Alle Beiträge von Rallye Kadett
-
Lenkung (unteres Nadellager)
Moin, Ich habe beim meinem Saab 900 I CV MJ91 (US-Modell mit Airbag) exakt das gleiche Problem lokalisiert: Das untere Nadellager hat sich völlig zerlegt. Das obere (im Übrigen ein Kugellager) ist noch in bester Ordnung. Ich habe das zerstörte Originallager ausgebaut und auch aus der Gummihülle herausgenommen. Das originale Lager hat die Bezeichnung "Nadella DG 68" und folgende Abmessungen: 15mm (Innendurchmesser) x 19mm (Außendurchmesser) x 12mm (Breite/Höhe). Meine Recherchen haben ergeben, dass es sich bei dem Nadellager um eine Spezialanfertigung für den Automobilbau handelt. Allein schon aus diesem Grund ist es in "Standard-Katalogen" nicht gelistet. Die Fa. Nadella konnte nicht weiterhelfen und verwies nur an eine Fa. Koyo, welche wohl die Rechte der Fertigung dieses Lagers erhalten haben sollen. Bei dieser Fa. Weiß jedoch niemand etwas davon und es wird zurück an die Fa. Nadella verwiesen. Hier schließt sich der Kreis. Leider ohne Ergebnis. Bei der Fa. Inha (siehe auch Beitrag und Link von MOTO) konnte man mir auch nicht wirklich helfen. Einzige Möglichkeiten derzeit: Ein Lager mit den Maßen 15 x 21 x 12 (2 mm zuviel Außendurchmesser!) Oder ein Lager in Zollgröße verwenden - Dann: 14,29 innen / 19,05 außen / 11,13 oder 12,07 Höhe. Hierzu müsste man aber die Welle von exakt 15mm auf 14,29mm abdrehen lassen. Eine weitere Spur (Tipp/Idee/Vermutung eines Mitarbeiters der Fa Koyo): Heißt das Lager neu eventuell auch "Nadella DGX 268“? Bin im Moment etwas ratlos. Hat jemand vielleicht noch etwas anderes herausbekommen? Meint ihr man könnte die Welle um 0,71mm abdrehen lassen? Nachdenkliche Grüße Vom Rallye Kadett
-
Cabrio-Verdeck erneuern in Hannover - Empfehlungen?
Hallo, wer kennt einen guten Sattler im Raum Hannover/Hameln/Hildesheim, der sich mit der Erneuerung von Saab 900-Verdecken auskennt. Bei meinem CV muss das komplette Verdeck mit Heckscheibe, hinterem (unten) und vorderem Stoffteil, sowie dem Stoff der Dachleiste erneuert werden. Freue mich auf gute Hinweise. Vielleicht gibts ja auch richtig konkrete Erfahrungen, auch Preise interessieren mich. Schreib mit gern ne Mail oder PN, wenn ihr das hier eventuell nicht breittreten wollt. ;-) Gruß Bernd
-
Oh Schreck - Kupplung und Verdeck machen Probleme
Noch n kleiner Tipp für die jenigen die diesen Thread hier lesen und auf der Suche nach einer Lösung für die Verdeck-Hydraullik-Zylinder (O-Ringe ersetzen) sind. Reparatur ist ziemlich einfach zu bewerkstelligen. Die O-Ringe gibt es übrigens im Hydraulikfachhandel für wenige Cent. :-) Am besten Hydro-Zylinder (zerlegt und gereinigt mitnehmen) Spreche da aus Erfahrung.
-
PU-Buchsen für die HA beim 9-5 Aero Sportkombi
Moin, habe festgestellt, dass die Stabi-Buschen an der Hinterachse meines 9-5 Aero Sportkombi (Chrombrille MJ 2007) schlapp aussehen. Möchte diese nun gegen PU-Buchsen tauschen. Habe diese hier gefunden: Powerflex PFR66-211-17 In manchen Beschreibungen ist angegeben, dass Sie nur für den Saab 9-5 bis MJ 2002 verwendet werden können und in anderen Beschreibungen ist angegeben, dass sie von 1998 bis 2010... verbaut werden können... Wer weiß Genaueres und hat hier eventuell schon Erfahrungen gemacht? Beste Grüße Bernd
-
Außentemperaturanzeige Motometer - welcher Geber passt?
