Alle Beiträge von eule
-
Saab Saisonabschluss OWL/Weserbergland
Auch von mir ein herzliches Danke an Stefan (ich hoffe das war richtig und nicht mit "ph" ) und den Rest deiner Familie, die uns so gut bewirtet und nett umsorgt hat. Und natürlich auch für die ganze Arbeit, die ihr in die Planung gesteckt habt. Ich hoffe trotz eures "kleinen" Cabrio-Problems hattet ihr auch Spaß am Treffen...
-
SAAB Tauschaktion "Di-Kassette"
Ich meine gelesen zu haben, dass es eine blaue DI-Kassette für Test- bzw. Versuchszwecke gab. Finde aber die Quelle nicht mehr
-
leistungssteigerung
Viel schneller wird er danach auch nicht kaputt gehen
-
9-3 Coupé versus Limousine
Denke ich auch. Die Übersichtlichkeit des 9-3 beim Rückwärtsparken ist nicht so toll. Hatte kürzlich den Vergleich zum Volvo-Kombi meines Bruders. Ein himmelweiter unterschied... Zu sehen wieviel Platz zum anderen Fahrzeug ist, ist erheblich angenehmer, als nach gefühl zu parken (wie lang war nochmal die Motorhaube eines Ford Capri?...)
-
Shirts, Shirts, Shirts....
Von mir auch herzlichen Dank für die viele Mühe. Sieht sehr gut aus.
-
Auch andere Mütter haben schöne Töchter
Ich bin ja nicht kleinlich, wenn es um Ersatzteil- oder Reparaturpreise geht. Aber... ...da würde ich auf eine Porsche-Bremse umsatteln. Die kriegt man für den Preis komplett neu - und beim nächsten Bremsenservice hat man dann (fast) einen 900 I raus
-
eBay Fundstücke
Sehr schönes Auto. Das Lenkrad (und das England für eine Besichtigungsfahrt vor dem Kauf doch etwas weit ist...) hält mich aber vom Kauf ab. RHD auf LHD umbauen ist leider nicht ganz günstig
-
eBay Fundstücke
Wenn ich auch so gute Einfälle hätte, müsste ich nicht mehr jeden Tag "arbeiten" gehen. Irgendwas mache ich falsch Würde mir hier jemand eine Anti-Öl-Verkokungspille abkaufen? Preis VB!
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Muss ja auch mal sein... Wirklich Glück hätte ich gehabt, wenn es so heiß gewesen wäre, dass mir das Fehlen der Klima aufgefallen wäre, als noch kein weiterer Schaden entstanden war... Wird sich bestimmt schon vorher angekündigt haben. @Alex P. Werde ich bald beantragen. Die normale Mitgliedschaft bringt mir anscheinend nicht wirklich was @Mekong Die meisten Autoversicherer bieten entsprechendes ebenfalls an (Schutzbrief). Soweit die Bedingungen gut sind (genau studieren) ist das eine Alternative zum ADAC (da du die Plus-Mitgliedschaft nicht kennst, gehe ich mal davon aus, dass du nicht ADAC-Mitglied bist, werde einmal im Monat angeschrieben deswegen....) Wie's beim AvD ist, weiß ich nicht.
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Hallo! Danke für die vielen Antworten. War tatsächlich der Kompressor. Ich brauchte dem Meister nur etwas von schleifenden Geräusch erzählen, da war die Sache klar. Auch er empfahl mir nicht mehr zu fahren. Leider wollte der ADAC meinen Saab nur zu einem nahe gelegenden "Saab-Zentrum" schleppen (in dem ich bei einem vorherigen Besuch dem "Opel-Meister" den Zündschlüssel abziehen musste, da er es nicht geschafft hat ). Vielleicht sollte ich doch "Plus-Mitglied" werden... Deswegen bin ich vorsichtig und langsam zu meiner Saab-Schmiede (frei) gefahren. Dort ist mein Schatz () jetzt erstmal bis Donnerstag stillgelegt. Der Kompressor war fest und der Riemen gerissen. Der Meister meinte, dass das erst am Schluss gekommen sein muss, da seiner Meinung nach der Motor dann nicht mehr gekühlt wird und die Servo-Lenkung ausfallen sollte. Habe von beiden nix gespürt...
