Alle Beiträge von henry2
-
Zeitweises Dauerblinken die 2te
Hab halt wie gesagt auch schiss dass beim Abziehen der Stecker und kontrollieren dann das Fahrzeug nicht mehr läuft und abgeschleppt werden muss! Wagen hat halt auch Alarmanlage und Wegfahrsperre...
-
Zeitweises Dauerblinken die 2te
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/35016-dauer-warnblinken.html (der link zum alten beitrag) Massepunkte hmm erhlich gesagt nein könntest du das näher erläutern -- hab ehrlich gesagt kein schimmer wo die liegen und wie man die überprüfen könnte... Schonmal danke
-
Zeitweises Dauerblinken die 2te
Hallo! Hab vor einiger Zeit hier im forum schonmal das Problem bei nem 9-3 99erBJ mit Alarmanlage geschildert. Er hat zeitweise Dauerblinken ( 10 sec -1h ) und zwar alle Blinker (wie wenn die Alarmanlage ausgelöst wurde) zeitweise wenn er steht und abgsechlossen ist, fängt er von selbst an, dann während der Fahrt geht es auch von selber an und ist plötzlich wieder weg, oder auch nicht! Dann hilft eigentlich nur noch Blinkersicherung ziehen. Aber ganz ohne blinker rumfahren ist doof.... Blinkfrequenz ist von normal bis zu 20x /sec je nach dem! Es lässt sich auch keine Systematik erkennen wann das Problem auftaucht Manchmal ist dann wieder ein paar Tage oder sogar Wochen gar nichts! Ist echt nervig vorallem wenn es dann ein paar Tage hintereinander gar nicht mehr weggeht. Einiges wurde schon ausgeschlossen (Seihe alter Beitrag), bleibt eigentlich nur noch entweder das DICE oder TWICE Steuergerät übrig! Da der nächste Saab-Schrauber mit entsprechendem Auslesegerät ca. 80 km entfernt ist, und das letzte auslesen vom Fehlerspeicher (beim Saab Spezialisten) aber keinen Erfolg brachte, bräuchte ich ein paar Tipps von Euch Saab-Experten was man noch selber evtl. versuchen könnte: Meine Überlegungen: 1. Das Alarmanlagen Steuergerät TWICE hat evtl. nen Kancks weg.... vielleicht könnte man das einfach Wegprogrammieren wird eh nicht benutzt müsste doch gehen oder !! Sollte es das Problem beim DICE steuergerät sein hab ich bereits günstig gebrauchten Ersatz besorgt - aber das muss man doch auch noch "verheiraten" oder! Wahrscheinlich kann man das alte testweise nicht einfach so abstecken und ein neues anstecken, oder! habe Angst das dann nämlich gar nix mehr geht und ich den Wagen abschleppen muss!! Oder ist testweises ab und an stecken kein problem und kann man danach trotzdem in einer Art Notprogramm rumfahren!? Und später dann die notwendigen Funktionen mit Tech2 anlernen! (Wäre top dann damit könnte man rausfinden wo der Fehler liegt!? Worauf muss man achten falls das umstecken möglich ist!? Wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und vielleicht noch andere Tips habt, weil es echt ziemlich nervt und ich echt nicht mehr weiter weiss... Danke schonmal LG Henry
-
Probleme 900 II Turbo
Danke allen Ratgebern... Problem ist erkannt: Der Schlauch zum Map-sensor/Druckmesser wurde von nem Marder auseinander genommem!! Komplett abgebissen... Habs jetzt voläufig mit Klebeband provisorisch geflickt / nach Ostern wird dann neuer Schlauch besorgt!! läuft wieder wie vorher suuupppiiiiiii.... Echt mal wieder klasse das Forum und besonders dessen Mitglieder..... Merci Henry
-
Probleme 900 II Turbo
Hallo liebe Saab Gemeinde! Habe seit gestern Probleme mit meinem 902 97er Turbo 185 PS! Unrunder Motorlauf, ruckeln tlw. es riecht nach sprit wenn man ihn im leerlauf laufen lässt! ganz krass ist es im schub betrieb (kein gas bergab) dann bockt er wie ne alte bergziege! Komischerweise ist beim beim starken beschleunigen im hohen drehzahlbereich nix zu merken! Habe die Zündkasette bereits getauscht allerdings keine Veränderung! Ach und blinkcode gibt er folgendes aus code 2 -3 - 7 Nachem ich ihn per Batterie abhängen gelöscht habe jetzt nur noch code 2 ! Also ich hätte eigentlich auf zündaussetzer getippt aber irgendwie passt es glaub nicht so! Hat villiecht jmd nen Tipp wie man vorgehen sollte mit der weiteren Suche?? Schonmal Danke für die Tipps... LG Henry
-
was haltet ihr von dem und was darf er kosten
neue Tür mit lackieren und Umbauen Verkleidung, Fensterheber. etc. neu einbauen, einstellen, usw... gebrauchte Tür evtl. schwierig bei der Farbe... Hmmm bleibt wohl fast nix mehr übrig als Verkaufspreis.. selbst Schnäppchen Angebote bleiben zur Zeit wie Blei... also fast nicht zu verkaufen...