Ah, sehr gut! 641.500.4112 - das muss sie sein. :-) Nun bräuchte ich noch ne Info wo man einen passenden GEBER herbekommen könnte. Hat wer ne Idee und eventuell von dem reinen Geber eine Artikelnummer? VDO oder ähnliche müssten doch auch passen oder? Was meint ihr?
-
Außentemperaturanzeige Motometer - welcher Geber passt?
Moin, ich suche für die digitale Außentemperaturanzeige von Motometer (Zusatz-Rundinstrument Original SAAB) den passenden Geber/Temperaturfühler mit Kabelage dran. Das Kabel was aus dem Insturment kommt, ist 4-adrig. Hat wer nen Tip woher ich das beziehen kann? Passt evtuell auch der Geber von VDO?
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
@42: Danke für den Hinweis. Die Nr. werde ich Montag mal anrufen. Ich werde berichten. @Yoyo: Weder auf dem Radio noch auf dem Einbaurahmen sind Barcodes... Auf dem Radio steht nur eine Seriennummer: 0077729. Kann man da was mit anfangen? @Kratzecke: Wo sitzt der eeprom bei dem Radio, ist es schwierig daran zu kommen? schon mal gemacht? Bin leider kein Elektroniker. ;-)
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
Moin, ich habe seit längerem ein schönes Clarion-Radio mit Equalizer (Original Saab 900 I) liegen, welches ich nicht benutzen kann, da kein Code vorhanden. Ich habe bereits über einen Opelhändler (mit Saabservice) versucht die Code-Nr. zu bekommen... Hier bekam ich lediglich die Auskunft, dass ohne die Ident-Nr. des Fahrzeuges aus dem das Radio stammt nichts möglich ist. Diese ist jedoch nicht bekann und lässt sich auch nicht mehr nachvollziehen. :-( Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit an diese Code-Nr. zu kommen? Das Radio ist nun echt nicht geklaut. Soooo toll ist es ja auch gar nicht, aber ich steht nun mal auf originale Ausstattung. :-) Bisher ist auch ein solches Radio in meinem Cabrio verbaut. Nur ist es eine amerikanische Ausführung und dazu noch das Display defekt. :-( Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich. Gern auch per PN. ;-)
-
komischer Kantenschutz beim 9-5 Kombi ("Chrombrille") - wer kann helfen?
Moin, ich habe einen Kantenschutz für die Heckstoßstange meines Saab 9-5 Kombi (Chrombrille MJ 2007) in der "Bucht" gekauft. Nun musste ich aber feststellen, dass er gar nicht passt... Obwohl auf dem Aufkleber der Verpackung angegeben ist, dass er für alle Saab 9-5 Sportkombi ab 09.2005 verwendet werden kann... Unten die Links für zwei Bilder. Ein Umtausch ist nicht mehr möglich, da ich das Ding zu lange liegen hatte. :-( Wer kann helfen? Für welchen 9-5 ist diese Leiste tatsächlich? Und wo kriege ich eine definitiv passende Kantenschutzleiste für meine Chrombrille her? http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/2034122/1229_6436396432366230.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/2034122/6437353534613731.jpg
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
Klicke das Bild noch mal an, dann öffnet es sich in einem neuen Fenster und du kannst dich am oberen Rand mit den Pfeiltasten durchklicken. ;-)
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
Unglaublich! 1000 DANK!
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
Moin, wer hat eine Einbauanleitung für den Heckscheibenwischer beim Saab 901 CC? Wo wird diese Thematik im Werkstatthandbuch behandelt (überhaupt?)? Es geht um den Einbau eines Heckwischers mit allen dazugehörigen Teilen (also Kabelbaum und Schläuche, Schalter, Waschdüse etc. sind dabei und Loch in der Heckscheibe ist auch vorhanden). Folgende Fragen wurden an mich herangetragen: 1. Muss in der Heckablage eine Aussparung gemacht werden? 2. Wo müssen die Kabel und insbesondere der Spritzwasserschlauch langgeführt werden? 2.1. Anschluss vorne am Wisch-Wasch-Behälter? 3. Gibt es für die Aufnahme der Spritzdüse ein vorgesehenes Loch oder müsste das noch irgendwie gebohrt werden? Bitte jetzt keine Diskussionen ob sinnvoll oder nicht. :-) Beste Grüße Rallye Kadett
-
Saab 9-5 Turbo Aero Sportkombi MY 2007 - Inspektion selbst vornehmen - Checkliste?
