Alle Beiträge von client10
-
Mal wieder die Benzinpumpe?
jup! ich bestaetige! hab den kw-sensor geprueft, sogar mal raufgehauen. strom ist an der pumpe da. volle 11,5V. Keine reaktion! nachm essen wird blech weggeschnitten und die pumpe ausgebaut! wie soll man da eigentlich draufhauen, wenn man garnicht rankommt' haben gestern schon von unten aufn tank eingepruegelt. brachte nichts. meine grosse ersatzteilgrube meint, da passt opel rein. mitbringen, gucken, auswechseln. das mach ich auch so. danke fuer die schnelle und hilfreiche antwort!
-
Mal wieder die Benzinpumpe?
kurzes Update: Sicherung 32(Spritpumpe) an Sicherung 4(el.Antenne) gebrückt, plötzlich hat der blaue Stecker Strom! Der Rote Stecker ist übrigens der Tankgeber. gerade herausgefunden. [edit:] Die Pumpe kriegt zwar Strom, macht weiterhin keine Geräusche und der Wagen springt immernoch nicht an. Rest arbeitet. Nun tippe ich doch auf Relais (äußerlich an den Kontaken aber keins gefunden) oder KW-Sensor. Wo sitzt was? Wäre für Bilder sehr dankbar !
-
Mal wieder die Benzinpumpe?
Servus! Gerade am Seil heim gekommen... Starter läuft, Zündung scheint OK, Wegfahrsperre leuchtet nicht, Check Engine sagt Drucksensor, Verteilerfinger dreht sich (NW-Steuerung scheint ok), Motor springt nicht an! Alle Sicherungen OK Keine Relais haben Verbrennungen, oder Korrosion oder sonstwas an den Kontakten. Die Kontakte sehen alle sehr sauber aus. Beim drehen auf ON absolut kein Geräusch der Benzinpumpe. Servicedeckel auf und nachgemessen: Blauer Stecker: komplett 0,0V. Roter Steker beim Starten: rund 11V. Blauen Stecker an Lipo mit 11,5V geklemmt, startet immernoch nicht. Blauen Stecker an Lipo: kein Geräusch. Rotern STecker an Lipo: kein Geräusch. Hier beides natürlich in beide Richtungen getestet, also auch verpolt. In den letzten Monaten ging der Wagen ab und zu (so 1 bis 3x /Woche) aus, konnte aber einfach wieder gestartet werden. Meistens bei unter 50km/h. Ist jetzt die Pumpe definitiv im Arsch, oder sollte beim Starten an beiden Steckern Strom kommen und es ist doch ein Relais ? Ich weiß, die Benzinpumpe wurde hier schon tausende Male hoch und runter diskutiert, jedoch hab ich keine passende Antwort gefunden und schon gar nicht, warum da zwei Stecker sind. Es ist ein 902i S, 5Gang, 2.0i 16V DOHC, MKB: B204i. Zündkerzen, KW-Entlüftung samt Schläuchen und Leerlaufsteller sind neu, Strom kommt von der LiMa auch ganz gut. Wollte ihn morgen neu tüven, wird nun leider nichts. schonwieder! [edit:] Anschieben brachte auch nichts. Waren leider auch nur zu zweit und das Teil ist verdammt schwer. [edit:] Gerade gelesen, dass beim 9000er das Lampenrelais die Pumpe steuert, die hatte ich mit angelassenem Licht rausgezogen, Abblendlicht ging aus und wieder an beim reinstecken. Müsste doch dann auch OK sein ?
-
Plastikteile wieder schwarz bekommen
eventuell Silikonspray ? (steinigt mich!) Tiefenpfleger kann man knicken. hab davon 2 Flaschen verbraucht, kaum ein Effekt
-
Dringend! Panne! Check-Engine Rücksetzen?
Ich weiß, ich bin Leichenschänder, aber das Thema bleibt wohl immer aktuell. Darum ein nicht ganz passender, aber interessanter Beitrag aus nem anderen Forum: http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?239608-Mein-Freund-der-Marder Viel Spaß beim LEsen !
