Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Autogasumbau LPI vs Prins VSI
Hej, habe selbst einen 9-5 2.0t m. Vialle LPI. Seit genau 200.000km verbaut, keinerlei Probleme. Umrüster in NL kann ich Dir nennen (aus 2004). Anlage ist wartungsfrei u. wie Du schon richtig gesagt hast, Leistungsplus durch Direkteinspritzung (flüssig). Merkt man deutlich, läuft auf Benzin wesentlich "lahmer" u. "zäher", im Gasbetrieb deutlich direkter am Gas. Ich bilde mir ein, dass der Motorbrennraum durch die eiskalte Einspritzung thermisch nach innen hin ent-, nach außen hin belastet wird (höhere Abwärme). Der Motor in meinem 9-5 hat mittlerweile ca. 255.000kmm runter u. zeigt keinerlei Probleme. KGE sifft, muss PCV 6 mal rein u. der Ölcheck steht bald an, dann wirds mal spannend! Außer Poly-V-Riemen ist am Motor noch nichts gemacht worden u. es gibt weder opt. noch techn./akustische Anzeichen (Motor an sich ist abtropftrocken). Ketten lass ich. My risk. Zum Volumen: Habe im Kombi einen 100 Liter Tank verbaut, in den ich effektiv schonmal 83 Liter reingetankt habe. Die Vialle hat es mir bislang nicht übel genommen, wenn ich sie aus versehen mal leergefahren habe (andere Anlagen sollen da Probleme bereiten).
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
alles OT hier, aber kurz zu Peugeot: Lasst die Finger davon, die Motoren sind auf 140k km Haltbarkeit konzipiert, bes. HDI...
-
endlich mal die Zeit nehmen mich vorzustellen
cool, freut mich. Kein Stress, lass Dir Zeit, Dein neuer 900er läuft Dir ja nicht weg... :-)
-
Konkrete Prüfung beim Kauf
Hej Peter, Ja, denn Du müsstest nach dem kauf direkt Ölwanne ab, wenn dann alles voller Schlamm, baldigst 1-3x Ölwechsel u. die Wanne erneut ab, um sicherzustellen, dass durch Deinen Betrieb losgespülte Partikel das Sieb nicht erneut zusetzen... Meine eigene Erfahrung zeigt, dass SAAB Benzinern mit ohne Scheckheft nicht zu trauen ist... u. die Ölwechsel sind dabei das wichtigste, weil man diese Folgeschäden nicht von jetzt auf gleich revidieren kann (wie bspw. defekte Reifen, Bremsen, Keilriemen...) Guten Morgen, Marten
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
3 Jahre Standzeit + Kupplungsfluid deuten dann also auf das erste "Minimalprogramm" hin, also Kupplungshydraulik (in Deinem fall K-Nehmerzyl, -Leitung) vorerst, Bremsen. Vergaser muss man auch einkalkulieren, dass der undicht geworden ist (sorry, keine SAAB-Vergaser-Erfahrungen, kenn ich nur von der Zündapp:-) Für mich sollte der Motor schon laufen, um auszuschließen, dass da was ganz im Argen liegt. Mutig, dass Du Dich dran wagst. Was Du von der Karosse schreibst, scheint es ja noch im kosmetischen Bereich zu liegen. Der Saab-Stahl ist auch recht dick, sodass bei kleinsten Pickeln nicht gleich Durchrostungen unterstellt werden müssen... Viel Spaß!
-
endlich mal die Zeit nehmen mich vorzustellen
Und???
-
Konkrete Prüfung beim Kauf
Zur Leistung: Dann dürfte Dir ein 2.0t durchaus reichen. Da ich sowohl 9-3I (Anni) als auch 9-5I habe, kann ich Dir versichern, dass der 9-5 deutlich mehr Auto ist. Sorry an alle 9-3I Fahrer, ist aber leider so. Der 9-3I hat das nicht mehr hergestellte "Coupé-Heck", das ist klassisch. Platzangebot, Verarbeitungsqualität u. Fahrverhalten (Laufruhe) ist beim (wir gehen von Serie aus) 9-5 allerdings besser...
