Zum Inhalt springen

Semi - Joe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Semi - Joe

  1. Ja habe ich ist die Wasserpumpe
  2. Ok mit conrad ist ja ok aber wo bekommt man die grünen kappen
  3. wenn ich es 2 mal mache über die ablassschraube ok, aber was ist mit dem sieb wo ist das kannst genau und wenn ich es ausbaue kommt da noch mehr öl
  4. Habe gerade mal bei Saab Händler angerufen und die sagen die 7 Ltr. gehen. nie raus nur meistens 6 Ltr. der Rest bleibt im Öl wandler. Kostenpunkt ca. 100,- Euro Was hält ihr davon. Oder einfach mal alleine die sache 2x durch ziehen. Kostenpunkt ca. 50,- euro
  5. Also meinste mal einfach 8 Ltr Öl kaufen und einfach mal so wie beschrieben 2x mal das ganze. Dann müsste doch eigendlich mehr neues als altes drin sein Logischerweise. Habe die saabs überjaupt Filter im Getriebe???
  6. Also wie ich gelesen habe hier im Forum hatt mein getriebe kein Filter nur ein Sieb das am Rücklauf des Öl kühlers liegt
  7. Also ich mache es einfach so. ich werde über die Ablassschraube die ca. 3.5 Ltr. raus laufen lassen und schliesse wieder die Ablassschraube. Dann werde ich schauen wieviel genau da raus gekommen ist ( liter ) halt. Nachem werde ich über den Ölstab vom Getriebe einfach die Menge Neues Öl Reinkippen. Also einfach mal eine neue auffrischung. Das andere ist mir zu Koplieziert über Rücklauf und so..... Habe eben die Hälfte neu drin. Mit der zeit wird sich das vermischen und ich habe eben fast neues Öl drin was häkt ihr davon.:cool::cool:
  8. Hallo Leute wollte mal fragen was mich ein Getriebeöl Wechsel kosten würde bei meinem 3.0t V6 Also ich habe mich einwenig schlau gemacht und weiss das bis jetzt.... Getriebeöl: Castrol Dex III 7 Ltr. Getriebeablassen: 3.5 Ltr. Ablassschraube !!! Wie bekomme ich die Restlichen 3.5 Ltr. Raus. Ich habe irgendwas gelesen über einen Kühler Rücklauf. Welcher ??? Öl Kühler beim Getriebe. Was Kostet das bei SAAB Händler. Ich bitte um Hilfe und wenn es geht eine Ausführliche beschreibung von z.B. von 1. - 10. Sorry aber für blöde wie mich die keine ahnung und die noch sowas nicht gemacht haben. Bilder von vorteil!!! Welcher schlauch ich beim Rücklauf lösen muss. :confused::confused::confused::confused:
  9. Ha ha Ha:smile: Das habe ich auch gemerkt.... Es ist echt lustig mit meinem super duper saabi:tongue:
  10. Hallo meine Saab freunde. Habe mal hier ein Thema gehabt wegen meinen Saab 9-5 3,0t V6 " S " Sportmodus Taste schaltet sich von selbst ein. Das wahr im Sommer das Problem wenn es draussen Warm wahr, hatt meine kleiner Saabii oft den Sportmodus von selbst eingschaltet. Ich wahr auch damlas bei Saab Händler und sie konnten damlas nichts im fehlercode auslesen oder sonst ein Problem. Bemerkt habe ich es dann irgendwie selbst das es unten am Bremslichtschalter lag. Also wenn ich es von unten nach oben drückte konnte ich den Sportmodus An und Aus schalten. Dann hatt der Saab Händler mir einen Orginalen eingebaut und erst mal wahr Ruhe. Es hatt dan ungefähr nach 2 Wochen einmal aufgeblinkt und dann wo es Kalt geworden ist ALSO WINTER, hatteich das problem bis heute nicht einmal. Meine frage jetzt an euch ich hatte vor kurzen mein PCV - Ventil und mein Temperaturgeber Kühlwasser getauscht. Kann das irgendwie damit zusammen hängen oder kann ich mich wieder wenn es wärmer wird wieder aufetwas gefasst machen. O
  11. Semi - Joe hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo habe mein PCV - Ventil heute frisch eingebaut. Habe es bei skandix bestellt wahr mit Paypal zahlung innerhalb 1 tag da, wurde es da bestellen erlich. Mein altes ist mir kaputt gegangen. Schau mal hier kostet dich mit versand genau 10,80 Euro. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/929/ Ich habe doch auch ein Thema hier geöffnet mit Rückschlagventil Drosselklappe schau mal nach bei 9-5 I Themen. http://www.saab-cars.de/9-5-i/54480-drosselklappenschlauch-mit-rueckschlagventil.html Da findest du deine Anwort !!!
