Zum Inhalt springen

imaxx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von imaxx

  1. Die gabs ja nur für die USA - StRudel kann sich ja mal einen anschauen ;-)
  2. imaxx hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch! Willkommen! Viel Spaß! SID habe ich über einen "bekannten" deutschen Anbieter machen lassen. Findet man im Netz oder bei Ebay. Hat etwas an die 80,- € gekostet und es gab 5 Jahre Garantie. War inkl. Hin- und Rückversand innerhalb von 3 Tagen erledigt. Gruß aus NRW, imaxx
  3. Auf der Suche nach einer Antwort stieß ich soeben über http://peacetek.net/saab-900cv/ Ist euch diese 88er Springtime in Sweden Edition geläufig?? #EDIT Unlike the SPG (or Aero) model that was around at the same time, the Turbo 16S convertible had the dark grey body kit of earlier 900s, rather than a full body-coloured kit. Perhaps it would have been too much if they’d gone the full Monte? http://www.trollhattansaab.net/archives/2008/10/yellow-saabs-anything-but-mellow.html
  4. Interieur & Exterieur sind auch passend zum 902 - das 4-Speichen Lenkrad gab's aber erst im 9-3, oder?
  5. Kann mich beiden anschließen. Wobei die Laufleistung nu auch auch nicht sooo gering ist. Für dreieinhalb Scheine müsste der wirklich top dastehen. Ohne Fotos behaupte ich 1500 bis 3000. Belegbare Ölwannenreinigung VOR Verkauf wäre vielleicht sogar vorteilhaft, auch wenn man das kurzfristig selbst investieren muss. Wenn er sich in einem guten Zustand befindet: Aufbereiten (lassen) + Ölservice/-wannenreinigung. Macht dann insgesamt ein rundes Bild für den Kaufinteressenten. #EDIT Oh, 136kW, Checkheft Saab, Winter Kompletträder.. Vielleicht doch etwas mehr ;-) Als ich Talladega las musste ich an den 2.0i denken.
  6. targa, gut dass wir das klären konnten Ich kann ja auch mal versehentlich Müll schreiben wenn ich die Texte hier reinhacke, deshalb freue ich mich über konstruktive Kritik. Ich hab beide, SC-2 und SC-3. Werden in den meisten Größen auch noch hergestellt, und ich bin von den Fahrleistungen echt überzeugt. SC-5 kann ich auch empfehlen, ist halt die neueste Entwicklung von Conti und somit aktuell mit einem Hauptaugenmerk auf Rollwiderstandsoptimierung konzipiert. Ist gerade "in" Außerdem hab ich noch Dunlop SportMaxx TT, auch sehr gut (chargenweise ). Und der Hankook V12 reißt mir zu sehr am Lenkrad, den werd ich bald wieder gegen meine Contis tauschen. Aber mit dieser Thematik driftet das Gespräch zu sehr vom eigentlichen Thema ab. Ich hoffe dass dem TE einiges mit auf den Weg gegeben werden konnte.
  7. Genau. "Ein asymmetrisches wählen" bzw. "nicht laufrichtungsbgebunden wählen" kommt auf's selbe raus. Ein asymmetrisches Profil kann nicht laufrichtungsgebunden sein - dann gäbe es rechte und linke Reifen (ja das gibt es, allerdings ist das eine Pirelli Sonderserie für Lamborghinis. Da gibt es dann ein asymmetrisches Profil mit angegebener Laufrichtung UND ergo Seitenangabe Left/Right). Und ich sprach von Gummimischung da Reifen nunmal mitunter daraus bestehen und Sägezahn das Gummi betrifft, und nicht den Aufbau/die Karkasse. Ein anderes Profildesign sollte man nur wählen damit man die Reifen drehen kann, so war das gemeint. Einen Sägezahn werden die vermutlich auch bekommen - die asymmetrischen kann man aber im Gegensatz zu laufrichtungegebundenen gegen die Fahrtrichtung drehen und muss sie nicht in die Tonne hauen oder abenteuerlich runterfräsen.
  8. Jetzt weiß ich aber immernoch nicht wo ich mir angeblich selbst widerspreche. Wiki: Der Sägezahnbildung kann durch regelmäßigen Tausch der Reifen (zirka alle 10.000–15.000 km) von vorne nach hinten vorgebeugt werden. Sollte dies nicht helfen, kann man auch versuchen, die Reifen von links nach rechts zu tauschen, wodurch sich die Laufrichtung der Reifen umkehrt, was bei laufrichtungsgebundenen Reifen allerdings nicht zulässig ist. ADAC: Vorbeugen kann man dem Sägezahnverschleiß durch korrekte Einstellung und Überwachung des Luftdrucks sowie durch frühzeitiges (ca. 5000 bis 8000 km) seitengleiches Wechseln der Räder von vorn nach hinten.
  9. imaxx hat auf spreepirat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aktivkohlefilter dicht, sitzt im Radkasten vorne (rechts?). Über die Hilfefunktion wirst du viele Threads diesbezüglich finden können.
  10. Wieso so gereizt? Ja, habe ich gelesen. Allein schon von Berufswegen her. Hast du es denn gelesen?? Dort stehen genau die Sachen die ich auch geschrieben habe. Und ob du wegen Verschleiss wechselst oder nicht bleibt dir überlassen, ich schreibe hier niemandem etwas vor. Das ist nur die einzige Möglichkeit dem entgegenzuwirken. Ansonsten bin ich für sinnvolle Ergänzungen offen.