-
Saabsichtung
Ich versteh die Welt auch irgendwie nicht mehr... Jede Woche grüßen 3-5 Saabs zurück, aber keiner ist im Forum ? Da stimmt doch was nicht. Und die Leute unter 30 reagieren komischerweise überhaupt nicht auf sowas... Gerade DIE sind doch die Internetgeneration?
-
Saabsichtung
Gerade eben in Berlin Tempelhof/Neukölln: Teilestrasse bis Gradestrasse/Tempelhofer WEg Roter 902 mit durchgehendem Reflektor und Kennzeichen BWI- XX XXXX Netter Herr der grüßte und sich später verabschiedete. War ein schöner Formationsflug. Danke schön! Gradestrasse/Tempelhofer Weg Linksabbiegerspur zur Autobahn: Schwarzer 9³ angeblinkt, jedoch keine Reaktion. Autobahn A100 Richtung Süd: Silberner 902 im Stau.
-
B204i Verbrauch im Himmel !
Servus! Heute wieder gemerkt, der Tank ist leer! Nix gut. Nach stolzen 450km... Check Engine sagt Drucksensor, Saab Werkstatt sagt poröser Unterdruckschlauch. Hängt das zusammen? Der Saab selbst dankt mit sparmodus... Der geringste Verbrauch lag bei immerhin 10,6l kombiniert. Und ich fahre viel Autobahn. Stadt sagt der Bordcomputer 12-14l, Autobahn um die 11l bei etwa 120 Sachen. Er zieht zwar ordentlich, aber ich glaube, es geht noch einiges besser. Kann das tatsächlich alles vom Unterdruckschlauch kommen??? CE blinkt 2x , dann 3x. Mehr kommt da nicht. Ich verzweifele so langsam am Saab.
-
CD Wechsler 8 Pin auf 10 Pin (Saab)
ist ein Sherwood XM-760 6 fach CD Wechsler (aus der bucht. hat aber mit gebrannten cds wohl keine probleme) ist weder aus saab, noch aus irgendwas anderem. war originalverpackt. gibts da keine elektr. bauteil zum zwischenstecken ?
-
Baumarkttuning
pffft! russische autos halten sowas aus! hab vorletzten sommer ne geflexte S-Klasse (bj 2002?) gesehen! die hing inner mitte schon etwas komisch tiefer. naja, cabrio eben Ihr habt doch keine ahnung von russischen porsches... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=81864&thumb=1
-
CD Wechsler 8 Pin auf 10 Pin (Saab)
Servus! Hab heut meinen Wechsler gekriegt und nun festgestellt, dass das AS2 Radio nen Stecker mit 10 pins hat. Mein neuer Wechsler leider nur 8 pins. beide stecker sind rund und sehen sehen gleich aus. bis auf die pins. Hab hinten den serienwechsler von clarion, aber der hängt bei gebrannten CDs ständig das gesamte Radio auf. Auch 8x gebrannte laufen am anfang toll und bei dem kleinsten Fehler hängt sich das Radio auf. Gibts nen Tipp für Adapter, oder was Ähnliches? Hab nämlich wenig Interesse, da ne komplett neue Anlage zu verbauen. Danke im Voraus!
-
Baumarkttuning
wasn das für ne sardine? wie sagte mal mein fahrlehrer: "da stehste neben nem 60ps polo.... wenns der motor nich bringt, kommen wir mit der soundanlage!" ich meine, die arbeit ist ja tatsächlich mal nicht schlecht ausgeführt... aber die teile... naja, 3er eben. wir wissen, wer damit rumfährt (nicht nur ausländer) und wie die karren und frauen dazu aussehen... An die Berliner hier: Sonntag, 18Uhr, Spinnerbrücke ! (Avus Abfahrt Spanische Allee, auf der Tanke) was da alles zusammenkommt.... inkl. KriPo im unauffälligen 4er Golf GTI aber eins müsst ihr mir noch dringend beantworten: Warum kauft man sich ein auto für nen zausender, steckt nochmal 3-5 riesen rein, damit die karre anders aussieht, statt sich gleich was besseres zu kaufen ?????? kannte mal nen 4er Golf mit folgenden umbauten: 2.8 VR6 turbo, 15 farbige chamelionlackierung, vergoldete Felgen von Löwenheart, breiter/tiefer (das übliche program) und innen sah das teil auch aus wie ein rennporsche mit diskothek! Gesamtkosten waren damals fast 30 Riesen (war um 2004 rum). wagenwert unbekannt, da anfangs mit 1.4l und 75ps. Warum tut man sowas?????
