert... geiles teil!
  20. Also, nach Federn hab ich bei der Abholung geschaut, die sind wohl in Ordnung. Ist der 5-Türer Fließheck Die Klima hat links son Knopp, da steht AUTO drauf und rechts noch ECO-N und OFF. darunter ist son teil, das hat ne abdeckung, die aussieht, wie die Abdeckung vom Sensor zwischen dem Leselicht im Dachhimmel (zwischen den Lampen direkt ist son Loch...) Hab aber bei der Abholung auch versucht, die Räder mitm Fuß zu schaukeln, da hat nichts geknackt. Bei ner gebrochenen Feder würde man das doch eigntlich merken, oder? oder würde die karre trotzdem noch waagerecht stehen und fahren und lenken und bremsen können? Gute nacht von mir und Danke im Voraus!
  21. !GELÖST! Metallisches Scheppern(bodengruppe) vorne Servus! Bin neu hier und hab gleich eine Frage: (SuFu hat nichts gebracht, oder ich bin zu doof) Wenn ich über härtere Bodenwellen fahre, scheppert es vorne laut metallisch. es kommt definitiv von unten vorne irgendwo zwischen den rädern. (oder doch irgendwas am fahrwerk lose?) Geräusch ist zwischen Dose mit Schrauben und Metallplatten, die aufneinander prallen. Bremsscheiben sind relativ runter, die Ränder sind etwa 1-2mm. Bremsbeläge ah ich ncht geschaut. Verzieht nicht beim Bremsen, Lenkrad wackelt beim starken bremsen über 140. Federn/Domlager/Dämpfer nicht verrostet und laut TÜV-Bericht von 2007 bei 79-83% Lenkung und Gertiebe hatte wohl Öl (vorbericht TÜV von 2007), jedoch gabs bei der Nachuntersuchung "keine festgestellten Mängel" Als Kurzinfo: bei den Bodenwellen wurde unser Golf2 damals komplett durchgeschüttelt. hier schepperts nur unten vorne. Was kann das sein ? Wagen ist BJ 03/1996, 2.0i ohne turbo, Ausstattungslinie S, 173,irgendwas tkm runter. Scheckheft geht bis 98.000km Es hört sich nicht gefährlich an, sondern ist verdammt laut und sehr störend. Wenn ich die Fenster zumache, ist das Geräusch relativ gedämmt. Achja: Aus dem Bereich der Klimabedienung oder Radiobereich unten kommt ein knarrendens summen. als ob da irgendwo ein motor feststeckt und nciht weterkommt. läuft auch noch ne zeit, wenn wagen aus. sehr seltsam. Eventuell weil das Radio defekt ist? habe den wagen heute erst gekauft und gleich verliebt. (ohne garantie/gewährleistung) defektes radio wird aber noch gewechselt. (bin erstmal kurz nicht da. wagen waschen^^) NACHTRAG LÖSUNG: die linke Feder war um eine 3/4 Windung gebrochen und das Stück lag lose im Federteller herum, wodurch dieses sehr metallische Scheppern zustande kam.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.