Zum Inhalt springen

sven aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sven aero

  1. sven aero hat auf Eiermacher1988's Thema geantwortet in 9-5 I
    son frust! :( mein misstrauischer geist sagt mir aber, dass der verkäufer sehr wahrscheinlich etwas gewusst hat und den wagen deshalb verkaufte.
  2. Ein spiegelverkehrtes Auto ist nun wirklich nicht jedermanns Sache! Und: Der angegebene Preis von Gebrauchtwagen ist eigentlich nur dann aussagekräftig, wenn du über den Zustand des FZ perfekt informiert bist. Ich habe binnen einen Jahres mehr als diesen Kaufpreis an Reparaturen bezahlt... :(
  3. Das einzige, was mir bekannt vorkommt ist der Punkt 3: Der Motor wird nicht warm. Hab ich auch gehabt und konnte durch einen neuen Thermostat behoben werden. Wenn die Temperaturanzeige sehr weit unten ist, würde ich das ziemlich schnell machen (lassen), mit kaltem Motor rumfahren ist nicht gut.
  4. sven aero hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe vor kurzem auch immer mal wieder Benzin im Innenraum meines Aero gerochen. Ich liess daraufhin einige marode Schläuche unter der Kühlerhaube ersetzen und seither riech ich kein Benzin mehr.
  5. Das Öl sollt i.O. sein...was hat es mit dem auf sich? Ich habe einen 5 Gang Automaten, stimmt. Der Saabmechaniker hat auch gesagt, dass es das Ventil des Automatikgetriebes sein könnte. Er hat jedoch nur geschaut, was ein neues von den Dingern kosten würde: knapp 3000 Euro inkl. Einbau. Übrigens: Wenn ich langsam fahre; so ca. 40 kmh und konstant nur wenig Gas gebe, rummst (auf die gleiche Art wie beim D/N wechsel) es auch beim Gangwechsel...es ist so als ob er nicht weiss welchen Gang er einlegen soll...und dann rummst er schlussendlich den höheren Gang rein. Sind das etwa Anzeichen für ein defektes Getriebe? :(
  6. sven aero hat auf swedcar99's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich bin heute aufm Schnee driften gegangen auf einem grossen parklplatz und mein 9 5 aero ist NIE hinten ausgebrochen...fand ich schade. schätz dich glücklich x)
  7. Update: Status quo; das Auto brauch jetzt knapp 11 Liter seit den Winterreifen (die sind zwar schmaler, Felgen haben jedoch weniger Durchmesser=dickere Reifen).
  8. das mit dem "lebensgefährliche Spannung bei Xenonbirnen" hab ich auch gelesen im Handbuch. Hab ich zuerst dann strikt befolgt und einen Mechaniker rangelassen. Als das Ganze dann erstaunlich einfach ging, hab ich die 2. Birne dann selbst gewechselt...ohne Probleme. 1. Zündschlüssel aus der Zündung 2. Plastikmarmeladedeckel abschrauben 3. Drahtbügelteilchen öffnen 4. Birne rausreissen und ausstecken 5. Neuen Brenner einstecken und reindrücken
  9. wenn wir schon beim Thema D/N sind: wenn ich jeweils hin und her wechsle (zbsp bei Stau / Rotlicht) gibts manchmal einen "Schlag" wenn der Gang "reinkommt", d.h. nach dem Wechsel von N auf D. Das selbe auch beim Wechsel von R auf D. Was könnte das sein? Auffällig ist, dass bei häufigem Wechsel (zbsp. D, R, D) die folgenden Wechsel am krassesten reinwummsen...den ersten Gangwechsel spür ich kaum. Die weiteren warten meist eine Sekunde und dann *wumms*
  10. ich hab genau das gleiche Auto (sogar die gleiche Farbe und Baujahr) wie du, jedoch nicht den Kombi und habe das gleiche Problem gehabt...da bin ich nachts immer mit Fernlicht rumgefahren, weils so finster war. Hab daraufhin die Xenonbirnen ausgetauscht und...es wurde Licht!
  11. Mein Aero '02 hat seit seinem Besuch in der Saab Werkstatt einen höheren Verbrauch; ca. 11 Liter/100km auf der Autobahn (120 kmh) im Vergleich zu gut 9 Litern vorhin. Auch im Stadtverkehr braucht er jetzt mehr. Dabei sind die Winterreifen inklusive Felgen schmaler als meine Sommerreifen, was eigentlich einen geringeren Verbrauch zur Folge haben sollte. Der Reifendruck der Winterräder ist der selbe. Das Ganze macht für mich keinen Sinn. Kann der Mehrverbrauch etwa an den kälteren Temperaturen liegen? Oder an an was sonst?
