Zum Inhalt springen

lukebrenner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lukebrenner

  1. Schon gefunden ... Name: HOSE, OIL SEPARATOR TO TURBOCHARGER INLET PIPE GM Part #: 55351569 OPEL Part #: 5656126 ( Astra-H and Vectra-C with Z19DTH engines )
  2. Hallo, kann jemand bitte mir helfen ? Wie heisst dieser Teil ( Foto ) und welche ist die Teilnummer ? Meine hat ein Riss ( mit blau ) und ich weiss nicht ob es eigentlich gefahrlich ist so weiter zu fahren ... Auto ist 1.9 TiD, BJ 2006, Kombi, 150 PS, Automatik. Vielen Dank im Voraus.
  3. Laut dieser Erklarung http://myrad.de/felgen-reifen-technische-daten.htm eine ET von 38 heisst dass das Rad 3 mm nach aussen stehen wird als fur eine 41 ET. Hmmm ... das wusste ich nicht, aber wenn es passt ( und der Handler hat in der FZ Schein geguckt ) dann ist es ... gut :) ... keine Spurverbreitung notig :):) Und hier noch ein ET Rechner: http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm Ich habe mir die Antwort selbst gegeben :) Die Spurweite meines Saabs ist : VA 1524 mm, HA 1506 mm und die gesetzliche maximale Verbreitung ist 2% also kann maximal ungf 30 mm sein ( 15 mm pro Rad ). Und die ET 38 bringt nur 6 mm ( 3 mm pro Rad) extra Spurverbreitung also ist es OK ...
  4. Ich habe ins WIS und EPC geguckt, aber da steht's nicht die Laenge. Ok, da werde ich morgen eine Schraube ausschrauben und messen :) Bezuglich die ET von 38 statt 41, soll ich die Bestellung vielleicht kundigen ? Update: est scheint dass die Radschrauben 30 mm lang sind.
  5. Hallo, habe mir heute neue Felgen bestellt ( 17") und wurde gerne ein Felgenschloss kaufen. Doch bin ich mir nicht sicher welcher passt. Zum Beispiel fur Kleeblatt uberall ins net steht dass es # 945 passt, doch hier http://shop.hh-technix.de/felgen-zubehoer/felgenschloesser/saab/kleeblatt-felgenschloss-945/a-11953/ sind sie NICHT fur 93 II ! Diese sagen dass 905 passen : http://shop.hh-technix.de/felgen-zubehoer/felgenschloesser/saab/kleeblatt-felgenschloss-945/a-11953/ Na was soll ich jetzt verstehen :) ? Meine jetzige Felgen sind original Saab Felgen auf 17". Die neue sind diese : http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen/alutec-poison-7,00-17-806-A_65580/C_37_405_806 und selbstverstandlich werden die jetzige Radschrauben auch passen, vermute ich :) Frage : Ich weiss dass die originale Radschrauben M12X1.5 sind, aber die Lange ? Und ... mussen die Felgenschlosser GENAU dieselbe Lange haben ? Die Kleeblatter sind 30mm, und da gibt's auch die 28 mm Variante, welche soll ich kaufen ? Vielen Dank im Voraus. Luke - - - Aktualisiert - - - O la laaaaa ... ich habe grade gesehen dass die ET der neuen Felgen 38 ist !!!!!!! Normale ET fur die Originalfelgen ist 41, oder ? Ist dass schlimm ?????????????????
  6. Der von der obenen Link kann ausgeschaltet werden uber einen On/OFF Knopf. Ich weiss nicht warum die Saabs nicht vorne mit PDC ausgestattet wurden weil sie vorne ziehmlich "lang" sind ... Ja, mal sehen ob ich es installieren werde oder nicht. Es ist nur dass jedes mal wenn ich irgendwo parke wo es sehr knapp ist, sag ich mir wie gut es ware auch ein front pdc zu haben. Und ich habe grade gelesen in den obenen ebay link, der schaltet sich ein auch wenn der Schalter in R steht, und das ist super gut ...
