Zum Inhalt springen

schniez

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schniez

  1. hab ich gestern probiert, was sollte denn passieren, außer das mein Nachbar mich grüßt??
  2. Grundkenntnisse in russisch wären vorhanden, aber ich lese trotzdem lieber im Auto ein Buch... Ich hatte schon gesucht, aber den Link nicht gefunden/übersehen...
  3. Danke für die vielen Tipps! Verstehe ich das richtig, das der Transponder für die Wegfahrsperre nicht im Schlüssel, sondern in der kleinen runden Fernbedienung ist und wenn bei der die Batterie runter ist ich diese nicht deaktivieren kann? Es ist also kein statisches Signal sondern kommt erst auf Knopfdruck? Dann kann ich den Schlüssel ja stecken lassen.. :-) Ich glaub ich brauch ein Handbuch. Wenn einer von euch noch ein Handbuch übrig hat und WIS und EPC zu verkaufen hat, dann hätte ich dieses gerne. MFG Mario
  4. na ihr seid ja schnell... ist ein 5-Gang Handschalter betreff Schalthebelruckeln: wie müssen die Motorlager/Getriebelager denn aussehen. Ich kenn das von VW "Gummiblöcke mit Fett dazwischen" und wenn das Fett weg ist dann neu.. das Ruckeln ansich stört mich ja nicht, ich will nur nicht das die Simmerringe an den Antrieben und die Antriebe mehr leiden als nötig. MFG Mario
  5. Hallo, bin seit heute Besitzer eines 97érs Cabrio 900SE mit 2.3 Liter Saugmotor. Wagen hat 197000 km gelaufen und war bis letztes Jahr Juni in erster Hand. Bis auf den Tempomat hat er Vollausstattung. Gekostet hat das gute Stück 2700 Teuros (ich denke ein fairer Preis) Jetzt zu den "Mängeln" die er hat: -Antenne fährt nich ein und nicht aus /steht in der Mitte -Sitzheizung Fahrersitz geht nicht, wobei noch nicht einmal die Lampe im Schalter angeht?? -beide Standlichter vorn leuchten nicht (keine Anzeige im Bordcomputer??) -beim ruckartigen Gasgeben ruckelt der Schalthebel, ich nehme an die Aufnahmen/Lager von Getriebe und /oder Motor sind hin( was kostet sowas und kriegt man das als begabter Schrauber (gelernter Moppedschrauber) mit Werkstattkran und Auffahrrampen aber leider ohne Bühne/Grube hin) - und ich hab kein Handbuch dazu.... z.Bsp. nach Motorstart kommt Meldung Bremslichter prüfen-einmal gebremst-geht aus.. ist das immer so? die Wegfahrsperre deaktivierte sich einmal erst nach mehrmaligen auf/zu oder hängt das mit ner offenen Tür zusammen? Saab hat doch bestimmt noch mehr Gimmicks auf Lager oder? Über Tipps und Hinweise und evtl. ne Bedienungsanleitung wäre ich sehr froh. Und wenn jemand ein Werkstatthandbuch /Kopie oder CD zu verkaufen hat wäre ich auch sehr glücklich. Fragen über Fragen... Vielen Dank im Vorraus Mario

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.