Alle Beiträge von AERO-Mann
-
9-5 TiD in Berlin > ??
Danke! Besten Dank - das ist gut zu wissen. Ja, wundert mich auch. Der Wagen ist Bj 2005 - hat 180tkm gelaufen. Hört sich eigentlich passabel an. Aber vlt. gibt ja auch gestörte Schweden, die 100tkm im Jahr auf ihren langen Straßen fahren und man hat hier von 400tkm runtergedreht... Man müsste eigentlich den einzigsten Vorbesitzer in Schweden anrufen - dann wüsste man bescheid. Danke auch für die Adressen - das ist ja klasse! Dann wissen wir jetzt mehr. Beste Grüße! -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
TiD --> Schweden???? 50 Jahre... das war noch Qualität...! Noch mal kurz back to Topic: Der weiße 2.2 in Berlin ist aus Schweden importiert. Er hat KEIN Scheckheft. ???? Unseriös?? 180tkm in 4 Jahren ist realistisch, es soll aber auch Leute geben, die fahren das Doppelte. Gibt es in Berlin eine faire und kluge Werkstatt, die ihn sich evtl. bei einer Probefahrt mal ansehen könnte? Beste Grüße und Danke schonmal. LG -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
Diesel vs. LPG DAS ist ja mal nen Dieselmotor. Super. Luftgekühlt? @aero84: Du weißt, dass es ab in paar Wochen nen DRPF für zumindest den W124 D gibt? Vlt kann mit nem netten TÜVer und etwas Geschick das Teil auch in den W123 D reinpfropfen. Der mit Rapsöl schlägt jeden LPG! Wie sieht es bei den 9-5 Benzinern denn mit der Ölschlammproblematik aus bzw. welcher wäre hier am stressfreisten? 154PS mit T5? Danke Euch allen recht herzlch. LG -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
Lpg Hey! 300D ist natürlich edel... schade, dann musste der wohl gehen. Der Gedanke mit LPG kam mir auch schonmal - werde den Vorschlag mal unterbreiten! Danke für den Link! Beste Grüße und noch nen frohes WE! LG -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
TiD Hey aero84, ich hatte bei meinem AERO immer einen Verbrauch von 10L. Ich weiß, man kann ihn mit 8L fahren - das ist aber utopisch. Dass die reale Nutzung von BioEthanol schon so weit fortgeschritten ist, hört sich super an. Gibt es in der Mitte Niedersachsens auch BioEthanol-Tankstellen? Und zur "Umwelt"-Plakette: Dürfte Dich vlt. interessieren: Wir haben noch einen 1978er MB 240TD - jetzt mit "H"-Kennzeichen und OHNE Kat! ;-) Einer der ersten...! Danke für den Tip! LG -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
TiD Danke für Eure Infos - der pos. Hinweis zur Automatik ist gut! Vielen Dank. Der Wagen ist nicht für mich - Diesel muss sein! Ich selber hatte bereits den 9-3 AERO - das ist natürlich was anderes! Beste Grüße, -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
Super! Jau - besten Dank. Dann ist der 2.2 TiD also durchweg zu empfehlen. Interessant wäre zu wissen, wie er sich bei höheren Laufleistungen verhält bzw. was da ansteht. Der anvisierte Wagen hat 177tkm und wird in den kommenden Jahren wohl nochmal soviel machen sollen... Wenn jemand was zur/gegen die SAAB-Automatik weiß, wär das auch hilfreich. Besten Dank Euch schonmal und nen frohes WE! LG -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
Super... ...vielen Dank schonmal für den Hinweis. D.h. der Wärmetauscher sitzt "zu weit weg" bzw. liefert nicht schnell genug Wärme? > Gut zu wissen, danke. Ich hatte mich beim Link wohl verklickt, konkreter geht es um diesen 9-5 2.2TiD: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1dnnllzr23w Danke für Euer Bemühen! Besten Gruß, -Marten
-
9-5 TiD in Berlin > ??
