Zum Inhalt springen

Grunge

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Grunge

  1. hui erzähl bitte mehr von der Geschichte mit dem Steuerstrom. Ich habe ein AS2 CD/Radio verbaut und gerade aus dem Ebay-Land den AS3 Verstärker geschickt bekommen, den ich gerne selbst verbauen will. Grüsse & Dank Philipp
  2. Salü Matthias naja, vielliecht nicht gleich ersticken, aber der luftmangel führt schon mal zu unkonzentriertheit bis zu benommenheit (trümmlig) - kein witz! am lüfter wirds wohl nicht liegen, im winter tut der gut seinen dienst. und das erste mal hatte ich dies im herbst festgestellt.... natürlich bis jetzt die klima nicht mehr gebraucht und luftmangel war kein thema. Gruss Philipp naja, werde wohl zu meiner saab garage gehen, dachte nur das jemand einen tip hat damit das suchen nicht ausartet.
  3. Hallo zusammen habe immer den gleichen effekt: klima kühlt gut, luft kommt auch. Aber nach einer weile in Betrieb kommt immer weniger bis beinahe gar keine luft mehr in das fahrzeuginnere, auch wenn ich den lüfter auf stufe 4 drehe (ist auch hörbar das er schneller läuft). schalte ich die manuelle klimaanlage aus, kommt kurz später wieder ein hübsches lüftchen. Das ganze finde ich ziemlich gefährlich weil ich jeweils ein weilchen gebraucht habe um den luftmangel festzustellen... naja, vielleicht weiss ja jemand von euch an was das liegen kann... Gruss Philipp
  4. will auch AS3 haben.... Hallo, auch wenn mich der Preis noch schmerzt... wo bekommt man dieses Aufrüstkit von AS2 auf AS3 ? ebay? oder hast du deins von saab selbst? Gruss Grunge
  5. Grunge hat auf jungerkerl_fd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    super sache, will ich auch hören wenn der Schnee durch ist und die Kälte die Heckklappen-Dämpfer gekillt hat will ich auch so einen Bumerang montieren. achja, hat den schon jemand lackiert (mitternachtsblau) oder sieh das einfach nur scheisse aus? gibt es vielleicht eine bohrlöcherschablone oder sind die löcher innen schon angezeichnet? Gruess und hoppla
  6. Haha der zweite Tiefschlag... na gut mal die Schilde hochfahre *sssshhhrrrrrt* Man kann im Kanton Zug wohnen ohne Millionär zu sein. Oder wieso denkst du kaufe ich mir nicht einfach einen 9-5 BioPower, sondern Versuche eine 8Jahre alte Occasion 2,0i non turbo umzurüsten??? Abgsehen davon wohne ich nicht in der "Stadt" sondern (weil Normalverdienende und Familien kaum mehr bezahlbare Wohnungen in Zug finden) in einem Dorf nebenann! Ich will kein Geld sparen sondern die Umwelt schonen. Und ja, da ist noch Zeit, die habe ich auch - mache jedoch schon mal Marktabklärungen.
  7. danke schön, gleich mal anschreiben. 400 Euro klingt schon etwas besser, der herr von http://www.nie-mehr-oelwechsel.de/html/auto_umrusten_auf_bio-ethanol_.html will ganze 600 Euro haben (mit Einbau, fahre jedoch nicht nach DE dafür...) mal kucken was mir die brasilianer für einen Preis sagen und ob totalflex.de auch den "full flex gold" als produkt verkaufen. Gruss & Danke Grunge PS: wegen Tankstelle hatte ich mal auf Seite12 geschrieben, dass es ziemlich gut in aussieht in der Schweiz: http://www.agrola.ch/contentexpress/_cexpdfs/default/Geplante%20E85%20Tankstellen.pdf
  8. naja, das flexitune ding scheint günstig zu sein, ist mir aber auch zu billig. Die Brasilianer, bekanntlich schon lange mit Ethanol auf der Strasse haben eine Gerät das automatisch das Gemisch Benzin/Ethanol erkennt und dann jeweils optimal regelt. Das Ding heisst "full flex gold". -> http://www.wcv.com.br/fullflex/ingles/default.asp Es gibt in Europa einen deutschen und einen englischen Anbieter, welche beide das Produkt überteuert anbieten. In den USA kostet das Ding (http://www.fullflexint.com/) $489.95 Suche noch nach einem Anbieter.... Habe den Brasilianern mal ein Mail geschrieben, die scheinen jedoch mit dem Englischen erheblich mühe zu haben: Mr _, good afternoon. We needed to know only, if the system of electronic injection of your Ford is Bosch, Marelli, Delphi, Vortec or some other. Know too, if injection system is Mono-point or Multi-point. Do you know? Thanks and best regards naja, ich habe noch mit dem Technischen mühe und kann diese Frage noch nicht beantworten... Saab 9-3, 2,0i (sauger) (1998) Ford... oder besser Fortsetzung folgt. Nachtrag: grade mal der Apotheke angerufen... die sagen: Bosch (warscheinlich, ich solle mal am LMM gucken) Multipoint
