Alle Beiträge von 900TurboCabrio
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Die Teile bekommt man ja zum Glück noch (danke für den Link übrigens!) Und Saab kann nicht die Schlüssel anhand der Fahrgestell-/ Schlüsselnummer besorgen, dass ich um das gewaltsame Öffnen des Fahrzeuges und den Umbau des Zündschlosses rumkomme und nur das Steuergerät tausche und programmieren lasse?
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
ja, das stimmt. Beim 2. mal aktiviert man die Wegfahrsperre. Sollte man definitiv nie machen, wenn man nur einen Schlüssel übrig hat. Ich benötige nun ein neues Steuergerät, Schlüssel und Zündschloss. Der letzte Schlüssel ist definitiv weg, der ADAC war vorhin da und hat den Kofferraum geöffnet, leider kein Schlüssel da...
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Auskunft von ADAC und Saab waren, die Alarmanlage hupt bis die (versteckte) Zusatzbatterie leer ist. Nach 30 Sekunden geht sie wohl aus, aber dann auch recht bald wieder an. Usw...
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Nein, ich denke aber auch nur mit Zusatzkosten für den Transport, zumindest hat er mir das nicht angeboten. Es müsste wohl mit einem Kran passieren, steht in einer Parklücke. Dann würde die Saab-Werkstatt aber schätzungsweise 1500 Euro aufrufen, um das "kleine" Problem zu lösen, falls der Schlüssel dann doch nicht im Kofferraum ist. Das kann ich mir momentan eigentlich nicht leisten. Ich frage mal beim ADAC nach wegen dem Transport in der Werkstatt. Falls ich keine Lösung finde, den Kofferraum zu öffnen, ohne die Alarmanlage auszulösen.
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Den Kofferraum könnte mir der ADAC sogar als einzigstes mit geringem Schaden aufmachen. Dann geht aber wohl die Alarmanlage nicht mehr aus, bis die Batterie leer ist.
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Ach ja, sorry. Ich habe den 900 II nicht mehr und mir vor ein paar Monaten einen 9-3 I gekauft. Auch (Voll)Turbo Cabrio, fast wie vorher nur eben neuer und endlich mit Klima. Das Profil habe ich aktualisiert. Der Vorbesitzer hat den 2. Schlüssel auch schon verloren. Ich habe mir natürlich erstmal keine Gedanken über die Folgen gemacht, zumal ich in über 20 Jahren noch nie einen Autoschlüssel verloren habe...
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
ich habe natürlich 2x zu geschlossen :-( Ich verstehe und finde es auch gut, dass hier keine Einbruchstipps öffentlich gemacht werden. Deshalb gerne per PN. Eigentümernachweis liefere ich gerne, was auch immer dafür nötig ist!? Wenn ich die Sache weitergehe und die Tür wäre auf, die Batterie abgeklemmt und der Schlüssel dann nicht im Kofferraum, dann kann ich nichts machen und muss das Auto ja erstmal wieder sicher verschließen. Bevor ich dann irgendwann gebraucht das Steuergerät, die Schlüssel und was man noch alles neue braucht, besorgt und programmieren lassen habe...
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Der ADAC war schon da und meinte, er kann ihn nicht öffnen! Das wäre der einzige Fall in seiner über 30-jährigen Karriere gewesen. Fabrikneuer Porsche Cayenne Turbo S dauert 10 Sekunden, 98er Saab 9-3 Cabrio nach einer Stunde, no chance...Scheibe einschlagen oder Dach aufschneiden war seine einzige Idee, das hab ich erstmal sein gelassen.
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Aufbrechen ja, aber dann geht die Alarmanlage an und hört nicht mehr auf, da ich sie nicht deaktivieren kann!? Kann man, wenn man an den Schalter in der Fahrertür zum Betätigen der Heckklappe rankommt, den Kofferraum öffnen. Oder geht das nur mit Knöpfen oben? Wenn irgendjemand einen super Geheimtipp hat, der in der Öffentlichkeit nicht bekannt ist, kann ihn mir auch gern per PN schicken...