-
Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors
Mein Saab macht krach... Das erste Mal seit ich meinen Saab habe scheint er rumzuzicken - und in meiner Werkstatt ist heute keiner mehr ansprechbar - was schlecht ist, da ich technisch überhaupt keine Ahnung hab' :( Bei laufendem Motor (2.0t, 2002) gibt es ein schleifendes Geräusch. Es scheint von den (oder aus der Richtung der...) Riemen links (wenn man davorsteht) vom Motor zu kommen. Das Geräusch ist nicht immer vorhanden und wird manchmal lauter, manchmal leiser. Der Wagen fährt noch völlig normal. Leistungsverlust oder ruckeln sind nicht spürbar. Nur die Klima scheint zu streiken. Was kann das sein und kann ich mit meinem Saab morgen noch gefahrlos zur Arbeit fahren (einschl. Weg zur Werkstatt etwa 110 Kilometer)? Danke für die Hilfe...
-
Schumacher hört auf...
Rallyesport finde ich auch viel interessanter. Dort passiert auch auf der Strecke mal etwas... (ich meine jetzt nicht die Unfälle). Dort können die Fahrer nicht so viel taktieren, da jeder (erstmal) gegen die Uhr fährt... Ich bewundere auch, wenn die mit 180 über Pisten bügeln, wo ich nicht mal zu Fuß lang gehen möchte Leider kann ich mir das nur auf EuroSport zu (in meinen Augen) unchristlichen Zeiten angucken. Meist verpasse ich es... Nüchtern betrachtet finden die meisten Überholvorgänge in der Formel 1 in der Boxengasse statt. Und das nicht erst seit den aktuellen Regeländerungen, sondern (zumindest für mich gefühlt) seit langem. Ich trauere noch den Zeiten nach, als auch Teams wie Coloni, AGS, Tyrell oder Lotus am Rennbetrieb (na gut zumeist nur am Qualifying) teilnehmen konnten und Fahrer wie Senna, Prost und Mansell auf der Strecke kämpften... Die Formel 1 ist eigentlich nur eine Geldmaschine. Der letzte "Alteingessesene" der nicht einem Motorenhersteller gehört ist doch Williams (oder täusche ich mich da) und der hat auch schon bessere Tage gesehen... Trotzdem schaut man(n?) sich das immer wieder an (ich auch). Menschen sind schon ein seltsames Volk
-
Schumacher hört auf...
Ich denke Schuhmacher hat den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören gefunden. Es gibt für ihn nichts mehr zu gewinnen. Höchstens zu verlieren. Er hat einen Moment gewählt zu dem er noch zu den besten seines Metiers gehört. Das schaffen nicht alle. Ich muss allerdings sagen, dass er in machem Jahr die Spannung aus der Formel 1 genommen hat, die - meiner Meinung nach - schon seit einigen Jahren nicht mehr wegen der Rennen, sondern nur noch wegen der Ergebnisse Spannung verursachen kann (das ist aber ein anderes Thema...).
-
GM wieder Michelin Reifen
@targa Den hast du aber aus der Versenkung geholt ;) Habe mich für die Hankook S1 Evo entschieden und bin mit der Wahl mehr als zufrieden. Allerdings kann ich den Verschleiß noch nicht beurteilen. Das man es bei Nässe nicht übertreiben sollte ist klar. Ich habe aber gerne Sicherheitsreserven... Mir ging es auch eher um Aquaplaning. Da hatte ich - in den Geschwindigkeitsbereichen, in denen ich bei Nässe fahre - noch kein Problem mit den Hankook (natürlich ist das Profil auch noch gut...)
-
eBay Fundstücke
Super! Die Erklärung muss ich mal meinem Physiker zeigen. Da lernt er vielleicht noch was ;)
-
Neue Hirsch-Bremse
AP-Racing würde ich erstmal ausklammern. Das günstigste Angebot für eine solche Bremse (4-Kolben, 330mm) war immer noch 400 EUR teurer als die Porsche-Bremse, deren Anbieter schon von sling in den Raum geworfen wurde. Kosten für neue Felgen muss ich nicht in Betracht ziehen, da ich bereits 8-fach-Hirsch-bereift bin. Die Rechnung mag für andere daher durchaus anders aussehen... Eine Bestellung direkt bei Willwood wäre auch wenig lohnend. Zwar sind auf der Website nur für den 900 I Kits im Angebot, allerdings wenn ich zu deren Preis noch Versandkosten, Zoll (3,5 %), Einfuhrumsatzsteuer (16%) und eine wohl notwendige Einzelabnahme rechne, so komme ich ebenfalls auf einen Preis, für den ich mir die o. g. Porsche-Anlage (mit TÜV) anschaffen kann. Von Tar-ox habe ich vorher noch nicht viel gehört. Dort werde ich mich auch nochmal schlau machen. HiSpec hört sich vom Preisniveau schon deutlich lukrativer an (zumal die von innerhalb der EU kommen und somit nur Versandkosten anfallen). @stefan24V Wäre nett, wenn du posten würdest, sobald du etwas in Erfahrung bringst. Zum Glück haben die auch andere Sattel-Farben als gold... Z. B. schwarz ;) Von HiSpec habe ich (glaube ich) schonmal gutes gehört - zu meiner wilden MG-Zeit...
