Zum Inhalt springen

Boldoni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Boldoni

  1. Boldoni hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Häääh?? Was zum Henker is´n das für ´n Teil da in dem Überlaufbehälter??? Was macht´n das?
  2. Hallo zusammen, vielleicht kann mir Euer geballter Sachverstand ja weiter helfen. Hab bei meiner Saabette letztens den Motor rausnehmen und einigen lästigen Rostfraß abarbeiten lassen. Anschließend bin ich nach Hause gefahren und seither passiert folgendes: Wenn ich so ca. 8km gefahren bin und der Motor langsam warm wird, geht die Check-Engine-Leuchte an. Der Motor wird aber nicht heiß, und macht auch keine Geräusche o. ä. Wenn ich ein bißchen pausiere, is wieder gut, wenn der Motor wieder wärmer wird, geht´s wieder von vorne los. Ich also wieder zurück zur Schrauberbude meines Vertrauens, der liest den Fehler aus irgendeinem Speicherchip unter der Rückbank aus, kratzt sich am Kopf und sagt, daß das nach der Lambda-Sonde aussähe, so ganz sicher könne er mir das aber auch nicht sagen. Ich solle erstmal weiter fahren, vielleicht erledige sich das auch von alleine. Hat es aber nicht! Meine Frage an Euch: kann die blöde Sonde nur vom Ein- und Ausbau des Motors kaputt gehen? Und wenn ja, kann man die auch selber wechseln, wenn man nicht zwei linke Hände mit je fünf Daumen hat? Und wo kriege ich eine halbwegs bezahlbare Sonde her, und nicht aus der Saabotheke? Gruß an die Community# Boldoni
  3. Dankeschön. Habe schon Kontakt aufgenommen, die Preisinfo steht aber noch aus. Gruß und Dank Boldoni
  4. Habe die Suche schon genutzt. Da habe ich aber nichts konkretes bzw. brauchbares gefunden. Ist vielleicht schon älter. Vielleicht hat ja jemand den Threas bzw. die Beiträge gespeichert und kann Sie mir rüberschicken? Boldoni@web.de Erstmal vielen Dank für die Hinweise
  5. Boldoni hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe mit der wirklich guten Kochanleitung aus dem Forum den Defekt bei meinem Fahrersitz gefunden. Der Heizdraht am Rückenteil war an einer Stelle durch. Da ich keine Schrumpfschläuche hatte, habe ich aus einer kleinen Lüsterklemme das Metallverbindugnsinlay herausgenommen, den Defekt überbrückt und das ganze mit Iso-Band umwickelt. Danach ging die Heizung einwandfrei - aber leider nur für ein paar Wochen. Seither tut sich leider gar nichts mehr. Die Sicherung ist es nicht und ich habe den Sitz seither auch nicht noch mal auseinander genommen (hab bei dem Scheißwetter leider keine Garage). Ich vermute einen neuen Kabelbruch an gleicher oder anderer Stelle. Bekommt man die Heizauflagen auch irgendwo als Ersatzteil?? Gruß Boldoni
  6. Hiiilfe, ich habe einen Sprung in der Frontscheibe. Geht leider schon bis zum Rand, daher is´ Essig mit ausbessern. Also Anruf bei Carglas, die wollen für eine neue Scheibe 750.- Euro auf. Das würde ja die Teilkasko zahlen, abzüglich meiner SB, ich solle mal locker bleiben. Die Selbstbeteiligung liegt aber bei 511 Euro!!! Da kann ich ja gleich in die Saabotheke gehen. Also, wer weiß einen günstigeren Anbieter oder hat noch eine Scheibe im Keller?? Ich sitze in Berlin/Potsdam. Gruß und Dank Boldoni
  7. Hallo CFU, danke für den Hinweis. Das Kühlmittel ist doch auf der Autobahn aber immer gleich heiß (bei konstantem Tempo). Wieso tritt das Problem dann aber immer wechselnd auf? Gruß Boldoni
