Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. AERO-Mann hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .......
  2. AERO-Mann hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    der 16V lässt sich auch auf EURO 2 = ca. 144 EUR Steuern bringen. Beim 9-3 TiD gibt es bei der KM-Grenze höhere mögl. Kosten: Einspritzpummpe, Glühkerzen, AGR, Klimakompressor, Federbeine... Würde Dir bei ganzjähriger Nutzung eine sehr umfangreiche Konservierung relevanter Teile empfehlen. Die Technik beim 16V ist m.E. nach recht übersichtlich u. zudem haltbar - korrekte Pflege + Umgang vorausgesetzt... Viel Erfolg!
  3. ein guter Freund von mir fährt Bielefeld - Tübingen recht oft via eigenem Kombi. ich frage ihn mal sofort an....
  4. nein, der gehört "saabthurgau".
  5. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das wäre wünschenswert u. würde uns alle erfreuen!
  6. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    klar, ich verstehe Klaus´ Rechnung voll u. ganz. Aber was wird jetzt real aus dem 900 Turbo? Schätze mal, dass der bei Ebay kaum was bringt, wenige EUR. Und dann? Einen der ersten 900 T schlachten? Ist sicherlich der schlüssige Weg für jmd., der mit SAABs nichts zu tun hat. Aber im Sinne der Erhaltung früher Turbos wollte ich anmerken, dass die Werkstatt selbst anders rechnen könnte u. auch mal nen paar Tage einen Lehrling an die Karosse lassen könnte usw. Werkstätten kostet der Lack für ein Auto ca. 300 EUR (vlt. etwas mehr beim 901:-) Rechne dann nochmal 500-1000 EUR für Teile, Achsteile, Bremsen, Auspuff usw... Setzt natürlich voraus, dass Motor/Getriebe noch irgendwie (!?) zu retten sind. Einige andere Posten bleiben (leider) auch unklar: Innenausstattung (Zustand, kpl.?), Unterboden, Rost...
  7. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    man kann immer so oder so über die H-Abnahme kommen. Man kann natürlich jedes Fahrwerksteil u. alles am Motor tauschen, man kann aber auch rein die H-notwendigen Teile erneuern. Der VK scheint ja eine Werkstatt/Betrieb zur Sanierung zu besitzen. M.E. wäre es nicht dumm, in Leerlaufzeiten (Winter...) den Wagen fertig zu stellen u. dann entsprechend zu veräußern. Und SEHR GUTE 901 Turbos wird man auch los; dieser hier hat sicherlich seine Reize. Allerdings sollte man mal die ATU-Pedale ausbauen... Grässliche Sünden der Vorbesitzer...
  8. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Verkäufer würde wohl besser fahren, ihn fertig zu stellen u. mit aktueller H-Abnahme zu veräußern. Abgebrochene Restaurationen dürften fast unverkäuflich sein...
  9. muss man ja nicht beim Reifenhändler montieren lassen; fast jede Schrauberbude macht doch heute Reifenservice. Und bei der Werkstatt, bei der unsere SAABs u. sämtliche Wagen aus dem Freundeskreis durchrepariert werden, da werden mir die Reifen dann auch noch für lau draufgezogen.... Oder die Reifenmontage einfach mit einer Reparatur verbinden, in vielen Fällen zeigen sich freie Werkstätten dann ganz fair :-)
  10. Da ist der aber doch schon lange nicht mehr!
  11. AERO-Mann hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...im gelben Forum bietet jmd. einen 9-5 Troll an... hört sich doch spannend an!
  12. Reifendirekt verkauft recht junge = neue Reifen; meist gerade erst produziert. Wird für Reifenhändler schwer, da mitzuhalten...