Hey Leute! Ich brauch mal kurz Eure Hilfe: Hat sich von Euch schonmal jemand den folgenden 9-5 angesehen? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1ugsaemprrb Was man liest, soll der 2.2 TiD doch eigentlich zu empfehlen sein - was meint Ihr? Worauf ist zu achten? Die Kupplung wird wohl kommen. Das Fzg. soll ca. 40.000km/Jahr fahren - ist das zu erwarten? Welche Rep. sind außer Verschleiß (Bremsen usw.) zu erwarten? Was sind die realen Verbrauchswerte beim 2.2 TiD? Wäre von Euch echt charmant, wenn Ihr mal kurz was dazu sagen oder warnen könntet! Beste Grüße! -Marten
-
15 Jahre alter Reifen mit 80 % Profil!!
Reifen am 900 Turbo Da kann ich zum Thema auch kurz was loswerden. 2003 war ich mit meinem silbernen T16S in der Schweiz. Waren neuwertige Fuldareifen (vom Vorbesitzer gekauft) drauf. Wir haben ca. 400km Passfahrt gehabt, teilweise auch etwas sportliche Fahrweise. Nach dem Urlaub hatten diese Reifen noch 1-2mm. Fulda ist der letzte Dreck. Für so einen Urlaub wären 7 Jahre alte Conti-Reifen- schon etwas härter und abriebsfester - ideal. Muss man nur dran denken, auf der AB nicht unbedingt Vmax zu fahren. Da hätte ich dann irgendwann Bedenken (gerade bei zunehmender Hitze!). Reifenhändler behaupten übrigens, sie könnten Reifen 5 Jahre lang als "Neureifen" verkaufen. Scheint wirklich so zu sein. Opa hatte die originalen Mercedes-Felgen mit 12 Jahre alten Conti-Reifen wg. AMG-Radwechsel ca. 6 Jahre dunkel im Keller eingelagert. Die Contis sind aus 1997, also nun 12 Jahre alt. Sehen aus wie neu, haben auch keine spröden Stellen. Bei Regen würde es aber schmierig werden, vermute ich. Bis denn dann! -marten
-
Saab 9.3 Turbo Aero
AERO Holz Jup, mein 2000er hatte Holz - von Werk aus!
-
Was bringt der denn noch so???
Aber der AERO hat doch im Grunde Vollausstattung..?!
-
Was bringt der denn noch so???
Aero? Sieht mir aus wie ein AERO MJ 2001/2002 Coupé. Deine weiteren Daten: 146.000km Klimakompressor erneuert Ölschlamm Check okay, seitdem alle 10tkm Ölwechsel. Fragt sich, was sonst noch alles gemacht wurde. Mein AERO (2000er) hatte bei 60.000km und 120.000km neue ZKD, bei 120.000km dann auch Turbo und Klimakompressor neu bekommen. Bei 144.000km dann noch was an Getriebe und Kupplung (neues Kit). Sehr seltener und schöner Wagen auf jeden Fall. Der Preis ist schwer zu sagen, hängt von Zustand, Pflegezustand und erfolgten Reparaturen bzw. anstehenden Reparaturen ab. Sieht auf jeden Fall mit den 17" 3-Spoke Double wesentlich besser aus! Für den Privatkäufer besteht ein größeres Risiko, da verhältnismäßig hohe Laufleistung und keine Garantiemöglichkeiten. Beste Grüße, Marten
-
9-3 I Aero bei mobile
.... ...unglaublich. 44.000 Miles - gibts ja nicht. Sieht wirklich wunderhübsch aus, der Wagen. Umbau auf Linkslenker ist beim 9-3I aber sicher ein riesen Projekt, allein die Lenkung...
-
9-3 I Aero bei mobile
9-3 Viggen ...besonders über diesen seltenen Viggen bin ich gestolpert: http://www.blocket.se/vi/20028908.htm?ca=11_s Hat er einen neuen Motor?? Allein der Motor hätte ja schon den Wert des VK-Preises...
