Zum Inhalt springen

Jake.Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Jake.Elwood

  1. Das überrascht mich jetzt aber....nicht wirklich.
  2. Budget 3-5k€ - gib her Deinen 96er...
  3. Mit 800kg und 130PS ist die Liste aber schön übersichtlich - und keinesfalls preiswert
  4. Ist ihm ja wohl auch nachdrücklich genug nahegelegt worden, wobei ich immer noch der Meinung bin, dass der eigene Anspruch und Budget der erste Gradmesser sein sollte, was Saab nicht notwendigerweise ausschliesst.
  5. Ob es den TE so wirklich weiterbrachte oder er nur schmunzelnd mitlas? Ich füge nochmal einen Link zum viggenfactfile bei, bei dem eine Reihe Infos zu Modifikationen nachzulesen sind, zwar für Viggen aber auch adaptierbar für die anderen YS3D - Philip war mit seinem immer ziemlich zügig unterwegs http://viggenfactfile.de Nochmals - seine Ansprüche muss jeder selbst definieren und gute Streckenkenntnis kompensiert den einen oder anderen querdynamischen Nachteil (OT - ich erinnere mich an einen netten Bericht aus der 2-Rad Fraktion wobei ein R100 RT Fahrer den hochgezüchteten Reiskochern auf dem Ring nur so um dei Ohren gefahren ist - für diejenige, die etwas jünger sind - BMW R100 RT - 70PS, von denen normalerweise nicht alle antraten, RT = Scheunentor grosse Vollverkleidung)
  6. Ich werf nochmal einen anderen Gedanken ein - es ist eine Frage des eigenen Anspruchs. Auch mit einem 900-2 kann man schnell unterwegs sein - gibt es Schnellere? Immer, dies gilt aber auch, wenn man mit einem GT3RS unterwegs ist. Es ist immer eine Frage, womit man sich vergleicht. Mir reicht es, wenn jemand sagt 'ein Saab, hätte ich eigentlich nicht gedacht'
  7. Ich werf mal auch ein paar Zahlen ein - für 900-2: Bremse - Adapter auf 308mm(16' Bremse) 150€ - ATE Sättel 9-3 1 (egal welche, sind alle gleich) - hatte ich - Scheiben 308mm - habe nun Brembo Black Max - 150€ - Klötze - müssen ausprobiert werden, EBC Red gefielen mir für den Gebrauch abseits Track nicht, sagen wir mal erneut 150 - Stahlflex - 100€ Hinterachse Serie Fahrwerk H&R Federn + Koni gelb etwa 650€ Motor B204l verträgt einiges Crossfliow IC - non-stock, hatte ich mir bauen lassen, von etwa 200€ gebraucht Schweden plus Fracht bis... - Turbo Mitsubishi - je nach Gusto ab etwa 150€ plus Downpipe 50-100€, alles jedoch gebraucht - K&N Lufi (wer's mag) 65€ - Auspuff - 70mm (Hirsch) oder 76mm ab Turbo mit Sportkat - von - bis..., meine Anlage hat etwa 1250€ gekostet -Edelstahl ohne Vor SD, Hirsch Endtopf - Steuergerät - hatte ich. Hirsch Programmierung auf genannte Hardware Also rund 3500€ - dazu kommen Fahrzeug, evtl Felgen, Bereifung. Innenausstattung - Sitze - nach Gusto. Mein Ausgang war ein R900 mit Recaro - reicht für mich. Dazu Klima Rücksitze, Reserverad raus und irgendwo um 1350kg landen, auf geht's. Dies reicht wohl für gelegentlichen Streckeneinsatz. Mehr geht immer. Ist aber von den eigenen Ansprüche abhängig, Die Kosten umfassen lediglich den Materialaufwand ohne Arbeitskosten. Ich behaupte mal, dass jedes Fahrzeug egal welcher Coleur Basisinvestitionen von 5-7,5t€ erfordert, um annähernd Track tauglich gestaltet zu werden.
  8. Mal ne grundsätzliche Frage - Budget?
  9. Nein, B2x4 und B2x5 ist nicht kompatibel - wurde in einem anderen Thread schon besprochen - Stichwort Kühlwasserkanäle.
  10. Stimmt auch - wenn sie am Ende sind, dann ist es halt so.
  11. Guter Hinweis - verschlissene Bremsbänder sollten sich ja in jedem Betriebszustand äussern. Zu dem SLS gab's mal einen älteren Beitrag, in dem das Thema Temperatur auch angeschnitten wurde.
  12. Keine Leistungssteigerung
  13. Die Automatik macht Mucken. Nach Kaltstart die ersten etwa 10km läuft alles normal. Sobald alle Bauteile Betriebstemperatur haben, zeigen sich Probleme: - beim anfahren zeigt sich im ersten Stadium ein Ruck, später siehe unten - Autobahnfahrt wird zunehmend mit Wandlertätigkeit quittiert - Gasgeben führt zu Drehzahlerhöhung ohne adäquaten Geschwindigkeitszuwachs - nach Autobahn anfahren - er wandelt und wandelt und wandelt und kommt kaum vom Fleck, hin und wieder scheint's nach Kraftschluss, es ruckelt - rückwärts alles vollkommen normal, egal bei welcher Betriebstemperatur Was kann es sein - Elektronik oder Mechanik? Das Getriebe hat etwa 160tkm, Ölspülung wurde durchgeführt.
  14. Wäre mittlerweile auch meine erste Adresse zur Überprüfung - exakt gleiche Symptome, Ursache: das Druckrohr hat's abgedrückt.
  15. ok - er hat bestellt. Damit sind wir doch durch oder?
  16. Wirklich? Mein Troll basiert auf dem B204E inklu Getriebe und hat die Viggen Antriebswellen ab Hirsch.
  17. Dann schau dir mal an, wie massiv diese ausgeführt ist.
  18. Habe ich auf den Saab Stand in Essen beim R900 gesehen. Der freigewordene Platz würde für eine Wassereinspritzung genutzt. Einfachste Möglichkeit, zumindest ein paar kg's zu sparen, ist ein 36Ah Akku.
  19. ...und baust dir eine Domstrebe ein - racestuff.se hatte mal was Interessantes, die existieren aber so scheint's nicht mehr. Die Lehne versteift schon etwas - ohne knarzt es deutlich mehr, insbesondere die Heckklappe meldet sich - zumindest bei meinem.
  20. Jake.Elwood hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat der 900II nicht noch eine weitere Umlenkrolle zwischen Spanner und Servopumpe und damit eine längeren (kurzen) Riemen als der 9-3 I? Kann man aber im Zweifelsfall ignorieren.
  21. Vollste Zustimmung - seitdem die Scheiben geklebt werden, sind sie relevantes Bauteil, das die Karosseriesteifigkeit unterstützt.
  22. Ich würde mal vermuten, dass der Sachs-Vertreter Murks machte - die Aufnahmen der infragestehenden YS3D haben 14 Zähne.
  23. Siehe hier - abgesehen von denen, die wie gelistet bei meinen Fahrzeugen verbaut sind (der Vollständigkeit halber B205R Aero erhielt auch die Viggen-Kupplung):
  24. Interessant - die Viggen-Kupplung wurde im R900 und 9-3 1 von '98 verbaut. Daneben fährt der Troll, der auch auf dem B204 basiert, auch mit der Viggen-Kupplung. Vielleicht liegt es an der Werkstatt meiner Wahl -C&N? Wird übrigens auch als plug-and-play Update für '98-'02 9-3er bei Neobrothers ausgelobt.
  25. Sie passt - Currywurst hin oder her.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.