Zum Inhalt springen

Fichte10

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fichte10

  1. ...im Handbuch steht : vorsichtig mit dem Taschenmesser unter den Knopf mit dem Flieger seitlich einschneiden,so hab ich es auch gemacht.Den Knopf gibt es als Repro,falls er knackt...
  2. Langsam, ich glaube,das Monte-Ratt wird irgendwo nachproduziert. Ich habe ein echtes altes und das,das jetzt überall und regelmäßig angeboten wird.Das Neue fühlt sich viel zu gut an,das spricht für CAD,die Hupenknöpfe fehlen manchmal bei den Angeboten oder sind rostig,aus Schrottautos. Es kann doch kaum sein,das bis vor einem Jahr diese Lenkräder sehr selten angeboten wurden und man sie nun als NOS fast überall findet.Es sei denn,es ist irgendwo in Schweden ein geheimes Lenkrad-Lager entdeckt worden. In der USA-Bucht ist neulich eins für 350$ weggegangen,NOS from Sweden, Es scheint jedenfalls noch jede Menge Nachschub zu geben,und über 500€ ist auch noch keins verkauft worden. Mit 2-Takt Grüßen Hans
  3. unglaublich,was alles aufbewahrt wird: http://tinyurl.com/oy4v39z
  4. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Der Graukittel hat herausgefunden,dass die vorderen Trommelbremsen ungleich ziehen. Ich habe bei skan...x neue Backen und Zylinder besorgt,nur: wie kriege ich die Trommeln runter? Vorher zurückdrehen der Backen laut Handbuch ist klar,nur habe ich natürlich keinen passenden Abzieher. Wer weiß Rat?
  5. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Freunde, bei meinem 96er Langnase sind die Plastikschrauben,die die Scheinwerfereinsätze im Grill halten,wg.Altersschwäche weggebrochen. Ich habe das mit Kabelbindern repariert,nur muss er jetzt zur HU,die finden wackelige Scheinwerfer nicht gut. Wo bekomme ich die Ersatzschrauben oder gibt es andere Reparaturmöglichkeiten? Mit Zweitakter-Grüßen Hans
  6. Zwei Betriebsblinde mit Scheuklappen schauen durch ihre SAAB-und Volvo-Brille und stellen sich dumm.Ich denke,der Text wurde von der Redaktion vorgegeben,so blöd kann doch keiner sein.Ich besitze beide Autos,sie fahren beide genial,aber man sollte sie nicht vergleichen!
  7. Ich komme am Sonnabend,entweder mit dem roten 99,H-GL xx oder meinem gelbgrünen Duett,H-Fxxx. Der 96 ist grade bei der Inspektion. Bis dann Hans aus Hannover
  8. Ich hab den Tourenzähler ersteigert,danke für den Tipp.Hoffentlich habe ich hier keinen verärgert.
  9. ...in welcher Stadt sitzt der Händler? Bietet der noch andere Klassiker an? Ich denke,wir alle können immer noch dazulernen.
  10. ...genau das,ist das vom 2Takter? Wie lauten da die Teilenummern? Danke für die schnelle Antwort (ich suche immer noch so eine Ersatzteilliste,die sind offenbar auch sehr selten) Hans
  11. Hallo Freunde, endlich hab ich eine Bosch Drehstrom-Lima(35A) für den 65er 96(2Tkt)gefunden,den passenden Regler gibt`s noch beim Bosch,nur:für die Montage brauche ich vermutlich einen anderen Halter. Wo finde ich den,evtl ein Bild oder ein Muster? Das Lüfterrad und die Riemenscheibe sind SAAB-Teile,gibt es da evtl.Alternativen? Auch die Teilenummern könnten mir schon weiterhelfen. Danke Hans
  12. http://www.ebay.co.uk/itm/VINTAGE-SAAB-SPORT-AND-RALLY-SUMP-GUARD-96-95-93-2-TWO-STROKE-/230961909819?pt=UK muss wohl abgeholt werden...
  13. Danke für die schnelle Antwort. Mir geht es beim Tacho eigentlich um den Tages-km Zähler,denn sowas braucht man manchmal sogar,wenn man bei Rallyes nur in der Touristenklasse starten will.Das Umrechnen provoziert dann garantiert einen Ehestreit!
