Zum Inhalt springen

Tobsen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank...war mein Fehler. Habe die Einstellung jetzt geändert. Es macht natürlichkeinen Sinn, Nachrichten nur erhalten zu können von Mitgliedern, denen ich folge.
  2. https://cdn.onderdelenlijn.nl/parts/100305/13043036/large/3795d86b-4ad8-49b4-9ce6-719710315ca8.jpg Danke für den Tipp. Die haben tatsächlich einen, aber es hat den Anschein, dass der vom CC und der Limousine/Cabriolet unterschiedlich sind
  3. Hey Patapaya, besten Dank. Das Foto bringt mich einen Schritt weiter. Ich war mir nichtmal sicher, wo die Feder genau hingehört. Ich denke intakte Ersatzteile liegen nicht so einfach überall herum. Ich versuch es mal mit kleben.
  4. Hallo Cabfreak, jetzt ist es bei meinem auch soweit. Der Taster ist zwar halbwegs intakt, jedoch sitzt er schräg und lommelig. Das geht 3 mal gut und dann springt er wieder raus und die Klappe ist wieder verriegelt und ich darf in den Kofferraum von innen. Wie hast du das Problem gelöst? Gibt es dafür eine Teilenummer bzw. Quelle? Hat jemand den Plastiktaster zufälligerweise rumliegen und hat keine Verwendung dafür? Besten dank Tobi
  5. Vielen Dank, dann werde ich wohl zur Folie übergehen.
  6. Hallo zusammen, bin verzweifelt auf der Suche nach so einem schönen Formteil für einen Saab 901 CC 5-Türer (Fahrertür). Könnt ihr mir dabei helfen, so etwas im Universum zu finden?
  7. Hallo zusammen, der Eintrag ist zwar schon recht alt, aber das Problem ist leider nicht vom Tisch. Gibt es eine Möglichkeit für ein 901CC 5-Türer die Formteile für die vorderen Türen irgendwo aufzutreiben? Ich bin echt am Verzweilfeln...
  8. Besten Dank, den Herrschaften. Vielleicht nochmal zur Klärung. Meine ZV hat eine Seele und ich habe auch schon die Stellmotoren ausgetauscht und meistens geht sie,manchmal aber nicht. Unklar, woran das liegt. Temperatur,Liebe... Ich habe einen Originalschlüssel mit den Originalschlössern. Einer ist aber kaputt und somit wurde der originale kopiert. Diese pass tnun in Fahrertür und Zündung. Und der nette Herr Schlüsselkopierer hat gesagt, dass wenn er in Zündschloss und Fahrertür passt, dann riskiert er mit jedem weiteren Anpassen, dass er nicht mehr für die Zündung geht. Also habe ich nur ein Problem, wenn ich mit dem Zweitschlüssel (den anderen (zuverlässigeren) hat ja meine Frau) den Kofferraum öffnen will. Beim Combi Coupe kommt man ja auch so ran. Noch blöder ist es, wenn ich das Auto mit der ZV geöffnet habe und diese dann nicht mehr will und ich beim Abschließen dann den Kofferraum nicht verriegeln kann. Eigentlich wollte ich wissen, ob es einen versteckten Kofferraumentriegelungshebel gibt...scheint aber nicht der Fall zu sein. Fazit: Ich brauche einen anständigen neuen Schlüssel (wohl wissend, dass sich die Schlösser mittlerweile den Schlüsseln angepasst haben). Wo bekomme ich die denn her? Für mich sieht das alles nur nach Schlüsseldienst aus...
  9. Hallo zusammen, Mein Zweitschlüssel von meinem 900I ist abgebrochen und ich habe einen nachmachen lassen. Er funktionier an der Fahrertür und in der Zündung, jedoch nicht an der Combi Coupe Heckklappe. Da meine Zentralverriegelung eine eigene Seele hat, suche ich nach einer Möglichkeit, die Heckklappe wenn notwendig von innen zu entriegeln. Gibt es da eine Möglichkeit? Besten Dank für die Hilfe Tobi
  10. vielen Dank, habt mir geholfen
  11. auch der Radkasten ist eine Option. Das haben die mit dem Durchgang recht clever gelöst
  12. Tatsache, da ist ein ganzer unbenutzter Kabelstrang. Vielen Dank Müsste man mal schauen, ob da Saft drauf ist. Eine andere Frage: Muss ich eigentlich das halbe Armaturenbrett wegschrauben, nur um ein paar Kabel vom Radio wegzubekommen?
  13. Servus, ich sitze soeben vor meinem Neuerwerb, einem 900S MY1990 und möchte mir einen Aktivsubwoofer unter den Sitz legen. Ich hab das bereits vor 3 Wochen bei meinem alten VW Bus gemacht und bin sehr zufrieden. Jetzt liegt vor mir ein Finnisches Car Mannual und ich suche eine Möglichkeit, dauerplus abzugreifen. Ich beschäftige mich bei dem Auto erst seit 5 Minuten mit der Elektrik. Sehe ich das richtig, dass der einzige Sicherungskasten der im Motorraum ist? Wo greift man den den Dauerplus denn am geschicktesten ab? Danke für eure Hilfe? tobi
  14. Vielen lieben Dank, Thomas. Dann muss ich nur noch mein Profilbild vom meinem Steuerkettenzerstörten 9-5NG auf einen 900 I wechseln und schon bin ich wieder uptodate... Tobi
  15. Besten Dank an alle Schreiber und deren Fotos. [mention=75]klaus[/mention], Ralf Müller alias Mr since 19...hat die oben verlinkte (eigentlich für ein Projekt verplante) Anlage tatsächlich einmal da und würde sie abtreten. Somit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Aufgrund der Zulassung und dann der folgenden H-Zulassung fühle ich mit der ABE einfach wohler.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.