Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Danke!! Vielen Dank für die Infos. 7,5 Liter sind definitiv zu viel. Konkurrent ist der A4 bzw. A6 2.0 bzw. 1.9 TDI (5-6 Liter). Gäb jetzt ne Megadiskussion, ob Audi ja oder nein, habe aber durchweg ein gutes Gefühl dabei - zumal mit Händerlgarantie. Danke trotzdem für die detailierten Infos! Besten Dank, AERO-Mann
  2. Liebe Gemeinde, kurze Frage an die Insider: In der Familie muss ein Kombi Diesel angeschafft werden. Der 3.0 TiD ist ja legendär katastrophal - wie man liest - der fällt also aus. Wie steht´s um den 2.2 TiD mit 120 PS? Wird wohl der Motor aus dem 9-3 TiD sein. Wie siehts aus mit Verbrauch (besonders Langstrecke!) und Haltbarkeit (Motorschäden bekannt?) Besten Dank für nen kurzes Statement! Habe über die Suche-Leiste leider keine Infos diesbezüglich gefunden! Besten Dank, AERO-Mann
  3. Ronal Turbos!!! Hai! Mir werden gerade Ronal Turbos (alter LK, 114,3x4 6x15) angeboten mit Yokohama Reifen 195/45/15 mit 8mm. Falls diese Felgen auf dem geklauten 900er drauf waren, bitte kurze PM an mich, da mir die Felgen gerade angeboten werden! Danke!
  4. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Viggen Motor Ich habe deine Story verfolgt - ist schon die Härte. Tatsache ist: Die Ölschlammproblematik ist bei SAAB schon länger bekannt, es gab für meinen 9-3 AERO ja auch den Nachrüstsatz sowie andere Öldruckleitungen. Schlimm an der ganzen Sache ist, dass SAAB D seine Kunden nicht schriftlich auf mögliche zukünftige Schäden hinweist, sondern "abwartet". In dem pdf-File, den ich auf meiner HHD habe, wird sogar daraufhingewiesen, dass Kunden nicht benachrichtigt werden sollen. Dem könnte man eine gewisse Arglistigkeit unterstellen, da die Motorschäden quasi einkalkuliert werden. Wenn das mein Viggen gewesen wäre (beim AERO gibts soweit keine Probs da anders (etwas) gebaut und entlüftet), hätte ich eine Sammelklage angestrebt.
  5. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    AT.Motoren von SAAB... @Stephan: Über AT-Motoren von SAAB gibts immer wieder nette Geschichten: Bei einigen AH gehen die AT-Motoren nach 5.000km in die Brüche, oft werden Fzg. mit defekten AT-Motoren angeboten. Ist da was dran? Konkret: Sollte man selbst bei orig. Saab-AT.Motoren vorsichtig sein?
  6. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab den Wagen persönlich nicht gesehen - soll nen Hund drin gewesen sein und die Vorbesitzerin hatte den vom Vati bekommen und in der Stadt wohl etwas "zerkratzt" (Felgen,....) Keine genaue Ahnung. Mich persönlich stört sowas zwar etwas, aber die pos. Technik überwiegt dennoch. Kratzer kann man auch beseitigen. Motordefekte beim Viggen sind teurer!!
  7. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Jau-technisch - so hatte ich das rausgehört - soll der ja richtig genial gewesen sein. Optik+Accessoires wohl etwas "verwohnt" - Nu ja - denn freut sich jemand anderes!
  8. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Billig ungleich günstig Jau, der Motor. Tim´s Favorite hat aber nen erneuerten Motor schon drin, daher hab ich den nicht erwähnt. Zu den Motorschäden gibt es geteilte Meinungen. Mein AH meint, es passiert nur denen, die nie zum Service kommen. Kenne einige Viggen, die 200tkm ohne Prob machten...! Stephan, hiermit scheint sich dein Spruch zu bewahrheiten: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=tfrxz4kwtxh Wer hat eigentlich den Viggen in Dortmund bei SAAB gekauft? Den wollte ich mir eigentlich jetzt mal anschauen! ;-)
  9. AERO-Mann hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Viggen Der aktuelle Wert wird natürlich von bereits getätigten Revisionen (Motor...) beeinflusst. Liest man andere Inserate von anderen Viggen, sieht man, was sonst noch so (!) an "Kleinkram" kommen kann: Bis 150.000km schon: - Getriebe kpl. neu gelagert+neues KIT! - Kupplung neu - Klimakompressor neu (typisches Saabproblem, eine Schande, dass der so früh hopps geht!!) - Antriebswellen - Auspuff kein Edelstahl (im Vgl. zu Audi!), je nach Einsatz also auch schon nach 7 Jahren marode;-( - wg. der hohen Geschwindigkeiten oft: Windschutzscheiben mit kleinem Steinschlag, Motorhaube und Stoßstange vorne durch Steinschlag "zerdonnert" Wenn das alles also noch nicht gemacht ist, muss es folglich als mögliche zukünftige Dringlichkeit einkalkuliert werden. Aufgrund unabsehbarer elektrotechnischer Defekte würde ich den Kauf von einem AH einem Privatkauf vorziehen. Elektrikfehler können (außer die obligatorischen Displays) ins uferlose ausarten (Steuergerät, Kabelbaum, Fehlersuche...!) Vermute, du spielst auf dies Cabrio an: ?? http://autoscout24.de/Details.aspx?id=sscujwofqmm oder hier: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=tbrxxzr3qvg Der günstige Preis wundert mich allerdings bei beiden. Bis dann- LG!