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Hi, ein riesen Problem. Ich habe den letzten von zwei Schlüsseln verloren! Der Saab 9-3 Cabrio ist abgeschlossen, die Wegfahrsperre und Alarmanlage ist aktiviert! Es gibt eine klitzekleine Möglichkeit, dass der Schlüssel im Kofferraum ist, ansonsten ist er komplett weg. Was kann ich tun?
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
http://www.die-roehre-frankfurt.de/
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
Die Schaumstoffumrandung nennt man Sicke. Es gibt viele "Sickendoktoren". Ich habe eine Werkstatt in Frankfurt, so dass ich nichts verschicken muss. Wichtig ist bei der Neubesickung, dass sie megaexakt zentriert werden und dass die Sicken gleiche Stärke und Material wie vorher haben. Also die haltbaren dicken Gummisicken statt den Schaumstoffsicken einzukleben wird nicht mehr so klingen wie vorher, das bringt nichts. Ich habe für meine 30er Revox Tieftöner zuhause neulich ca. 65 Euro pro Stück bezahlt. Die 14er aus dem Saab werden evtl. etwas günstiger werden. Ist auch nur der eine, aber der andere wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
Ja, hab ich. Die meisten raten zum Upgrade mit externen Tieftönern. Hab ich aber schon gemacht und möchte diesmal original bleiben. Beim Ausbau habe ich gesehen, dass die sogar 4 Ohm sind. Ich werde sie neu besicken und fertig.
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
super, danke schonmal für die links. wie ich mir schon dachte, 2 ohm. 2 ohm lautsprecher sind nicht gerade günstig und ob es dann harmoniert ist ne andere frage. bin grad auf DIE idee gekommen. warum den tieftöner nicht einfach neu besicken zu lassen für ca. 50-60 euro. falls es nur die sicken sind, die das scheppern verursachen. ich werd sie mal ausbauen und schauen. ansonsten, falls jemand welche zu verkaufen hat, kann er sich gerne melden. gruß aus frankfurt
-
Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner bei 9-3 I
Hallo, kennt jemand zufällig Ohmzahl und Wirkungsgrad der Tieftöner in den Türen beim Soundsystem mit Zusatzverstärker? Ein Tieftöner ist defekt (scheppert ganz unangenehm) und ich möchte nun zwei neue kaufen, die gut zum vorhandenen Verstärker passen. Adapter-Ringe habe ich mir auch schon welche besorgt, die von der Einbautiefe eigentlich jetzt alles an 16,5ern zulassen sollten. Für Tipps bin ich dankbar! Aber bitte nur bezogen auf den Original Verstärker.
-
Frage zu Zubehör Fernbedienung für die ZV beim 900-2 - Stellmotor erforderlich?
Ja eben. Im Winter hakelt mein Schloss zudem immer etwas. Diese hier war es: http://www.ebay.de/itm/Fernbedienung-Funkfernbedienung-Saab-900-1993-1998-/261050389266?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item3cc7d0d312 Die sieht für mich optisch noch am ehesten passend zu meinem 900-2 aus und könnte fast OEM sein, wenn man es nicht weiss. Ich werde berichten, wenn ich sie eingebaut habe.
-
Frage zu Zubehör Fernbedienung für die ZV beim 900-2 - Stellmotor erforderlich?
Ja, das stimmt. Nur habe ich irgendwo gelesen, dass man trotzdem noch einen zusätzlichen Stellmotor für die Fahrerseite benötigt!?
-
Frage zu Zubehör Fernbedienung für die ZV beim 900-2 - Stellmotor erforderlich?
Hi zusammen, habe mir für meinen 900-II eine günstige Zubehör Fernbedienung gekauft, da ich schon mehrfach solche Teile in anderen Fahrzeugen verbaut habe und immer recht zufrieden war. Dabei war eine Verkabelungs-Anleitung für den meinen 900er, scheint alles machbar zu sein. Nun habe ich aber mehrfach etwas von Stellmotor gelesen. Benötige ich so einen noch? Anbei ein Foto. Danke schonmal für die Hilfe!
