Zum Inhalt springen

imaxx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von imaxx

  1. Also hinten ist jedenfalls der originale Talladega Sticker vorhanden. Die Felgen dürften nicht original sein da es diese erst für den 9-3 gab (ich habe die auf meinem 9-3 Coupe von Mitte 98). Oder es ist ein Übergangsmodell - also größtenteils ein 902 mit einigen Teilen vom nächsten 9-3 Sowas gab's doch auch bei den letzten 9-3 YS3D, die hatten dann die Aero bzw. sogar Viggen Stoßfänger weil die noch auf Lager lagen und weg mussten #EDIT http://www.saab-cars.de/members/imaxx-albums-saab+9%B3+2.0i+s+coupe.html
  2. Die originalen Embleme sind mir nicht abgeflogen. Es hatte sich mit der Zeit nur der bunte Klarlack gelöst -> waren irgendwann einfach silber, nicht blau. Dann bin ich auf die Sticker aus Griechenland umgestiegen: 1. Coupe: Schale/Emblem komplett entfernt und Sticker aufs Blech geklebt -> hält 1A! 2. Cabrio: Schale drangelassen, Emblemlack "abgeschmirgelt" und Sticker darauf geklebt -> hält auch 1A! Der einzige Unterschied: bei der Blechvariante liegt der Sticker bündig mit Motorhaube in der Emblemaussparung (siehe Fotos), bei der "auf die Schale kleben" bleibt der erhabene Originallook erhalten.
  3. Ich bevorzuge Originalität und keine Basteleien, aber nach dem 3. Emblem an 2 Saabs bin ich auch umgestiegen. Einmal direkt aufs Blech geklebt, einmal runtergekratzt und auf die Schale geklebt. Schau mal ab #82: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34152
  4. Aber der 235er ist ja noch größer (Durchmesser) als der 225er Rein rechnerische Gesamtflankenhöhe: 225 / 40% = 90mm 235 / 40% = 94mm
  5. Das Verdeck meines 2001er 9³ mit fast 140.000km sieht fast aus wie neu. Nicht behandelt, absolut dicht, Draußenparker. #EDIT Allerdings niemals Waschanlage! Immer manuelle Reinigung im SB-Hof..
  6. Ja. Mit Tech2 sollte das funzen.
  7. Höherer Reifenquerschnitt = größerer Reifendurchmesser. Physikalisch könnte ich mir das nur so erklären, dass der Viggen die größeren Reifen aufgrund der höheren Leistung fahren darf. Denn dadurch wird die Beschleunigung etwas geringer, dafür die Endgeschwindigkeit aber höher ausfällt (geringeres Drehmoment bei höherer Umlaufgeschwindigkeit. Auch wenn das jetzt etwas weit ausgeholt scheint ;) Zur nicht zugelassenen Hängerkupplung wäre es aber widersprüchlich, da der Saab ja mit den 40ern höher als mit den 35ern ist - und dies somit mehr Platz für die Kupplung bieten würde. Theoretisch gegenprüfen kannst du das mit einem Reifengrößenrechner ausm Netz. Einfach mal beide Größen eintragen und schauen welche Differenz bei rumkommt! Sprich Serie 215/45 R17 zu 225/35 R18. Erfahrungsgemäß ist der 40er Querschnitt aber die reguläre Umrüstreifengröße für 225/45 R17, also eigentlich zu groß. Standard: 195/65R15 -> 205/55 R16 -> 225/45R17 -> 225/40R18 (manchmal 235/40 R18) Saab: 195/60R15 -> 205/50R16 -> 215/45R17
  8. imaxx hat auf Airindia's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist mir auch als erstes aufgefallen. Dringend Unterlagen prüfen. Die Reifengröße scheint auch abweichend zu sein; 225/45 R17? Der 9-3 I hat eigentlich 215/45 R17 (geringerer Durchmesser als die 225er!). Ach ja: Glückwunsch! Farbe ist auch spitze.. Viel Spaß! PS: Ölsieb....... :thumbup:
  9. 9-3 Coupe 08/2011 bis heute 9-3 Cabrio 09/2012 bis heute Meine ersten eigenen! =) Wenn dich erstmal der Saabvirus packt...... Und vor knapp 2 Jahrzenten mit diversen 901er in der Familie aufgewachsen.