  14. Hallo Freunde, nach langer Suche habe ich einen original GT DZM erworben.Leider ist mein A-Brett nur das normale mit dem Tacho in der Mitte; die Brille kann man offenbar noch kaufen. Frage:kann man das A-Brett mit der Blechschere passend machen? (Keine Sorge,ich hätte zu diesem Zweck noch eins in Reserve,das Originale muss nicht dran glauben.) Hat das schon mal jemand gemacht? Dazu habe ich den entsprechenden Tacho mit Tages-km Zähler,leider in Meilen.Der technische Umbau auf km ist kein Problem,blöderweise hat jedoch niemand das passende metrische Blatt. Hat jemand einen Tip? Mit Frühlingsgrüssen Hans
  15. http://www.ebay.co.uk/itm/1-x-1958-SAAB-93-2-x-1961-SAAB-96-/171013650104?pt=Automobiles_UK&hash=item27d13536b8 kann sie jemand kurz besichtigen?
  16. http://www.ebay.com/itm/Vintage-Saab-Solex-Triple-Carburetor-Air-Cleaner-Two-Stroke-GT-96-Sonett-Rally-/32109333791 ...sind das 6 PS einfach zum anschrauben? Wie ist der Preis zu beurteilen? Es geht um den 3fach Vergaser.
  17. Fichte10 hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An Rene´ ...lies die Beschreibung zu dem Produkt,dann kannst Du verstehen,wie es technisch gelöst wird...
  18. Fichte10 hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Heinrici gibt es einen Lautsprecher :"Stereoton aus einem LS",der müsste in die Konsole hinter das Gitter passen.
  19. immer noch zu teuer: http://www.marktplaats.nl/a/auto-diversen/handleidingen-en-instructieboekjes/m641066808-saab-96-werkplaatshandbok.html?c - - - Aktualisiert - - - immer noch zu teuer: http://www.marktplaats.nl/a/auto-diversen/handleidingen-en-instructieboekjes/m641066808-saab-96-werkplaatshandbok.html?c
  20. ...wird immer wieder in der engl. und US-Bucht angeboten,hab ich neulich für 16 Pfund ersteigert,ist hier also viel zu teuer, ich frage mich manchmal,was manche Leute sich denken,wenn sie ihre Preise ermitteln...
  21. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Freunde, womit schmiere ich den 96er ab? Gibt es Besseres als das rote Abschmierfett? Was muß ich da sonst noch beachten? Danke und mit Grüßen Hans
  22. Fichte10 hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Neulich in der US-Bucht gab es ein komplettes A-Brett ohne Uhren mit Radio(Schrott) und Halter für $60,da hilft nur geduldiges,weltweites Suchen.Ob das Radio in den vorhandenen Ausschnitt des Einbaubleches passt,kann man nur ausprobieren,auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird. Bei den Händlern werden Blaupunkt Frankfurt der 70er mit Knöpfen der 60er und mit Garantie für €260 angeboten,in der Bucht fischt man viel Schrott,denn ein Autoradio altert auch beim Lagern in der Garage.
  23. Fichte10 hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    2 Fragen zu Bild 6: -Was bewirkt der Hebel unter dem A.-Brett,unter dem Lautstärke-Regler des Radios? -Wozu ist der Schalter rechts neben der Uhr? Ganze und halbe Handschuhfacheinsätze gibt es noch bei einem Händler in USA,der hat aber Betriebsferien bis Mai,da er den Winter immer in Florida verbringt.
  24. Fichte10 hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Im U.S. Werkstatthandbuch wird vorgeschlagen,die Antenne am linken Entlüftungsohr(C-Säule) zu befestigen,das Kabel kann man durch das vorhandene Loch nach innen legen.Dadurch sparte man sich die Entstörung der Zündung. Manche Leute haben die Blende der Radioöffnung des Handschuhfachdeckels aufgeschnitten,ein kurzes Radio paßt da rein. siehe hier: http://www.ebay.de/itm/150954382132?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
  25. Fichte10 hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Stimmt alles,ich habe ja einen originalen 2-takter,aber irgendwie kann ich es nicht lassen,bei mobile regelmäßig die Angebote für späte 96er zu prüfen. Die erste Frage war mir wichtiger,der Gummi-Umbau ist nur eine Idee,denn dafür hab ich ja noch nicht das passende Auto. Danke für die Antworten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.