Zum Inhalt springen

joelucky

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. joelucky hat auf joelucky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, Danke! Well, meine Werkstatt ist ein Saab-kenner seit Jahrzehnten, aber kein Händler mehr...und um Köln herum gibt es keinen Händler mehr...und meine Werkstatt hatte ja das gleiche Analysegerät, aber es gibt keine Verbindung mehr zu Saab-Support, wie früher, vor dem Crash. Ich hatte bei anderen Modellen hier im forum gelesen, dass Abklemmen der Batterie doer ä. hilft, wollte wissen, ob jemand mit meinem Modell ähnliche Erfahrungen gesammelt hat...
  2. joelucky hat auf joelucky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, bin zwar neu hier, aber auf emine Frage durch SM keine Antwort gefunden, daher hier ein Versuch: die gelbe Motorleuchte Check engine ist in meinem Cabrio 9.3 II TiD Automatik seit kurzem an. Die Werkstatt konnte den Fehler nicht auslesen, da der Motor normal läuft, empfahlen sie mir das weiter zu beobachten. eine I-net-Verbindung zu Saab existiert nicht mehr, sagtre man mir, und das Bosch-Analysegerät konnte den Fehler nciht auslesen. Weiß jemand, was das sein könnte und wie kriege ich die Leuchte wieder ausgeschaltet? Danke euch!
  3. 9-3 II 1.9 TiD Automatik Cabrio Bj. 12.2006 km-Stand: 64.000 Bislang - muss aufs Holz klopfen ;) - hatte ich keine größeren aussetzer. Übliche Inspektionen jedes Jahr, vor 2 Monaten bei der Jahresinspektion Bremsscheiben vorne und hinten getauscht, ins. 650 euro bezahlt. Sehr freundliche und kompetente Werkstatt - Berrendorf in Köln Habe noch den ersten Satz sommer- und winterreifen drauf, sind aber bald fällig, denke im Frühjahr müssen neue sommerreifen her. Problemlos gelaufen, bin schon seit Ewigkeiten Cabrio-Freak, bin sehr zufrieden. Sommers und winters herrlich offen zu fahren, der einzige Nachteil: Beim Nieselregen kriecht das Wasser beim offen fahren an den Seitenscheiben hoch und tröpfelt rein, also unter der Brücke anhalten und Klappe zu :) Aerodynamik halt, bei meinen früheren Cabrios konnte ich beim leichten Regen weiter offen fahren, durch Fahrtwind kam ja kein Regen rein und die Seitenscheiben waren steiler - kein Wassertröpfeln in den Innenraum. Der einzige Fehler zur Zeit: Check engine ist an, aber Motor läuft weiter normal, die Werkstatt hat den Fehler nicht auslesen können mit dem teuren Bosch- Instrument und Saab-Verbindung via Internet existiert wohl nicht mehr. Aber ich bin sehr positiv erstaunt, welche Laufleistungen so mancher mit dem guten Saab erreicht...Chapeau!!! Möchte ich auch haben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.