Alle Beiträge von Jet210
-
SAAB 9.3 2.0 T Aero Cabrio ... was haltet ihr davon?
Hallo zusammen, ich habe gerade gesehen, dass das Fahrzeug immer noch online ist. Gibt es denn hier dazu etwas neues zu berichten? Ist ja nun auch schon wieder 1 Monat her... Nicht, dass ich am Kauf Interesse hätte, viel mehr spiele ich mit dem Gedanken mein CV zu verkaufen und daher beobachte ich den Markt seit einigen Monaten und mich würde interessieren, wieso das Fahrzeug nicht weg geht. Danke & viele Grüße! Max
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Wenn du über den Link gehst, sogar etwas billiger ;-) https://www.saab-cars.de/threads/verkaufe-9-5-ng-2-8-turbo6.84158/
-
SAAB 9.3 2.0 T Aero Cabrio ... was haltet ihr davon?
Diese Chromleiste habe ich auch noch nie gesehen. Ich meine mich zu erinnern, dass die Doppelrohranlage beim Aero mit dem Facelift immer dabei war. Meiner hat auch eine (4-Zylinder) Viele Grüße Max
-
Kupplung macht rasselnde Geräusche
Da halte ich dagegen mit 1.940€ inkl. ZMS in 2016 bei Saab
-
Ruhestrom
Danke für Eure Antworten! Der Übeltäter ist die Rückfahrkamera die das KI offensichtlich nicht schlafen schickt. Habe die eben mal abgesteckt und sofort sinkt der Verbrauch auf 10-20 mA. Muss da jetzt nochmal Kontakt aufnehmen mit dem der es verbaut hat um eine Lösung zu finden. Unabhängig davon war trotzdem die Batterie defekt, habe die hier beim Boschservice mal testen lassen. Viele Grüße Max
-
Ruhestrom
Hallo zusammen, da mein 9-5 (2.8) Anfang der Woche meine Nachbarn mit klingelnder Alarmanlage aufgrund leerer Batterie bespaßt hat, habe ich mich mal mit dem Thema der ständig leeren Batterie versucht auseinanderzusetzen. Ich habe mir erstmal eine neue Batterie bestellt, bis die jedoch eintrifft, den Wagen nochmal überbrückt und ans Ladegerät gehängt. Die (alte) Batterie (Bj. 2018) hat nach dem ersten Ladevorgang 12,xx Volt und lädt auch mit 14,xx Volt, bei laufendem Motor. Meine Vermutung ist schon länger, dass irgendwas Strom zieht. Gestern habe ich ein Multimeter angeschlossen und nach und nach die Sicherungen gezogen. Der Ruhestrom von dem Fahrzeug lag bei 80mA (1 Stunde nach verriegeln). Nachdem ich Sicherung 21 unterm Amaturenbrett auf der Fahrerseite gezogen hatte, ging der Verbrauch auf 30mA runter. Laut Bedienungsanleitung ist das die Sicherung fürs Kombiinstrument. Leider spricht das jetzt nicht sehr viel mit mir. War das ggf. nur ein Zufallstreffer? Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich die Spur weiter verfolgen soll. Das das Kombiinstrument defekt ist, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Wieviel Ruhestrom ist denn beim 9-5 normal? Bin jetzt am überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, die neue Batterie einzubauen oder erstmal den Fehler zu finden. Danke für Eure Tipps und Ideen. Viele Grüße Max
-
Spurverbreiterung
Interessant, dass hier bei 18" die Reifengröße 225/40 R18 aufgelistet ist. Weil die Serienmäßig auf meinen Turbinen drauf waren, es dafür aber angeblich keine Freigabe in Deutschland gibt, hat der nette TÜV-Prüfer damals die Plakette von meinem Cabrio wieder abgekratzt und mich durchfallen lassen...
-
Hohe Laufleistung - lohnt sich noch ein Kauf?