-
Tankdeckel öffnet nicht mehr....
ums noch deutlicher zu sagen: die klappe ist manuell. in der klappe ist ein loch. in dieses loch schließt ein stift, der vom stellservo (stellmotor) kommt und damit die klappe verriegelt. Dieses Stellservo wird ber Zentralverrieglung angesteuert. wagen zu = tankdeckel verriegelt wagen auf = tankdeckel frei leider gottes verhakt sich das große zahnrad im stellservo gerne. ausbauen, hinten die kleine kappe ab, dann am großen zahnrad drehen, geht wieder. mit großem pech gibt der motor den geist auf. bei noch größerem pech geht das servogetriebe dort in eimer. was man dann tut, kein plan, weil motor könnte man theoretisch ja auf alles tauschen, was 12V(oder was widerstand, zB Speed480) hat und größenmäßig reinpasst. ist zwar nicht original, aber hab noch kein tüv gesehen, der jemals n stellservo aufgemacht hat. und wenn doch, dann postet mir den namen und ich schick dem n strauß pissnelken
-
Baumarkttuning
ich liebe dieses forum....^^
-
Baumarkttuning
Ey Alda! Junge, was laberscht du da für eine scheiss ? de karre is nix memmet! dai is von murat, de fetta gängsta! lan, isch sag das memmet, der holt seina brüder und cousins und onkel und hund und hamsta! dann gibts stress! Aber ey! die schuhe sehen gar nciht so schlecht aus! fürn saab zwar unbrauchbar, aber trotzdem hübsch
-
Baumarkttuning
man beachte die leistungssteigernde AHK beim Astra F. aber hier weiter im Thema: steinigt mich! dafür bin ich auf google bilder auf platz 1 ! Vor dem Ende meines Sciroccos Könnte heir auch den Polo vom Kumpel posten, aber der kleine hat 1. volle 100PS und ist wirklich gut gemacht. trotz angeleyes usw
-
Transmitter mit Freisprechfunktion
mach das handy doch einfach auf freisprechen und stecks in die brusttasche. so mach ich das immer. klappt wunderbar.
-
Saabsichtung
war zwar auf der A13, blauer 902, wurde aber tatsächlich gegrüßt... von nem silbernen 98er renault laguna kombi, der der meinung war, wenn ich von hinten mit 180 ankomme, könne er den vordermann noch trotzdem mit 110 auf meiner spur überholen ob der auch saab fährt ?
-
Tankdeckel öffnet nicht mehr....
achsoooo! naja, das bezeichne ich aber nciht unbedingt als notentrieglung. dass der tank aufgeht, wenn das tellservo raus ist, ist eigentlich auch so schon klar. ich dachte, da wär irgendwie irgendwo noch n seil oder was ähnliches in die richtung
-
Tankdeckel öffnet nicht mehr....
ich stell mich nich an, ich wohn in berlin neukölln. oder besser bekannt als "sozialer brennpunkt" wobei es in unserem bereich eher ruhig ist. allerdings wurde paar km weiter bereits mein scirocco aufgeknackt und leergesaugt. tankdeckel und radio waren damit ebenfalls weg. und daran sieht man wieder, dass es sich um neuköllner handelte: Wert Radio: neu 80€, zeitwert etwa 30. Wert Tankdeckel: etwa 5-10€ Wert Verstärker: mehr als radio, laser und tankdeckel zusammen, Wert Laser hinten: mehr als Radio und tankdeckel zusammen! Theoretisch hätten die in etwa 5min gleich die ganze karre klauen können! Aber immerhin haben die deppen die gesamte beleuchtung ausprobiert und die nachbarn sich gefreut, dass dort dann n neuer blauleuchtender weihnachtsbaum stand
-
Tankdeckel öffnet nicht mehr....
