Zum Inhalt springen

henning

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von henning

  1. henning hat auf henning's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hallo Forum! Gestern ist es dann passiert: meine herzallerliebste Beifahrerin wollte ein CD einlegen. Ihr ist nicht aufgefallen, dass der Einzug nicht funktionierte. Nun steckt die CD im Laufwerk, jedoch hat das der Player nicht erkannt (No Disc Meldung). Frage: wie bekomme ich die CD da wieder raus ? Gibt es irgendwo eine Auswurftaste (wie bei PC-CD-Laufwerken) ? Und wie bekomme ich den Player wieder in Gang ? Viele Grüße Henning
  2. Hallo Diesel, vielen Dank fürs Angebot. Mit einer 9000er Anleitung komme ich auch nicht weit, denn inzwischen ist´s auch bei mir ein 9-5 :)
  3. Hallo Leute, bei Ebay wird ein Reparaturhandbuch auf CD angeboten (2 CDs) für die Modelle 9000, 93 bis 95. Es erscheint mir nicht so ganz einleuchtend, diese drei so unterschiedlichen Modelle auf 2 CDs abzubilden. Hat jemand schon mal da reingesehen ? Ich suche keine Anleitung (auf englisch!) "wie zerlege ich mein Getriebe" sondern eher was praktisches zum nachschlagen, wenn irgendwo was was klemmt, quietscht oder eben nicht so funzt. Gibt es irgendwelche Erfahrungen ? Viele Grüße, Henning
  4. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Forum! Gestern war also "D-day" in der Werkstatt des Verkäufers. Nach 2 h Fehlersuche und deren Behebung (!) folgende Auskünfte: Automatikgetriebe: Die Schaltaussetzer zwischen 2.und3 Gang sind bei dem Modell wohlbekannt. Es wurde ein Softwareupdate aufgespielt. Seitdem erfolgen die Gangwechsel weicher und die Drezahl "federt" nicht mehr so wie vorher. Ob es das nun wirklich ist / war, wird sich auf den nächsten 1000 km zeigen. Ölverbrauch / Turbolader An der Kurbelgehäuseentlüftung sitzt ein Plastikteil (?) durch das die Öldämpfe abgeleitet werden. Nach Vorgaben von Saab vor einigen Jahren wurde an diesem Teil eine Bohrung um 2 mm vergrößert um das Problem der Ölschlammbildung zu verringern. Daraufhin gab es massenweise Reklamationen über zu hohen Ölverbrauch, teilweise 1 ltr / 1000 km. Daraufhin hat Saab alle Werkstätten angewiesen, dieses Plastikteil auszutauschen gegen eines mit dem ursrpünglichen Bohrungsdurchmesser. Man darf also gespannt sein, ob die beiden Probleme nun nachhaltig behoben sind. Weshalb das die Saabwerkstatt in meiner Nähe nicht wußte ??? Tja, da hat man wohl versucht, auf die Schnelle ordentlich Umsatz zu generieren. Der Kostenvoranschlag für Getriebe und Turbo lag immerhin bei 4500 €. Also an dieser Stelle die Warnung vor der Saab Werkstatt in Walsrode. Die sollten besser bei Volvo bleiben (und konzentrieren sich nun auf Opel). Viele Grüße und ein schönes saaben in den Mai, Henning
  5. Hallo Urban, das tut ja schon richtig weh, was da alles passiert ist. Ich hätte Dir einen anderen Einstieg in die Saab-Fan-Gemeinde gewünscht. Vorneweg: ich bin kein Techniker und auch kein Schrauber. Aber das, was Du beschreibst, klingt für mich nicht nach einem ausgebrochenen Zacken im Getriebe sondern eher nach einem Bruch in der Übertragung vom Knüppel ins Getriebe hinein. Vielleicht ist Aufnahme des Knüppels gebrochen oder irgendwas in der Schaltkulisse ausgehakt. Dazu würde auch Deine Beschreibung passen, wie sich der Fehler zuerst darstellte, nämlich Knarren und Knattern im Getriebe. Wenn die Geometrie der Übertragung vom Knüppel ins Getriebe den Geist aufgibt, werden die Gänge im Getriebe auch nicht mehr sauber gewechselt, die Zahnräder greifen also nicht so wie sie sollen, mit bekannter Geräuschkulisse. Drücke Dir die Daumen, dass es wieder in Ordnung kommt. Eine Adresse aus Deiner Ecke habe ich leider nicht, komme aus Norddeutschland. Viele Grüße Henning
  6. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Turbo9000, danke für den Hinweis. Hab gerade mal nachgesehen: das Getriebeöl ist tatsächlich "rot". Insofern hat der Verkäufer Wort gehalten, glücklicherweise. Ich bin gespannt, wie <das> weitergeht. Viele Grüße Henning
  7. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für den Tip. Nach Aussage des Verkäufers seien "alle Flüssigkeiten" gewechselt worden unmittelbar für Übergabe des Fahrzeugs. Ich geh aber davon aus, dass das Getrieböl nicht gewechselt wurde, jedenfalls gibt es im Wartungsplan keinen Hinweis darauf und auch der "Zettel" im Motorraum ist nicht da. Also werd ich es mal prophylaktisch wechseln (lassen). Zu der "Konditionierung": es gibt wohl eine Möglichkeit das Getriebe (bzw. dessen Elektronik) zu reseten. Wahrscheinlich meint er wohl das. Vielen Dank für den Tip und viele Grüße Henning
  8. henning hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Forum! Bin vollkommen neu hier und "hätt da gern ma ein Problem" (frei nach Bodo Bach) Habe mir im vergangenen Dezember einen 9-5 Aero Kombi Bj 2001 mit 87000 km gekauft (geniales Teil, eigentlich !) Anfangs war alles gut. Inzwischen "spinnt" das Automatikgetriebe, allerdings nicht immer reproduzierbar: bei langsamen Anfahren schaltet bei ca 2000 Touren das Getriebe manchmal nicht sauber in den nächsten Gang sondern "hängt" kurz im Leerlauf. Folge: Drehzahl geht auf 3-4,5T Touren (Fußgänger schauen irritiert :) ) Das Problem tritt am ehesten auf, wenn der Motor (das Getriebe warm ist, also nicht sofort morgens nach dem losfahren). War wegen des Problems in einer Fachwerkstatt (nicht die, wo ich das Fahrzeug kaufte). Dort erklärte man ohne Umschweife: Getriebe defekt, erneuern. Stimmt das? Eine andere Werkstatt meinte, man könne das Getriebe neu "konditionieren",also auf den Fahrer einstellen?? Gibts das wirklich ? Irritierter "newbie" grüßt das Forum, Henning

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.