Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    die Reifen sollten noch das geringste Problem sein. Du hast sicherlich auch noch einen Radsatz oder melde Dich für einen orig. Radsatz vertrauensvoll bei mir...
  2. Abschied Gestern Nacht endete meine 9-3 TiD Story in der Hinsicht, als dass der Käufer aus Litauen, der den SAAB letzte Woche blind für einen vierstellingen Betrag gekauft hat, ihn abholte. Alles wie verabredet verlaufen. Das Gute an der Ganzen Story ist, dass der Wagen in ein paar Tagen wieder rennen wird; die Freunde da drüben werden ihn wieder zusammenbauen. "SAVE SAAB", einer mehr, der lebt. Das Gutachten ist eindeutig. Dennoch habe ich noch kein Geld erhalten. Das ist wirklich traurig, eine wirlich sehr unfaire Gegenseite, obwohl Meisterbetrieb mit blau-weiß-rotem Logo... ich werde wohl bald mal ein paar Freunde mit Lötkolben u. Kneifzange vorbeischicken müssen...
  3. AERO-Mann hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja das habe ich bislang auch so erlebt u. erfahren. Am 9-3 habe ich meine eig. Geschichte mit dem 2.2 erlebt, allerdings ist eine Werkstatt (Montagefehler) für meine damalige Misere verantwortlich... Mein 2.2 lief im 9-3 auch sehr schnell, leistungsstark u. sparsam... Nachdem der Motor kpl. zerlegt worden war, war ich doch überrascht, wie klein + überschaubar hier alles ist...
  4. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    lass dich auf jeden Fall nicht von der Versicherung der Gegenseite über den Tisch ziehen. Die versuchen oft, den Wagen abzuwerten u. den Restwert aufzuwerten = minimale Differenz, die sie zu zahlen verantwortlich wären. Sollte Dein Unfaller preiswert verfügbar sein (nach Auszahlung Vor-Schaden Restwert), sichere Dir den doch als Teileträger. Das schwedische Angebot sieht hübsch aus, die Farbe ist stahlgraumet. Die 19" Räder erscheinen mir aber etwas "pornös"...
  5. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da magst Du recht haben. Es fragt sich allerdins, wie "gut" die "Marktpreislichen" Alternativen sind. Selbst wenn Du 7.000 EUR in die Hand nimmst u. nach einem Gebrauchten suchst, kann es eine Baustelle sein/werden. Einen wirklich guten 9-5 mit wenig KM u. absolut nachvollziehbarer, guter Wartungshistorie für einen vierstelligen Betrag zu finden, wird inzwischen durchaus schwer... es fragt sich, was der TE für sich ganz persönlich haben möchte. U.U. wäre eine "freie"/"Private" Reparatur des Schadens durchaus sinnvoll. Ich würde einfach einige Teile am Unfaller abbauen u. mir die Rahmenstruktur ansehen (lassen)...
  6. AERO-Mann hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Südschwede + HB Ex: "Heim" ist mir schon bewusst. In diesem Fall hat er aber recht frei erzählt, den Motorschaden 9-5 TiD quasi "so reinbekommen zu haben" u. die gelbe Plakette, die sich nicht ändern lässt (es sei denn, man findet einen gebr. DPF), macht den Wagen für BaWü nahezu unverkäuflich... Verhandlungsspielraum wäre glaube ich real da u. dazu kommt, dass quasi kaum 9-5 2.2 TiD auf dem Markt sind u. wenn ja, dann nur von Murat Automobile mit "ich nichts wissen SAAB" :-) Danke Euch für die Infos. Schön, dass sich hier so eine Art Info-Fred für den 2.2 TiD ergibt. Die ruppige "Laufruhe" im Leerlauf ist mir an meinem 9-3 TiD auch aufgefallen. Leistungsstärke fande ich im 9-3I recht gut, Drehmoment ist übrigens identisch mit dem Serien 901 Tu16. Einen 9-5 2.2 TiD bin ich noch nicht gefahren... Richtig, der TiD wurde erstmals im 9-3 I u. dort mit 116 PS u. EURO 2-Norm (rote Plakette) verbaut. Ab Ende 2000 dann mit 125 PS u. EURO 3 (gelb) bis Ende 2002. Dann noch bis ca. 2004 im 9-5 TiD, bis dann der 1,9 TiD ablöste. Entwickelt wurde er wohl von Magna Steyr in Österreich. Bei den 9-3 116PS beobachte ich seit Jahren sehr viele Schäden an den ESP, die für den dann auch alten SAAB den Exitus bedeuten. Interessant wäre - da die ESP ein so hoher "Posten" ist, wenn defekt - inwieweit sie kombinierbar ist. Ists korrekt, dass die ESP auf die Wegfahrsperre (WFS) adaptiert/programmiert werden muss u. wäre das eine Möglichkeit, verschiedene ESP einfach zu verbauen? LG + Danke! Marten
