Zum Inhalt springen

los lendos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von los lendos

  1. Ich denke mal die müssen sowieso neu kalibriert werden oder? Bist jetzt ja 40mm eingefedert :-)
  2. Bist du sicher, dass es eine Russwolke und nicht Kondenswasser/Dampf ist? Sieht man ja auch noch recht oft, dass z.B. Wasser aus dem Auspuff tropft/spritzt beim Kaltstart
  3. Hallo Zusammen Letzte Woche kam wieder mal die Check Engine Leuchte. Ich hatte mir ja schon gedacht, dass es in Richtung AGR geht, bin aber zur Kontrolle rasch in die ehemalige Saab Werkstätte bei uns in der Nähe gefahren. Und siehe da, AGR niedrig! Bei fahren merke ich aber überhaupt keinen Unterschied zu früher. Meine Frage ist nun, macht es dem Motor etwas, wenn ich noch 1-2 Wochen so rumfahre? Zur Zeit habe ich eben überhaupt keine Zeit für die Werkstatt, da die nächste Richtige min. 1h entfernt ist. gruss
  4. Ich habe nun 65000 und merke überhaupt nichts! Hoffentlich bleibt das so.
  5. Ich weiss ja nicht wie es in den Türen ausschaut aber ich hatte mal einen Aussetzer vom Subwoofer bei meinem SC in der Reserveradmulde. Dort hat einfach der zusätzliche Verstärker schlapp gemacht. Ist für die Woofer in den Türen evtl auch ein separater Verstärker zuständig? Alle Sicherungen noch ok?
  6. Weis genau heisst weiss ich jetzt nicht mehr aber es war definitiv an der Bremse. Hirsch hatte noch erwähnt dass das ein bekanntes problem ist und es deshalb ja auch eine andere Version des Bleches gibt. Das es beim Wechseln der Kreuzgelenke kurz verschwunden war kann ja schon sein. Beim Wechseln und lösen der Schrauben hat sich das evtl. entspannt und steht erst jetzt wieder unter Spannung. Oder es waren gerade ein paar kalte Tage womans vielleicht nicht so merkt !? Hörst du das Geräusch auch bei geschlossenen Fenstern? Meines damals hörte man fast nur bei geöffneten Fenstern.
  7. Das hingegen habe ich noch nie bemerkt!
  8. Ist es ein lautes oder ein leises Knacken? Bei meinem hatte ich mal ein leise Knacken bei jeder engen Kurve. Das war damals ein Problem mit einem Blech an der Bremse. Ich weiss jetzt nicht wie das heistt, ob das eine Art Regenblech oder ein Hizeschild ist. Auf alle Fälle hatte Hirsch das durch ersetzen mit einem anderen Typ behoben. Evtl. könnte es ja auch sowas sein. Beim letzden Renault knackte es auch, da warens die Federn in den Federteller welche leich gerutscht sind. Merkte man dann beim starken einlenken und bei Bordsteinen.
  9. los lendos hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Schlüssel lässt sich nur abziehen wenn das Auto bei komplettem Stillstand abgestellt wird! Wenn du das Auto also noch ein bisschen Rollen lässt beim abstellen kommts genau so raus :-) Ist so standard!
  10. los lendos hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die ist eher defekt, oder hat evtl. zu wenig Kühlmittel. Meine kühlt auf alle Fälle immer noch Super, auch wenn das auto den ganzen Tag an der Sonne gestanden ist.
  11. los lendos hat auf olegunnarsolskjaer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich finds so Spitze! Kein nachlaufen in Rillen, präzise zum Lenken und gut im Handling! Nervös find ich gar nichts :-) Das ganze macht höchstens manchmal andere nervös.
  12. los lendos hat auf olegunnarsolskjaer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit meinem bin ich mit und ohne Sportfahrwertk gefahren! Im Winter habe ich die 17" mit 225ern und finde dass es mit diesen noch sehr angenehm zu fahren ist. Mit den 18" wirds dann schon wesentlich härter! Ich würde das Fahrwerk/Federn jederzeit wieder montieren. Für mich hatt es nur vorteile gebracht. Ist nun wesentlich direkter zu fahren.