hab den ganzen mist außenrum abgebaut, erstmal stecker ab und mitm multimeter dran geschaut, ob überhaupt strom ankommt. dann stellwerk raus, hinten die kappe raus, kurz am zahnrad gedreht, es geht wieder. und das ohne probleme. hab das stellservo nicht auseinander bekommen. also entweder hats auf dem letzten punkt einfach festgesteckt oder absolut kein plan. und WO ist die notentrieglung im kofferraum? hab nämlich NUR das stellwerk gefunden mit dem dazugehörigen völlig komisch gebogenem stift. und der hängt nur am stellservo dran. haste kein strom, kannste nicht tanken. andererseits ist die biegung ganz praktisch, da man im notfall noch aufhebeln kann. (hätte man das stellwerk nen stück höher gebaut, wär der stift gerade). hab noch n tolles phänomen gefunden! hab per ZV paar mal das stellservo probiert, irgendwann hat die kiste nur noch geblinkt und die verrieglung des ganzen wagens überhaupt nicht mehr bewegt. reingesetzt, am schalter inner mitte geschlossen, geöffnet, ging wieder alles. sehr seltsam. ZV-steuergerät eventuell ? PS: die kiste hat ja quasi NUR torx! und meiner ist nun rund.
-
Tankdeckel öffnet nicht mehr....
Tja, schade eigentlich. da fahre ich heute schon auf reserve zur tankstelle und der tankdeckel bleibt trotz aller knöpfe zu. aufhebeln mit schraubenzieher ging zwar, aber der stift, der vom stellmotor getrieben wird und den deckel verriegelt bewegt sich kein stück. weder elektrisch, noch manuell mit der hand. und nu geht das ding natürlich nicht zu und der deckel steht raus. kommt her, bedient euch, ich tanke super ! Gehe jetzt mal den Kofferraum aushöhlen und Fehler suchen. Hat jemand Ideen? oder noch besser Erfahrungen? Fahrzeug ist völlig original, 174tkm auf der uhr. rest geht wunderbar. schellen vom tankeinfüllstutzen laut saab schon rostig und/oder undicht. Wenn Ideen vorhanden, bitte schnellstmöglich posten, da ich das Forum dabei habe. Danke im Vorraus !
-
Saab 2. Sept. 2011
aber mal so nebenher gesagt: saab hat einen großen fehler in der denkweise gemacht, nämlich fehlte schon immer das ansprechen der breiten masse. wenn saab ein design hätte, das dem golf, oder von mir aus auch 3er BMW annähernd ähnlich sehen würde und die preise noch gedrückt würden, würde das unternehmen sofort wieder fahrtwind bekommen. auch schuld ist das relativ übersichtliche netz der händler. in berlin zB gibt es gerade mal EINEN saab-vertragshändler. dagegen haben wir zigmal vw und sogar mehrmals porsche. wobei ich inzwischen glaube, dass selbst porsches öfter gekauft werden. schade eigentlich. saab baut wirklich schöne autos. aber die breite (meist dumme) masse will eben kein schönes fahrzeug, kein vernünftiges interrior, sondern nen platten golf/3er mit viel plastik und dingen, die gerne nach etwas aussehen würden, es aber nicht tun. (siehe mazda6 innen: möchtegern aluminium, bei dem selbst der hund erkennen würde, dass es billigstes plastik ist) generell ist in unserer zeit leider kein platz mehr für liebhaberfahrzeuge am markt. schau dir die kleinwagen an. Die sehen ab dem 2001er honda civic absolut alle gleich aus. oder kurz: brotdose auf rädern. auch der vergleich scirocco1, scirocco2 und iroc (das ding ist ne beleidigung für jeden scirocco-fahrer) zeigt, in welche richtung die prostitution der automobildesigner geht.
-
Innenbeleuchtung 9-3 Cabrio Bj2001
die antwort war richtig. aber der ist genau dort praktisch, da saab nicht will, dass du am steuer erstmal anfängst, wild rumzufuchteln. wenn du mal genau beobachtet hast, sind absolut alle schalter genau in deiner reichweite. einziger mist sind die schlater für die fenster hinten, da man dafür schon fast hinter den sitz greifen muss.
-
Lenkradfernbedienung beleuchtet?
hatte ich mal im scirocco. sah geil aus^^