-
Schiebedach nachrüsten - doch möglich?
dass "das nicht geht", meint, dass es nicht geht ohne ein neues Dach einzuschweißen. Nachrüst-SD kann man überall reinbauen, natürlich zu Lasten der charmanten orig. Optik. Es handelt sich beim erwähnten Sonnendach ja auch nicht um ein Stahlschiebedach, sd. lediglich um ein el. Sonnen = Glasdach...
-
Konkrete Prüfung beim Kauf
hej + welcome! 1. Du erkennst die aktuelle KGE = PCV 6 vgl. Anhang. 2. Zw. 150 - 500 EUR + Material. Forum sagt: Ja, immer Check; eine Reihe (freier) SAAB-Schrauber sagt, dass Ölschlamm (Meist!) nur in Verbindung mit überzogenen, also deutlich über 20kkm Intervallen Ölwechsel vorkommt. 3. Bislang kaum sicherheitsrelevante Stellen bekannt, Längsträger rosten gerne mal, Sind eher die Bremsscheiben u. der ESD (Endtopf), die gammeln. 4. Der 2.0t 150PS T7 ist nicht so lahm wie man denkt. Die Leistungsdifferenzen merkt man bes. im höheren Drehzahl bzw. Geschwindigkeitsbereich. Auch da reicht mir der 2.0t. 5. Laufleistung: Im Forum wird der Kettenwechsel bei ca. 200-250tkm oder sogar früher (vgl. 2.3t) geraten. Gibt aber auch einige, die jenseits der 300tkm problemlos mit "orischinal"Zustand fahren. Klar regelmäßiger Ölwechsel ist wichtiger als alles andere... Die Modell bis 2002 sollen übrigens i.d. Verarbeitungsqual. garnicht so schlecht sein - von daher forcierst Du das richtige Modell... Viele Fragen, viele Antworten in Kürze!
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
hatte es so interpretiert, dass neuer TÜV bei Übergabe direkt gemacht werden kann (der Wagen also techn. Tüv-fähig ist) u. damit dann neue Papiere beantragt werden könnten...
-
2.2 TiD Glühkerzen-Katastrophe u. anschließend Motorschaden
nochmal eine erweiternde Frage. Ich soll der Werkstatt jetzt gebrauchte Motoren vorschlagen, hmmmm. Kein gutes Gefühl dabei, aber es muss weitergehen. Würde ein (älterer) 116PS TiD (MJ 99-00) passen bzw. ließen sich an eben jenen Motorblock samt ZK meine vorhandenen Anbauteile (Turbo, Lima, AGR usw) adaptieren lassen? Ich danke vorab. Marten
-
9-5 TiD ruckelt
Was heißt das? Habt ihr das Thermostat gg. eins getauscht, das früher öffnet?
-
Warum, worauf, wieso muss ich drauf achten?
Ölschlamm Hej hej, gg. Ölschlamm hilft nur alle 10tkm Ölwechsel u. kontrolliertes SAABfahren (warm- u. kaltfahren, dauerhafte Kurzstrecken vermeiden) u. Update auf PCV 6. Die Ölwanne hat keine Dichtung, da kommt nur (etwas, nicht zu viel!!) Dichtmasse zwischen. Sinnvolle Aktion... Bilder guckst Du hier... (ist hier ein 2.3t) Anbei eine interessante Update-Idee für die Ölwanne.
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
der angebotene RHD hat neuen TÜV, damit sollten sich dt. Papiere (mit wenig Stress) ausstellen lassen...