Moin Leute, ich überlege, ob ich bei meinem Saab 9-5 Turbo Aero Sportkombi / MY 2007 / 123TKM die Inspektion selbst vornehme. Gibts da eine offizielle Checkliste was für Arbeiten zu erledigen sind? Vielleicht hat da ja wer nen Überblick? Gruß und Danke!
-
Parkhilfe
Parkhilfe spinnt Moin, bei meinem "neuen" 9-5 (Modell 2007) spinnt die Einparkhilfe nun auch neuerdings. Zunächst dachte ich, dass es vielleicht an Vermutzung liegt... Erst gings dann auch wieder aber der Fehler taucht erneut auf. Das SID zeigt KEINEN Fehler an. Die Rückfahrsensoren piepen allerdings als würde ein Gegenstand näher kommen und dann piepts auf Dauer... Was könnte das sein? Auch ein Defekt eines Sensors? Und mal ne blöde Frage (als Neuling und sonst nur 900-Faher ;-)) - Was ist Tech2? Ein Fehlerauslesegerät beim Freundlichen? Gruß Bernd
-
Xenoneinstellung
Moin nochmal zur Thematik mit der Einstellung der Xenonscheinwerfer... Bei meinem Saab 9-5 (Modell 2007) also letztes Facelift, sind die Xenons ebenfalls wesentlich zu tief eingestellt. Frage mich wie der Vorbesitzer damit im Dunkeln fahren konnte... *tztz* Passt die Anleitung auch für das letzte Modell des 9-5 I auch oder muss ich hier anders vorgehen? Die weißen 6-kant-Inbus-Schrauben habe ich schon gefunden. Nur sind die Scheinwerfer ja ganz anders... Ein Defekt liegt übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vor. Die Justirung läuft ganz normal und eine Kontroll-/Warnleuchte leuchtet auch nicht auf. Nur sind sie eben halt wesentlich zu tief eingestellt, so, dass man immer gerade nur den nächsten Leitpfosten an der Landstraße im Scheinwerfer-Licht-Kegel sehen kann.
-
Seltsamer Ölverbrauch welcher mich Ratlos macht
Moin, ab wann (welchem Modelljahr) wird die aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung eigentlich verbaut? Bzw. von welchen Modelljahren sprecht ihr? Würds klasse finden, wenn ihr die Baujahre mit angebt. Oder sind die Unterschiede zwischen 1998 und 2009 sooo gering, dass das im Grunde nicht nötig ist? Die Frage ist tatsächlich ernst gemeint; bin auf dem 9-5 Sektor noch völlig unwissend, da ich meinen "Neuen" (Saab 9-5 2.3t aero kombi Mod2007 112K) erst Anfang Dezember kriege. :)
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
Das hört sich ja schon mal gut an! Danke besonders für die Bilder! Bis ich das mit der Brink von "2.3 Turbo S" gelesen/gesehen habe, hab ich mich noch auf die Westfalia eingeschossen (inkl. 13E-Satz, Versand und Mwst. für 330 Euro im Web, bei ersatzteile-info.de gefunden...) Ne vergleichbare Brink habe ich irgendwie nicht gefunden... Wo hast Du Deine gekauft "2.3 Turbo S"? Gruß Bernd
-
Räderfrage
Moin, wer weiß, ob man diese Felgen auch auf dem Saab 9-5 2.3turbo (AAK) fahren kann? - 16'' Five-spoke 9-3SS [12787994] Bild hab ich in der Anlage angehängt. Gibts dafür eigentlich separate Gutachten oder ist das bei Saab-Originalfelgen sofern die Maßangaben passen egal? Dann stellt sich mir übrigens auch noch die Frage ob es beim 9-5 das gleiche Problem mit der ET gibt wie bei Opel. Hier braucht der Vectra B nämlich als einziger unter den zeitgleich gebauten kleineren und größeren Modellen die ET 40 - Allen anderen genügt ET 33... (Bei 17" ist das jedenfalls so). Und der Saab 9-5 (bis 2009) steht ja soweit ich weiß auf der Bodenplatte des Vectra B... Wer weiß da genauer Bescheid?
