Zum Inhalt springen

omitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von omitter

  1. nein, eine konfiguration ist nicht notwendig.
  2. OT: Das geschriebene Wort wirkt oft drastischer, als es gemeint ist. Deshalb sollte man auch nie per SMS schlussmachen ;-)
  3. omitter hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute nachmittag in Pfeifferhütte: beim Abbiegen einen 9³ SC entdeckt, Fahrer hat freundlich zurückgewunken :)
  4. sportlicher preis und dann noch im kundenauftrag
  5. argh kopf -> tisch und ich hab mich die ganze zeit gefragt warum die kurzversionen annähernd die gleiche länge wie das serienmäßige teil... sorry leute, hab nicht gewusst dass von saab überhaupt die kurze version verbaut wurde, ich dachte das gabs nur als nachrüstung... thread kann dann vernichtet werden *schäm*
  6. danke, aber damit weiß ich noch nicht, wie lang der kurze riemen sein soll
  7. hmja, die umlenkrolle wird bei skandix als nicht kompatibel zu meinem YS3D angezeigt. laut WIS/EPC brauche ich folgende teile und stückzahlen: 1x Article : Riemen PartNo : 4961066 Usage : PETROL, AC, ACC Order Quantity : 1 1x Article : Umlenkrad PartNo : 4968590 Usage : PETROL Ch. X2028401-- Ch. X7022779-- Order Quantity : 1 1x Article : Spannrolle PartNo : 5172309 Order Quantity : 1 die rollen sind bei skandix auch verfügbar, nur beim riemen denke ich, dass das halt die lange version ist.
  8. mit kit meine ich riemen + alle rollen, die empfehlenswerterweise ausgetauscht werden. da die kurze version ja eine offizielle saab-empfehlung ist, bin ich davon ausgegangen, dass schwedenteile sein kit entsprechend anbietet - das ist aber nicht der fall. und bei skandix sieht es genauso aus.
  9. Hallo, Schwedenteile hat nur das lange Kit, bei Skandix befürchte ich dasselbe - weiß jemand von euch, wo ich ein kurzes Polyriemenkit bestellen kann? Oder alternativ halt in Einzelteilen...
  10. welcher fehler kommt denn?
  11. omitter hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich hab den eintrag noch am 17. bei mobile.de als betrug gemeldet, scheint was geholfen zu haben...
  12. ich glaube ich werde demnächst mal dort vorbei fahren. die fahrgeräusche meines 9³ halte ich nicht für normal, mal sehen was meister haselmann dazu sagt...
  13. ich benutze Torque, kostet nur ein paar Euro im App Store. Das Teil kann man auch benutzen, um sich allen möglichen Unsinn während der Fahrt auf seinem Telefon anzeigen zu lassen - halt alles, was der CAN-Bus hergibt. Das ist mir ziemlich wurscht, aber interessant ist das Auslesen und Löschen von OBD2-Fehlercodes, was mit Torque problemlos klappt. Aber vorsicht: es scheint große Unterschiede bei den Bluetooth-Adaptern zu geben, darauf wird bei Torque auch explizit hingewiesen. Mein Billig-Adapter von Amazon funktioniert mit meinem Lenovo A1 Ideapad problemlos, mit meinem HTC Wildfire S konnt ich den Adapter nicht finden. Allerdings kann man beim Preis von knapp 12 EUR nicht viel falsch machen. Zu Torque gibts hier auch einen Thread.
  14. hey, wird sind hier unter freunden klingt alles sehr lecker, ich würde zuschlagen. beim blitzblanken motorraum wäre ich skeptisch und würde mir den verkäufer dreimal ansehen...
  15. Hallo rt1974, das würde mich auch interessieren!
  16. lass doch den fehlercode mit obd2 auslesen, alles andere ist kaffeesatzleserei. obd2 kann jeder schrauber und nicht nur die saab-werkstatt. (selbst mein android telefon kann das, bluetooth adapter aus china vorausgesetzt)
  17. rofl :D das erinnert mich an meinen vater, der auf seinem windows-pc partour sein word-fenster nicht mehr schließen konnte. weil im vordergrund noch eine dialogbox mit "wollen Sie das dokument speichern bevor Sie word beenden?" offen war :D
  18. 2 Tage und ~100 km später immer noch kein CE, der Spuk scheint also vorüber. und statt 10,8 Liter braucht er jetzt 9,3 Liter auf 100km/h. Neue Zündkassette + neue NGK = 1,5 Liter Unterschied? Allein die Sommerreifen werden es ja wohl nicht sein...
  19. aber absolut :)
  20. Limp Home zurückgesetzt, Fehler über OBD2 gelöscht, nach ~10 km Probefahrt noch keine weiteren Fehler. Ich hoffe, jetzt habe ich Ruhe.
  21. smörebröd?
  22. sollte sich die felge - in welche richtung auch immer - verzogen haben, müsste das rad doch tierisch eiern. deshalb tippe ich auf die radaufhängung, bei den winterreifen hat sich das schlicht nicht bemerkbar gemacht, weil sie viel kleiner sind. sollte z.B. der sturz nicht mehr stimmen, wird das bei einem breiteren reifen wesentlich stärker auffallen als bei einer flexscheibe. zumindest aus meiner laienhaften perspektive. edit: zwei dumme, ein gedanke ;-D
  23. Tach, mein Y3SD macht Probleme: 1. Check Engine 2. Fehlercode beim Schrauber auslesen lassen, Zündspule defekt 3. Neue Zündkassette von Skandix eingebaut 4. CE war weg, kam aber bei der Heimfahrt wieder 5. OBD2 sagt P1260, also Drosselklappe. Das Gas fühlt sich schwergängig an, wie wenn man in einen zusammengeknautschten Pappkarton tritt Jetzt mein Ansatz: 1. Limp Home Reset wie beim 9-5 hier beschrieben 2. wenn CE weiter leuchtet, DK-Motorleitung gemäß WIS prüfen: Stifte 24/10 bzw.48/5 was meint ihr dazu?
  24. omitter hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich grab hier auchnochmal rum: ich habe vorne links ein deutliches knarzen beim anfahren, verbunden mit einem deutlichen rucken, als ob die kupplung rutschen würde. bei unebenheiten hört man aber nix. mein schrauber tippt auch auf domlager, aber nach durchlesen dieses threads bin ich mir da nicht mehr so sicher. fällt euch dazu was ein? bin übermorgen sowieso zündkassette wechseln, vielleicht hat jemand nen tipp was ich dabei mal auf der bühne näher ansehen könnte?
  25. omitter hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    lecker!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.