-
Flexrohr undicht
Hallo! Flexrohr am Kat oder das nach dem Kat!? Gibt zumindest beim 900II noch ein kleines vorm Kat! Muss zusammen mit dem Rohr ausgetauscht werden. Wenn man gut schweißen kann gibt es auch die Möglichkeit nur das Flexstück zu erneuern (Flexstücke gibt es tlw. günstig)! Lohnt sich aber nur wenn mans selber macht oder jmden zur Hand hat der es günstig macht! Ausser beim Kat da würd ich es fast immer machen... Arbeitsaufwand ca. 30-60min! LG Henry2
-
ABS-Block Defekt ?
Hi! Ne viel zu viel für das ding!! Wenn du Zeit hast dann schau dich mal bischen um!! Die Dinger gehen relativ selten kaputt! Sollte bei Schlachtern eigentlich für günstiges Geld zu bekommen sein! Schon so ab unter 100 € komplett (Druckeinheit und Steuerungskästchen)!! Mehr wie 250€ würd ich nicht bezahlen! Hab ich für 90€ oder so bekommen allerdings schon die neue Boscheinheit! Vielleicht gibt es ja jmden im Forum der sowas rumliegen hat! Sonst schau mal "ebucht".uk die engländer sind oft sehr günstig! gibt da einige anbieter die viel saab teile haben evtl. auch einfach mal anschreiben (kontakt mit Verkäufer) Versandkosten sind zwar etwas teurer aber Preise sind günstig und Pfund steht auch gut für Euroland! Alte Einheit wurde denk ich bis BJ Anfang 95!!??? verbaut!!
-
Dauer Warnblinken
Alarmanlage Hallo nochmal! Also es ist mit hoher wahrscheinlichkeit die originale Alarmanlage (Diode Amaturenbrett leuchtet nicht mehr und Saab mit Alarmanlage sollte ja beim öffenen nen speziellen Ton von sich geben) Die Alarmanlage wird aber nicht unbedingt benötigt und der Kumpel hat Angst vor immensen Werkstattkosten wegen der Fehlersuche: Deshalb die Frage: Kann man die Alarmanlage einfach so testweise abhängen bzw abmontieren/ausstecken oder muss die ganze Trennung mit Tech2 passieren?? (wo befindet sich das Steuergerät dafür??) Wegen Wegfahrsperre usw. nicht das wir dann nicht mehr starten können und abschleppen müssen! Problem ist auch noch das die nächste Werkstatt mit Tech2 60 km weg ist und wenig Saaberfahrung hat! (ca. 3-4 Jahre) Schonmal vorweg Danke für die Hinweise!!
-
Dauer Warnblinken
Danke für die Antwort! Ja Wagen hat Alarmanlage! Aber Alarmtöne gibt er eigentlich nicht von sich... Gibt es da ein extra Steuergerät oder is es mit der Zentralelektrik verbunden? Wo liegen denn die Verbindungskabel? Danke
-
Dauer Warnblinken
Hallo an alle Forumsmitglieder!! Fahre selber Saab und bin ab und an im Forum unterwegs, jetzt hat jedoch ein Bekannter mit seinem 98er 9-3 2.0 t ein PROBLEM! Warnblinkanlage schaltet sich von selbst ein!! Teilweise während der Fahrt manchmal auch wenn er abgestellt und abgeschlossen ist! Rhythmus des Blinkens ist entweder normales warnblinken teilweise aber auch doppelt bis 10 mal so schnell!! Ab und zu ist ein paar Tage Ruhe dann wieder is es sogar öfters am Tag!! Über Nacht zieht das natürlich die Batterie leer... !! Lässt sich nur abstellen wenn man die Sicherung der Warnblinkanlage zieht. Manchmal funktioniert auch auf und zu sperren bzw. Motorabstellen und wieder starten aber eher selten!! Dies Phänomen tritt auf seitdem er einmal fremdgestartet hat.... Batterie wurde auch gewechselt!! An defekten Warnblinkschalter hatten wir zuerst gedacht (Tip vom Boschdienst) blinkt aber auch nach Abziehen des Schalters weiter! Suche brachte leider keine Ergebnisse kennt jmd. dies Phänomen?? Für Hilfe wären wir wirklich sehr dankbar! Besonders seine Frau ist schon ziemlich entnervt!! Schonmal Danke und LG Henry2