  10. ! ...@Ilja Oblomow: Ich denke fast, die Diskussion erreicht nun eine gewisse Lächerlichkeit. Es liegt klar auf der Hand, dass der polnische Staat von den korrupten Machenschaften seiner Bürger weiß. Er steht daneben und schaut zu. Das belegen die von mir genannnten "Autobörsen" (siehe Spiegel Reportagen). Natürlich will keiner von uns hier im Forum von diesen Mafiosos auf alle Polen rückschließen - das hat auch niemand behauptet. Statistiken, Grunderfahrungen und Warnungen dürfen sehr wohl ausgesprochen werden - und für diese Infos bin ich auch dankbar! Tschüss.
  11. Bin selber neulichs überfallen worden!! Ich bin neulichs selbst von einem unter Drogeneinfluss stehenden Osteuropäer am lichten Tage in renomierter Wohngegend in meinem 9-3 AERO überfallen worden - ob ihr das glaubt oder nicht! Via Handy wurde es möglich, ihn kurz darauf direkt auf meiner Motorhaube verhaften zu lassen! Ich möchte nun generell mal nichts gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen sagen (eigtl. gehört diese Diskussion hier ja nicht rein!!), aber eins ist auffallend: Die Armut der osteuropäischen Länder kann nicht deren Kriminalitätsrate verursachen (--> Denkt man ja schnell: "Die haben nichts, also holen sie es sich!")! Das beweist die geringere Kriminalitätsrate von anderen (teiweise non-EU-Ländern), die in ähnlichen Armutsverhätltnissen leben. Die Mercedesse unseres Architekten sind übrigens IMMER in Polen geklaut worden. In gewisser Weise "profitiert" unsere deutsche Industrie/Wirtschaft von diesem "Diebstahlverfahren": Die Zahl der Neukäufe wg. Ersatz steigt - auch wenn dies zu Lasten der Versicherung kommt! Dies ist natürlich keine Apologie für die Schandtaten dieser Gauner (dass das nicht die nächste Diskussion hier losbricht!!!)!! Im Zuge der Globalisierung und der Osterweiterung von 2004 sind die Grenzen ja auch real geöffnet worden - das erleichtert und beschleunigt natürlich den "Warenhandel". Ein Großteil dt. Unfallwagen wird nach PL verkauft und für günstig wieder zusammengebastelt und hier wieder als "TOP" verkauft. Aber die "Auto-Diebstahl-Industrie" ist nicht das eigentliche Problem, das man Ost-Ländern zuschreibt! Menschenhandel in verschiedensten Formen ist Hauptgesichtspunkt von Kripo-Ermittlungen. Aber nu sollten wir uns mal dem Thema des vermissten SAABs widmen!
  12. Ne, ne... ...nichts dagegen!! Sind nur gewisse Erfahrungen, die ein Bild prägen (unserem Architekten ist sein E 420 direkt vor der Nase geklaut worden (vier Leute: einer reißt ihm den Schlüssel aus der Hand, die anderen verrammeln von innen dann den Benz, damit man von außen keinen Zugriff hat!! - Zweimal in einem Jahr!!) und einige andere wilde Geschichten aus dem Bekanntenkreis, die horchen lassen... Aber warten wir noch ein wenig ab - ich hoffe ja noch wirklich, dass der Wagen die Stadt nicht verlassen hat und ihr ihn irgendwie "findet" (wie auch immer!!) Man kann laut einer Spiegel-Reportage übrigens auf polnischen "Autoteilemärkten" alles - also ALLES!!! - an Autoteilen "bestellen", aktuellste Navis, Q7-Teile, alles! Du bestellst dort bsp. sechs Airbags für eine 2007er S-Klasse. Eine Woche später ist das "geliefert/organisiert". Die Reportage war absolut authentisch! Seitdem gelten einige Vorurteile leider (!) als bestätigt - zumindest für mich! Sorry!! Wg. Dem SAAB: Ich würde evtl. die Fzg.-Id.-Nummer mal öffentlich nennen (ist doch nichts bei, oder?).