-
9-3 I Aero bei mobile
9-3 aero Nach der Beschreibung sind halt einige Arbeiten zu machen - für einen geübten Schrauber ein gefundenes Fressen, für alle anderen eine Grube ohne Boden. Allein die ZKD + Folgeschäden lassen stutzen, dann die Unfall-Karosse und nicht nachweisbare KM - da ist ein Wiederverkauf doch quasi unmöglich. Auf dem 9-3Ier Markt scheint gerade große Verunsicherung zu herrschen, gerade im Ausland werden einige PKW sehr günstig gekauft (vgl. 2000er AERO aus F - 2500.- EUR - der hier im Forum besprochen wird). Die Angebotenen 9-3er in Schweden locken da doch auch: http://www.blocket.se/vi/20237120.htm?ca=11_s oder http://www.blocket.se/vi/20185235.htm?ca=11_s Leide verstehe ich das Schwedisch nicht und weiß nicht, inwieweit Mängel in der Anzeige kommuniziert werden. Beste Grüße, -Marten
-
9-3 I Aero bei mobile
Michelins Hey Erik, ja, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Bei dem Drehmoment ist der Michelin wirklich gut, gerade was den Abrieb betriff (bzw. Dunlot SP 9000, was die Haftung betrifft). Habe mit meinem 9-3 mal in einem Schweiz-Urlaub zwei Vorderreifen komplett abgefahren (400km Pässe-Tour), waren aber auch minderwertige Fuldas gewesen. Seitdem gibts nur noch Michelin! Kann man von Deinem Viggen eigentlich irgendwo hier Bilder finden? Beste Grüße und bis dann! -Marten
-
9-3 I Aero bei mobile
9-3 aero Gut. Klimakompressor zählt beim 9-3 doch fast schon zum Verschleiß, oder? ;-) Bei dem Drehmoment des AERO müsste man ja fast Michelin Reifen kaufen und die erstmal drei Jahre liegen lassen, damit sie nicht sofort wie Radiergummi auf der Straße bleiben;-) Freut mich aber zu hören! Beste Grüße! -Marten
-
9-3 I Aero bei mobile
9-3 aero Der Silberne war mir auch aufgefallen, jedoch habe ich aufgrund der Anzeige schon meine Zweifel... Interessant ist hingegen, dass in Schweden auf blocket.se viele 9-3 AERO ab 2001 mit Viggen-Optik (und zwar viele Coupes) angeboten werden. Preise liegen zwischen 3500-XXXXX EUR. Teilweise hohe Laufleistungen (gerne über 150.000km), dafür aber nie besonders schnell gefahren, wenn man unterstellt, dass der Verkäufer sich (meistens) ans Templimit gehalten hat. Erik hat mit seinem Viggen doch auch ein feines Gerät aus Schweden bekommen, oder?? Was meint der Rest? Beste Grüße! -Marten
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Ah so... ... jetzt hab ichs. Jo, muss man nachsehen, die Rechnungen bzw. Scheckheft müssten darüber Gewissheit geben!! Beste Grüße, -Marten
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
?? Muss man das jetzt verstehen???? Gemeint ist doch, dass es für den zukünftigen Käufer nur gut sein kann, wenn z.B. alle 6tkm statt 10tkm das Öl gewechselt wurde, oder???
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Carbon Evtl. Reflexionen bei geöffnetem Verdeck??? Die Reifen muss man mal checken, nicht dass es noch die ersten sind...
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
9-3 aero Ah, sorry, ist doch teurer. Würde den 9-3 AERO sehr empfehlen können - vielleicht kann man auf freundliche Art und Weise ja auch noch etwas handeln. Lasst ihn technisch prüfen, denn die Garantien leisten im Notfall wenig. 6-Gang gabs nie für diese Baureihe - ist ein 5-Gang, nur zur Info. Der Verkäufer hat sich wohl verschrieben. Viel Erfolg! -Marten
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Parken Jo, wollte nur sagen, dass der SAAB eben das Auto ist, mit dem man nicht einfach auf/über Bordsteine zum Parken donnert. Seid Ihr Euch sicher, dass es mit dem Viggen an Bordsteinen enger wird (außer die 10mm Serientieferlegung)? Ich hatte mal den 901 16S Carlsson, der sieht auch tiefer aus als der normalo-16S, ist er aber nicht (bild im Anhang!). Mit meinem 2000er 9-3 gabs nie Probleme (hat aber auch das langweiligere SE-Kit). Beste Grüße, -Marten
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
9-3 aero Spoiler hin oder her - mit´m SAAB fährt man nicht über Bordsteine und hinderlich gestaltete Parkflächen! ;-) Für solche Situationen gibts ja immer noch Autos wie Fiat Panda und andere Untaten fremder Automobilhersteller...