  11. Sägezahn hat nichts mit dem Reifen zu tun. Ist physikalisch betrachtet auch nicht möglich: die Gummimischung wird homogen in die Form gepresst. Da kann es also nicht sein dass z.B. der vordere Teil eines Profilblocks eine weichere Gummimischung aufweist als der hintere. Und das auch noch am gesamten Umfang des Reifens. Die Problematik ist manchmal sogar typbekannt. Aus eigener Erfahrung kann ich von Ford Focus sowie ganz stark VW Passat 3C berichten. Die KFZ Fachwerkstätten wissen Bescheid, können meist aber nicht viel machen. Der einzige Tip für solche Fälle: ein asymmetrisches Profil wählen. Die sind weder seiten- noch laufrichtungsgebunden (outside/inside) und können alle paar Monate einfach gegen die Laufrichtung gedreht werden um dem Sägezahn entgegenzuwirken. Die Sommer-Empfehlung Nokian von "Beff" kann ich bestätigen. Ich persönlich fahre im Winter Nokian 17" und im Sommer ContiSportContact-2 und -3 17". Tiptop. http://www.adac.de/infotestrat/reifen/luftdruck/saegezahn/default.aspx http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung
  12. Erstmal ein dickes DANKESCHÖN von uns beiden - das war ein ganz tolles Event!! Die Fahrzeuge, die Leute, die Touren. Das können wir ab jetzt alle paar Monate machen Das haben wir auch so empfunden. Auf der 1. Etappe hat es wirklich hervorragend geklappt. Kein einziger Verkehrsteilnehmer schien verärgert zu sein, eher im Gegenteil. Aber auf der 2. Etappe gab es ein großes Chaos. Was aber sicherlich auch mit der Ortsdurchfahrt und den Ampelphasen zu tun hatte. Schön dass alle gesund zu Hause angekommen sind. Bis zum nächsten Mal. Gruß, Michael http://www.saab-cars.de/members/imaxx-albums-saab-cars.de+nordhessen+2013.html
  13. Gute Frage!! Wir fahren gegen 8.00 los und werden somit 9.30 - 10.00 vor Ort sein. Muss ich was beachten?
  14. Jau danke für's Feedback. Aber MOK24 hat Recht: die Alu36 gibt's je einmal für 9-3 und 9-5. Google mal die KBA Nummer von der Felge und lad dir das Gutachten runter! Ist jetzt nicht zwingend gefährlich, dennoch nicht zulässig. Bei einem ungünstigen Unfall kann u.U. also der Versicherungsschutz verfallen.
  15. imaxx hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1x 9³ oder 1x Saab Je nach Preis. Falls günstig (~ 5,- €) würde ich auch beide nehmen damit's mit der Masse günstiger für alle wird.
  16. Falls ich Glück hab ist bis Freitag auch meine neue Mini HD-Cam da. Sofern das Wetter mitspielt dürfte es dann hoffentlich solche Videos vom Treffen geben:
  17. Ich komm am Laptop gut mit ScanMaster ELM aus.
  18. imaxx hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Och das dürfte doch auf allgemeines Interesse stoßen. Her mit den Bildern!
  19. imaxx hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    Welcome back - weise Entscheidung Jau sieht gut aus!!! Bräuchtest nur noch neue Fußmatten um das Gesamtbild abzurunden
  20. imaxx hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    T5 und T7 ist die Motorsteuerung (Trionic). Hat beides seine Vor- und Nachteile, aber da müsste jemand anderes dir etwas mehr zu sagen können. Achtung: Die Ölschlammproblematik wird meist nur für die neuren T7 beschrieben, ist aber gleichermaßen bei T5 vorhanden! Musste es leider selbst erfahren.. T5: Motorcodes B204 und B234 T7: B205 und B235 (beide ab MJ00 oder MJ01)
  21. imaxx hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wunderschön, der gefällt mir auch total!!! Den beobachte ich schon seit vielen vielen Monaten, der Preis fällt immer wieder. Ich meine der stand anfangs für knappe 11.000 € drin.
  22. imaxx hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    MJ 2001: - Verdeck anders? Wäre mir neu. - statt T5 -> T7 (und somit OBD2!) - Lederqualität: habe mal hier im Forum etwas darüber aufgeschnappt. Ich glaube aber dass das weniger am Modellwechsel, sondern allgemein an der Chargen-Qualität an sich liegt. Schließe mich Kon Kalle an: lieber mehr Kilometer, dafür gepflegt und mit Saab-gemäßer Wartung! Hab auch schon Cabrios um 200tkm gesehen die allein schon optisch besser da standen als einer mit 80tkm... #EDIT Und dann wären da noch die Stoßfänger.. Ab MJ01 gab's die damalige Aero Beplankung Serie. Und die Aero's bekamen stattdessen den Viggen Kit.
  23. imaxx hat auf algharb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einmal mit Viggen Stoßstangen, einmal ohne. Und die Motorleistung differiert. Vielleicht ein und dasselbe Fahrzeug, jedoch je nach Kundenwunsch konfigurierbar?
  24. Auch wenns kein topmodernes Getriebe ist, ich fahr es sehr gern. Verbrauch zwischen 8.5 Landstraße cruisen über 10 sportlich bis maximal 11 im Stadtverkehr. Der Sportbutton drückt spürbar Drehmoment in den Sitz! ;) Was etwas negativ auffällt: um 100km/h kann der Wandler sich oft nicht entscheiden: zuerst kuppelt er direkt ein, nach einigen Sekunden wieder aus. Das kann man überbrücken indem man nach der Wandlerbrückung vom Gas geht. Ich würds wieder kaufen, außer im Aero da dort das Drehmoment gedrosselt wird. Schade.
  25. imaxx hat auf stritzi75's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Zur Sicherheit einfach einen Blick ins Felgengutachten werfen!! Kannst du meist als PDF beim Hersteller downloaden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.