  13. AERO-Mann hat auf TurboTetz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    16V Turbo... ...jo-neulichs gabs von dem Sedan doch mal richtig hübsche Detailbilder in der Galerie... fotografiert im Parkhauskeller... Schade um das Auto - bei der Seltenheit schon fast schöner als (m) ein 16S!!! ;-) Hier weitere Bilder des Wagens (das ist der doch, oder?) http://saab-cars.de/showthread.php?t=15207
  14. AERO-Mann hat auf TurboTetz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    osteuropäische SAAB-Clubs aktivieren... Da einige Osteuropäer ihre SAAB-Bilder in die beiden Saab-Foren gestellt haben, ist mir deren Existenz bekannt. Es gibt in Litauen und Estland auch einige Saabclubs (findet man über google). Ich würde auf Englisch da einfach mal die Story mit Bitte auf Hinweise posten. Vielleicht bekommen die was mit. So ein exzellenter Sedan 16V Turbo wird doch nicht zerrupt werden, oder? Alles Gute, MB
  15. AERO-Mann hat auf TurboTetz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach du Schande!! Das kann ich ja echt nicht glauben! Mein 16S steht glaub ich offen beim Händler!! Ah...! Aber wieso sollte jemand den denn klauen? Verkauf würde sofort auffallen, außer evtl. wirklich Auftragsdiebstahl und widerzulassung in Poland oder so?! Hilfe, das gibts doch nicht!! Man hätte ja auch mal nen Schild hinter die Scheibe hängen können wg. Kaufabsichten...
  16. Ich habe zwei widersprüchliche Aussagen... ...von zwei unterschiedlichen Saabotheken: Die eine hat ihn für 80.- EUR deaktiviert (beim Vorbesitzer), die andere sagt, dass laut SAAB-PC der B-Airbag aktiviert sei (also doch nicht deaktiviert?). Letztere warnt vor einer Deaktivierung via PC, da dann nicht mehr aktivierbar. Wat isses denn nu? Oder muss man das erst austesten;-)
  17. AERO-Mann hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autoaufbruch... Jau, Klaus, die haben den aber nicht aufgekriegt, nur den Griff abgebrochen (Qualität wo bleibst du?!!). Beim 16S hätten die den Griff wohl nur mit nem Panzer rausreißen können... dafür werden unsere osteuropäischen Mitbürger wohl den alten 900er einfacher knacken können... Nu ja - mal abwarten!
  18. Lassen! Man kann den B. Airbag deaktivieren (software), jedoch danach nicht wieder aktivieren. Dann brauchst du ein neues Steuergerät, aus sicherheitsgründen! Alles schon bei Saab abgeklärt! Mein Vorbesitzer wurde mal abgezogen (Rechnung knappe 80.- EUR) für den Einbau eines Airbag-Stoppers, sollte den Aribag ausschalten. Gibts natürlich nicht - am besten so lassen und Kinders nach hinten! LG
  19. AERO-Mann hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auto aufbrechen... Diese Erfahrung kann ich auch teilen: Ebenso schon drei mal in Frankreich Auto aufgebrochen worden. Letzte Woche ist unser Q7 in Mannheim aber auch aufgebrochen worden (nur der Türgriff abgebrochen worden, Diebe kamen wohl nicht rein) - böse Männers gibts also überall;-( Am besten im Innenraum immer alles von außen sichtbar offen lassen (Handschuhfachdeckel offen lassen, keine Kofferraumabdeckung...). Dann sehen die von außen, dass nichts im Wagen liegt und demolieren nichts!!
  20. AERO-Mann hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jau! ...Klar - gehört ja zum Kult!
  21. AERO-Mann hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das muss so. Ich verstehe schon, was du meinst! Ist er natürlich auch nicht;-) Aber wenn man nach der Fahrt in einem Viggen (Kurze Schaltwege, knackiges Getriebe, Beschleunigung von unten heraus kontinuierlich...) in einen 900 TU Alltagswagen steigt, dann bekommt man wieder diese Gedanken, ob das Getriebe wirklich soooooo lange Schaltwege haben muss. Und dann fällt einem wieder ein: Na klar, das muss so! Ist schließlich ein Klassiker, dem verzeiht man doch diesen markanten technischen Rückstand!!
  22. AERO-Mann hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schlauchkontrolle... ...bitte check auch mal die großen Schläuche vom Turbo... Selbst wenn sie augenscheinlich stramm sitzen, können sie unter gewissen Druckumständen nachgeben.... selbst schon erlebt...
  23. AERO-Mann hat auf Donnerschlag's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viggen Cabrio --> Frage zum Motor Hey Leuts, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Viggen! Klasse --> Fotos!! ;-) hab hier das Cabrio im Blick: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3tawaojlqrl Kompression auf einem Zylinder nicht okay --> also Motorschaden/Ölschlamm? Was meint ihr? Ist so ein Motor noch zu retten? Falls nicht, wäre das Angebot überteuert... Danke für ne kurze Info! LG
  24. AERO-Mann hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    okay! ...wusste ich nicht, dass es in späteren Jahrgängen sogar 215 waren --> Danke!
  25. AERO-Mann hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    16s Neben den schon genannten opt. Details kann man einen "AERO" oder "16S" an den eingetragenen 205 km/h im Schein erkennen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.