Ich hatte jedes Mal diverse Investitionen zu tätigen bei den Fahrzeugen, und die haben bisher nicht mal die 100 tkm geknackt... Am Ende entscheidet der Pflegezustand und ich würde fast sagen, etwas Glück ist auch dabei. Ich habe den 9-5 NG als Geldgrab im Kopf, mir ist es das jedoch immer Wert gewesen - aber das muss jeder für sich entscheiden...
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Tatsache! Danke für das Bild. Verrückt was die in Schweden alles getrieben haben. Dann sollte der ja auch noch Trionic haben
-
Abgaskrümmer tauschen 2.8 V6
Danke für das Feedback, habe an meinem 9-5 genau das Gleiche...
-
Abgaskrümmer tauschen 2.8 V6
Hey, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 9-5II und diesem Motor. Ich hatte damals in meiner Verzweiflung im Vectra / Insignia Forum gesucht, da scheint es wohl regelmäßig, sogar bei jungen Fahrzeugen zu passieren. Die einen sprechen von Neuteilen, wiederum andere nur von ausbauen, planen und neue Dichtung. Fällt dir denn die defekte Dichtung auf? Unrunder lauf, Abgasgeruch o.ä.? Viele Grüße Max
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Danke für das Auslösen dieses Rätsels Habe den Motor in dieser Ausbaustufe in keiner anderen GM Model finden können...
-
Trionic 8 E85 %-Anteil
Nach meinem Wissensstand haben die BioPower erst einen Sensor im Tank ab dem N20NFT (Griffin Modelle) und die ganzen vorherigen Generationen machen das über den Lambda-Wert. Deswegen konnte man zumindest die B2x5 Motoren alle per Software umrüsten. Ich meine das ist beim B207 auch so gewesen, lasse mich aber gern aber eines Besseren belehren
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Da hast du aber ein richtig seltenes Schmuckstück ergattert. Ich schätze mal, der Motor wurde nur in einer Handvoll Fahrzeugen verbaut. Das ist schon der Direkteinspritzer und wenn mich nicht alles täuscht das kleinere Pedant zu der 220PS Maschine aus 9-5II und 9-3 Griffin. Hätte spontan vermutet, das ist nur eine gedrosselte Variante des A20NFT, bei diesem (220PS Variante) habe ich schon ein paar Kettenschäden gehört…
-
Tieferlegung 2.8 Aero
Hey Moose_A, bist du bei dem Thema irgendwie weiter gekommen? Viele Grüße Max
-
Turbo6 MapTun Stage 1 - 330 PS/470Nm
Aaaah okay verstehe. Ja, meine Erfahrung mit MapTun waren ähnlich. Hirsch fährt gewohnt angenehm. Weißt du denn, ob du bei 140tkm noch die erste Kette hast? Bei meinem war die nach 60tkm hinüber... Viele Grüße Max
-
Turbo6 MapTun Stage 1 - 330 PS/470Nm
Hey, ich sehe in deiner Signatur, du hast schon mehrere Saab. Hast du auf den auch Maptun? Ich fand die Software damals auf dem 9000 und 9-3 TTiD nicht so geschmeidig wie Hirsch. Ich habe auf meinem Hirsch. Bzgl der Kette wurde mir gesagt, dass es wenn es soweit ist, du einen Fehler mit Check-Engine ausgeworfen bekommst... Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Turbo6
-
Fahrwerk / Lenkung - Schlagloch
Hallo in die Runde, da mich das Thema jedes Mal wenn ich mit meinem 9-5 fahre wieder beschäftigt wollte ich mal um Erfahrungswerte von anderen Fahrern fragen. Da ich meinen 9-5 jetzt noch nicht allzu lange besitze und nicht mehr weiß wie es vorher war, grundsätzlich die Frage ob das ein normales Verhalten ist oder eher auf einen Defekt hindeutet: Wenn ich durch die Stadt fahre und dann über Schlaglöcher oder Gullideckel muss ich das Lenkrad festhalten, da es sonst entsprechend der Richtung des Schlagloches verzieht. Sieht man auch wenn man es nicht fest hält, dass es einen Lenkausschlag gibt. Mein Dailydriver (kein Saab) fährt da einfach so drüber als wäre gar nichts... Wie ist das bei euren?