  7. AERO-Mann hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    das ist klar! Bei gewalttätig minderer Pflege hat dann auch ein Golf II Ölschlamm
  8. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...http://translate.eu/german/sverige-german/ demzufolge: "17 Sommerreifen (schlecht, 5-6-Mmbak) 16 Winterreifen auf Alufelgen Dezent (neue Reifen, 7 — 8 mm hinten) Warten auf die BIVA (SAAB) nach dem Buch, Öl als und verändert alle 1000 km Nyservad 21000 km Rauch-frei, Hundfri, Hochstuhl kostenlos Buchse für Kränghämmaren im Jahr 2012 geändert. Kompressor für Klimaanlage geändert und das System überprüft und im Jahr 2011 gefüllt.(5800 CE) Kraftstoffpumpe geändert 2010 (3500 SEK). Bremsbeläge hinten ersetzt 2010. Beide Xenonstrålkastarna sind im Jahr 2008 ($ 8000) getauscht."
  9. AERO-Mann hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    ok Danke, Klaus. Dann hat sich das durch entspr. GM-Produkte noch weiter verschärft (gibt ja einige, die mit dem 901 Turbo ihre 400.000km sorglos gefahren sind ohne AT-Turbo:-)
  10. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    klar, "durchrepariert" kann alles u. nichts bedeuten. Seltene, sehr umfassend beschriebene Fahrzeuge hier im Forum sind da sicherlich eine sehr positive, nachhaltige Ausnahme. Was hältst Du von dem hier (zufällig gefunden, nicht bekannt, verschwägert o.a.): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=157477922&pageNumber=2&__lp=18&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelDescription=aero&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1
  11. AERO-Mann hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Dir, Südschwede! Was immer mit "Motorplatzer" gemeint ist, ist mir auch unklar. Materialschaden, Folgeschaden...? Teure mgl. Teile sind in meinen Augen eigentlich nur die ESP, die ihren Geist aufgeben kann. Turbolader ist in meinen Augen kein Verschleißteil, eher Folgeschaden von Falschbedienung oder altem Öl....
  12. AERO-Mann hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej Forum. Es geht nicht um meinen SAAB, sondern mich interessiert grundsätzlich, inwieweit der 2.2 TiD zu empfehlen ist. Er ist in meinen Augen bislang wohl der solideste Diesel bei SAAB. Dennoch gibt es Motorschäden. Er wurde kurz gebaut u. es ist kein DPF neu verfügbar. Konkret steht ein 9-5 2.2 TiD beim Autohaus Heim zum Verkauf. Ich habe ihn im Auftrag kurz besichtigt. Abgesehen von den vielen Kratzern hat mich verunsichert, dass bei 177tkm, eine Woche nach neuem Turbolader, der Motor "geplatzt" ist. Es ist ein ATM verbaut, angeblich 130tkm mit der Motorabdeckung vom 9-3 I TiD 116PS... soweit so gut. Meine Frage ist, warum diese Motoren sterben, während andere damit schon 400.000km gefahren sind. Mir sind bislang Motorplatzer bei drei versch. 9-5 2.2 TiD bekannt, die immer bei km-Ständen um 150-200.000km geschehen sind:confused:. Ein teures Teil scheint die Einspritzpumpe zu sein, die Kosten schwanken hier je nach Modell/Jahrgang zwischen 1000-3000.- EUR als Neuteil. Ist hier eine nachhaltige Revision möglich, wenn ja wo? Vielen Dank u. Gruß, -Marten
  13. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, beide links geben nicht viel Auskunft über die Wägen. Grundsätzlich ist mir ein durchrepararierter SAAB mit höherer Laufleistung lieber als Muttis Garagenwagen im orischinalzustand. Leider kommst Du etwas zu spät, "Sling" hat hier gerade genau den AERO verkauft, den Du suchst.
  14. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    die wachsen leider nicht mehr auf den Bäumen u. werden auch im Frühling nicht aus dem Boden sprießen. Es heißt dann Augen auf, abwarten u. bei gutem Angebot schnell zuschlagen. Aber jetzt musst Du sicherlich erstmal die Entschädigung von der Gegenseite abwarten. Hoffentlich wird der Schaden halbwegs fair reguliert!