-
Motor springt gelegentlich nicht wieder an
Ja genau! Also entweder konesquent auf und zu sperren und dann starten oder wie oben beschrieben! Ist bei meinem 900II Cabrio auch so!! Ist doch normal beim 900 II oder?? Nach meiner Erfahrung schaltet sich die Wegfahrsperre nach 1-2 min ein oder?? LG Henry
-
Jungfräulich
Hi! Wow 15 W 40 echt absolutes Standardöl!! Eigentlich sollte man ja mindestens 10W 40 fahren (saabanleitung) bzw. nach Forum 0er oder 5er Markenöl!! Und dann das Ergebnis - jungfräulich!! Was fürn Motor hast du denn?? LG henry
-
Muss ich mir Sorgen machen - Ölschlamm
Hab auch vor ner Zeit dieses Öl-additiv (Schlamm spülung) von LM benutzt! War allerdings voreher skeptisch! 900II Turbo MY 97 Auch Ölwechsel gemacht ohne Filter und dann neues günstiges Öl reingetan mit dem Additiv und 200 km gefahren! Dann wieder raus und neues MarkenÖl rein! Das Zeug, dass da rausgekommen war relativ zähflüssig und es waren auch kleine schwarze Partikel mit dabei! Ob es aber wirklich was gebracht hat kann ich nicht sagen!! Wär halt interessant mal bei nem fast zu gekoktem Auto zu benutzen und vorher nachher fest zu stellen! Falls es wirklich definitiv hilft dann könnte man sich die Prozedur mit Ölwanne ab usw. sparen. Vorallem wären dann wahrscheinlich auch die Ölkanäle gerreinigt! Gibt wohl keinen der das freiwillig testen möchte *g* LG Henry
-
Handbremse defekt ... Scheiben mit wechseln?
Ja genau ist echt gefährlich!! Bekannter haate mal genau deswegen nen fast total Crash, Rostlöser hatte den Gummiring im Sattel angefriffen und ist dann undicht geworden!!!!
-
Cabrio Temperatur Anzeige und ACC Bedieneinheit
Hi! ACC ausser Funktion bedeutet dass keine Kühlfunktion vorhanden also der kompressor sich nicht dreht!! Stört mich aber vorerst nicht!! Anlage ist wahrscheinlich leer... oder ??? Mir gehts aber in erster Linie um die Anzeige im SID hat ja vielleicht auch etwas mit der "Klima nicht Funktion" zu tun und hängt mit der ganzen sache zusammen... Und auch die Umschaltung auf die Offen-Anzeige bei geöffnetem Verdeck!! Mal sehen! LG
-
Cabrio Temperatur Anzeige und ACC Bedieneinheit
Hallo! Bin schon seit längerem Saab Fahrer und auch ab und an im Forum aktiv. Hab nun seit ner Zeit ein 900 II Turbo Cabrio Sunbeach mit Standheizung und ACC (beide nicht in Funktion) Folgende Problemchen würde ich gern lösen: 1. Die Temp- anzeige im SID zeigt immer etwa - 25° C zu wenig an, also meistens im unter null Bereich!! Fühlerverbindung hab ich schon gecheckt ist scheint aber ok zu sein. Beim Fahren steigt die Temperatur dann meißtens um 10° also etwas über Null... Kennt jmd das Problem woran könnte es liegen evtl. Standheizung (ist aber defekt) oder in Zusammenhang mit 2. Fehler... 2. Bei geöffneten Verdeck sollte doch die ACC Anzeige auf 0-10 umspringen. es bleibt aber die Temperaturanzeige bestehen!! Lediglich beim Anlassen (Dach geöffnet oder geschlossen egal) sieht man für ne Sekunde die Stufeneinstellung springt dann aber wieder zurück! Kalibriert habe ich die ACC schon - keine Änderung! Für nen Tip oder Hinweis wäre ich echt dankbar... LG Henry
-
3,0 TiD
Seht Euch mal den link an und kurz die Beschreibung lesen.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=115729172&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&maxPrice=6001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2 ....find ich ja interessant die Bedingungen!!! LG henry
-
Kupplung trennt nicht immer...