  10. Spitze Danke. Habe zwischenzeitlich schon ein Angebot per PN erhalten Hoffe dass der Austausch nicht allzu tricky ist, musste mich schon über gern abbrechende Clips belehren lassen.. Aber man sollte wohl kaum ein Diplom dafür benötigen
  11. The Oscar goes to: majoja02! Rädchen gedreht, Surren auf Pos. 3 weg. Habe die Scheinwerfer an die Wand leuchten lassen: rechts bewegt sich normal, links bleibt tot. Und nun? Kann man das Teil schmieren oder gehört das nun neu?
  12. Das Surren kommt aber aus der Nähe des Scheinwerfers, der Sicherungskasten befindet sich hingegen an der Windschutzscheibe. Werds aber dennoch bei Tageslicht mal ausprobieren. Das macht er aber auch im Warmzustand! Im Video hat der Motor volle Betriebstemperatur. Übrigens las ich auch etwas von Bremskraftverstärkern o.ä. Nun mache ich mir doch etwas Sorgen! Zumal er gaaanz selten die Finte hat, dass das ABS ganz kurz vor Stillstand des Fahrzeugs (z.B. leichtes Ausbremsen an der Ampel) eingreift - ohne dass die Reifen die Traktion verloren haben. Seltsame Klamotte; der Freundliche konnte nichts finden, weder defekte ABS Sensoren, noch Fehler im Steuergerät etc. Er hat lediglich die Sensoren mit Druckluft freigeblasen und gut. Hat das vielleicht nun alles etwas miteinander zu tun?
  13. Nabend! Habe anhand der Suchfunktion nichts passendes finden können. Ich habe vorhin ein Video (ca. 4MB divx avi) gemacht und soeben hochgeladen: http://www.wikiupload.com/KINW3EUXDH6IJ6Q Folgendes: Vor ca. 2 Tagen war im Stand dieses surrende Geräusch aus dem Motorraum zu vernehmen, ungefähr unterm linken Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) positioniert. Über die Suchfunktion stieß ich auf Klimakompressorprobleme; kann aber ausgeschlossen werden da das Geräusch bei ausgeschaltetem Motor/Zündung an vorhanden ist, egal ob die Klimaautomatik an oder aus ist. Sobald ich den Motor starte ist das Geräusch auch weiterhin zu vernehmen. Ob es beim Gasgeben lauter und/oder schneller wird kann ich schlecht beurteilen da es von den Motorengeräuschen übertönt wird Was meint ihr?
  14. PS: mal abgesehen davon dass es keine reine Vernunftssache ist bzw. sein sollte, einen Saab zu fahren. Auffallend ist ja, dass viele von euch mehrere Saabs haben - mich hats ja jetzt auch schon zum 2. Mal hingerissen!!! :D Die möcht ich echt nicht mehr missen; und mal schauen was sich langfristig noch dazu gesellt ;)
  15. Ich hab mit einem 98er Coupe angefangen und mir dann ein 01er Cabrio gekauft. Das Coupe wurde nach 3 Monaten im Netz nicht zum gewünschten Preis verkauft, deshalb behalte ich ihn nun als Winter- oder Zweitwagen :thumbup: Größere Reparaturen in mehr als 2 Jahren - keine. Nur die Ölwannenklamotte beim Coupe und normale Verschleißteile gewechselt.. Und wie Mark schon sagt, wenn man dann mal zu, eigentlich allen, anderen modernen Herstellern rüberschaut.. Oh weh. Zu kurze Konstruktions- sowie Modellpflegezyklen, Hauptsache schnell wat neues auf den Markt werfen.