  13. los lendos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja die hab ich auch drauf, bin eigentlich sehr zufrieden. Da die Laufleistung aber nicht gerade gut scheint, überlege ich mal die Michelins auszuprobieren.
  14. los lendos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was für welche hast du nun drauf? Und was hattest du drauf? Ich brauche auch nächstens wieder ein paar neue :-)
  15. Lies mal den ganzen Bericht unter http://www.viggenfactfile.de/myviggen.html durch. Ist zwar ein Viggen aber man sieht auch da schon die Unterschiede zwischen Hirsch und den anderen Tunern. Besser gesagt man sieht weshalb Hirsch teurer scheint, aber auch der einzige ist der hält was er verspricht, bzw. was man bezahlt hat.
  16. los lendos hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Keine Ahnung ob man die Version wo sieht ausser mit dem Diagnosegerät.
  17. los lendos hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Könnte es sein dass du nach dem Update eine neuere Software Stufe hast? Ich weiss nämlich dass die Diesel motoren sehr mager laufen, damit der Partikelfilter nicht so schnell zu ist. Deshalb kann es auch Probleme geben dass die Lamda Sonde zurück regelt beim Beschleunigen. Magere Verbrennung müsste ja auch heissen dass der Motor weniger geschmiert und heisser verbrennt oder? Dass die Motoren mage laufen hat mir Hirsch Performance gesagt, da ich wie beschrieben "ruckler" habe welche durch "schlechte" Abgaswerte kommen.
  18. los lendos hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab nun 54'000km auf dem gehirschten 1.9er aber natürlich nie die hohen drehzahlen wie ihr in DE. Ich denke dass die Belastungen auf den D AB schon extrem sind. Ich habe auf jeden Fall bis jetzt keine Probleme, wobei er evtl. ein bisschen lauter ist als früher.
  19. los lendos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also Nr. 3 ist klar, bei allen anderen wirds aber glaub ich nicht soviel ausmachen. Wie gesagt ist aber nur meine Meinung :-)
  20. los lendos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe Sommer und Winter einen Schnitt von 5.8-6.0 Liter. Sommer mit 225/40/18 Winter mit 225/45/17 :-) Ich merke keinen Unterschied im Verbrauch, benutze aber selten die Klimaanlage. Den Mehrverbrauch welche die meisten haben würde ich auf die höheren Geschwindigkeiten im Sommer zuordnen.
  21. los lendos hat auf Saab-Finne's Thema geantwortet in 9-3 II
    Darf ich fragen wieso keine Folie? Hab bei mir Folien reinmachen lassen welche nicht ganz dunkel sind und das sieht meiner Meinung nach richtig gut aus. Die Heutigen Folien sind mehrere Jahre Lichtecht, haben UV Schutz und sind sehr Kratzresistent. Einfach bei einem Profi machen lassen.
  22. los lendos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vor allem am Berg! Aber da bremsen uns ja immer die Deutschen
  23. Das Hirsch Armaturenbrett beinhaltet den gesammten Teil um den Tacho und die Knöpfe für Customize usw. Sieht wesentlich besser aus als alles in Plastik wie Original. Preise: http://www.hirsch-performance.ch
  24. Geht mir genau so :-) Ich hab nun auch ca. 50'000km aber am Anfang gröbere Probleme mit dem Partikelfilter. In den letzten 40'000 aber kaummehr nennenswerte Probleme.
  25. los lendos hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja 2.9 sollten auch noch OK sein hatte mal von Hirsch schon 3.0 drin aber der Druck schwankt extrem mit der Temperatur man sagt pro 10° gibts ca 0.1 bar mehr. Also im Sommer nicht gerade am frühen Morgen "frisch aus der Garage" mit 15° 3.0 bar rein machen sonst sinds dann am Nachmittag bei 35° schon 3.2 :-) Falls du einen Pirelli P-Zero hast würde ich dir ca. 2.7 am Morgen "frisch aus der Garage" empfehlen. Wichtig! Die Reifen min 1mal im Monat Prüfen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.