  9. Thread nach oben schieb... Hallo zusammen, Ethanol bzw E85 ist für mich brandaktuell, in ca. einem halben jahr öffnet eine Tankstelle in meiner nähe: SCHWEIZ: http://www.agrola.ch/contentexpress/_cexpdfs/default/Geplante%20E85%20Tankstellen.pdf Desshalb bin ich an einem Umbau des 9-3 I interressiert. Für mich kommt nur eine Lösung in Frage die mit allen Mischverhätnissen keine Probleme hat, also eine Lösung mit Schalter E85/Benzin ist meiner Meinung nach Blödsinn, weil mann halt manchmal Benzin auf den halbleeren tank mit E85 füllt... weiss jemanden inzwischen etwas mehr, vor allem was in Schweden so passiert? Grüsse Grunge
  10. Grunge hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    BOSCH vs NGK Okay hatte bis jetzt im 9-3I in 1500km keinerlei Probleme mit den Sauteueren Bosch Super-4 aber nach etwas Recherche in diesem Forum bin ich auch abergläubisch geworden und werden die Bosch Super-4 exorzieren lassen. Alles in diesem Forum sagen dass es sich mit NGK koscher fährt, ich glaube nun und beuge mich der Übermacht. Gruss Grunge
  11. Grunge hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zündkerzen also ich habe mir Bosch kerzen aus dem Supermarkt eingebaut ! kein Witz. (Schweiz: Migros, DoIT) wo soll das Problem sein? Oder will mir einer erzählen das mir die Kolben um die Ohren fliegen weil da keine NGK Kerzen drinnstecken? Ölfilter habe ich übrigens auch kein Orginal, nö habe so einen hässlichen weissen... Marke blablabla
  12. sorry, komme etwas vom Thema ab... Salü Martin, du erwähnst für mich 2 interessante Sachen: - Schmieren der Lüfterverstellung Ich gehe davon aus, das der Regler Luft vorne/unten/frontscheibe gemeint ist... Der geht bei mir auch ziemlich schwerfällig, gibt es dazu eine anleitung? - Spannrolle die den Keilriemen zerfetzt Ist das wirklich ein öfter vorkommendes Problem, wann sollte diese Spannrolle vorbeugend gewechselt werden? Meiner ist jetzt bei 70'0000 km. Gruss und Danke Grunge
  13. Grunge hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja ist simpel: - Entfernen der Scheibenwischer (plastikdeckel, muttern) - Entfernen der Plastikabdeckung (unter den scheibenwischern) - jetzt kann man den Luftfilter in der mitte sehen. voila
  14. rost nein, der rostet nie, speziell nie am unteren teil der türe, innen wo die (ablauf-)löcher sind und bei meinem alten speziell nicht im kofferaum unter den matten (sind auch nie feucht) . harrharr
  15. Salü g-ball Glückwunsch zu deinem Saab und Willkommen im Forum. Zum 900er, ich will dir auf keinem Fall den Spass nehmen oder dein Fahrzeug schlecht machen, hatte bis vor wenigen Tagen auch noch einen 94er mit 190'000 km. Zum 04er kann man sagen, dass es die erste Generation war welche Saab zusammen mit GeneralMotors (GM) entwickelt hat, das Fahrzeug basiert auf einer Plattform welche auch von Opel verwendet wurde. Das heisst das Opel-/GM-teile im Fahrwerk möglich sind und Felgen vom Calibra und Co auch auf den 900er passen. Es heisst (muss nicht sein), dass der 94er einiges an Problemen hat/hatte welche nach dem Baujahr 96 nicht mehr vorkommen. Meinen 94er habe ich wegen Unterhaltskosten und Wassereinbruch verkauft. Ich fahre jetzt einen 9-3er, was im Grunde das genau gleiche Fahrzeug ist, einfach mit einem Haufen von Detailverbesserungen. Mit dem 2.0 (non Turbo) fährt man den schwächsten, aber vermutlich auch pflegeleichtesten Saab-Motor. Ein gutes Motorenöl macht einen merklichen Unterschied (war bei mir zumindest so) naja, sonst fällt mir gerade nichts mehr ein, ausser vielleicht zum Thema Kofferraumentriegelung: Der Knopf zum Kofferraum entriegeln (Beifahrertüre) funktioniert auch wenn das Auto komplett (Schlüssel 90° hängt schloss aus) verschlossen ist - Kann einem manchmal retten wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt ;-/ Gruss Philipp PS: - Es gibt ein (nicht besonders gutes) Reparaturhandbuch von Hayen - EPC (Electronic Part Catalog wo man teilenummern und Position sehen kann) - Seiten wie (Beispiel und keine Werbung) http://www.saab-ersatzteile.de Achja, wegen dem Motor, den findest du soweit ich weiss nur im Saab. Zum tuning eignen sich, so weit ich weiss, nur die Turbomotoren.