  8. Hei Leute, das Problem habe ich auch. Bei längeren Autobahnfahrten geht die Temperatur hoch und die Heizung wird deutlich kühler. Habe das aber auch im Stadtverkehr bei Stopp and Go erlebt. Andererseits fahre ich morgens 15 km Autobahn zur Maloche und da wird gerade jetzt im Winter der Motor nicht so richtig warm und die Heizung auch nicht. Ich dachte aber, das könnte am Thermostat liegen. Hab ich auch schon besorgt, aber noch nicht wechseln können - Scheißwetter. Wer hat den dieses Bypassventil schon gewechselt und welche Erfahrung dabei gemacht? Und wo kriege ich das bezahlbar her? Gruß Boldoni
  9. Boldoni hat auf olili's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, vielen Dank, aber meiner ist nicht nur "abgeschubbert", sondern ich brauche einen kompletten. Gruß Boldoni
  10. Boldoni hat auf olili's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kühlergrill Hallo und Hilfe, da ihr Euch ja in epischer Breite über den Kühlergrill beim 900er auslaßt, könnt Ihr mir vielleicht auch bei meinem Problem helfen. Ich hab ein 92er Cabrio und der Grill hängt nur noch an 1 von 4 Schrauben. Die anderen sind mit den Halterungen abgebrochen, keine Ahnung wie ich das geschafft habe. Meine Frage: Paßt der Grill von jedem 900er und hat jemand noch so ein Ding im Keller oder muß ich mal wieder in die Apotheke (Flenner/Scandiimport 198.- Euro, Verbrecher!)? Gruß Boldoni
  11. Hallo und Hilfe, beim Schließen meines Verdecks gab es letztens einen lauten Knall hinten links. Seither geht das alles nur sehr langsam und mit Verzögerung. Hab´ich gestern mal nachgesehen und mußte feststellen, daß von dem linken Zylinder (senkrecht auf Höhe der hinteren Rückenlehne bds. senkrecht stehend und mit einer kräftigen Öse mit dem Verdecksgestänge verbunden) die Verbindungsöse zum Verdecksgestänge gebrochen ist. Wo kriege ich so einen blöden Zylinder her, was kostet oder darf das kosten, kann man das selber machen oder lieber gleich die Kohle den üblichen Verdächtigen (in meinem Falle Pinkowski, Berlin) in den Rachen werfen?? Bitte meldet Euch mit Tips, Trost, Hohn oder Spott. Boldoni
  12. Hilfe, bin aus NRW nach Berlin gezogen. Bisher hat sich Arne Frischmuth aus Kamen um meinen 900er gekümmert, aber ich habe keine Lust immer 470 km zu fahren und die Saabvertragsfuzzies nehmen es vom Lebendigen, wie ich schon feststellen durfte: Kopfdichtung, 1500.-€ Kann mir jemand einen fähigen UND fairpreisigen Schrauber in Berlin/Potsdam oder Umgebung nennen? Gruß und Dank Boldoni
  13. Boldoni hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, mußt Du an der Vorderkante kräftig nach oben ziehen. Die Bank wird von zwei Blechklammern gehalten. Keine Angst, geht nichts kaputt. Gruß Boldoni
  14. Hallo, ich hatte mal eins von KSM, war nur schlecht. Die Feststellschrauben haben den senkrechten Teil ab Tempo 120 nicht mehr senkrecht gehalten, so daß sich das Schott durch den Windwirbel in Fahrtrichtung gegen die Kopfstützen "anlehnt" und kaum noch was bringt. Des weiteren ist der wagerechte Teil ohne Rahmen und wird nach hinten nur verspannt. Bei meinem waren die Spannriemen, die um die Kopfstützen geführt werden aber zu kurz. Ich war von dem Ding völlig enttäuscht, konnte es aber problemlos zurückschicken. Gruß Boldoni

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.