  15. lass das mit der Spülung. Gelöste Brocken setzen das Ölsieb dann vollends zu. Es muss die Wanne runter, wenn Du diese Ursache für Motor-Tod ausschließen willst. Suche Dir einen freien Schrauber, dann bleibt das Ganze auch preiswert.
  16. AERO-Mann hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    oh man, mein Beileid! Es liest sich so, als würdest Du nicht selber schrauben, sd. im SAAB Zentrum schrauben lassen. Wenn Du da schon einiges an Geld hingetragen hast u. jetzt keinen Super 9-5 findest (richtig gute 9-5er sind quasi echt selten auf dem Markt!), hol Dir das Unfallwrack u. lasse die Motor-Getriebeeinheit ausbauen u. suche für schmales Geld eine Kombi-Karosse. Frag einen techn. Mitarbeiter vom SAAB-Zentrum, ob er es Dir auch privat umbauen könnte, falls die offizielle Variante im SZ zu teuer würde... Aber jetzt freuen wir uns, dass es Dir noch so gut geht (körperlich). Alles andere ist ersetzbar; auch ein SAAB.
  17. Geschmack... hm... ich finds absolut edel. Die Farbe wird doch annähernd als "arctic" wieder überall verwendet :-) Preise ist ein Streitfall. 15 k für den vmtl. SEHR GUTEN Proto in NL halte ich sogar für - ich sage mal - "preiswert". 15 k reichen doch oft nicht für eine Restauration u. dann zieh mal den Restwert ab, für den der Wagen mal angeboten wurde...
  18. da hilft nur alle Verkleidungen unten ab, alles Reinigen mit Bremsenreiniger u. Motor laufen lassen, dann sieht mans doch. Bei mir warens die Anschlüsse zum Ölkühler, ich empfehle jedem an diesen Stellen einen Rostschutz!!
  19. Zigeunersichel!
  20. AERO-Mann hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich wäre nur für den 16S hochgefahren. So kommen wir erst in ca. 3 Wochen auf "Nordtour" mal rum. :-) Ich lass von mir hören. @Klaus: Ich habe genau eine Baustelle, den 900 Turbo. Ziehmys 16S wäre auch keine "Baustelle" geblieben, ich hätte die Mängel beseitigen lassen u. den Wagen ganzjährig genutzt. Den Begriff "Baustelle" finde ich etwas grenzwertig, weil dieser Begriff die guten Seiten des Wagens u. den bspw. opt. sehr schönen Zustand nicht würdigt/gerecht wird. Es sind eher der Nutzung entsprechende (Rost-)Mängel...
  21. AERO-Mann hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    geilo u. Glückwunsch. Du warst schneller. Ich wollte Sonntag hochfahren!
  22. Hej, ich aktiviere mal kurz diesen Fred. Heute morgen ist doch in der Tat meine Ölkühlerleitung durchgegangen (B205E Schlaltwagen, zum/vom Ölkühler). Die Anschlüsse sind zu stark korridiert. Skandix kann nur eine Leitung liefern. Gibt es noch andere, erfolgreichere Quellen? Ich danke Euch! LG Marten
  23. AERO-Mann hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    jede Kommune hat Wertstoffhöfe, ich glaube, die sind gemeint. Die alte Batterie steht bei dieser XCSAFDAWEK!"Q Kälte noch in der Garage, ich bin noch nicht dazu gekommen, sie wegzubringen. Der Wertstoffhof muss auf der Rechnung der Batt unterschreiben, dann schickt man diesen Schrieb zum Batt. Verkäufer u. bekommt 7,50 EUR überwiesen...
  24. AERO-Mann hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    70ah Energizer aus Ebay... 1 Tag Lieferzeit, 67 EUR ges. u. man bekommt noch 7,50.- Pfand zurück, wenn man die alte Batt zum Entsorger bringt... Macht unter 60 EUR frei Haus...
  25. AERO-Mann hat auf Ikerus's Thema geantwortet in Hallo !
    Ei Dome, welcome. @Rest: Ich bin der Schuldige, "Anstiftung" wars weniger... SAABs begeistern doch von sich aus... nein habe ich nicht. Aber das Verdeck muss in der Tat von der Mechanik her gemacht werden... ich hoffe, ihr seid alle ganz artig u. helft in den entsprechenden Freds... auf bald, LG Marten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.