  16. imaxx hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim P1302 wirds interessant. Konnte lediglich "Fehlzündung Zylinder 2" finden. Im Glücksfall nur verschlissene Zündkerzen?? http://www.dtcsearch.com/P1302/Saab
  17. Also ich hab beide: ein 98er 2.0i Coupe und ein 01er 2.0t Cabrio. Es kommt nicht zwingend aufs Baujahr an, wobei ab 2000 eine gute Faustregel ist. Ausschlaggebend ist die Motorsteuerung: T5 ist OBD (B204), T7 ist OBD2 (B205). Mein Bluetooth Scanner konnte mt dem Coupe absolut nix anfangen, wo hingegen er beim Cabrio keine Probleme macht. #edit Ab 2000 oder 2001 wurde es aufgrund neuer Abgasverordungen für in Europa ausgelieferte Fahrzeuge zur Pflicht. In den USA findet man OBD2 Autos angeblich auch häufig schon vor BJ2000.. #edit Laut der Liste von Patapayas Link sollte der europ. 9-3 ab 99 mit 154 PS OBD2 haben. Das ist seltsam, da dies ein B204 ist :what:
  18. imaxx hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe einen Bluetooth Scanner und passende Software aufm Laptop. PLZ 59494 =)
  19. imaxx hat auf Winu5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier das Gutachten. Hoffe dass es das passende für Saab lochkreise ist, hab nicht reingeschaut. Da stehen alle eintragungsfreien Kombinationen drin. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=kba%2047%2078%20304&source=web&cd=1&ved=0CDEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.kba.de%2Fnn_191194%2FDE%2FStatistik%2FFahrzeuge%2FPublikationen%2F2012%2Ffz2__2012__pdf%2CtemplateId%3Draw%2Cproperty%3DpublicationFile.pdf%2Ffz2_2012_pdf.pdf&ei=oTzGUOzVN4XUsgabkYHIBA&usg=AFQjCNHRXZTuQU9Yr-PryvSW-35X3KEGOg - - - Aktualisiert - - - Oder einfach die KBA Nummer googlen.. Diese Zahlenkombi mit 47 beginnend. Übrigens wirste W Winterreifen kaum finden ;) T oder H ist da ausreichend. Hauptsache Sticker am Armaturenbrett. - - - Aktualisiert - - - Oops, der Link war absolut unpassend, Sorry. Aber schau hiermal: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/27565-rad-reifen-kombi.html
  20. imaxx hat auf Guenter12341's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es scheint als wäre ich für's erste "fertig": ca. 200km gefahren, keine Motorleuchte, alles normal. Und neue Schläuche sind jetzt auch drin. Also bei P1110: erstmal Schläuche checken und Bypassventil tauschen!!
  21. imaxx hat auf Guenter12341's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aktueller Stand: ein neues Bypassventil bestellt, eingebaut, Fehler gelöscht. Bin dann nach der Arbeit nur ca. 30km gefahren: das Zischen ist weg! Am Wochenende werde ich noch eine längere Strecke fahren und schauen was passiert.. Ich möchte nun noch neue Silikonschläuche verbauen da die vermutlich noch originalen Gummischläuche doch recht porös aussehen. Weiß jemand zufällig den Durchmesser? Meine Werkstatt hatte keine passenden parat Ich hoffe dass das kleine Wehwechen dann doch mit recht wenig Mitteln und geringem Aufwand behoben werden konnte. Und Danke an REDxFROG für die eingehenden Antworten
  22. Ich hatte mich vor einigen Monaten auch mit dem Thema Fußmatten befasst (für's blaue Coupe). Letztlich ist die Wahl auch auf eine Anfertigung gefallen. Aber Achtung: Diese Bezeichnung ist falsch. Es gibt entweder Nadelfilz oder Velours. Das ist nicht dasselbe! Mir geht's hierbei an dieser Stelle nicht um die Bewertung der Qualität, sondern vielmehr um Optik & Haptik. Velours ist der sehr feine Stoff den wir von Velourssitzen kennen. Nadelfilz ist halt das gröbere und rauere. Bedeutet nicht dass es minderwertiger ist, denn es gibt halt "solche & solche".. Richtiges Velours macht was her, ist aber dementsprechend teuer - ich habe hochwertiges Nadelfilz und war mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden.
  23. Ein Viggen in "100% gepflegtem Zustand" für 3.000 €?? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223192890&asrc=st
  24. imaxx hat auf imaxx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich habe dieses Wort ja schon oft im Forum gelesen, aber mal ehrlich, kann jemand solch eine "Ausstattungsvariante" 100%ig spezifizieren? Sicher ist schon mal, dass er Stoffsitze hat Und sonst? Klima ja/nein? Schalter/Automatik? Farben? Oder worauf kommt es an damit ein Saab diesen Spitznamen erhält?
  25. imaxx hat auf CurryKetchup's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch einfacher: Sicherung Nr. 28 ("Trionic/Motormanagement") für einige Minuten abziehen. Oder Nr. 17 ("Speicher"), bin grad nicht sicher welche es genau war. Eine von beiden funzt auf jeden Fall, zieh einfach beide ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.