-
9-5 NG Liste
Nach einiger Zeit der Abstinenz, bin ich nun doch auch wieder hier gelandet Fahrzeug: 9-5 NG Motor: Turbo 6 Leistung: 330 PS Gehirscht: Ja Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: Ja Schiebedach: Ja HUD: Ja TCS: Nein Farbe: schwarz EZ: 08/2011 Im Besitz seit: 08/2022 Besonderheiten: Spur- und Verkehrsschilder-Assistent, Rear-Seat-Entertainment
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Ich habe es auch endlich mal geschafft Okay, ich muss aber zugeben, dass ich Hilfe hatte. Abschließend kann ich sagen, dass Apple CarPlay für mich so ein enormer Mehrwert ist, dass es sich wirklich gelohnt hat.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Welches Audio-System ist in deinem Fahrzeug verbaut? Ich habe das Radio seit 3 Jahren im Kofferraum meines CV liegen... Hatte es vorher in meinem SC mit Audi150 da hat alles super funktioniert. Im Cabrio habe ich Audi 300 und bekomme keinen Ton. Bisher habe ich niemanden gefunden, der mir helfen konnte. Da bleibt ein Stecker übrig beim anschließen für den es keinen Adapter gibt... :(
-
Starterbatterie
Danke für die schnelle Hilfe, habe gerade über die google Suche im Forum einen anderen Beitrag gefunden der mich denke schlauer gemacht hat: Unterschied: Kastentyp LB3 statt L03 wie bei der EA 770 L03: 278 x 175 x 190 LB3: 278 x 175 x 175 Zwar steht im Netz überall das 190 Höhe passt, aber der Deckel geht nicht drauf, vorher war auch eine 175 drin. werde also die gleiche nochmal in 175 bestellen. Ist dann Exide EA722
-
Starterbatterie
Guten Abend, ich hänge mich hier mal an das Thema ran, auch wenn es ggf. das falsche Unterforum ist. Meine Batterie am Cabrio ist platt - war eine no name Batterie aus dem Zubehör.. Mit den Daten die darauf stehen, kann ich aber nichts hochwertiges finden. Ich hatte nun eine Exide EA770 bestellt (77Ah da die alte 71Ah hatte) Aber diese ist zu hoch - ich bekommen die Abdeckung nicht drüber. Daher an dieser Stelle die Frage, ob jemand weiß was denn Serie verbaut war..? Fzg.: 9-3 2.0t BioPower Aero Cabrio MJ 2009
-
Verstärkte Kupplung für den 9-3 III
Diese Kupplung kannst du vergessen... Hatte bei mir keine 10.000km gehalten. Bei mir ist Hirsch drin, die kam damals direkt aus der Schweiz. Ich hatte die nirgendwo gefunden, der Meister meiner Werkstatt hatte die da telefonisch organisiert...
-
225/40 18 vs 225/45 18 beim 9-3 II Kombi 2005
Meine Frage zielte genau auf diesen Absatz an... Daten der Turbine sind 7,5J x 18 ET41. Mir hat der TÜV schon einmal die Plakette wegen des 40er Querschnitts abgekratzt. Hatte die Kompletträder damals in Schweden gekauft und wusste gar nichts davon. Aber wie man sowas eingetragen bekommt, konnte mir seit dem niemand sagen :( Der TÜV Prüfer damals kam mir mit, man muss auf eine Teststrecke etc. das würde paar tausende Euro kosten. Mein FSH meinte, wenn er einen Fzg.Schein hat wo es schon eingetragen ist, sei es ganz einfach (wegen Muster etc). Die Ersparnis pro Reifen sind einfach 70€...