Also in meinem 4/96er Cabrio hab ich eine hydraulische Kupplungsbetätigung... Ist allerdings ein umbau von sensonik.... *g* hatte mich auch gewundert als ich vom vorbesitzer auf ner 5 Jahre alen Rechnung das gelesen hatte... Aber dann etwas nachgeforscht!!! LG henry
-
Airbag SRS Anzeige nach Batteriewechsel
Also gerade den Airbagspeicher konnte bei mir damals der Bosch Dienst nicht löschen!! Dann dürfte es der ADAC auch nicht können denk ich mal...???? Alles andere würde gehen hat er mir damals gesagt! (nachdem er im Rechner nachgesehen hatte) Machte aber der Saab Händler für lau.... LG Henry
-
Wertschätzung 900 II, 250tkm (Abzocke bei Reparatur?)
Hi! Also ich würds drauf ankommen lassen! Mit Zeugen hingehen 600 € anbieten evtl. etwas mehr als Kompromiss und dann androhen sich nen Mietwagen zu nehmen bis die Sache geklärt wäre und es wegen der vorhandenen Rechtsschutzversicherung auf nen Gerichtsentscheid bzw. Schiedsstellenentscheid ankommen zu lassen!! Mal sehen ob die Werkstatt dann nicht klein bei gibt! Es ist nämlich immer wieder ne Masche der Werkstätten einfach was zu machen was nicht vereinbart ist.... Hatte ich auch schon mich aber leider nicht gewehrt... Hast du ne Rechtsschutzversicherung?? Dann gibt es meistens kostenlose Anwaltsberatung (gibt es auch als 0900er-Nummer) Viel Erfolg!!
-
Servolenkung undicht...
Servo undicht Hi Leider gehen auch oft die Leitungen (unter Kühler) kaputt also sie korridieren und "lecken" dann! Mal die Suche benutzen! Ist leider relativ teuer ca. 160 € - evtl. jmd suchen der sie repariert also Bördelerfahrung (falls es die Leitung ist) ! Ansonsten neue Leitung und gut... Viel Erfolg bei der Fehlersuche!! LG Henry
-
900II 2.3 SE vs 9000CDE
Hallo Rincewind42! Also ich bin auch mal für 1 Jahr nen 9000er CD gefahren und denke bei nem Cabrio 900 müsste die Beinfreiheit besser sein genauso wie beim Coupe!!! Weiß auch nicht wieso aber beim Coupe (und beim Cabrio denke ich) kann man den Sitz ein klein wenig weiter zurück schieben und genau das macht den Unterschied! Zumindest bei mir (190cm und nicht der dünnste) Ist beim 5 türer 900er/93er defenitiv schlechter als Coupe!!! Ne andere Frage an dich als Engländer bzw. in England lebender! Wenn man so in die Ebay.uk auktionen schaut, werden die Saabs teilweise zu Spottpreisen verkauft und auch angeboten! (zb. 1999 93er für 1200Pfund 1998 95er 1400 Pfund - laut Bewschreibun voll fahrbereit!!) In Deutschland müsste man oft mindestens das doppelte dafür rechnen!! Sind die wirklich so ein Schnäppchen oder kommen dann noch viele Gebühren und Steuern dazu??? Was sind denn in England so die großen Verkaufsseiten wie bei uns Autoscout und mobile!? Danke und LG Henry
-
Frischluftgebläse
schau mal hier... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16751 zu 90% ist das dein Problem. evtl auch der Lüfter - mal die Suche benutzen!! LG Henry
-
Steuerkette
Teile hops Hallo! Erfahrungsbericht Zu den Shops!! Also ich persönlich kann vor saab-ersatzteile.de nur dringend warnen!!! Ich habe extrem schlechte Erfahrungen machen müssen in Bezug auf Rücknahme und vor allem Rückzahlung eines Ersatzteils!! Zur Geschichte: 1. Teil telefonisch bestellt (gebrauchte Servoleitung aber teuer) und mir wurde versprochen dass ich die Versandkosten günstiger bekommen würde... und eine Reparaturanleitung bekomme!! War bis dahin wirklich angenehm überrascht und der Kontakt war wirklich nett!! 2. Anleitung für falsches Fahrzeug und die Leitung war auch nicht die richtige (war aber zumindest 50 % mein Fehler weil ich nicht wusste das es 2 Leitungen gibt und die eine nicht angeboten wird)! Gebrauchtteil war aber aufgearbeitet und Top Zusstand!! 3. Leitung zurückgeschickt (eigene Kosten)!! 4. 3 Monate und viele Emails (nicht nur 2-3) und viele Telefonate (nicht nur 3-4) später Geld für die Leitung aber nicht für den Versand zurück bekommen!! Angeblich hat in der Zwischenzeit der Eigentümer gewechselt! 5. Fast 3 Monate geärgert und auf 14 € Verandkosten sitzengeblieben!! Mein Fazit: Nie mehr saabersatzteile.de und viele Leute davor warnen!!