  16. cool und da es eh schon nicht legal ist würd ich dann gerne auch noch eine kopie haben, wenns denn was taugt. Gruss & schönes WochenEnde
  17. Grunge hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mal was simples An den Inneraumfilter (unter welchem der Lüfter zu sehen ist) kommt man indem man die Schweibenwischarme abnimmt und dann die Plastikverkleidung entfernt. ... ist sowieso jeden Herbst nach dem Laubfall notwendig um das ganze inklusive dem Gummipimmel ,(Abfluss) der da runterhängt, ordentlich von ehemaligem Grünen zu befreien und so eine spätere allfällige Überflutung des Innenraums abzuwenden. Gruss & schönen Tag allen Grunge
  18. danke schön Dann ab zur Saab Vertretung... Schlüssel habe ich zwei gekriegt, vermutlich sind es Orginal jedoch auch drei gewesen. Kann eine Saab-Werkstatt die programmierten Funk-Schlüssel im Steuergerät so ändern dass die alten verschollenen Fernbedienungen nicht mehr bei meinem Auto funktionieren? Danke und noch einen schönen Tag Grunge
  19. Hallo Wie kann ich am einfachsten prüfen ob mein 9-3 (jahr 98) über eine Funkfernbedienung verfügen sollte? Ich habe den Wagen als Occasion gekauft und keine Fernbedienungen dazu bekommen. Gruss und Danke Grunge
  20. Grunge hat auf Grunge's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heckspoiler und Alus hmm, möchte ihn günstig mindestens 4 Jahre halten und meine alten 15" Pneus sind noch wie neu... bin eher praktisch Veranlagt - also eher keine ALU's, Heckspoiler könnte ich mir vorstellen, aber die Preise sind da etwas abschreckend...
  21. Grunge hat auf Grunge's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Juhhuuu habe meinen 9-3er wie versprochen das Foto, habe nur schnell mit dem handy ein foto geknippst ... Der Bordcomputer hat nach dem Reset mit 3y.xy liter begonnen... hatte jetzt auf dem weg nach hause 8.5 liter mit ca. 25% Stadt, bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 57 km/h ...ist das normal? Vielleicht ist er auch etwas zu lange gestanden und ich muss ihm erst einen schönen ölwechsel und dann mal feuer unterm arsch machen ;-) schönes WochenEnde liebe Forumsleute
  22. Grunge hat auf Grunge's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Bilder werden folgen... Habe ihn heute Angemeldet (versicherung und mfk[de tüv] ), morgen gehts dann zum fahrzeugtausch. und dann habe ich noch Ferien nächste Woche... aber vielleicht morgen/übermorgen. Gruss und euch allen ein schönes Wochenende!
  23. Grunge hat auf Grunge's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe gestern einen 98er 9-3, 2.0i S 5 Türer angeschafft, gegen meinen 94 2.0 S 900er. Bei der Probefahrt ist mir folgendes aufgefallen, der Bordcomputer (oder SID xy) zeigt immer 9.5 liter an, egal ob ich beschleunige oder auskupple - ist das normal und wenn ja kann man auch den momentanen Verbrauch anzeigen? freundliche Grüsse & schon mal schönes Weekend! Philipp
  24. Klima? Ja bitte habe ich leider nicht, aber Danke für die Idee Das Wasser steht jetzt hinter dem Beifahrersitz einen cm über dem Teppich, habe jetzt mal so ein Auto-Kondom drübergestülpt damits nicht noch mehr wird. Hossa!
  25. Grunge hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab nichts gemacht hab festgestellt dass da relativ wenig wasser durchkommt und das Hauptleck irgendwo hinter dem Armaturenbrett liegt... naja, hatte schon die abdeckung runter und dann alle schrauben angezogen... da ist trotzt eimerweise aussen drüberkippen kaum etwas hineingelaufen.... ich ignoriere es mal und guck mir die hauptschande an... schönes WochenEnde!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.