  7. Ja, integrieren glaube ich wurde zu schwer sein, aber man konnte custom sensors einbauen : http://www.ebay.co.uk/itm/FRONT-PARKING-SENSORS-OEM-FLUSH-MOUNT-SENSORS-META-/300672486562?pt=UK_In_Car_Technology&hash=item46017a0ca2
  8. Hi globe und danke fur die Antwort ... Da hab ich mir ein bisschen uberlegt und vielleicht ist es doch nicht notig diese Kamera einzubauen wenn man es nicht schon mit den color ICM3 Display integrieren kann ... Mein Auto hat sowieso REAR PARKING ASSISTANCE und es funktioniert gut ... Ich habe aber gedacht dass es interessant ware ( und sehr nutzlich eigentlich ) dass ich FRONT PARKING SENSORS installiere, dass wurde besser sein ... irgendwelche Idee ob es Saab-spezifische gibt ? Konnte man sie mit der rear sensor system integrieren ? Danke, Luke
  9. Hallo Leute, habe grade diese Videokamera ins Ebay gefunden ( Australien )... http://www.ebay.com.au/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220683914564 Es scheint dass man es in der Platz einer Kannzeichenleuchte montieren kann. Jedoch ist es fur NTSC displays geeignet ... Haben die Infotainment unserer Saabs hier in Europa PAL :) ? Ist es so wie mit den Fernsehen ? Konnte nichts aus EPC rausfinden ... Weisst ihr was uber diese Thema ? Habe ein search gemacht but no results .... Danke, Luke
  10. Hallo all, nach 10 Monate nachdem ich mein super 93 2006 Sportkombi TiD gekauft habe, kommt auf meinen SID (endlich :) ) eine Fehlermeldung ... Plotzlich sehe ich 3 ( !!!) Fehlermeldungen : Antilock brake malfunction Traction control failure Stability control failure Ich baue das linke Rad aus und sehe ein Kabel ( eigentlich wie ein Plastik Schlauch und drin 2 dune Kabeln - weiss und grun ) ZERRISSEN. Eigentlich es fehlte eine Schraube die der Kit normalerweise fest halten sollte. Es ist also komplet zerrissen und es scheint dass man diese 2 dune Kabeln NICHT mehr binden oder schweissen kann. Was sind diese Kabeln und wie heisen sie ? Ich konnte sie in EPC gar nicht identifizieren !!!! Hat es etwas mit ABS zu tun ? Das Auto lauft sonst super gut, ich sehe und fuhle kein Unterschied. Vielen Dank, Luke
  11. Hi Andreas und danke fur die Antwort. Eigentlich has Du Recht, das ist ein sehr delikater Bereich .. Bremsen ... Ich habe nur gefragt weill ich ein Fiat Punto und ein Ford Fiesta hatte und ich mage auf mein Auto zu basteln, da gab niemals ein Problem. Also habe ich mich gefragt ob es machbar ist, nicht dass ich nicht weiss - grundsatzlich - wie man es macht, aber ob man irgendwelche bestimmte Werkzeuge benotigt ( also genau meine ich, imbus, welcher metric, etc ). ich wollte wissen ob es sich lohnt fur micht in der Tiefgarage von mein Job ein mini--Werkstatt einzurichten :) ... und sie alle zu wechseln damit ich einige Neuros sparre :) ich glaube doch dass ich sie an Saab Oberkassel Galerie in Dusseldorf wechseln werde ... soweit waren sie super cool ... Danke, Luke
  12. Hallo, -Saab 9-3 II MY06 -1.9 TiD Sportkombi (150 PS) - Schwarz - 204 000 km Lauft wie neu :) Gruss, Luc
  13. Hallo, in 2000 km muss ich alle Bremsklötzen wechseln auf meinen Saab 2006, 1.9 TiD Sportkombi. Ist es wirklich kompliziert selber NUR die Bremsklötzen zu wechseln ( ohne Scheiben ) HA un VA ? Welche tools sind benotigt ? Zeit habe ich ... Lacht nicht aber ich will auch die Satteln lackieren :) Vielen Dank im Voraus und sorry fur mein deutsch ... Luke PS. Ja, und ich habe auch in diesen Forum gelesen .. Bremsbelage vorne mehr als 100 Euro, stimmt gar nicht, ich habe ATE ins Ebay fur 45 gefunden ... Nur es steht so in der Beschreibung dass sie fur 15-16 Zoll Felgen sind ... Ich verstehe nicht, was haben die Bremsbelage mit Felgengrosse zu tun ? Ich habe meine Felgen auf 17, also kann ich diese nicht kaufen ?
  14. lukebrenner hat auf lukebrenner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi gustyx, ja ich habe ein neuer Brenner und ein neues Zundgerat montieret, es funktionniert aber nicht. jetzt muss es nur ein einziges grund sein : der Xenon Steuergerat der unter jeden Scheinwerfer liegt : part # 12 790 592, es ist ein Hella 5DV008290-00. Aber es ist mir dringend und werde morgen fruh das Auto an Saab Autogalerie Oberkassel in Dusseldorf bringen. Cheers
  15. lukebrenner hat auf lukebrenner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, seit eine Woche leuchtet mein rechter Xenon nicht mehr ( habe die Fehlermeldung "Right low beam failure" an einen nassen morgen bekommen ). Ich habe die Birne gewechselt, es geht immer nicht. Habe auch ein neues Zundgerat gekauft und es geht gar nicht. Hilfe. Danke. Saab 1.9 TiD SportKombi Bj. 2006
  16. Hallo, Ich frage mich (und euch ) ob man das original navi gerat "Saab Navigation System" das auf Saabs bis inkl 2006 eingebaut ist, mit einen Panasonic CN-DV2300N wechseln kann. Ich habe einige Fotos und infos uber dieses Model gefunden, nur hinten gibt es viele Anschlusse die NICHR uf das original navi gibt. Der Original Navi hat NUR ein Anschluss ( mit etwas rotes das blinkt ). Hat irgend jemand eine Idee oder erfolgreich geschaft ? Danke, Luke
  17. Hi Ted, danke fur deine Antwort, welches DVD Reinigungsdisc hast du benutzt ? Ich habe in Hama gekauft aber dieser hat diese interaktives menu ... selbstverstandlich sagt der navi das der Disc kein SDAL ist, etc .... Zusatzlich manche behaupten dass mit einen reinigungsdisc kann man eigentlich der ganze Navigerat beschadigen ... Oh well ...