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
Ok, es war ein schneller Einparkvorgang, bei dem ich wieder ganz rausgefahren bin und wieder rein, d.h. ich habe schon den Turbo ziemlich belastet. Ich bin ziemlich oft vor- zurück, wieder raus und letztendlich in eine andere Parklücke rein. Weiss nicht, ob das schnelle harte Anfahren und Abbremsen damit was zu tun hat, ich wollte es nur mal erwähnen. Ich hab nur mal einen anderen APC eingebaut zum Testen, hab den alten wieder drin. Die Zündkerzen sind neu, der Wagen läuft rund. Batterie an- und abgeklemmt hab ich auch schon. Drosselklappe vielleicht noch? Ansonsten prüfe ich auf jd Fall dann mal einzeln die Schläuche.
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
Ok, das werde ich mal tun. Sichtprüfung von oben hat bisher nichts ergeben. Sollte dann aber auch nicht etwas im Fehlerspeicher stehen, wenn z.B. ein Schlauch einen groben Riss hat?
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
Hi, ich klinke mich mal in diesen Thread ein und mach keinen neuen auf. Bei meinem 900 II Turbo folgendes Problem: Auf einmal während der Fahrt (es gab einen leichten Ruck) ging der Ladedruck nur noch bis zum Anfang des gelben Bereiches statt bis zum Anfang des roten. Lustigerweise war das bei einem Einparkvorgang. Leistungsverlust seitdem gefühlt ca. 40-50 PS. Fehlerspeicher: nichts! SID: nichts APC Ventil getauscht: keine Veränderungen Turbogeräusch: vorhanden, er jault noch ganz leicht... Was kann das sein? Muss ich nun den Lader tauschen oder gibt es noch Hoffnung?
-
Querlenker austauschen
einer der ersten, BJ '94.
-
Querlenker austauschen
Ich meinte natürlich QL vorne und hinten an der VA. Ich mache das zusammen mit einem Mechaniker, der allerdings in erster Linie Porsche macht und noch nie an einem Saab geschraubt hat. Also ich habe genau das Teil hier schon, allerdings von Febi: http://www.autoteile-flink.de/images/product_images/original_images/1314364112_1419386.jpg Richtig, da ist ein Loch extra. Koppelstangen habe ich auch, von Meyle. Bestellen wollte ich dann den anderen QL hier noch dazu: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/strebe-querlenker-rechts/1013373/ Das sind doch die zwei Federhülsen, die auf dem Bild dabei sind? Ist das das richtige Teil? Was ich sonst noch brauche: Gummi vom Traggelenk. Das konnte ich nirgends finden, wo gibt es das denn einzeln? Ich weiss dass es besser ist, beide Seiten zu machen. Die Fahrerseite sieht aber noch ziemlich gut aus. Es ist auf der Beifahrerseite auch nur das eine Gummilager, was übel aussieht. Ich dachte, dass ich da evtl. nur eine neue Koppelstange reinbaue. Oder MUSS ich auch beide QL auf der Fahrerseite tauschen? Wollte erstmal die eine Seite machen und schauen wie es sich verhält.
-
Querlenker austauschen
Hi, ich stelle meine Frage mal im bestehenden Thread. Habe einen 900II Turbo Cabrio Bj. 94. Mein Querlenker auf der Beifahrerseite knackt. Nun möchte ich die Seite komplett mit beiden QL und den Koppelstangen machen. Ich habe bis jetzt: Querlenkerarm vorne, Querlenker oben, Koppelstange. D.h. den QL oben bestelle ich noch (ist der Preis von 107 Euro bei saab-ersatzteile ok?) Was brauche ich noch, bzw. was kann man in dem Zug mitmachen? Braucht man Spezialwerkzeug? Danke für die Info!
-
Doppel DIN Radio Saab 900 II
so, endlich hab ich das jvc perfekt drin. auch wie oben mit abgesägtem oberrahmen. bin zufrieden! für unter 300 euro ein super kauf. nur das externe mikro der integrierten bluetooth parrot-fse nervt ist nicht so der hit. das saab logo im display hab ich mal zum testen reingemacht...;-) http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/97678-doppel-din-radio-saab-900-ii-img_0105.jpg