-
900, 99, 90er spezifische blocket.se - Funde
Hej Forum, da in Schweden doch noch die ein oder andere Spezialität für unsere Schätze oder sogar sie selbst angeboten werden, dachte ich mir, hier mal eine neue Rubrik zu eröffnen. Aktuell gefunden: 900 T16 5-door Gradschnauzer, der Beschreibung nach wenig / Kein Rost... http://www.blocket.se/jamtland/SAAB_900_T16__180_HK____Korklar__Ej_Rost_38386589.htm?ca=5&w=3 Und einige 99 Turbo - Teile u. 16" Felgen. Die würde ich auch direkt nehmen... http://www.blocket.se/blekinge/Blandat_Saab_99_900_Turbo_EMS_38132422.htm?ca=5&w=3
-
Alaska
comment: Habe Freunde, die 13,3km vom besagten Friedhof entfernt wohnen... ich glaub, die schick ich mal zum 99 Turbo...
-
Alaska
99 Turbo CC, der vermodert??? Wasn da los!!!?? Der sieht doch garnicht so übel aus!!:eek:
-
SAAB Museum - ES LEBT!
danke, bes. interessant die angegebenen Laufleistungen der SAAB: SAAB 96 MC Ralley 179.990km...
-
Saab Museums Besuch!?
dem ist wohl zu entnehmen, dass Du Interesse am Besuch Schwedens hättest.. ... schön...
-
Saab Museums Besuch!?
.....
-
Saab Museums Besuch!?
@Schwedenlax: Vielen Dank! Mensch, sowas finde ich ein super schönes Angebot! Mal kurz zu Carsten: Ab Sverige ist doch alles langsam, egal ob 96 oder Viggen . Ich wäre auch sehr gerne dabei, doch stellt sich mir die Frage, wie man einen gemeinsamen Termin findet/finden kann! Ich persönlich hätte ab in ca. 5 Wochen etwas "Luft". Noch besser wäre sicherlich ein Treffen im Frühling/Sommer, wenn sich Outdoor mehr Möglichkeiten bieten (Schwimmen, grillen, dt. Bier genießen - ok, das geht auch alles im Winter:-) Fahrzeugtechnisch stehen viele Optionen offen: 1. 9-5 Kombi mit LPG-Anlage (9 EUR/100km) 2. Fahrt mit gutem Fendt-Wohnwagen (der Eltern, eher nicht, da langsam u. vor Ort auch Haus/Zelt möglich wäre) 3. Kostenfreie Fahrt für 3 Mitfahrer, falls Porsche einen Panamera Breitner (Erprobung) rauslässt... Nachteil: Ist kein SAAB . Find ich auf jeden Fall klasse, dass sich hier soviele Gestörte finden u. soviel Offenheit zeigen. Wie ist nochmal Eriks Signatur? "Saab-people are totally crazy but kind and harmless"? Also weiter so!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Spannend, Martin! "Zaix" wohnt unweit vom Standort des 99ers, vlt. kann er ja mal einen ersten Blick darauf werfen?
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Vielleicht habe ich mich auch verlesen u. es war eher als Einladung zur Besichtung zu verstehen. Das würde mich natürlich auch sehr beruhigen! Toll, von Dir direkt aus dem schönen Schweden Infos zu bekommen u. Danke für die Einladung! Saab-Fahrer sind ja wirklich liebe u. gute Menschen...! Das ist ja wirklich freundlich! Edit: Okay es war mein Fehler, ich bitte um Entschuldigung. Das pdf. sprach nur von "Viewing", nicht von "Driving". Dann gab es am Wochenende wohl eine ganz besondere "Museumsschau". Schön, wie alles gelaufen ist. Hoffen wir, dass es die neuen Investoren halten können. Heute wird erstmal ne Flasche geöffnet!
-
SAAB Museum - ES LEBT!
ich auch nicht, stand so aber in den Auktionsunterlagen als Angebot!
-
SAAB Museum - ES LEBT!
erzähl doch mal ein wenig. War es wirklich möglich, Museumssaabs Probe zu fahren?