-
Neue Hirsch-Bremse
Das Thema Bremse scheint nicht nur bei mir aktuell zu sein (wie man dem "Troll-Thread" entnehmen kann). Beim Stöbern auf der Hirsch-Seite ist mir diese neue Hirsch-Bremse aufgefallen. Das ganze hört sich eigentlich nicht schlecht an. Allerdings habe ich - als technischer Laie - doch einige Fragen, die die Experten hier vielleicht klären können. Durch die große Scheibe (345 mm) sollte die Hitzeableitungskapazität der Scheibe je enorm sein. Somit sollte Fading weitgehend reduziert sein. Wie schaut es aber damit aus, dass es sich nur um eine 1-Kolben-Anlage handelt? Vor einer ganzen Weile hatte ich mal einen Artikel gelesen, dass Mehr-Kolben-Anlagen nicht per-se besser sein müssen als 1-Kolben-Anlagen. Die - sehr technische - Begründung ist mir nicht mehr in allen Einzelheiten erinnerlich. Es ging jedoch darum, dass es nur auf die Größe der Belagsfläche auf der Scheibe und die ausgeübte Kraft ankommt und nicht darauf, wieviele Kolben diese Kraft übertragen. Irgend etwas habe ich da noch im Hinterkopf. Irgendein Problem mit dem Abstützen der Kolben bei Mehr-Kolben-Anlagen (hatte noch etwas mit einer Flüssigkeit zu tun). Leider finde ich den Artikel nicht mehr :( Wie schaut es also aus. Wie hoch wäre der Vorteil einer z. B. Porsche(oder Hirsch)-4-Kolben-Bremse ggü. der 1-Kolben-Bremse mit den großen Scheiben (und worin läge er)? Wenn mich einer erhellen könnte, wäre es mir eine echte Hilfe...
-
saab 9-3 "Troll"
- saab 9-3 "Troll"
Ich sage mal so, eigentlich reicht sie völlig aus. Auch wenn man mal schneller fährt, ist man bei einer Bremsung nicht in Gefahr. Ob man mehrere starke Bremsungen hintereinander machen sollte, weiß ich nicht (stand noch nie vor dem Problem). Aber ich persönlich investiere lieber 2000 EUR in eine gute Bremse, als in eine neue Front :D Der Bremsweg wird sich auch bei geringeren Geschwindigkeiten (geringfügig) verbessern. Und damit erhöht man die Sicherheit für sich und andere. Das ist mir schon ein paar Taler wert.- saab 9-3 "Troll"
Das sehe ich auch so. Wieso sollte ich aber die Hirsch-Bremse für 3000 EUR nehmen (na gut, beim Troll ist sie ja schon Serie), wenn ich die gleiche Bremsleistung von einem anderen Hersteller für 1000 EUR weniger und auch noch mit erheblich geringeren Folgekosten bekommen kann? :EDIT: Nach längerer Suche wiedergefunden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7439- saab 9-3 "Troll"
Die Trollversion beim 9-3 I hat die große Bremse von Hirsch. Dazu noch passende Hirsch-Felgen (Größe weiß ich nicht), das Tuningkit für den Aero Step 2 (260 PS, LLK, Auspuff, Ansaugrohr) und im Innenraum zumindest Alu-Pedale. Ob noch weitere Modifikationen vorgenommen wurden, weiß ich nicht. Den Troll R gab es in zwei Versionen: 310 PS -> war ein umgerüsteter Trionic 5 LPT, der eine Hubraumerweiterung auf 2.3 Liter erfahren hat und nur in einer sehr kleinen Serie hergestellt wurde 280 PS -> umgerüsteter Trionic 7, der eine Hubraumerweiterung auf 2.3 Liter erfahren hat Beide erfüllen übrigens Euro 4. Die Folgekosten für die Bremse würden mich am ehesten vom Kauf abhalten... (zunindest nach den Aussagen von anderen Forummitgliedern) Da hat man nach 2, spätesten 3 Scheiben-/Belag-Wechsel die Kosten für eine Porsche-Bremse drin...- Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
- HSV Sportchef fährt SAAB...
Diese Thema wirft mehr Fragen als Antworten auf ;)- 9-3x4r
Vielleicht wollte er ja nur einen fairen Vorsprung geben ;)- HSV Sportchef fährt SAAB...
- saab 9-3 "Troll"
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.