  12. so ich hab jetzt meinen Anschluss für den Ipod! :) ich hab es mit einem KCA-ip500 gelöst. die headunit hat jedoch keinen Steckplatz an dem ich die KCA hätte einstecken können. mein System hat im Kofferraum anscheinend eine weitere steuerungseinheit an welcher sich der entsprechende Steckplatz befindet.
  13. LuftdruckLuftdruckLuftdruckLuftdruck :)
  14. Ich habe gemerkt, dass wenns einen Druckunterschied zwischen dem rechten und dem linken Vorderrad gibt, das Auto auf die Seite des weicheren Rads zieht.
  15. das ist ja wie im schlaraffenland, was die versprechen. wie ich das dann konkret machen muss, schreiben die aber nicht bzw. die weiterführenden links funktionieren nicht.
  16. kann ich mir das ding sparen, wenn ich den CD-Wechsler aufgebe?
  17. also du meinst, dass wenn ich dieses "Ding" KCA-S220A inkl. der ausgedruckten Anleitung dem Auto Audio Fachmannn bringe, dann gibts keinen Grund, weshalb er dies nicht sollte machen können?
  18. Danke...das ging schnell :) Gehts also doch mit der bestehenden Einheit! Meine Steuerungseinheit ist jedoch die andere; eine ohne Kassetten- und ohne CD-Fach.
  19. Hallo zusammen! Ich hab bei meinem Aero '02 einen CD-Wechsler im Kofferraum und vorne im Cockpit diese Steuereinheit inkl. Touchscreen. Schon länger träum ich von einem analogen Anschluss für meinen Mp3 Player. Dies sei laut einem Mechaniker nur möglich, wenn die Saab-Steuerungseinheit durch eine andere ersetzt würde. Eine andere Steuerungseinheit inkl. Bildschirm ist mir eigentlich zu teuer und ich brauch das auch nicht. Ein Ersatz ohne Bildschirm würde wahrscheinlich kleiner als die ursprüngliche Einheit sein und ein Loch hinterlassen. Jetzt frag ich mich, ob ich nicht etwa den CD-Wechsler opfern könnte, um mir einen Analogen Anschluss zu verschaffen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich zu meinem Analogen Anschluss komme, möglichst kostengünstig und wenn möglich, MIT der originalen Steuerungseinheit? Danke Viermal!
  20. sven aero hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab ich auch gemerkt: dass ich den schlüssel ziemlich zügig zurückgedreht und rausgezogen habe. ist das in dem fall normal bzw. hast du das auch?
  21. Hab den Grund gefunden für meinen geringen Ladedruck & den Benzingeruch im innern des Autos: ein Marder hat einen dicken Schlauch zerbissen! Diverse Essensreste hat er auch noch hinterlassen. drecksvieh...hab das auto jetzt in eine Garage gestellt und den schlauch mit Klebeband umwickelt, damit ich noch vorsichtig 5km zum mechaniker fahren kann.
  22. kann man seine beiträge löschen?
  23. Der Leim hält übrigens ^^
  24. sven aero hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Aero 2002 stellt ab und zu die Lichter nicht ab, nachdem ich denn Zündschlüssel gezogen und abgeschlossen habe. wenn ich dann ein weiteres mal den Zündschlüssel reinstecke und auf die erste Stufe drehe und dann wieder zurück und den Schlüssel ziehe, dann gehen die Lichter aus (wie sie von anfang an sollten). Vor einigen Monaten hatte ich häufig Meldungen aufm Display "Front Light Failure" was ich auf die schwachen Xenon Birnen geschoben habe. Diese habe ich dann aber Ersetzt und seither noch ein einziges mal die oben genannte Fehlermeldung bekommen. Es gibt natürlich schlimmere Mängel und habe mich schon fast mit diesem hier abgefunden...mit der Saab Elektronik will ich mich eigentlich auch nicht anlegen...es sei denn es gibt einen sicheren Trick. LG & danke!
  25. mein kollege hat auch einen 9 5 aero jg ca. 2000 n. Chr. und sein Turbo geht auch nicht in den roten Bereich und er meint dies sei normal Soll der Turbo also gar nicht in den roten Bereich? bis wo gehen eure Turbodruckanzeiger?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.