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
Moin, Anfang Dezember ist es so weit und ich bekomme meinen Dritten (Saab). Es ist ein Saab 9-5 2.3t aero Kombi, Modell 2007 - noch ohne AHK. Ich möchte eine abnehmbare AHK nachrüsten. Mein Schrauber ist ziemlich fitt in Sachen AHK nachrüsten - also kein Problem soweit. Nur gibt es im Netz verschiedene AHK... Manchmal wird in die Verschiedenen Facelifts unterschieden (1998-2001 / 2001-2005 / 2005-2009) Sind da tatsächlich Unterschiede? Die gehen nämlich preislich auch ganz schön weit auseinander... Gibt es darüber hinaus eine die ohne (sichtbare) Schnippeleien an der Heckstoßstange (Achtung aero) montiert werden kann? Habe nämlich eigentlich keine Lust die schöne Heckstoßstange mit irgendwelchen löchern bzw. Abdeckkappen zu verunstalten... nur komm ich um ne AHK nicht drumrum. :) Welche würdet ihr empfehlen? Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
-
5 Spoke Alufelgen/tech. Daten gesucht
Welcher Lochkreis? 5x110 oder 5x112 Moin, diese Frage interessiert mich auch. Bekomme meinen neuen (Saab 9-5 2.3t aero Kombi Mod. 2007) erst Anfang Dezember :( Daher kann ich im Moment nicht nachschauen will mich aber schon mal um Winterräder kümmern. Also wer weiß welchen LK der 9-5 (05-09) hat? Danke und Gruß
-
Hitzeschutzblech (KAT) 16V Turbo
So, ich nochmal... Also Teilenummer biingt mir leider doch nix... sind lt. Saab-Teilehändler nicht mehr neu zu kriegen. Weder von Saab noch Zubehör. :-( Weiß jemand zufällig wen, der gerade einen 16V-Turbo auseinandernimmt? Bitte um Infos. Vielleicht hat ja wer auch noch nen Händler an der Hand, der sowas liegen haben könnte. Brauche dringend so ein Hitzeschutzblech, da bei meinem nur noch Fragmente vorhanden sind. Hoffe auf Hinweise. :-) Danke und schönen Abend. PS: Die Auspuffanlage kostet mich langsam Nerven. ;-)
-
Hitzeschutzblech (KAT) 16V Turbo
Sauber! Danke! Bekommt man die noch neu? Im netz so nix gefunden und für telefonisi wars leider schon zu spät. :-(
-
Hitzeschutzblech (KAT) 16V Turbo
Moin, nun will ich doch sicherheitshalber mal fragen... passt das KAT-Hitzeschutzblech von der Limo (2dr/4dr) eigentlich auch beim Cabrio? Bitte um kurze Info. Gruß und Danke Bernd
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Also montieren kann ich das schon selber, Bühne vorhanden, vernüntiges Werkzeug und Hilfe ist vorhanden. Mir geht es tatsächlich um die Sache mit der Eintragung. Wie hab ihr es gemacht? Ihr fahrt die Dinger do nicht einfach so ohne sie einzutragen oder? ;-)
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Teile-Gutachten? Moin, ich hab nun den ganzen TOP mit Interesse gelesen und habe mich für die 2-Rohr-Simone als Halbsatz (also ab KAT) entschieden. Will die Anlage unter mein Cabrio hängen, da die derzeitige Anlage etwas poporös ist und den TÜV nicht besteht. ;-) Wenn ich nun nach dieser Anlage im Internet suche (z.B. bei Skandix) steht da "ohne TÜV-Gutachten". Also ohne ABE - is ja klar. Aber um das vom TÜV/KÜS/GTÜ/DEKRA etc. abgenommen zu bekommen benötige ich doch wenigstens ein (Teile-)Gutachten - oder etwa nicht? Wie funktioniert das mit der Einzelabnahme und mit welchen Problemen und Kosten ist zu rechnen? Gibt es Erfahrungswerte? @gerd: Und weiter geht´s auf die 1000 zu. :)