  18. Hallo, hat vielleicht jemand versucht irgendvie die Laser lens des Navi gerates zu reinigen ? Es gibt DVD reinigers aber diese haben meistens ein interaktives Menu und funktionieren nicht mit unsere Navis. Gibt's DVD Reinigungsdiscs die man nur reinsteckt und automatisch reinigen ? Vielen dank ! Luke
  19. So wie es oft ins Leben passiert, es gibt Momente wo man sich die Haare aus den Kopf ausziehen will :) ( sorry fur den furchterlichen Ausdruck ... lol ). Ich habe selbstverstandlich die Stahllamelle gefunden, unter der Fahrersitz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe das Auto am Wochenende gepflegt und dachte kurz mein Hand unter der Fahrersitz zu stecken. Ah, Uberraschung, ihr konnt euch das Gefuhl nicht vorstellen :):):) Also ... das komplette Teil steht zum verkaufen. Luke
  20. lukebrenner hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe grade hier geguckt : http://www.bildelsbasen.se/?link=item&post_id=21064312 also kein Thema es auszubauen, doch wieso kann ich wissen ob es ein Panasonic ist ? Von der EPC, Teilnummer is 12802538. Vielen Dank, Luc UPDATE: grade gelernt dass es falsch ist. Mein Saab ist ein 5D Kombi 2006, also part# lautet: 12768494
  21. lukebrenner hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo mordred, hast Du es rausgenommen, oder woher weist Du und wo steht's dass es ein Panasonic ist ? Welcher Baumonat 2006 ist dein Saaby ? Vielen Dank, Luke
  22. lukebrenner hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo nochmals, kann jemand bestattigen wasfur ein Navi-player Modell ein Saab 1.9 TiD, Bj. 09/2006 in den Koffer hat ? Es steht drauf nur "Saab Navigation System" aber vorne und drauf gibt's kein Etikett und ich habe Angst es zu demontieren .... Normalerweise ist es der Panasonic, trotzdem sagen manche dass ab 2006 hat Saab die 93-er nicht mehr mit Panasonic ausgestattet. Vielen Dank, Luke
  23. Hallo, also ich glaube ich kann ruhig wieder atmen :) Ich GLAUBE mindestens: Motor laufend aber Auto stehend, ich habe versucht von D in N zu schalten OHNE dass ich der Sperrknopf ziehe. Es hat geklappt. Dann habe ich versucht von N in R zu schalten auch OHNE der Sperrknopf zu ziehen und ES GEHT NICHT. Habe der Sperrknopf gezogen und es hat geklappt. Also Schlussfolgerung : es scheint nichts "tief hinein" kaput zu sein. Bitte jemand bestattigen ob man von D ins N schalten kann ohne der Sperrknopf zu ziehen. Selbstverstandlich, motor laufend und Fuss auf der Bremsepedale. Danke, Luke
  24. Hallo, also 65 scheint mir wirklich sehr wenig zu sein ... Mein Punto hatte ein CVT Getriebe und das Oel ( Tutela Car CVT NG ) konnte man NUR vom Handler kaufen. Da kostete 1 liter 21 euro, ich vermute dieses spezielles Saab Automatik Getriebeoel kostet mindestens das. Und dann wo ist die Arbeit der Werkstatt ? Anyways, mal sehen weil ich am Donnerstag an C&N Meerbusch fahre und beide Oele wechsele. Werde mich hier wieder melden mit den Preis.
  25. Servus ! Also nein, ich habe richtig diese Stahllamelle installiert, der Sperrknopf funktioniert. Aber dieser Sperrknopf hebt eigentlich ein duner senkrechter Plastik Zylinder der in der Schaltknauf tief hinein geht. Ich vermute also dass da unten vielleicht etwas abgerissen ist ... Aber lass uns mal einverstanden sein : ich meine schalten wenn das motor NICHT abgestellt ist. Wenn er abgestellt ist dann selbstverstandlich kann ich auch nicht schalten... Hmmm ... wow ! Also ich dachte wirklich dass das Problem nur in diese Lamelle liegt ... Vardammt !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.