  13. Generelle Beobachtung: Gerade weil ATU momentan wieder Reifen-Sonderangebote hat: Lasst da bloß die Finger von! Hab jetzt mehrere Reifen im Bekanntenkreis beobachtet, die von ATU als "Sonderaktion" montiert wurden. Fazit: Einige Angebote müssen B-Ware gewesen sein, d.h. bereits nach 10tkm BAB-Fahrt Reifen an der Profilgrenze (aktuell: 195er Pirelli, diese Reifen auf einem MB 124er Diesel "Wanderdüne", da halten Sommerreifen meist "ein Leben lang", also 200tkm u. dann eh ausgehärtet :-) Idealerweise kauft man bei reifendirekt.de Angebote der Premiummarken u. kommt auch damit recht preis-wert (!) weg. Hierbei muss man nur wen zur Hand haben, der montiert....
  14. Das Nachziehen der Schrauben war bei vielen 9-3 sogar Rückrufaktion, sogar bei meinem alten 9-3 AERO wurd nachgezogen, beim gleichen Motor des 9-5 auch - hält bei mir seit 230.000km... :-)
  15. Dein Ärger mit den "alten" Bremsen geht vmtl. auf unversierte Mechaniker zurück...
  16. es hat mir schon beim 901 geholfen, zuerst den 1. Gang einzulegen u. dann den R-Gang... Klappt auch beim 9-5... obwohl bei mir alles ok ist, trotz knapp 300.000km :-) ....
  17. nö, aber welchen meinst du denn?
  18. Weils hier anfangs um Kumho-Reifen ging: Man beachte, dass die Testergebnisse mit NEUEN Reifen durchgeführt werden. Meine Erfahrung ist die, dass gerade Kumho u. Pirelli mit weniger als 50% doch an Qualität einbüßen. Der Kumho (bei mir: 17") macht mit Restprofil 3mm eine erhöhtes Abrollgeräusch, der Pirelli hat Handlingdefizite nach etwas Abrieb. Ich gehöre zu den Leuten, die Reifen mit 3-4mm noch fahren, viele kaufen dann ja eh neue. Bei WR siehts natürlich anders aus, die müssen schon ihre 4-5mm haben...
  19. Zwar nicht im Ebay, aber in NL: 1990 901 T16s schwarz mit guten Details (top Leder!) 1200 EUR - wer holt sich den? > http://auto.marktplaats.nl/saab/479517628-saab-900-2-0-t16-turbo-hb-u9-1990-zwart.html
  20. so ist das, wenn man in dieser Preisklasse kauft u. von privat nichts findet. Persönlich finde ich den Privatkauf noch am angenehmsten: Meist gibts noch lustige SAAb-Geschichten aus den vergangenen 30 Jahren, nen Kaffee u. (hoffentlich meistens!) mehr Transparenz u. Ehrlichkeit. Viel Erfolg.
  21. AERO-Mann hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    richtig so. Habe bei der HUK teilweise sehr preiswert versichern können (900 Turbo für 83 EUR/Jahr bei 50%/20tkm), allerdings immer wieder ungute Erfahrungen gemacht. Beim 9-5 erst ein preiswertes schriftl. Angebot eingeholt, zugelassen u. dann eine ca. +40%-ige Rechnung erhalten. Natürlich nur den Kostenvoranschlag überwiesen, aber werde zu 2012 auch wechseln...
  22. AERO-Mann hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    okay, das bedeutet dann natürlich ein "ruhigeres" Einsatzgebiet u. es zeigt, dass der 3.0 TiD mit hohen Drehzahlen/Temp überfordert ist, im "langsameren" Ausland aber gute Überlebenschancen hat!
  23. 900 CC 5-türig T16 1985 > http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=150654471&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1
  24. AERO-Mann hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    mutig.
  25. Da Du die "Garantie" der Fähnchenhändler in dieser Preisklasse eh vergessen kannst, ist ein Privatkauf m.E. nach mind. genauso "risikoreich", außer dass privat wesentlich mehr Informationen zum Wagen getätigt werden als beim Händler der nur die Fakten vorliegen hat. Schonmal diese beiden ins Auge gefasst? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=148456537&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&fuels=PETROL&fuels=GAS&fuels=CNG&fuels=LPG&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=EstateCar&tabNumber=1 Mit Mängeln u. vlt. VHB... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=147645781&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&fuels=PETROL&fuels=GAS&fuels=CNG&fuels=LPG&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=EstateCar&tabNumber=1

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.