  12. Hallo Ventil ist heute angekommen. Ging recht super schnell bestimmt wegen Paypal zahlung. Ventil eingebaut hatt alles geklappt
  13. So Saab-OWL habe din rat befolgt und bei Skandix bestellt mit versand 10,80 Euo istz doch suppii. Danke ür eure Zeit !!
  14. Ich habs es jetzt das brauche ich ok Kurbelgehäuseentlüftung PCV - Ventil heisst der Übeltäter. Wo bekomme ich es ???
  15. Hallo ich habe es Gefunden. Schau mal hier...[ATTACH]60121.vB[/ATTACH] PVC - Ventil ist das richtig ???
  16. Hallo ich bin mir nicht sicher aber son ungefähr sied es aus und es ist auf jeden fall ein Ölschlauch also wahr ölig drin. Der führt halt in die Drosselklappe wie oben beschrieben http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/
  17. Hallo leute brauche wieder eure hilfe. habe heute beim einbau meines Temperaturgebers endeckt das ein Schlauch an der Drossselklappe nicht mehr ganz gut ist. Da ist wie ein Rückschlagventil drin, ist Rund und dick und durchgehend. Ich möchte gerne wissen für was für ein Schlauch das ist. Währe auch nicht schlecht um zu wissen ob einer von euch an so etwas dran kommt. Hier mal die Bilder. MOTOR. [ATTACH]60116.vB[/ATTACH] Drosselklappe!!! Die Roten Makierungen wo der schlauch dran kommt was ist und wo zu ist das. [ATTACH]60118.vB[/ATTACH] ???
  18. So jungs habe heute neuen Temperaturgeber eingebaut wahr einwenig aufwendig musste die ganze Ansaugbrücke abnehmen um da dran zu kommen, dann ging eingendlich zügig. Auto getestet alles wieder schön auf 90° und bewegt sich nicht mehr nach unten supii. Danke euch allen für eure hilfe SAAB FORUM 1A.
  19. hey leute mal eine dumme frage am rande wie bekommt ihr das autokennzeichen in euer Profil ganz unten rechts also ich habe meins oben neben den profilbild. wie macht ihr das, das es genau da ist und so schön gross.
  20. Semi - Joe hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    Viel spass
  21. Also ich kann mir vorstellen as da einwenig kommt
  22. Dann ist ja gut hoffe klappt alles viel erfolg
  23. Ihr seid Klasse Jungs hammer leute hier ihr habt mir sehr gut geholfen Danke !!! Nur noch die frage wenn ich es ausbaue kommt da viel wasser auf mich zu ???
  24. Hallo HCrumb ich habe alles ausprobiert ob die Karre zu heiss läuft, macht der aber nicht. Und Heizung läuft einwandfrei hatt 90° Kühltemperatur. Also Thermostat öffnet und schliest. Kühlerlüfter geht auch an. Also so wie ich es festgestellt habe hatt er es 2 mal gemacht ruckartig von 90° runter auf 65° und wieder in ca. 4 - 5 sek. wieder auf 90° aber nicht mehr. Und das in der Stadt bei normaler fahrt und nicht auf der Bahn mit ca. 130 - 160 km/h, da würde ich es ja verstehen wegen dem Fahrtwind und niedrigen Temperaturen. Aber in der Stadt mit ca. 30 - 50 km/h . Davor habe ich mal einwenig vollGas gegeben und beschleunigt von 0 auf 80 km/h und dann wieder runter auf 50 km/h. Dann ist das passiert mit dem Temperatur schwankung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.